AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Genau so ist es. In den Dämpferhülsen stecken lilafarbene ALKO-Dämpfer. :) Die Beschreibungen und Bilder von denen gesprochen wurde sind (glaube...
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #521
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
phill schrieb:
AL-KO steht auf der Dämpferpatrone und nicht auf dem Dämpfergehäuse :wink: bzw bei einem hier war die Dämpferpatrone lila wir beim KW
Genau so ist es. In den Dämpferhülsen stecken lilafarbene ALKO-Dämpfer. :)

Die Beschreibungen und Bilder von denen gesprochen wurde sind (glaube ich) im entsprechenden AP/DTS-Thread im "anderen Forum", nicht hier...und da ist "Bacardifan86" erst ziemlich kurz dabei... :wink:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #522
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
In welchem anderen Thread? :wink:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #524
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Achso.Das andere Forum.Dachte jetzt hier im Forum schwirrt noch ein Thread rum
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #525

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@ stilsicher und barcardi86

was für maße VA+HA koti-radmitte habt ihr denn eingestellt?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #526
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
VA hab ich 340mm..

HA muss ich mal messen
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #527
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
na geil... guck grad nochmal ins gutachten und seh das ich nen fw Achslast VA 1101-1200kg bekommen habe.... dabei bräuchte ich doch Achslast VA bis 1100kg oder nich ?? denn im fzg.schein steht bei mir 1010 und 1060 bei den achslasten... och man.. da wartet man so lange und dann das...

reicht es da wenn ich mir von dts andere federn schicken lasse oder müssen auch andere dämpfer rein oder kann es sogar so bleiben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #528
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Hä??

Wenn im Gutachten 1101 steht und du 1100 hast dann ist das doch alles schick oder hast du dich verschrieben?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #529
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das Gutachten ist doch sicherlich für beide Achslasten. Hast du mal mit den Nummern auf den Federn/Dämpfern verglichen?

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #530
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
Hä??

Wenn im Gutachten 1101 steht und du 1100 hast dann ist das doch alles schick oder hast du dich verschrieben?

ich hab nicht 1100 sondern 1010

 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #531
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Wenn sich nix geändert hat, ist es so wie Matthias geschrieben hat. Mein Gutachten gilt auch für beide Achslasten. Also nochmal nachgucken und die Nummern auf den Federn vergleichen...

Falls Du doch das falsche FW bekommen hast, reicht der Tausch der Federn. Die Dämpfer sind gleich.
Ich würde auf jeden Fall nur die passenden Federn verbauen, da das Auto sonst zu hoch steht und die härtere Kennlinie der Federn das FW sehr unkomfortabel machen würde.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #532
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
na geil... fahrwerk is nämlich eingebaut und weil mein "mechaniker" meinte "das ding is knüppelhart" hab ich nochmal geguckt .... grr.. kann jetzt nicht vergleichen da ich auf arbeit bin ... ohhh man

edit meint: komisch... im DTS-Shop direkt ist folgendes zu sehen



was ja bedeuten würde: alles gut ?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #533
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Dann musst du den wagen aufbocken und gucken ;)

aber ist schon blöd,das es schon verbaut worden ist..

aber ich hab auch nicht die Nummern verglichen.Zumindestens nicht von den Federn.Aber der TÜV hat damals nix gesagt.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #534
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
Dann musst du den wagen aufbocken und gucken ;)

aber ist schon blöd,das es schon verbaut worden ist..

aber ich hab auch nicht die Nummern verglichen.Zumindestens nicht von den Federn.Aber der TÜV hat damals nix gesagt.

auf den tüv schei** ich erstmal... :lol: ding is das ich nen guten kompromiss zwischen komfort und tiefe wollte... da ich 2 kinder auf der rückbank sitzen habe sollte es nicht so hart sein...

kann jetzt nur hoffen das mein mechaniker ein weichei ist (mit seinen 45 jahren) und er das nur als zu hart empfindet :D
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #535
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ja, das "knüppelhart" klingt erstmal nach falschen Federn und ist natürlich ärgerlich...mein Beileid zum Mehraufwand! Irgendwie hast Du bisher kein Glück mit DTS. Aber Kopf hoch! Wenn alles mal passt wirst Du viel Spass damit haben... :)

Zu Deinem Screenshot: Was die dort schreiben ist erstmal egal. Wichtig ist, was sie geliefert haben und was auf den Federn steht... Außerdem stehen in der Liste praktisch alle Motorisierungen, sogar der leichte 1.6er.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #536
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
stilsicher schrieb:
Ja, das "knüppelhart" klingt erstmal nach falschen Federn und ist natürlich ärgerlich...mein Beileid zum Mehraufwand! Irgendwie hast Du bisher kein Glück mit DTS. Aber Kopf hoch! Wenn alles mal passt wirst Du viel Spass damit haben... :)

Zu Deinem Screenshot: Was die dort schreiben ist erstmal egal. Wichtig ist, was sie geliefert haben und was auf den Federn steht... Außerdem stehen in der Liste praktisch alle Motorisierungen, sogar der leichte 1.6er.

kann ich mir die achsvermessung morgen ja getrost schenken :( boh es ist echt ein graus... dabei wollt ich freitag mit frau und kindern in urlaub fahren :cry:

edit meint: hoffentlich mach ich mich nur wieder grundlos heiß und alles is in butter ..... :ugly:

-- 14. Jul 2010, 19:26 --

sooo... alles in butter... fahrwerk is natürlich härter aber sind die richtigen federn :top: PUHHH !!!

und so steht er jetzt da...




ungewaschen, ziemlich zurück gebaut aber na ja...

vorn: 33,5 cm hinten 34 cm... aber werd wieder etwas höher drehen ... hab irgendwie auch das gefühl das er hinten hängt... vermessen ?!? keine ahnung.. heute keine lust mehr ^^

edit: also fahrwerk wurde wie gesagt gestern eingebaut... lohnt sich da die achvermessung schon und wie verhält sich das eigentlich mit dem verstellen nach einer achsvermessung ?? wenn ich was verstelle muss ich da dann nochmal eine machen ?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #537

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
wat 33,5 und 34??? ich hab VA34 und HA35 und meiner ist viel tiefer.ich stell morgen mal ein foto zum vergleich rein.

(bei 35 HA ist das gewinde komplett hoch gedreht.höher würde gar net gehen)

mfg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #538
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
wie jetzt VIEL tiefer... mein unterfahrschutz oder wie das heißt schleift schon bei dem kleinsten ding und du bist viiiieeel tiefer? ?? alter ihr seid krank :D

aber wie geasgt... vermessen vielleicht... boden war auch nicht eben ...

-- 14. Jul 2010, 22:33 --

bedenke das ich 16" drauf hab oO

edit meint: wie kann dien auto denn tiefer sein wenn die maße ca die gleichen sind ? raff ich nicht .... radmitte zu radhausausschnittkante oder nicht ?

hier nochmal ne andere perspektive...

 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #539
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Na dann war die Aufregung ja doch umsonst...zum Glück!

Steht doch ganz gut da! Ich denke auch, dass die Tiefe nur durch die 16" Felgen nicht so richtig rüber kommt. Zumindest, wenn man eher an die Optik mit 18/19" gewöhnt ist. (Geht mir auch immer so beim Wechsel auf Winterräder...)

Zur Achsvermessung:
Die kannst Du theoretisch auch gleich machen, da verändert sich ja nix mehr (auch durch evtl. leichtes Setzten des FW nicht)
Es stimmt übrigens auch, dass Du nach einer Veränderung der Höhe eigentlich jedesmal eine neue Achsvermessung und Eintragung machen müsstest.
Meine Empfehlung: In den nächsten Tagen in Ruhe die Höhe einstellen bis sie Dir gefällt und dann erst Vermessen und Eintragen. Bei einer Kontrolle kannst ja die frische Einbaurechnung zeigen und sagen Du bist auf Abstimmungsfahrt und dann direkt zum TÜV unterwegs. Das klappt meist ohne Stress...

Ansonsten viel Spass mit dem neuen Fahrgefühl... :)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #540
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Sieht schick aus.So sieht er bei mir vorne auch aus.
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten