automatik getriebeölwechsel tt

Diskutiere automatik getriebeölwechsel tt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @Passat V6 4x4: Ich habe auch beim hinteren Diff das Öl tauschen lassen, und zwar bei VW direkt. Mir wurde das in Kulanz gemacht weil es ebenfalls...
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #21

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Passat V6 4x4: Ich habe auch beim hinteren Diff das Öl tauschen lassen, und zwar bei VW direkt. Mir wurde das in Kulanz gemacht weil es ebenfalls ein Geräusch gab. Nach dem Wechsel war es besser. Du kannst es aber recht leicht selber machen, du brauchst nur ein paar passende Imbusbits. Ablass ist unten, Einfüllen rechts seitlich bis es voll ist. Nimm aber nur das von VW freigegebene Öl.

@Daniel: Warum sollte er mehr Diesel brauchen? Jetzt wo wieder alles frisch geschmiert ist? :D
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #22

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@ALL: Komme gerade vom Freundlichen. Er hat den Snsor für diverse TT-Funktionen austauschen müssen und dabei gleich den TT-Ölwechsel gemacht. Er wußte gleich Bescheid, mit den 35°C, 6 Liter und Ölwannenreinigung!! :top:
Gezahlt habe ich knapp 400€, wobei er mit preislich um einiges entgegen gekommen ist!! Der Sensorkram hat allein knapp 80€ ohne MwSt. gekostet.

Fakt ist: Öl fehlte und war ziemlich dreckig. Jetzt habe ich keinen Drehzahlabfall mehr und die Schaltvorgänge gehen weicher von statten. :razz:

Gruß,

Pascal
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #23

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@pascalsv: Kingt gut! :top:
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #24
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Wiso ist der Wechsel des Öles so teuer?? Ich habe meinen TT-Getriebeölwechsel im Zuge der Inspektion mitmachen lassen und keine 100 Euro bezahlt!! Kann es sein, daß selber machen teurer ist als in der Werkstatt??
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #25

Manuel A4 TDI

Torsten schrieb:
Wiso ist der Wechsel des Öles so teuer?? Ich habe meinen TT-Getriebeölwechsel im Zuge der Inspektion mitmachen lassen und keine 100 Euro bezahlt!! Kann es sein, daß selber machen teurer ist als in der Werkstatt??

Dann haben die wahrscheinlich nicht die Ölwanne abgebaut, und den Filter erneuert, sondern nur das öl gewechselt!

Gruß

Manuel
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #26

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@Torsten: Das sehe ich auch so, sieh mal, auf meiner Rechnung tauchten folgende Materialkosten auf, die Du ja in jedem Fall auch haben müßtest:

Ölsieb 36,45
ATF Öl 67,$$

Das macht ja allein schon über hundert Euro aus!!!

Pascal :roll:
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #27

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Genau so sehe ich das auch. Um 100 Euro wird der Freundliche die 3 Liter - die beim "normalen" Ölwechsel reingehen - verrechnet haben. Torsten, ich glaube du hast dich leider zu früh gefreut.
Eigentlich unglaublich das der Freundliche von pascalcv schon Bescheid wusste und es richtig machte. Wahrscheinlich war schon jemand vor ihm aus dem Forum dort! :D
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #28

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich fahre mit der 4-Gang Automatik rum. Macht es da auch Sinn, einen Getriebeölwechsel zu machen?
Wenn ich bei kaltem Motor (min. 9 Std Standzeit) den Wagen starte und SOFORT auf D, 3, 2, 1 oder R schalte und Gas gebe, dann will der Wagen gar nicht so recht losfahren. Fühlt sich an, als wenn ich beim Schaltgetriebe mit heftig schleifender Kupplung losfahren will.

Damit der Passi normal losfährt, muß ich nach dem Starten so ca 10 sek warten, bevor ich eine Fahrstufe einlege..... und ruckelig schalten tut die Automatik irgendwie auch (besonders vom 3. in den 4. Gang).

Deshalb meine Frage, ob da auch ein Ölwechsel Sinn macht.
Danke für Eure Antworten. :)
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #29

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hallo 1hxo


Wieviel Km hast denn scho drauf auf deinen passi :?: :?:
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #30

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
75 tkm. Wieso?
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #31

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Ja weil es keinen sinn macht das öl zu wechseln wenn man erst 40000 km oder so drauf hat!

Aber bei 75000km ist es schon zu empfehlen sag ich mal
:D
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #32

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
1hxo schrieb:
Wenn ich bei kaltem Motor (min. 9 Std Standzeit) den Wagen starte und SOFORT auf D, 3, 2, 1 oder R schalte und Gas gebe, dann will der Wagen gar nicht so recht losfahren. Fühlt sich an, als wenn ich beim Schaltgetriebe mit heftig schleifender Kupplung losfahren will.

Damit der Passi normal losfährt, muß ich nach dem Starten so ca 10 sek warten, bevor ich eine Fahrstufe einlege..... und ruckelig schalten tut die Automatik irgendwie auch (besonders vom 3. in den 4. Gang).

Ok, aber kann mir einer sagen, ob der Ölwechsel die o.g. Fehler beseitigt (sofern es denn Fehler sind)???
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #33

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
@ 1hxo

Garantieren wird dir keiner das die (Fehler) nach dem Ölwechsel beseitigt sind!
Aber das das Automatikgetriebe nach dem Wechsel wieder weicher schaltet ist sicher! :D

Und mit deiner Anfahrschwäche im kalten zustand kann ich nur sagen das meine TT auch etwas Zääääääää geht wenn ich morgens losfahr
Da schaltet sie in eine art Schleifmodus und läst den Motor etwas höher drehen bevor sie schaltet .
Hat aber auch seinen Grund. Damit wird der Motor schneller warm und so nach 2 bis 3 km ist dann alles wieder normal.
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #34
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
pascalsv schrieb:
@Torsten: Das sehe ich auch so, sieh mal, auf meiner Rechnung tauchten folgende Materialkosten auf, die Du ja in jedem Fall auch haben müßtest:

Ölsieb 36,45
ATF Öl 67,$$

Das macht ja allein schon über hundert Euro aus!!!

Pascal :roll:

Habe meine Rechnung jetzt mal rausgekramt. Ihr hattet Recht, dort ist kein Sieb aufgeführt, aber dafür der Preis für den Wechsel:

3 Liter ATF Fluid 35,79 €
Lohn ATF Wechsel 22,20 €
Mehrwehrtsteuer 9,28 €

Das ergibt 67,27 € insgesamt. Gehört das Sieb den zum Ölwechsel zwingend dazu?? Genau das habe ich nämlich in Auftrag gegeben!!
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #35

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
@Torsten,

würde mich auch interessieren, warum die "nur" drei Liter gebraucht haben....
Bei der "DoItYourself" Methode (mit Siebwechsel) schütten die Jungs sechs Liter ins Getriebe!

Ich war am überlegen, es von VW machen zu lassen, aber wenn die nur die Hälfte des Öls tauschen, bringts wohl eher weniger.....

Hast Du Verbesserungen bei den Schaltvorgängen bemerkt?
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #36

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Nach dem wir mit der TT5 durchwegs positive Erfahrungen gemacht haben denke ich dass es bei der 4 Gang auch nicht schaden wird.
Das Getriebe ist vom selben Hersteller und wahrscheinlich auch ziemlich baugleich. Ich sehe also keinen Grund es nicht zu machen, noch dazu wo deine Automatik eh nicht besonders gut schaltet. Es kann nur dadurch besser werden! :wink:
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #37

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

hatte die letzten Tage ca. 1.300 km Zeit, die TT5 nun zu testen. Das Problem mit dem Abfallen der Drehzahl ist immer noch da. Als ich mit fast leerem Tank rumgefahren bin, trat das verstärkt auf, aber das wäre ja normal, oder??

Muß auf jeden Fall noch einmal zum Freundlichen!! :flop:

Gruß,

Pascal
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #38

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@muem: Hmmm, wir sind bis jetzt immer mit 6 Liter durchgekommen (bei mir ist sogar etwas übriggeblieben). Vielleicht sind die 9 Liter notwendig wenn man das Getriebe zerlegt, keine Ahnung. Du kannst ja deinen Freundlichen fragen ob du die 3 Liter wieder zurückgeben kannst (es gibt 1 Liter Dosen). Falls er das nicht zulässt dann nimm nur die 6 Liter.
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #39

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
@ muem

Also ich denke auch das 6 Liter reichen. Wenn man den Filter mit wechselt! :D
(Hat bei mir ja auch gereicht)
Und zum Thema zurückgeben kann ich nur sagen wenn die Öldosen noch zu sind muss sie der freundliche auch wieder zurücknehmen.


MFG
 
  • automatik getriebeölwechsel tt Beitrag #40

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
Hallo Leute, da habe ich mich doch glatt getäuscht, der Drehzahlabfall war wirklich ein Gangwechsel!!! So sanft schaltet meine TT5 jetzt nach dem Ölwechsel. D.h. es hat auch Öl gefehlt!! Das war wohl der Hauptgrund für das ruckartige Schalten....

Vielen Dank an Geri für den richtig guten Tip!!!
:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:

Wirsing,

Pascal
 
Thema:

automatik getriebeölwechsel tt

automatik getriebeölwechsel tt - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
4 Gang Automatik Geräusche/jaulen beim Schalten 100Km/h: Servus, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, die Suche habe ich mehrfach genutzt jedoch ohne Erfolg für dieses Problem. ähnliches Problem jedoch ohne...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten