Blinkerrelais "dämmen"?

Diskutiere Blinkerrelais "dämmen"? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin! Gibt es eine Möglichkeit das Blinkerrelais zu dämmen? Mir geht das laute geklacke übelst auf den Käse.... Bei meinem vorgänger wars nich so...
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #1
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Gibt es eine Möglichkeit das Blinkerrelais zu dämmen? Mir geht das laute geklacke übelst auf den Käse.... Bei meinem vorgänger wars nich so und beim audi isses auch nich so laut :(

MfG und Danke im vorraus!

Marco
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #2
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Mich stört das auch manchmal (wenn das Radio mal aus ist :wink: ), aber ich glaub dämmen kann man da nicht viel. Man kann ja nicht einfach was drumwickeln, weil man dann den Warnblinkschalter dann nicht mehr einsetzen kann.

Vielleicht kann man das Dämmmaterial in den Schalter stecken, aber ob das so gut ist.... :nixweiss:
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #3

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

einfach mal beim Freundlichen nachfragen.
Da gibt es ein Relais mit "angenehmeren Arbeitston"
Aber aufpassen - es gibt einen Unterschied ob mit oder ohne Anhängezugvorrichtung.

many Greetz

Baumi
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #4

Tschaems

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
war heute beim Freundlichen 8) und habe nach einem "angenehmeren" Relais nachgefragt. Mich nerft auch die schnelle Frequenz des Blinkers. :? "Es gibt kein anderes Relais zum Wechseln", weil ja der ganze Warnlicht Schalter gewechselt werden muß. Weiss jemand vielleicht eine andere Adresse oder die Teilenummer eines Komfortrelais? :?:

Gruss Tschaems
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

häää ? Boh sind die Teilehoschis unfähig.
Also dann für die ganz komplizierten die anscheinend kein Bock haben sich zu kümmern.

Bestelle mal 3B0 953 253 D - kostet 15,20 Euro inkl. MwSt.
Ist das Teil für Fahrezuge ohne AHK. Und ja, man muß dazu den Warnblinkschalter ersetzen. Ist eine Sache von 2 Minuten.

Many Greetz

Baumi
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #6

Tschaems

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
UPS,
ich habe AHK, wie lautet da die Teilenummer und was kostet der Warnlichtschalter? :oops:
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #7

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

also die habe ich auch :D

Kostet dann 15,20 Euro inkl. MwSt. und hat folgende Teilenummer:
3B0 953 235 E

Many Greetz

Baumi
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #8

Schnecki

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
@ Mavo460

Das mit dem Dämmen hatte ich auch ausprobiert - mit mäsigem Erfolg.
In dem Warnblinkschalter hat es kaum Platz für zusätzliches Dämmmaterial.
Besser ists eins mit angenehmeren Ton zu kaufen.
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #9
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Stellt euch nicht so an. :D

Seitdem ich auf den Warnblinklichtschalter im mittleren Ausströmer (Skoda Superb) umgestiegen bin, ist das klickern noch lauter geworden. :?

Werde da vielleicht alles mit Bauschaum ausschäumen oder einfach nicht mehr blinken. :D :lol:
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #10
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Ha, das finde ich ja suuuper das es da ein angenehmeres blinkrelais mit leiserem geräusch gibt :D Das werde ich mir sicherlich bald holen (Wunschliste wird immer größer ;) )


MfG Marco
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #11

Bash

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hat sich das eigentlich jemand geholt ? Kurzer Erfahrungsbericht ?
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #12

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
würde mich auch interessieren was draus geworden ist.meins ist auch viel zu laut :evil:
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #13

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Also - laut den TN oben im Thread habe ich serienmäßig einen "angenehmeren" Arbeitston drin. Wobei ich den persönlich immer noch nicht so dezent finde das es mir gefällt. Aber wie bereits geschrieben: Dämmen ist nicht sooo einfach möglich. Ich denke mal es hallt ja auch ganz nett, da sich hinter den Schaltern die Leere des Armaturenbrett befindet.
Wenn man es versucht von aussen zu dämmen ist einmal der Schalter direkt darunter (sofern vorhanden) im Weg, zum anderen bekommt man ihn dann nicht mehr so einfach gewechselt.
Ich habe noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Werde mich aber wenn´s wärmer und trockener ist mal wieder damit beschäftigen.

:roll: FrescoTDI
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #14
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
dann baut doch Relais in den Motorraum und verlängert es mit Kabeln
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #15

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Hi Marc

und wie stellst du dir das vor, da das Relais ja im Prinzip der Schalter für das Warnlicht ist. Hast du das bereits realisiert (Relais in den Motorraum)
Bitte lass mich teilhaben an deinen Umbau, würde nämlich auch gerne wieder basteln

Danke
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #16
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich mach das nicht

ich habe außerdem von dem Relais gesprochen nicht vom kompletten Schalter, also Schalter aufmachen, Relais auslöten und mit Kabel verlängern
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #17

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ihr müßt ein absolutes Gehör haben. In dem Pumpe- Düse-gerappel würde ich das Relais gar nicht mehr mitbekommen. :D
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #18

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
@Didi

Wenn dein Motor lauter ist als dein Blinkerrelais, solltest du mal zum :) fahren und ihn horchen lassen.
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #19

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
So, nun ist doch ein bisschen Zeit verstrichen und ich habe zwischenzeitlich mit dem ein und anderen herum experimentiert ... :roll:
Zunächst einmal das Ergebnis als mein rein subjektives Empfinden: Der Ton ist angenehmer und leiser geworden. Das eigentliche Geräusch besteht ja aus einem höherem und einem tieferen "Klack"ton, wobei der höhere auch etwas nachhallt. Dieser Hall ist nun nicht mehr vorhanden und der Ton selber dunkler geworden. Zudem ist die ganze Sache insgesamt etwas leiser geworden.

Grundlage für die Dämmung ist der WBS mit angenehmeren Ton, als Material für die Dämmung habe ich letztendlich Verpackungschips genommen (ähnlich flo-pak Spezial).
Aus diesem Material habe ich drei kleine Stücke geschnitten und damit den Raum rund um das Relais verfüllt. Mit Ausnahme der beiden Widerstände, weil ich nicht weiß wie warm die im Betrieb werden können.
Während der Probephasen war der WBS nie ganz eingerastet und teilweise ohne Frontkappe im Einsatz gewesen. Bei letzteren Aktionen wurde mir bewußt das der Ton durch die Frontkappe bereits ebenfalls sehr merklich gedämpft wurde. Dies führte dann dazu diese auch noch mit Dämmaterial zu versehen. Der Bereich des Dreiecks wurde dabei natürlich ausgenommen und zwar so das noch eine 2-3 mm starke Schicht erhalten blieb um das Relaisgeräusch, das seinen Ursprung direkt hinter der Platte mit der LED darauf hat, weiter zu minimieren. Für die Leuchtdiode sollte natürlich ebenfalls eine Aussparung vorgesehen werden:

wbs02.jpg


wbs01.jpg


wbs03.jpg


wbs04.jpg


wbs05.jpg


Bislang gefällt mir das Ergebnis sehr gut, durch die endgültige Schalterposition nach dem einrasten ist die ganze Sache nochmals einen Tick leiser geworden 8) Vielleicht hätte sich noch ein besser dämpfendes Material gefunden, jedoch sollte auch irgendwann die Zeit des probierens zu Ende sein, denn diverse Schaumstoffe brachten nicht annähernd so gute Erfolge ... :razz:

FrescoTDI
 
  • Blinkerrelais "dämmen"? Beitrag #20
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Habt ihr alle kein Radio im Auto? lol

Bei uns wurde auch mal auf das "angenehmere" umgetauscht, der Unterschied ist nicht wirklich groß, aber doch da. Fällt aber nur wirklich ganz am Anfang auf wenn man zum ersten mal in den Passat umsteigt, mir fällt es gar nicht mehr auf wenn ich vom Vento umsteige.
 
Thema:

Blinkerrelais "dämmen"?

Blinkerrelais "dämmen"? - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Passat BJ 2017 Alarmanlage: Hallo, heute Morgen hat aus dem Nichts unsere Alarmanlage unseres Passats (BJ2017) anfangen zu Hupen, wir dachten zuerst es wäre ein anderes Auto...
Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68) Fehler und GRA geht nicht: Moin, in den letzten 2 Jahren ging immer wieder mal der Tempomat nicht oder fiel aus heiterem Himmel aus. Ich hatte bisher den Blinkerhebel in...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Spiegelabsenkung / Bordsteinautomatik: Moin zusammen, ich fahre seit Kurzem einen Passat B8 Variant. Aus meinen bisherigen VAG-Fahrzeugen bin ich die Bordsteinautomatik /...
Oben Unten