Bremsenumbau HA

Diskutiere Bremsenumbau HA im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Was, wie, wo!? Allradgetriebe bei mir!? :? Nee, hab doch nen Frontkratzer. Und das wird auch so bleiben. Vielleicht mal zu nem späteren...
  • Bremsenumbau HA Beitrag #141

SF3

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Was, wie, wo!? Allradgetriebe bei mir!? :?

Nee, hab doch nen Frontkratzer. Und das wird auch so bleiben. Vielleicht mal zu nem späteren Zeitpunkt wenn es doch nicht so richtig vorwärts geht. Und sich mein Geldbeutel von den jetzigen und kommenden Belastungen erholt hat :mrgreen:

Hab mich nach der Teileliste gerichtet:

http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/335/index.htm

Und dann halt schauen was mit den Schraubn und Distanzstücken bei mir zu machen ist.

Danke vg Sebastian
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #142

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Die Teilenummer wär für eine Karosserie und die Hauptgruppe 5 is die Hinterachse...
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #143

SF3

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
So jetze bin ich wach, un mit deiner Erklärung das die Hauptgruppe 5 die Bezeichnung der HA ist; ist es jetzt auch mir klar... :D :tongue: :lach:
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #144
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Du wilslt nen Frontkratzer mti der Bremse und Radlgergehäse eine 4WD ausrüsten?
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #145

SF3

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
JA!!!

Wieso nicht!? Wenn Ossi das schon hatte, wie er weiter vorne im Thread schon geschrieben.- und jezt noch mal bestätigt hat!

Und das mit dem Radlagergeäuse hat sich doch schon erledigt! Ich les ja manches mal auch MIst, aber du bist auch noch nich ausgeschlafen :p

vg Sebastian
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #147

SF3

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Ich werde alles tun was nötig ist! Und nein ich werde keine unterlegscheiben verwenden. Jedenfalls wird sie so nicht montiert!
Notfalls lass ich mir wie für vorne einen Halter anfertigen.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #148
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Hatte ich auch mal überlegt und war auch schon mit einer Firma in Kontakt,die mir dann die Halter gefräst hätten
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #149
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
SF3 schrieb:
Ich werde alles tun was nötig ist! Und nein ich werde keine unterlegscheiben verwenden. Jedenfalls wird sie so nicht montiert!
Notfalls lass ich mir wie für vorne einen Halter anfertigen.

wenn du da dann was hast, was auch Eintragungsfähig ist, dann bin ich dabei :top:
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #150

SF3

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hey, hey! Mal nicht so schnell... ich denke das mein Passat noch gut ein Jahr im Aufbau sein wird.
Aber es soll natürlich alles Tüv Konform sein. Also auch und vor allem der HA Bremsenumbau.

@ Bacardifan

Sag mal welche Firma warn das? Und wieso bist du davon abgekommen? So klingt es jedenfalls erstma für mich.

Danke vg Sebastian
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #151
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ultimot in Berlin kann da bestimmt auch helfen

@SF3: 1 Jahr? so schnell? alles klar ;-)
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #152

SF3

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Naja gut ein Jahr! :?
Ich weis ja nicht, ob du weist was ich noch alles zu machen habe...? Und zu zahlen :eek:

An Ultimot hab ich auch schon gedacht!
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #153
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
http://www.epytec.de/

Die Firma war das.Sehr netter e-mail kontakt.

ich bind avon abgekommen,weil ich nichts ahtte,womit ich es hätte eintragen lassen können.

Der Prüfer hier will mri nichtmal die 312er anlage vorne eintragen.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #154
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ossi schrieb:
532883_3646655175051_1534565132_33206027_1131666714_n.jpg

Das sieht sehr nett aus. Haste auch ein Bild antriebswellenseitig... weiterhin von der VA und die seitliche Fahrzeug-Gesamtansicht?

http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/335/index.htm

Eigendlich sollte der dort zu findende Bremssattel incl. Träger mit den Scheiben und Belägen bei mir passen oder?
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #155

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Bilder hab ich leider noch keine, der Passat steht noch, weil er noch ned ganz fertig is.

Zum Adapter hinten (auch kein Bild): Der is aus einem fetten Stahlteil ausm Vollen gefräst, weil an sowas nicht geschweisst werden darf. Verschraubt ist das Teil mit dem Radlagergehäuse an den beiden Aufnahmen für die Serienbremse und ist zugleich mit dem Radlager verschraubt. Das Radlagergehäuse wurde an der Stirnseite abgefräst, damit das Lager wieder an der selben Position sitzt wie vorher, sonst gibts Mecker vom ABS...
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #156
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
@ Helmi:

Guck, was du für einen Abstand der Befestigungsschrauben Sattelträger - Radlagergehäuse hast. Mit etwas Glück passen die Teile vom 4F. 4B dürfte nicht passen, da kleiner Befestigungsabstand wie beim 3b 4WD, aber Befestigungsschrauben weiter außen.

Sattelträger, Sättel mit elektrischer Handbremse und ne Scheibe zum testen vom S6 4F fliegt noch bei mir rum. RS6 4B Scheiben ebenso.

Grüsse
Matthias
Hinten auch mit 335er Bremse
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #157

SF3

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hey hey! Jetz ist aber gut hier mit den HA Umbauten auf die RS6 Bremse :D

Bei mir stehen jetzt erst ein paar andere Kleinigkeiten an, wenn nächsten Monat dann der Meyle Querlenkersatz verbaut ist und das Fahrwerk. Ja dann, dann könnte ich auch an die Bremse gehen. VA wird dann auf jeden Fall Probehalber montiert.

VG Sebastian
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #158
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Matthias schrieb:
@ Helmi:

Guck, was du für einen Abstand der Befestigungsschrauben Sattelträger - Radlagergehäuse hast. Mit etwas Glück passen die Teile vom 4F. 4B dürfte nicht passen, da kleiner Befestigungsabstand wie beim 3b 4WD, aber Befestigungsschrauben weiter außen.

Sattelträger, Sättel mit elektrischer Handbremse und ne Scheibe zum testen vom S6 4F fliegt noch bei mir rum. RS6 4B Scheiben ebenso.

Also der Abstand der beiden Löcher entweder am Radlagergehäuse oder am Sattelträger beträgt 95mm.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #159
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
@ Helmi: Dann probiers mit den RS6 Teilen. 4F wird nix.
R36 Teile passen wohl nicht? Der hätte ja auch ne 310er hinten.

Grüsse
Matthias
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #160
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
R36 Teile passen, die Bremse an der VA ist ja eine Solche. Die HA Bremse passat, also die 310x22. Aber wenn dann richtig.

Wie ist denn der Abstand der 4F Sattel?
 
Thema:

Bremsenumbau HA

Oben Unten