automatik getriebeölwechsel tt

Diskutiere automatik getriebeölwechsel tt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey Pascal, vielen Dank für die Blumen! :oops: :top:
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #41

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hey Pascal, vielen Dank für die Blumen! :oops: :top:
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #42

henning1976

Erstmal großes Lob, so ein gute Atmosphäre findet man selten.
Ich hab einen A6 Bj 98 2,4l Benziner 90000km mit Tiptronic. Folgendes Problem: Beim Schalten vom 3. in den 4. Gang rutscht es manchmal etwas durch. Die Drehzahl steigt etwa 100 bis 200U/min, um dann auf die richtige Drehzahl abzufallen wenn der Gang sitzt. Dauert kaum eine Sekunde, ist nur leicht zu hören, aber mich stört es. Tritt bei etwa 25% der Gangwechsel vom 3. in den 4. auf. Zusammenhang mit Aussentemp oder Motortemperatur konnte ich nicht feststellen. Ansonsten alles Bestens. Alle übrigen Gangwechsel weder zu hart noch zu weich. Habe nach Lesen der Threads den Eindruck, dass ATF-Wechsel vor allem bei zu harten Gangwechseln hilft. Hilft es auch bei zu weichen Gangwechseln? Sorry, dass ich hier im Passat Forum schreibe, aber angeblich ist der A6 ja auch ein halber Passat ;-)
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #43

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
muem schrieb:
Hallo
heute war es soweit..habe es bei meinem Freundlichen machen lassen.
War alles so wie Ihr es beschrieben hattet. Nur gingen bei mir nur ca.4,8Liter rein??Temperatur hatte 30,8 Grad und das Öl lief aus dem Einfüllstutzen..Muß man nach ein paar km noch etwas nachfüllen oder ist dies von Getriebe zu Getriebe unterschiedlich??Motor ist ein2,5 v6 tdi Bj.2000..

Lese das jetzt erst, faktisch ein Jahr später. :!::!::!:
In dieses Getriebe ist eindeutig zu wenig Öl gegeben wurden. Die Jungs haben vergessen das Getriebe während der Befüllung durchzuschalten. Ich hoffe das muem es noch lesen kann. Auf meiner Page ist der (immer noch) richtige Vorgang beschrieben.

@henning1976:

Willkommen im Passiforum! Diese Geschichte rund um die TT5 habe ich auch mal im Audi4ever angesprochen, auch dort war das Echo sehr gut. Dein Auto hat das selbe Getriebe wie der Passat. Mein Auto hat sogar einen Audi Motor drinnen und auch noch den Quattro Antrieb, ich fahre praktisch als verkappter Audi durch die Gegend :D

Das Schaltverhalten ob hart oder weich wird meines Wissens nach nur über die ATF Menge geregelt. Eigentlich gibt es nichts zu regeln, das Getriebe muss nach einen fix vorgegebenen Vorgang bei einer fix vorgegeben Temperatur befüllt werden. Ich rate es jedem zu machen den ich treffe, bisher waren alle noch begeistert. Dieses Forum hier ist voll mit solchen Threads, Stichwort Suche.

Ob diese Drehzahlanhebung korrekt oder nicht ist kann ich nicht beurteilen, ich kenne den 2,4er nicht. Beim 2.8er ist mir das noch nicht aufgefallen. Das selbe Getriebe wiederrum im 2,5V6 Tdi hat wieder eine komplett andere Strategie zu schalten, so auf die Art wie wenn die Kupplung schleifen würde um den Motor auf Drehzahl zu bringen. Möglicherweise ist die Software für dein Getriebe ebenfalls anders. Hast du schon einmal die Diagnose über dein Getriebe fahren lassen, sind Fehler eingetragen?

Ansonst rate ich dir dringend bei deinen km Stand das Öl samt den Filter wie beschrieben tauschen zu lassen. Es loht sich wirklich und deine TT5 wird es dir danken! :wink:
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #44

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Bedenkt das der Wandler auch voll Öl ist, deswegen kann es da zu schwankungen kommen !!!
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #45

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Wie meinst du das? :gruebel:
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #46

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Na der Wandler ist ja auch mit Öl voll, das geht ja nicht so einfach raus, oder bin ich deppart?
So wars beim BMW Getriebe letzte Woche !
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #47

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
achso, du meinst beim befüllen.
Du bist nicht deppart, das öl im Wandler bleibt leider drinnen.
Deswegen gibt es drei Mengenangaben, ja nach dem was gemacht wurde:

1.) Nur Ölablassen, ohne Filterwechsel: 3 Liter
2.) Öl und Filterwechsel (Wanne abbauen): rund 6 Liter, aber nur wenn das Getriebe durchgeschaltet wird und dann noch mal korrekt nachgefüllt wird.
3.) Komplette Befüllung nach Zerlegen des Getriebe (also auch mit Wandlerausbau): 9 Liter Ölbedarf.

Wenn man den Ölwechsel wirklich 100%ig perfekt machen will sollte man zuerst Punkt 2 durchführen und nach einem Tag Punkt 1 oder noch besser Punkt 2 (ohne Filter) Dann ist wirklich fast die ganze Dreckbrühe gewechselt.
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #48

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Ja genau , und das Öl riecht so lecker :)
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #49

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Geri, ich hab auf meiner Page einige Ölwechselanleitungen online gestellt, ich hoffe du nimmst es mir nicht böse, dass ich 1 oder 2 Fotos von deiner Page genommen hab. :love:

http://www.rodionenkin.de > Tipps

Gruß Rodion
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #50

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ist OK Rodion, du solltest dir aber auch noch die Bilder vom Achsantriebsölwechsel holen. Sonst hast du das super gemacht, werde auch einen Link auf deine Seite legen. :top:
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #51

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Ist das Getriebeölwechsel nur bei Automatik sinnvoll oder sollte man dies auch bei nem Schalter tun.

Jeder der hier im Forum schreibt er hätte die gewechselt hat eine TT oder normal Automatik?
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #52

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Da die TT5 ausschließlich mit ÖL Druck arbeitet, ist hier ein Wechsel sehr zu empfehlen....

In dem einen oder anderen Schaltgetriebe habe ich das ÖL auch schon gewechselt, allerdings weil sie immer mehr als 150 - 200 Nm mehr Vertragen müssen als was die Werksangabe ist !!
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #53

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@VWPASSATV6

Kommt drauf an, ich hab es bei ca. 125.000 km gewechselt (Schaltgetriebeöl). Anlass war, dass sich das Getriebe wie ein Sack Nüsse schalten ließ. Danach ließ es sich wesentlich besser schalten (und das ist nicht nur ein Placebo - Effekt, mein Vater hat es auch bemerkt).

Hätte ich keine Probleme gehabt, dann wäre das Öl auch noch weitere Kilometer dringeblieben. Das, was rauskam, veranlasst mich aber dazu, das Öl nach 120.000 km wieder zu wechseln. Es war eine verbrannt riechende, dunklere Flüssigkeit, nicht so hell wie das neue Öl (da empfehle ich TAF-X von Castrol, da man es mir auch empfohlen hatte und ich nicht enttäuscht wurde).

Gruß WarLord
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #54

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
@WarLord

dann kann ich mir ja noch zeit lassen, habe erst 38000km aufm Buckel :D

naja, nicht ich sondern mein Auto :lol:
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #55

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Wenn du keine Schaltprobleme hast, dann ist das ja auch legitim. Im 35i hab ich das Öl auf 174.000 km nicht einmal gewechselt. In Punkto Präzision und Schaltgefühl war das besser als das Getriebe, welches ich mal im 316i gefahren bin. Die Schaltung vom 3B ist nen Labberhaufen dagegen.

Gruß WarLord
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #56

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
auch im Schaltgetriebe würde ich alle 60TKM wechseln.
Das ÖL kostet fast nix. Aber Abrieb findet statt und verschmutzt das Öl.
Gleichzeitig kann man auch den Magneten an der Ablassschraube säubern, damit er wieder bestens greift.
Gruß Rodion
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #57

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Ja, genau und dabei TAF-X von Castrol oder nen Sae75W90 GL4+ nehmen. Gruß Rodion
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #58

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Ich hab an der Ablasschraube keinen Abrieb finden können.

Gruß WarLord
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #59

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das ist ja interessant. Schaltest wohl richtig präzise :top:
Normalerweise hängen an der Ablaßschraube immer Metallspäne.
Oder du hast keinen Magneten an der Schraube :?:

Gruß Rodion
 
Zuletzt bearbeitet:
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #60
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das TT-Öl + Filter habe ich ja schon getauscht.
Diese Woche habe ich dann mal etwas ATF "nachgefüllt".
Der Passi stand 6 Stunden zum "auskühlen" auf der Bühne.
Dann CT aus, TT auf P, Motor an, Bühne hochgefahren, TT-Stopfen auf und noch mal ca. 300-400ml ATF nachgefüllt.

Das Anfahrschleifen ist jetzt so gut wie weg und der Durchzug ist wesentlich besser geworden.
Bin total begeistert. :heiss: :supercool:
Kann das nur jedem empfehlen :!:
 
Thema:

automatik getriebeölwechsel tt

automatik getriebeölwechsel tt - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
4 Gang Automatik Geräusche/jaulen beim Schalten 100Km/h: Servus, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, die Suche habe ich mehrfach genutzt jedoch ohne Erfolg für dieses Problem. ähnliches Problem jedoch ohne...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten