Bremsenumbau HA

Diskutiere Bremsenumbau HA im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich suche gerade ne Umbaumöglichkeit für mein S2 Cabrio an der HA (Frontantrieb). Es gibt wohl verschiedene 269x22 Scheiben. Z.B. Audi...
  • Bremsenumbau HA Beitrag #101

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich suche gerade ne Umbaumöglichkeit für mein S2 Cabrio an der HA (Frontantrieb).

Es gibt wohl verschiedene 269x22 Scheiben.

Z.B. Audi 100 Typ44, A6 C4, Audi A6 4B S6.

Die Topfhöhen sind unterschiedlich.

FRAGE:
Messe ich die Topfhöhe bei flach liegender Scheiben? Somit die Gesamthöhe der Scheiben incl. der Auflagefläche?
Dann kann aber immer noch die Scheibendicke im Bereich Auflage der Nabe, die Scheibe nach aussen/innen wandern lassen, je nach Dicke.

Ich weiss dumme Frage, aber ich finde keine Antwort im Netz.

Eventuell können die oben angegebenen Scheiben beim Passat hinten verwendet werden, ohne Distanzen zu montieren.

Gruß Stefan
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #102

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute ...

hoffe ihr habt das W-Fest gut überstanden .... :D

nun da meine Belege an der HA am Ende sind
und die Scheiben auch an der Grenze des Minimums
hatte ich überlegt ... "das gleiche wieder nehmen oder
etwas neueres/größeres?" nun habe ich bei PassatPlus.de
den Umbau von 256mm (V6) auf 269mm (W8) gesehen!
aber auch beim stöbern und lesen im I-Net immer wieder
eventuelle Unterschiede gelesen ...
nun meine Frage(n) geht das auch bei einen Passat
V6 2.8 4M Bj. 1999 Kombi ? oder ist das vom Modelljahr
jenseits der 2000 und wie viel verschiedene Sättel an
der HA gibt es beim Passat 3B/BG?

Gruß
Micha
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #103

alexhighline

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo, hat von euch jemand die hinteren Scheiben vom S8(310x22) am 3BG oder 3B mit Frontantrieb verbaut? Welcher Sattel würde da passen. wo kann ich mir eine passende Sattelhalterung anfertigen lasssen(nach Zeichnung). Hab im Audi-Speed-Forum gelesen, das dazu die Nabe vom A6/Audi 100 C4 benötigt wird, ist das beim Passat auch so, oder gilt das nur für den A4 B5?
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #104

Lietzow

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

weis jemand ob die Bremsanlage vom Audi S6 Bj. 2000 in den Passat 4motion passt?
Der A6 hat ja die selbe Topftiefe wie der Passat !
Und es sind 269er Scheiben :)

Danke schonmal...
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #105
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Komlette Bremsanlage passt.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #106

Lietzow

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Das wäre ja mal nen "Highlight"...

Bist du dir absolut sicher?

Ich frage nur nochmal nach, weil ich mich mit der Vorderradbremse vom A6 Facelift mal geirrt hab.
(Lochabstand vom Achsschenkel :? )

Greetz
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #107
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ja, das passt. Hat ein User aus dem "anderen Forum" ganz ähnlich gemacht...
Schau mal hier:

Claudius schrieb:
so Leute passt mal auf, ich hab jetzt hinten auf W8 GRÖßE umgebaut, nicht W8 scheiben

269x22mm

der UMBAU bezieht sich auf einen 4motion, nicht Fronttriebler

ich hatte 245x10mm, musste also die Sattel vom V6 kaufen

ihr braucht die W8 Sattelträger, die Deckbleche vom V6, Schrauben auch vom V6

die Scheibe die ihr benötigt sind eigentlich vom Audi A6 Allroad V8, mit den Maßen 269x22mm; Topfhöhe: 47,9mm

Bestellnummer:
4Z7 615 601 bei ATE: 24.0122-0203.1

die V6 Scheiben [256x22mm] haben auch 48mm Tiefe, meine 245er hatten auch 48mm, die vom W8 aber 54.2mm


ich hatte den Fehler gemacht und die W8 Scheiben gekauft, stand auch bei passatplus falsch

sieht dann so aus:

 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #108

Lietzow

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab mir jetzt die 256er Bremsanlage gekauft.
...für 110 € komplett (gebraucht) :)

Bremsschreiben habe ich abdrehen lassen und nen neuen Dichtsatz für die Bremssättel bestellt.

Wenn ich es schaffe, dann werde ich morgen alles einbauen :)

Danke nochmal...

-- 04.09.2010 - 17:56 --

hab gestern alles eingebaut...
das lief wie ein länderspiel :)

jetzt muss ich mir nur noch nen anderen HBZ einbauen, da ich noch den kleinen hab !!!

was meint ihr:

ist es ratsam nen doppelkolben-bremskraftverstärker einzubauen?
hab noch einen liegen...

gruß<br /><br />-- 04.09.2010 - 17:56 --<br /><br />hab gestern alles eingebaut...
das lief wie ein länderspiel :)

jetzt muss ich mir nur noch nen anderen HBZ einbauen, da ich noch den kleinen hab !!!

was meint ihr:

ist es ratsam nen doppelkolben-bremskraftverstärker einzubauen?
hab noch einen liegen...

gruß
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #109

passat1.8t

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
welche umbaumöglichkeiten gibs denn für einen 2wd an der hinterachse??
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #111
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

welche umbaumöglichkeiten gibs denn für einen 2wd an der hinterachse??

Keine TÜV-konforme von der Stange.

Grüsse
Matthias
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #112

passat1.8t

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
nagut man muss ja nun keine unterlegscheiben nehmen.
würde da ein passenden adapter drehen lassen.

seht ihr da einproblem bei diesen umbau zwecks haltbarkeit,sicherheit?
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #113
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

seht ihr da einproblem bei diesen umbau zwecks haltbarkeit,sicherheit?

Das müsstest du mit dem klären, der dir das eintragen soll.

Grüsse
Matthias
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #114

passat1.8t

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
eigendlich fällt sowas beim tüv doch nicht auf, wenn vernünftig gemacht ist!?!
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #115

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
das kann man so nicht sagen!
bei uns wird da schon recht genau hingeschaut!
und wenn du noch andere Dinge an deinem
Auto gemacht hast um so mehr!
dann musste schon als Opa mit Hut hinfahren :lach:

aber mal im Ernst! iss das denn die Bremse an der HA
wert? so viel kann oder sollte man sich davon auch nicht
versprechen! was fährste denn an der VA?

Gruß
achiM
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #116
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bei der HU guckt sich der Prüfer normalerweise auch die Bremsklötze an. Und dabei fallen ihm irgendwelche Zwischenstücke bestimmt auch auf.

Grüsse
Matthias
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #117

Lietzow

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
also als ich neulich von 225 km/h auf ca. 120 km/h abbremsen musste,
da habe ich mir "eingebildet" das die bremsbalance besser geworden ist.
(er taucht vorne nicht mehr so weit ein)

VA 312 mm
HA 256 mm

gruß
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #118

Saxe

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hat denn schon mal jemand versucht für den 2WD die Sattelhalter vom Jubi GTI (Beetle V5 170PS) zu nehmen?
Der hat auch die 256x22 Bremse an der Hinterachse, hat aber halt nen anderen Träger als die 4motion Golf Modelle mit 256x22.

Das müßte die Teilenummer vom Jubi-Träger sein: 1J0 615 426 E

und hier mal noch nen link von den Unterschieden der beiden Halter (bissl runterscrollen):
hier
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #119
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nein, hat noch keiner probiert - machst du es ?
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #120

Saxe

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
nachm Winter würd ich das mal probieren, da sind dann meine Bremsen eh runter

achso, aber könnte nochmal jemand im etka oder so schauen ob die TN der Träger passen?
 
Thema:

Bremsenumbau HA

Oben Unten