Bremsklötz & Bremsscheiben ???

Diskutiere Bremsklötz & Bremsscheiben ??? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; wenn du dir meine beiträge richtig durchgelesen hättest, hättest du gelesen das ich nk scheiben und beläge genommen habe, mit denn ich bis jetzt...
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #21

SpeedBoy

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Manuel A4 TDI schrieb:
Aber nicht Zimmermann und Ferodo.

Wo bekommt man den 4 Bremscheiben plus zwei Sätze Bremsklötze in der Qualität für 148€?

Gruß

Manuel

wenn du dir meine beiträge richtig durchgelesen hättest,
hättest du gelesen das ich nk scheiben und beläge genommen habe,
mit denn ich bis jetzt voll und ganz zu frieden bin im vergleich mit denn originalen vom freundlichen die vorher drauf wahren.....
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #22

Manuel A4 TDI

Und wo gibt es die für 148€?

Desweiteren ging es hier um Zimmermann normal oder gelocht.

Gruß

Manuel
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #23

SpeedBoy

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
wähe vielcht schon gewesen wenn du jemanden zitiert hättest
zu welchen bereich deine frage wahr....

denke nicht das mann zimmermann bremsen für um die 150 euro bekommt auf normalen wege...
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #24

passi-blue

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen @all,

leider komme ich aktuell bei meiner Frage nicht weiter und so hoffe ich auf eure Hilfe. Bei meinem Passat Baujahr 06/97 sind jetzt einige Reparaturen an der Reihe. Unter anderem müssen auch meine vorderen Bremsscheiben und Bremsbeläge ersetzt werden. Nun habe ich mich in den verschiedensten Beiträgen und den darin enthaltenen Links mit Herstellern und euren Erfahrungen auseinander gesetzt.

Ursprünglich dachte ich an dieses Angebot (bitte verzeiht den ebay-Link :? ):

http://cgi.ebay.de/BREMSEN-KIT-VORD...ryZ57363QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Jedoch bin ich mir auf Grund eurer Berichte nicht mehr so sicher, obwohl ich es für ein gutes Angebot halte.

Jetzt habe ich mich für normale Zimmermann-Scheiben und Ferodo Bremsbeläge entschieden. Ich fahre einen 1.6 und halte es somit nicht für nötig, die gelochten Sportbremsscheiben zu kaufen, lasse mich aber gerne belehren. Kaufen wollte ich sie jetzt bei webteile24.de.

Jetzt meine Frage:

Es werden verschiedene Bremsscheiben und Beläge angeboten. Wie erkenne ich, welche Bremsscheiben (280, 282,5, 288) ich benötige bzw. bei mir verbaut sind und welche Beläge dazu passen ohne die Bremsbacken wechseln zu müssen und ohne Nebengeräusche zu bekommen. Da ich mein Auto im Moment nicht habe, kann ich nicht messen und nachschauen. Auch der Warnkontakt an manchen Belägen irritiert mich. Im Tacho kann ich so ein Symbol nicht entdecken und brauche diese Art dann anscheinend nicht, oder?
Im Buch "So wird's gemacht" steht auch nix - speziell auf meine Frage und die Suche war nicht eindeutig.

Fahrzeug:

1.6
Baujahr 6/97
Limousine
Vorderantrieb

Ich danke euch vorab. Schöne Grüße

P.S. Meine Querlenker, Spurstangenköpfe und Koppelstangen habe ich als verstärkte Ausführung der Firma Meyle erworben und hoffe damit richtig zuliegen.
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #25

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand an seinem Passi rote Sportbremssättel (orginal Volkswagen) verbaut? Was sind die Erfahrungen? Welche Firmen würdet ihr empfehlen und was sind die Preise f. einen 3BG V6 TDI? :D

Danke.

Gruss,

Milan
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #26
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
ich empfehle selbst anpinseln mit hamarit - ich kenne keinen roten originale wo haste die denn gesehen ?
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #27

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Tortsch schrieb:
ich empfehle selbst anpinseln mit hamarit - ich kenne keinen roten originale wo haste die denn gesehen ?

Hab ich irgendwo im Forum gesehn, stand VW Motorsport drauf, aber weiss nicht mehr wo das ist. Die Tuner wie Oettinger, ABT ect bieten doch die Spezialbremsanlagen an, die diese roten Bremsbacken?
:D
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #28
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das sind dann aber zumeist keine orginale mehr sondern z.B. brembos.
Das vw motorsport kannste auch einfach so draufschreiben
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #29
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
hey leute haben die webteile24 die preise angezogen oder was is los?

ich komm auf nen preis von ca 310 euro für rundum scheiben und ferodo beläge... gibts das irgendwo günstiger?
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #31
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #32
kasachstanez

kasachstanez

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antwort. Bei uns kosten die Beläge beim Teilefuzzi 90€ :eek: und das nicht einmal Original-VW
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #33

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Habe ebend 2 gelochte Zimmermann Bremsscheiben plus Bremsbeläge Versand inklusive bestellt für 113€!
Das nenne ich mal ein Angebot :top:
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #34
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
:eek: @hoppels18t
wo hast denn das schnäppele gemacht und für wat für scheiben durchmesser, va o. ha?
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #35

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Für die Vorderachse 288mm 25mm Dicke plus Beläge mit Warnkontakt halt.
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #36
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #37
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Um die Sache mal aufzulösen: Der Fronti hat höhere Scheiben als der 4M. Zumindest beim 98er Baujahr.
Habe vor 2 Wochen bei einem Forumsmitglied mit Allrad die Bremsen gemacht und einen Tag später bei mir Bremsleitungen wecheln wollen, da ist mir der Unterschied ins Auge gesprungen.

Grüsse
Matthias
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #38

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Heute wurde(n) an meinem 3B die Bremsen an der VA + HA sowohl Scheiben als auch Beläge gewechselt. Alles Org. ATE !

Vorherr alles gründlich sauber gemacht (wirklich gründlich!) inkl. Kupferpaste/Bremsreiniger. Und zum Schluss wurden die Bremsen noch Entlüftet !

Da die Bremsen sich erst einmal einfahren müssen habe ich extra immer ausrollen lassen, bzw. Motorbremse sehr oft genutzt und nur sehr wenig und sehr schwach gebremst wenns den sein müsste.

Aufgefallen ist mir sofort das das Bremspedal sehr weit oben steht, und es auf jede kleine berührung reagiert - der Bremspedal lässt sich abe nur ca. 1-2/4 eindrücken.

Ist das OK so - desweitern ist mir aufgefallen das selbst wie oben schon geschrieben bei kleinen Bremsmanöver die Bremsscheiben richtig Warm werden sowohl vorne als auch hinten, hinten etwas weniger aber das liegt j an der Bremsverteilung (kann mir kaum vorstellen wie es dann sein muss wenn man richtig in die Eisen geht auf der AB z.B) die Felgen vorne wurden ebenfals leicht Warm (mann konnste Sie jedch anfanssen ohne sich zu verbrennen)

Kann es sein das das OK ist und in der einlaufphase ganz normal ist - in der Gebrauchsanweisung von ATE stand auch drin das sich die Scheiben und Beläge ca. 200km erst einfahren müssen, und ich meine es auch man so im Fprum gelsen zu haben, das es normal ist das die Scheiben warm wurden. Stimmt das so - bzw. wars bei euch auch der Fall ?
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #39
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Eine Einfahrphase von 200 km ist ganz normal und auch dass die Bremsen in den ersten 100 - 200 km etwas wärmer werden als gewöhnlich. Manche Bremsen brauchen sogar noch mehr km bis sie richtig Eingefahren sind (meine Zimmermann haben ihre volle Bremswirkung erst so nach 500 km erreicht).
Die Stellung des Bremspedals kannst Du u. u. einstellen lassen, wenn es dir zu weit nach oben steht.
Dass man das Bremspedal nicht ganz Durchdrücken kann ist doch ganz Normal oder?
 
  • Bremsklötz & Bremsscheiben ??? Beitrag #40

kane01

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
Ich hoffe doch auch dass du den Bremssattelträger ganz ordentlich geputzt hat (dort wo die Backen aufliegen) und die Auflagefläche mit Keramikpaste oder Graphitfett (von mir aus auch normales Fett) eingestrichen hat.
Ebenso die beiden Bolzen gereinigt und gefettet hast.
Ansonst kanns leicht passieren daß dir die ganze Sache nach kurzer Zeit zum stecken anfängt.
 
Thema:

Bremsklötz & Bremsscheiben ???

Bremsklötz & Bremsscheiben ??? - Ähnliche Themen

Fragen zur VA: mahlzeit liebe geminde :D (ja wurde schon 10000000x besprochen komm aber iwie nicht weiter :D) also... frischer besitzer eines 3BG`s. dachte...
Abnehmbare Anhängerkupplung: Hallo ins Forum. :) Ich habe an meinem "Dicken" eine abnehmbare Anhängerkupplung "entdeckt", komplett mit allem Drum und Dran. :D Noch habe ich...
Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
Kraftstoffdruck Rail Druck zu niedrig: Hallo Zusammen, Fahrzeug: VW Passat Bj. Dez 2012. 0603/AYN 2.0 TDI 125 kW CFGB Laufleistung 265.000 km ich brauche mal Hilfe bzw. weitere Ideen...
WFS? Lesering? was auch immer...: Hallo! Nach meiner Uservorstellung gleich ab in's entsprechende Forum... War heute am Tauschen des Schubumluftventils an meinem B5 Variant 1.8T...
Oben Unten