turbopeter
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank
für die Begrüßung.
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen Passat 2.0 TDI 3BG Motorkennbuchstabe BGW Getriebe Handschalter 6 Gang, BJ 2005 268tkm .
Alles original, kein Chiptuning . Fahrzeug qualmt nicht . Bei 205tkm den DPF reinigen lassen. VCDS Rosstech Hex-V2 ist vorhanden.
Vor kurzem auf der Heimfahrt von der Arbeit fing der Motor an zu nageln. Vorsichtig nach Hause gefahren , Motorhaube geöffnet , Motor schüttelt sich regelrecht . Sehr ähnlich dem Zustand als bei 205 tkm die Nockenwelle eingelaufen war und 2 Tassenstössel durch waren. Hab die Dinge damals selbst gewechselt. Hab erst einmal Fehlerspeicher ausgelesen -> keine Einträge.
Am nächsten Tag wollte ich mir die MWB's 13,18,23 anschauen. Motor gestartet, läuft einwandfrei. Hab eine Logfahrt gemacht und als der Motor warm wurde fing das Nageln wieder an. Das einzige vielleicht Auffällige war der Wert von MWB 13 Zyl. 4 . Der wurde merklich größer im Zuge der Erwärmung (bis 2, also noch kein Fehlereintrag).
Ich hatte gelesen dass bei unruhigem Motorlauf schlecht zwischen PDE's und ZMS unterschieden werden kann. Und bei 268tkm kann das ZMS ja auch schon mal kaputt sein. Ich hatte auch beim Kuppeln zum Hochschalten so ein klockerndes Geräusch. Also habe ich mich entschieden ZMS und Kupplung zu wechseln (mit Auffahrrampen und krächz) . Hab das gemacht und in dem Zug gleich noch alle Simmerringe und das Getriebeöl gewechselt. Die Kupplung war auch wirklich fertig und dieses Klockern konnte man am ZMS nach Ausbau der Kupplung hören wenn man das ZMS schnell von Hand hin und her bewegt hat. Auto wieder zusammen, kuppelt schön, schaltet sehr sauber .....
Aber mein Problem ist leider nach wie vor da. Nach ca 3km war das Nageln wieder da. Das war am Samstag. Gestern hab ich mich dann entschieden nochmal eine Logfahrt zu machen......Motor läuft völlig ruhig und das über längere Distanz
. Der einzige Unterschied war das es am Sonntag viel wärmer als am Samstag war. Irgendwie sieht das ja nach einem Problem am Kabelbaum aus. Der Log sagt aber was anderes. Ich habe die O-Ringe der PDE's im Visier. Aber ich möchte auch nicht unnötiger Weise alles durchprobieren. Was kann ich tun um dem Fehler auf die Spur zu kommen.
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus
Peter
nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank
für die Begrüßung.
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen Passat 2.0 TDI 3BG Motorkennbuchstabe BGW Getriebe Handschalter 6 Gang, BJ 2005 268tkm .
Alles original, kein Chiptuning . Fahrzeug qualmt nicht . Bei 205tkm den DPF reinigen lassen. VCDS Rosstech Hex-V2 ist vorhanden.
Vor kurzem auf der Heimfahrt von der Arbeit fing der Motor an zu nageln. Vorsichtig nach Hause gefahren , Motorhaube geöffnet , Motor schüttelt sich regelrecht . Sehr ähnlich dem Zustand als bei 205 tkm die Nockenwelle eingelaufen war und 2 Tassenstössel durch waren. Hab die Dinge damals selbst gewechselt. Hab erst einmal Fehlerspeicher ausgelesen -> keine Einträge.
Am nächsten Tag wollte ich mir die MWB's 13,18,23 anschauen. Motor gestartet, läuft einwandfrei. Hab eine Logfahrt gemacht und als der Motor warm wurde fing das Nageln wieder an. Das einzige vielleicht Auffällige war der Wert von MWB 13 Zyl. 4 . Der wurde merklich größer im Zuge der Erwärmung (bis 2, also noch kein Fehlereintrag).
Ich hatte gelesen dass bei unruhigem Motorlauf schlecht zwischen PDE's und ZMS unterschieden werden kann. Und bei 268tkm kann das ZMS ja auch schon mal kaputt sein. Ich hatte auch beim Kuppeln zum Hochschalten so ein klockerndes Geräusch. Also habe ich mich entschieden ZMS und Kupplung zu wechseln (mit Auffahrrampen und krächz) . Hab das gemacht und in dem Zug gleich noch alle Simmerringe und das Getriebeöl gewechselt. Die Kupplung war auch wirklich fertig und dieses Klockern konnte man am ZMS nach Ausbau der Kupplung hören wenn man das ZMS schnell von Hand hin und her bewegt hat. Auto wieder zusammen, kuppelt schön, schaltet sehr sauber .....
Aber mein Problem ist leider nach wie vor da. Nach ca 3km war das Nageln wieder da. Das war am Samstag. Gestern hab ich mich dann entschieden nochmal eine Logfahrt zu machen......Motor läuft völlig ruhig und das über längere Distanz

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus
Peter