Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder

Diskutiere Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @simone such dir einfach eine andere werkstatt, dass kann doch nicht sein
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #41

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
@simone

such dir einfach eine andere werkstatt, dass kann doch nicht sein
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #42

SieMone_3B

Die WST kann sich keinen Pfusch erlauben und ich will ja auch unbedingt TÜV haben, nicht das mir da einer an Rad pin***
Oder bei einer Kontrolle mir einer die Karre stillegt. Das geht nicht, bin auf den Wagen angewiesen.
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #43
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
was kosten denn die federteller ... :roll:
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #44
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
SieMone_3B schrieb:
Die WST kann sich keinen Pfusch erlauben und ich will ja auch unbedingt TÜV haben, nicht das mir da einer an Rad pin***
Oder bei einer Kontrolle mir einer die Karre stillegt. Das geht nicht, bin auf den Wagen angewiesen.
Da mach Dir man keine Sorgen.
Die Gummis sind nicht eintragungspflichtig und die ev. grössere Tieferlegung ist im Toleranzbereich.
Wenn Du die dünnen Gummis zum Lippe-Grillen mitbringst, baue ich Dir die gerade ein. 15 Min. und gut! ;D
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #45
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ eddie

von 34.95 im e-bay bis 69.90 bei Bonrath :wink:
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #46

SieMone_3B

TEASY schrieb:
Wenn Du die dünnen Gummis zum Lippe-Grillen mitbringst, baue ich Dir die gerade ein. 15 Min. und gut! ;D

:eek: Das sehe ich ja jetzt erst!!!!

Wo bekomm ich solche dünnen Gummis denn weg?????? Dichtungen zum ausschneiden habe ich leider nicht :cry: Was für Dichtungen wären das dann?
*habenwill*!

Würdest du echt machen? Daaaaankeeschööön :bussi: :D
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #47
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Kann das jemand nochmal ganz genau beschreiben wie ich diesen Gummi hinten austausche und was ich da nehmen kann. Sone Art Tutorial wäre super.


MFG Alex
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #48

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
@kaboom

ist ganz einfach.

1. auto auf die ühne oder aufbocken
2. stoßdämpfer unten locker schrauben udn lösen
3. dann fallen dir die federn entgegen
4. alte gummis raus
5. neue rein
6 wieder zusammenschrauben

dauert alles komplett max. 30 minuten

gummimatten einfach mal in den baumarkt schauen.


gruß david
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #49
joop77

joop77

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
hallo

bei mir ist genau anders herum.
die ha ist mit ner 40iger k.a.w. feder gleich ganze 90mm! tiefer gekommen,habe mir dann nen spitfire federwegsbegrenzer verbaut.
der legt sich um die feder und so kann man das ganze noch so ca 0,5-2cm in der höhe regulieren,bis es mit der va paßt.
ist jetzt ne tieferlegung von 60/75 :roll: (klingt zwar scheiße,aber ist jetzt echt vorne und hinten gleicher abstand von der kante zum reifen)
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #50
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
SieMone_3B schrieb:
TEASY schrieb:
Wenn Du die dünnen Gummis zum Lippe-Grillen mitbringst, baue ich Dir die gerade ein. 15 Min. und gut! ;D

:eek: Das sehe ich ja jetzt erst!!!!

Wo bekomm ich solche dünnen Gummis denn weg?????? Dichtungen zum ausschneiden habe ich leider nicht :cry: Was für Dichtungen wären das dann?
*habenwill*!

Würdest du echt machen? Daaaaankeeschööön :bussi: :D
Klar, kein Thema.
Aber nur, wenn Du mithilfst ;D


@ Joop77
Hast Du den von K.A.W. auch die richtigen Federn bekommen :?:
Hört sich fast so an, als hättest Du die Federn für die Limo bekommen :?: :!: :!:
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #51
joop77

joop77

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
@teasy

ich habe ja eine limo :)
federn stimmen aber,sind ja auch eingetragen.
die bezeichnungen stimmen und die farben von va und ha.
habe inzwischen aber auch schon gekürzte gelbe konis mit härteverstellung verbaut,da mir diese tieferlegung mit originalen dämpfern(wie es k.a.w. ja freigibt) etwas zu riskant gewesen ist.

die tieferlegung auf den bildern sollte eigentlich 55/40 sein,gemesen habe ich 60/75 (ja ich weiß ich fahre jetzt einen a6 und keinen passat,aber die fahrwerke sind ja gleich)

 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #52

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Joop77 schrieb:
hallo

bei mir ist genau anders herum.
die ha ist mit ner 40iger k.a.w. feder gleich ganze 90mm! tiefer gekommen,habe mir dann nen spitfire federwegsbegrenzer verbaut.
der legt sich um die feder und so kann man das ganze noch so ca 0,5-2cm in der höhe regulieren,bis es mit der va paßt.
ist jetzt ne tieferlegung von 60/75 :roll: (klingt zwar Sch#%&e,aber ist jetzt echt vorne und hinten gleicher abstand von der kante zum reifen)

Hi Joop77,

hast du eine Adresse, woher man diese Federwegsbegrenzer beziehen kann ?
Fotos hast do wohl nicht davon, oder ?

Gruß Rollo
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #53

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Joop77 schrieb:
hallo

bei mir ist genau anders herum.
die ha ist mit ner 40iger k.a.w. feder gleich ganze 90mm! tiefer gekommen,habe mir dann nen spitfire federwegsbegrenzer verbaut.
der legt sich um die feder und so kann man das ganze noch so ca 0,5-2cm in der höhe regulieren,bis es mit der va paßt.
ist jetzt ne tieferlegung von 60/75 :roll: (klingt zwar Sch#%&e,aber ist jetzt echt vorne und hinten gleicher abstand von der kante zum reifen)

Hi Joop77,

hast du eine Adresse, woher man diese Federwegsbegrenzer beziehen kann ?
Fotos hast du wohl nicht davon, oder ?

Gruß Rollo
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #54
joop77

joop77

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
@rollo

ich habe meine im d&w shop gekauft,weiß aber leider nicht ob die im katalog sind.
die marke heißt spitfire.
ich kann übermorgen mal ein bild von meinen federn und der verpackung machen.
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #55

SieMone_3B

Ich finde keine Gummimatten im Baumarkt :cry: Ich fahr gleich nochmal los, aber ich weiß auch nicht so recht wonach ich suchen muß. Gummimatte, die fragen mich wofür, ja für mein Audo?
n010.gif

Was sind das für Matten wofür werden die eigentlich verwendet?
Hab wohl Fußmatten aus Vollgummi gefunden, aber die sind dann ja nicht glatt. Haben Noppen oder Profil. Ich hasse Baumärkte. Die sind so groß und man findet nie was man braucht.
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #56

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Joop77 schrieb:
@rollo

ich habe meine im d&w shop gekauft,weiß aber leider nicht ob die im katalog sind.
die marke heißt spitfire.
ich kann übermorgen mal ein bild von meinen federn und der verpackung machen.


Das wäre super :lol:

Gruß Rollo
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #57

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
@simone

Gummifußmatten kann man bestimmt auch nehmen. Ich schau mal wo es den Gummi für die Dichtungen zu kaufen gibt, dann kann ich Dir zumindest eine Adresse geben.

Aber denk dran, sobald Du mal hinten zwei Leute im Auto sitzen hast, hänget der Dir hinten runter und sieht dann ebenfalls Scheiße aus.

Nochmal was zum Austausch der Gummis:
Zumindest bei mir haben auch die gekürzten Federn soviel Vorspannung, das man wenn die komplette Hinterachse angehoben ist, erstmal mit einem zweiten Wagenheber die Achse etwas anheben mu, bevor man die Stoßdämpfer problemlos lösen kann.
Aber alles in allem sollte die ganze Aktion wirklich nicht länger als 30min. dauern. Die Schrauben hinten sind ja alle meist gut gängig.

Gruß Stefan
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #58

SieMone_3B

[quote="Xplod]
Aber denk dran, sobald Du mal hinten zwei Leute im Auto sitzen hast, hänget der Dir hinten runter und sieht dann ebenfalls Sch#%&e aus.
[/quote]

Das ist es ja! Ich habe eine Tieferlegung von 40/40, der Wagen steht zwar ziemlich gerade (hinten 5mm höher wie vorn) aber bei dem kleinsten Gewicht oder schrägen Parkplatz sieht er sofort aus als ob er hängt. Deswegen sollen vorne, nur vorne, die dünnen Gummis drin.
Federteller sind ja nicht "erlaubt" bei 40er Federn.
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #59
joop77

joop77

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
@xplod,siemone_3b

haut mich wenn ich mich täusche,aber ich glaube ihr redet aneinander vorbei.
:roll:
siemone möchte die va tiefer haben,die dünnen matten machen aber eigentlich die ha tiefer(ich kann mich zumindest vorne an keine gummis erinnern die man tauschen könnte,außer dem domlager).
deshalb habe ich meine ha federn mit den begrenzern ja angehoben und dadurch auch fester gemacht das er hinten nicht tiefer ist.
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #60

SieMone_3B

Waaas? Vorne gibts keine? Das ist ja Mist. Dann ist ja gut das ich noch keine gekauft habe, ich dachte jetzt die sind überall drin. :eek:
@ Joop
Gut das du wenigstens durchblickst!!!!
 
Thema:

Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder

Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Nockenwellensensor tauschen am 1.9 TDI: Hallo Gemeinde, vor meiner Geschichte bzw. der Schilderung meines Problems möchte ich kurz erzählen was ich an meinem Auto die letzte Zeit so...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
Oben Unten