automatik getriebeölwechsel tt

Diskutiere automatik getriebeölwechsel tt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; tja, da wurde Mist gebaut. Mach nur jetzt nicht den Fehler und lass dir bei heißen Getriebe das Restöl einfüllen. Dein Getriebe wird es...
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #121

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Morpeh schrieb:
also altes Öl raus - neues Filter und neue Dichtung rein und pumpte bis das Öl rausgelaufen ist...
tja, da wurde Mist gebaut. Mach nur jetzt nicht den Fehler und lass dir bei heißen Getriebe das Restöl einfüllen.

Dein Getriebe wird es überleben. Fahr halt vorsichtig!
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #122

Morpeh

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Am nächsten Tag hab ich mit dem Mechaniker gesprochen und er sagte "Ja, richtig, ich hab das gestern vergessen". Also das Auto wieder hoch und in Getriebe passte noch 1 Liter Öl. Danach fuhr ich zu VW Händler und hab das Auto dort gelassen um das Ölstand zu kontrollieren. Nach 4 Stunden holte ich mein Auto ab und der Meister sagte mir dass er noch 1,5 Liter Öl nachgefühlt hat. Also insgesamt passte noch ca. 2,5 Liter rein. Dann nachmittag war ich nochmals beim Mechaniker in freinen Werksatt und sagte ihm so und so, wenn was mit dem Getriebe passiert - wir sehen uns wieder. Der hat mir eine Bescheinigung gegeben wo steht dass ich in diese Werkstatt das Getriebeöl gewechselt habe. Der VW-Mechaniker hat eine probefahrt und Computercheck gemacht und hat nichts gefunden. Das ist mein erstes Auto mit Automatikgetriebe :oops: Vielen Dank an alle für die wertvolle Information.
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #123

AKN - Trecker

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Pumpedose schrieb:
Hallöchen!
Ich hab gelesen, dass das "High Performer Dexron III AutomatikÖL ATF FLUID Dexron III Automatic-Öl" empfohlen wird. In einem Text auf der Seite eines Anbieters hab ich folgendes gelesen ; [Problemlos mit allen Marken-ATF's mischbar. Es ist aber angeraten, dass mit diesem Automatic - Öl Fluid Dexron III (universal) gespült wird, ehe die Endbefüllung mit Dexron III (universal) vorgenommen wird.]

Da bei einem Wechsel im Wandler gut 3 Liter bleiben wird ein "Spülen" ziemlich unmöglich sein. Wie seht ihr das?? Oder ist es nicht notwendig?

Danke Euch schon mal!

Ps; ne kleine Frage noch..hat einer den Preis für 6L "Original VW-Getr.-Öl" parat? Möchte nur mal wissen was man da sparen würde.

Warum sooo kompliziert ???
http://shop.oelscheich24.de/epages/...ath=/Shops/O24/Products/600631970&Menu=122557

Im Automatikgetriebe-Tröööd habe ich dazu was geschrieben !
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #124
sascha_V6

sascha_V6

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Mal eine allgemeine Frage zu dem ATF Öl:

Wie äussert sich das Öl wenn es alt wird ?
Wird es zäher oder flüssiger ?
Kann das Getriebe Leistung schlucken wenn das Öl alt wird ?

Ich kämpfe mit meinem Wagen derzeit an der 190 km/h Marke und viel ist nicht mehr über von dem was ich hier schon so über Leistungsverlust gelesen habe, daher die Frage nach dem Leistungsverlust ...
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #125

katzetom

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Kann nur sagen machen habs grad hinter mir in Eigenleistung, war easy und echt was gebracht, durch besseres schaltverhalten einen leichten Minderverbrauch! Lohnt sich KM Stand 150 TKM!
Ach ja nach einer Info vom Serivce ZF Getribe raten die einen Wechsel bei 120 TKM bei allen Fahrzeugen die sehr oft im oberen Lastbereich oder immer mit straffer Autobhahn Fahrt unterwegs sind! :eek:

Ansonsten ist hier Geri der Profi zu dem Thema !
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #126

Antje

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen Gemeinde,

ich meld mich mal wieder. Achso , ich fahre Passat 2.5 TDI V6 Allrad Automatik.

Nun seit dem es kälter geworden ist, schleicht sich das Gefühl bei mir ein, das der Passat Probleme bekommt mit der Automatik. WEIL er zuckt ab und zu, weil er nicht weiß welchen Gang er einlegen soll. Das war im Sommer nicht. Desweiteren habe ich die Vermutung das ein Ölwechsel bei der Automatik durchgeführt werden muss. Das Auto hat jetzt 183.000 auf der Uhr und ich glaube nicht das hier je ein Ölwechsel stattgefunden hat. Beim Motoröl achte ich stets drauf. Nur mit Automatik kenne ich micht nicht aus. Bin ich zuvor auch noch nie gefahren. Ich habe den mit 150.000 km gekauft.

Und wie´s jetzt richtig kommt, heute morgen beim Überholvorgang an der Steigung, hat er völlig versagt. Er zuckt und fällt zurück :nein: Ich noch ganz schnell die manuelle Schaltung eingelegt, konntest Du vergessen. Dann bin ich rechts rangefahren , ausgeschaltet, gewartet und wieder gestartet. Er lief, ABER eben mit zucken verbunden. Dann habe ich getestet langsam zu beschleunigen und nicht ruckartig, kannste vergessen. Er läuft nicht rund. So nun die Frage an den Spezis " Sind das die Anzeichen für einen Ölwechsel?" Oder hängt da noch mehr dran.............................ich hoffe nicht BITTEEEEEEEEEEEEE :/


Grüße
Eure Antje
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #127
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

War das Auto schon warm? Bin mal mit nem 2.5er TDI TT5 mitgefahren, aus der Ausfahrt raus und direkt einen steilen Berg rauf. Ging nur im Schritttempo. Getriebe war in Ordnung.

Grüsse
Matthias
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #128

Antje

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias,

auch da achte ich drauf, nicht immer gleich volles Rohr zu fahren am Anfang. Bin gute 20 Km gefahren als es losging. Temperatur war im Normalbereich (wie immer) nix auffälliges. Er hatte die Tage schon immer mal gezuckt, hat sich aber immer wieder gefangen. Ich fahre eine Strecke zu Arbeit ca. 60 km. Der Witz ist, das er am Anfang und ebenso am Ende zucken tut. Sprich auch wenn er nach 50 km warm gelaufen ist, hat er immer wieder Probleme, den richtigen Gang zu finden. Ganz schlimm ist es wenn er in die Ortschaft kommt. Sprich wenn ich ne Zeit lang 100 km/h gefahren bin und in die Ortschaft rein fahre, wo ich kaum Gas geben ist er als zu am Zucken um den richtigen Gang einzulegen. Ja und heute morgen war es dann so richtig losgegangen, das die Automatik versagt hat.

In der Steigung habe ich Gas gegeben und in der Höhe von dem Auto was ich überholen wollte gings los. Ich konnte es nicht mehr überholen. Weder manuelle Schaltung , noch von Gas runter und wieder drauf, er hat sich zurückfallen lassen. Ich musste mich dann hinten wieder "anstellen" Ja so ungefähr gefühltes Schrittempo konnte ich dann noch fahren. Er hat zwar gemerkt das er schneller fahren soll, aber auf die Leistung kam er nicht mehr.

Gruß
Antje
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #129
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Dann würde ich dringend zu einem Ölwechsel raten.
Habe noch ein schrottiges TT5 liegen, die hatte die gleichen Probleme wie deines. Da sind 2 Kupplungen hinüber.

Grüsse
Matthias
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #130

Antje

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias,

vielen Dank. Mir grauts schon vor der Heimfahrt heute abend. Fahre ne gute Stunde. Habe schon Termin für morgen früh ausgemacht . Ich hoffe das war es auch dann "nur"und es kommt net noch ein Rattenschwanz hinterher.

Wird erledigt, Chef ;-)

Grüße
Antje
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #131

katzetom

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Hi so wie Ihr das beschreibt, könnte das auch vom Schieberkasten kommen, wenn da die Dichtungen der
Ventile hin sind.
Ölprobleme sind eher schleichend und oder ruckartige Übergänge beim schalten.
Ich hoffe der der den Ölwechsel macht kennt sich aus mit der TT, sonst würde ich mir gleichen einen Servicepoint von ZF suchen der die Sache macht, dann lohn es sich unter Umständen schon auch den Schieberkasten gleich überholen zu lassen und anschließend mit neuem Öl befüllen.
Kostet etwa 300€ für den Schieberkasten zu überholen und dann halt noch der Zeitaufwand plus Öl.
Dann kann man aber sicher sein dass es richtig gemacht ist.
Auf jeden fall in dem Zustand nicht mehr fahren wenn es nicht nötig ist.
 
Thema:

automatik getriebeölwechsel tt

automatik getriebeölwechsel tt - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
4 Gang Automatik Geräusche/jaulen beim Schalten 100Km/h: Servus, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, die Suche habe ich mehrfach genutzt jedoch ohne Erfolg für dieses Problem. ähnliches Problem jedoch ohne...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten