Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder

Diskutiere Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ja, da hat er Recht. Ich habe nicht jeden Beitrag gelesen, da ich mal ne Zeit lang nicht in den Thread rein geschaut habe. Die dünneren Gummis...
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #61

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ja, da hat er Recht.
Ich habe nicht jeden Beitrag gelesen, da ich mal ne Zeit lang nicht in den Thread rein geschaut habe. Die dünneren Gummis würde ich hinten hin bauen.
Das mit dem Tellern bis 35mm ist bestimmt Auslegungssache. Was steht denn da genau im Gutachten drin?
Denn bei manchen Federn hast Du 35mm angeben, dabei sind sie wesentlich tiefer.

@simone
Prüf doch einfach mal, ob Dein Wagen an der VA nicht auch schon auf den Gummis aufliegt. Bei den Powertechfedern die ich im Moment fahre, war das auch so. Den Gummi habe ich gekürzt, da war der Wagen gleich 2cm tiefer.
Kürzen geht sogar ohne Ausbau.

Gruß Stefan
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #62
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...oder Anschlagpuffer kürzen in die Suche eingeben ;D
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #63
joop77

joop77

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
hier sind die bilder von den ha begrenzern,sind leider aber etwas unscharf geworden :(


 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #64

stef

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hallo Miteinander

@Federtellerfahrer

wie fährt sich der Passat nach der Montage des Federtellers / Gummimatten?
Ist das Fahrverhalten gleich wie ohne?
Bitte um Erfahrungsaustausch.

Danke.

Grüsse und ein schönes Wochenende.

Stef
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #65
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Federteller von Bonrath vorne ist nicht anderes zu fahren als ohne. Ich merke keinen Unterschied. Wie auch, die Federvorspannung bleibt ja die gleiche!
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #66
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Da ist nichs anders, nur tiefer ;D
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #67

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@Passicruiser,

denkst du noch an mich und hast du schon mal nachgemessen :wink:

Sind die Federteller von Bonrath verchromt ? Kann man sie auch lackieren ? Der Glanz fällt doch sofort auf, oder ?

Gruß Rollo
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #68

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@All,

schaut Euch bitte mal mein Passat an und schreibt mir, ob ich Vorn andere Federteller einbauen soll oder nicht ? Es sind die Federn vom VW Sportfahrwerk mit den Dämpfer von Fichtel & Sachs.


http://img175.echo.cx/my.php?image=bild0020vz.jpg

Gruß Rollo

P.S. Ich hoffe, es klappt :flehan:
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #69
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
@Passicruiser,

denkst du noch an mich und hast du schon mal nachgemessen

Sind die Federteller von Bonrath verchromt ? Kann man sie auch lackieren ? Der Glanz fällt doch sofort auf, oder ?

Gruß Rollo

Hallo Rollo,

mein schlechtes Gewissen plagt mich schon, aber stell dir vor ich habs geschafft! Hier die Werte: Vorne rechts und links jeweils 64,4 cm und hinten rechts und links genau 66,0 cm.

Bin ganz froh, daß sogar rechts und links gleich ist.

Die Federteller von Bonrath sind chrom, ich bezweifel, daß ein Lack vernünftig hält. Bei Ebay gibts auch schwarze, Herkunft und Qualität ???

Ich finde deinen Wagen insgesamt ein bißchen zu hoch. Das VW-Sportfahrwerk gibt einfach zu wenig her. Aber die Federteller sind ein günstige Alternative. Schaut mit Sicherheit besser aus.
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #70

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
@xplod: hast du nochmal nachgeschaut, wo es das Dichtungsgummi gibt?

Ich möchte demnächst auch ganz gern mal die Gummis hinten raus nehmen, da er dort noch recht hoch ist...
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #71

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Passicruiser schrieb:
Hallo Rollo,

mein schlechtes Gewissen plagt mich schon, aber stell dir vor ich habs geschafft! Hier die Werte: Vorne rechts und links jeweils 64,4 cm und hinten rechts und links genau 66,0 cm.

Bin ganz froh, daß sogar rechts und links gleich ist.

Die Federteller von Bonrath sind chrom, ich bezweifel, daß ein Lack vernünftig hält. Bei Ebay gibts auch schwarze, Herkunft und Qualität ???

Ich finde deinen Wagen insgesamt ein bißchen zu hoch. Das VW-Sportfahrwerk gibt einfach zu wenig her. Aber die Federteller sind ein günstige Alternative. Schaut mit Sicherheit besser aus.

Hallo Passicruiser,

ich habe heute nochmal nachgemessen, es sind Vorn und Hinten 67,7 cm in der Höhe. Der Wagen war vorher tiefer, doch mit Gepäck und Fahrradträger an der Anhängekupplung setzte er ab und zu in der neuen Bundesländern hinten auf, deshalb wollte ich ihn wieder etwas höher haben. Hinten paßt es mir, aber Vorn könnte er wieder etwas runter.

Ich habe noch die Federn von Fichtel & Sachs-Fahrwerk liegen und überlege nun, ob ich nicht nur die Federn für Vorn wieder einbaue ? Nur weiß ich nicht, was der TÜV dazu sagt, da es zwei verschiedene Federhersteller sind, einmal VW und einmal Fichtel & Sachs bzw. Eibach ?

Gruß Rollo
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #72
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Ich habe noch die Federn von Fichtel & Sachs-Fahrwerk liegen und überlege nun, ob ich nicht nur die Federn für Vorn wieder einbaue ? Nur weiß ich nicht, was der TÜV dazu sagt, da es zwei verschiedene Federhersteller sind, einmal VW und einmal Fichtel & Sachs bzw. Eibach ?

Da spielt der TÜV nicht mit, die Gutachten sind immer für alle vier Federn. In seltenen Fällen gibt es auch Gutachten (z.B. von Weitec) mit einer Tieferlegung nur an der Vorderachse - allerdings in Verbindung mit den originalen hinten.

Bei deiner Tieferlegung sind doch die Federteller kein Problem!!
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #73

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Mal `ne Frage,

gibt es die Gummipuffer für Vorn und Hinten in verschiedenen Stärken oder muß man sich andere Gummi´s unterlegen um auf eine gewisse Höhe zu kommen ?

Gruß Rollo
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #74
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Rollo schrieb:
Mal `ne Frage,

gibt es die Gummipuffer für Vorn und Hinten in verschiedenen Stärken oder muß man sich andere Gummi´s unterlegen um auf eine gewisse Höhe zu kommen ?

Gruß Rollo

An der VA klappt das nicht.
Das mit den dünneren Gummi-Matten geht nur an der HA.
...steht auch weiter obern schon mal ;D
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #75

daniel81

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Gibt es denn Stossdämpfer an der Vorderachse wo den federteller schon ca. 1cm tiefer haben ohne dass ich diese Federteller von Bonrath montieren muss? wenn ja welche?

Dachte ich hätte mal was gelesen hier dass es von FK dämpfer gibt die eben 1 oder 2cm den federteller tieferhaben.... finde das aber nicht mehr... und wollte halt mal wissen ob das jemand schon getestet hat...
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #76

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leut! Bei Eblööööd werden jetzt federteller von Supersport verkauft. Die von Bonrath gibts bei eblöd nicht. Hat jmnd erfahrung mit den teilen? Federteller sind verchromt und haben TüV-papiere. Die sollen den wagen um 10-15mm runtersacken lassen. Mein problem liegt daran, dass ich KAW 45/35 Federn für nen diesel habe und selbst nen 1.8T hab. Ich habe heute mit KAW telefoniert. Am telefon wurde mir gesagt, dass für nen 1.8T Limo muss auf den VA federn 10-31/1 stehen. Bei mir steht da 10-84/1 drauf. Laut KAW werden diese Federn in 4Zyl diesel oder in V6 Benziner verbaut. Deswegen kann ich an der VA ca 35mm tieferlegung erwarten :? Ich denk mal, wenn ich diese federn, die für ne größere VA-Last ausgelegt sind mit tieferlegungsteller verbau, dann hab ich noch genug restfederweg, oder?

Außerdem such ich TüV Papiere für KAW 45/35 wer das noch hat, bitte schickt mir das per email. Danke!!
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #77
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hab die Federteller von Supersport verbaut und bin zufrieden mit der Tieferlegung! :wink:

Hab z.Z noch ein 40/30 Fw verbaut :wink:
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #78
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Ich hab hinten Vari Federn verbaut... hab aber ne Limo... würde mir das was bringen wenn ich mir die Teile einbauen würde ???
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #79

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
bullyedition schrieb:
Hab die Federteller von Supersport verbaut und bin zufrieden mit der Tieferlegung! :wink:

Hab z.Z noch ein 40/30 Fw verbaut :wink:

hi, gabs es auch probleme beim TüV? Ich habe heute auch mit Maxxtune - name sollte eig bekannt sein - telefoniert. Die haben mir dort gesagt, dass TüV gutachten nur in dem fall gültig ist, wenn man die federteller mit orig. federn fährt. Sonst ist die eintragung nur nach §21 möglich. Wie hast du das gemacht? Bei dir auf dem bild sieht es doch ganz gut aus. Federweg ohne ende! :)
 
  • Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder Beitrag #80
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@Unskill3d

Nein, da die Federteller für Vorne sind! :wink:

@Breitmann555

Das mit dem Tüv ist so eine Sache hier in Ö!

Aber normalerweise sind z.B. die von Bonrath in Verbindung mit 30er Federn erlaubt.

Ich glaube, dass das bei euch in D immer auf den Prüfer ankommt, denn die Federn sind ja auch nicht für deine Motorisierung! :wink:

Ja Federweg habe ich noch genug! :D
 
Thema:

Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder

Federteller Vergleich! Achtung viele Bilder - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Nockenwellensensor tauschen am 1.9 TDI: Hallo Gemeinde, vor meiner Geschichte bzw. der Schilderung meines Problems möchte ich kurz erzählen was ich an meinem Auto die letzte Zeit so...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
Oben Unten