Bremsenumbau HA

Diskutiere Bremsenumbau HA im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; sowas sagt einem das Programm leider nicht
  • Bremsenumbau HA Beitrag #121
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
sowas sagt einem das Programm leider nicht
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #122
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Die TN stammt von Golf GTI 132kw Frontantrieb, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die an den Passat passen. In der Teileverwendung ist nur Bora, Beetle und Golf gelistet.
In dem Fall hilft nur Probieren.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #123
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Gibs hier schon was genaures zwecks größerer Bremse an der HA vür den 2WD?<br /><br />-- 31.03.2011 - 14:08 --<br /><br />Ich hab gestern mal an Epytec geschrieben.Etwas im angebot an Adaptern haben sie nich.

Sie würden aber etwas anfertigen.Ich denke mal,dass dies dann auch fürn TÜV gut sein wird.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #124
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,

bin jetzt wieder an der Nachrüstung für meine 4Motion.

Folgedes hab ich im Netz gefunden
das sinnvollste beim 4motion mit 245mm standart, sind 269mm: V6 Bremssättel, V6 Deckbleche und den W8 Sattelhalter sowie die A6 allroad V8 scheiben, die Leitungen reichen noch von der Länge für diese größe, min. 16" ist dann aber Pflicht!

Die Scheiben des allroad haben die gleiche Höhe von 48mm wie meine alten 245x10 Scheiben. Zusammen mit original W8 Sattelhalter + Bremssätteln sollte das passen. Allerdings wundere ich mich da die V6 Deckbleche ja für Scheibendurchmesser 256 gedacht sind.

Ich wollte eigentlich die Scheiben vom A8 verbauen, da die Scheibenhöhe von 46,5mm mit einer entsprechenden Scheibe ausgleichbar sein sollte. Ich hab im Netz gelesen, dass man vom Sattelhalter etwas abnehmen muss, aber wenn ich mir die Sache anschaue denke ich man muss etwas unterlegen. Hab ich da einen Denkfehler? Grund für die Übung ist , diese Bremsscheiben gibt es in deutlich mehr Fahrzeugen und so ist sowohl Auswahl an Varianten als auch Preis deutlich besser.

Kann jemand bestätigen, daß die Deckbleche für die 256er Bremse auch bei den 269er Scheiben passen?
Oder ist es besser wenn man die Bleche sowieso kaufen muß gleich die 269er des W8 zu kaufen?
Passen die W8 Bleche überhaupt zu den Bremsscheiben, da ja die Höhe der Scheibe um 8mm geringer ist und da eventuell ein riesen Abstand entsteht.

Hat das schon jemand rausgefunden?
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #125

Lietzow

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Nimm die Allroad scheiben, dann passt das ohne zu Pfuschen.

Die großen Deckbleche von der 256er Bremse passen auch zur 269er Bremse.

Denn die originalen Deckbleche vom W8 wirst du nicht an deine Radnabe ranbekommen.
Die sind ein wenig anders, weil die direkt mit dem Radlager an der Radnabe angeschraubt sind. (beim W8)
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #126

SF3

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Muß jetze mal den Thread rauskramen!

@Ossi

Verrat mir mal bitte wie du das gemacht hast mit der RS6 Anlage? Also Sättel und Scheiben vom RS6, Scheiben mit den Maßen 335x22mm. Ok, und dann? Bremssatteladapter?
Wenn ja, sind noch Maße vorhanden, oder sogar noch die Halter weil du auf eine größere umgebaut hast?
Ist bei mir eine MIschung aus Leistung und Optik wieso ich die Bremse verbauen möchte. Ganz so teuer ist es zum Glück au nimma ;)

Gerne auch alles per PN.

Danke vg Sebastian
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #127

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Was gibts da zu verraten? Komplette Bremsanlage nehmen und dranschrauben. Ohne irgendwas...
Basis W8 Hinterachsradlagergehäuse...

Mittlerweile is a 356er Scheibe mit 4 Kolben-Sattel und separatem Handbremssattel dran 8)
Wohlgemerkt hinten!
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #128
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Zeig mal bitte Bilder deiner kompletten Bremsanlage.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #129

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
532883_3646655175051_1534565132_33206027_1131666714_n.jpg
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #130

SF3

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
@Ossi

schaut richtig guat aus :D

Und was es da zu verraten gibt, wäre zum Beispiel das W8 Hinterachsradlagergehäuse ;D
Aber passt das ohne Änderungen an die Passat 3B 2WD HA?

Danke vg Sebastian
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #131
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
W8 = Quattro. Nichts 2WD. Somit sollte die Antwort klar sein.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #132

SF3

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Schorni schon klar das nen W8 nen 4WD ist, aber einige Seiten vorher im Post von Ossi steht doch das da:

"Ich hatte einen 3B mit Front (jetzt 3BG 4M) mit RS6 Scheiben und RS6 Bremssätteln hinten. Die HA beim Passat ist baugleich mit der HA vom A6 (bis auf Kleinigkeiten). Der A4 B5 hat andere Achsen (egal ob starr oder quattro). "

Lese ich das falsch?

vg Sebastian
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #133
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ja. Er schreibt von 3BG - Quattro und deren baugleichheit zum A4/A6. So lese ich das 8)
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #134

SF3

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Lese ich grad das was ich lesen will? :D

Lass mal das in der Klammer weg.

Ich hatte einen 3B mit Front (jetzt 3BG 4M) mit RS6 Scheiben und RS6 Bremssätteln hinten.

vg sebo
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #135
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ja, JETZT hat er nen 3BG Quattro - mit RS6 Scheiben und RS6 Bremssätteln hinten.

Was ist daran komisch? :gruebel:
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #136

SF3

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Nee das passt ja, det war och klar :D

Mmmmh ok!

Also hab doch wieder mal geträumt.... wäre ja auch zu schön gewesen! :cry:
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #137
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Wart mal ab was Ossi dazu sagt. Kann auch sein das ich das falsch deute. Ggf gibt es ne Adaptionsmöglichkeit an den 2WD, ich weiss es nicht.
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #138

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
AAAAAAAAAAAAAAlso:

Stimmt, ich HATTE eine Gehhilfe und JETZT is es ein 4motion.

Es stimmt auch, dass ich die 4B Bremse am Frontkratzer hatte, fragt mich aber bitte nicht mehr genau, wie die dran paßt. Das is Jahre her. Soweit ich noch weiß warens nur längere Schrauben mit Distanzen, ansonsten Scheibe, Sattel und Sattelhalter vom RS6. Seile waren auch vom RS6, allerdings passen die da nur mit Trickserei.

Dass die R8 Bremse nicht ohne weiteres dranpaßt, dürfte auch jedem klar sein, der seinen Achsschenkel schon mal in der Hand hatte. Da braucht man jemanden, der mit einer CNC richtig umgehen kann und auch weiß, was der TÜV sehen will...
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #139

SF3

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
So... du willst es also nicht verraten!!! Aha :evil:
Ich kauf dir dein Wissen auch ab :mrgreen:

Nee,im ersnt, ich kann´s verstehen! Du hast ja einiges an Umbauten durch; das du da nimma genau weist wie, wo und was es war ist nachvollziehbar.

Ich habe jetze mal ne Haus Nr. und weis das es geht! Also werd ich das auch versuchen! Dann sind es vorne 365x34mm und hinten die 335x22mm... das wär was wenn ich das hinten hinbekomme :D

Allerdings hat sich das mit den Hinterachsradlagergehäusen vom W8 erledigt?

Danke vg Sebastian
 
  • Bremsenumbau HA Beitrag #140

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Du kannst schon mal a paar Scheine rausrücken, ich weiß es trotzdem nicht mehr... :ugly:

Dafür kann ich dir später (bin grad nicht soooo nüchtern heimgekommen) nachschaun, welche Teilenummer du dir besorgen mußt, damit du die komplette Hauptgruppe 5 des Teilekatalogs verbauen kannst. 8) Da passen dann auch mit leichten Anpassungen die Achsschenkel des W8. Und a Allradgetriebe brauchst noch...
 
Thema:

Bremsenumbau HA

Oben Unten