AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; na ich musste es von der post abholen und musste ganz ruhig und lieb bleiben (trotz des angepampe der dame dort) da mein ausweis abgelaufen ist...
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #501
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
na ich musste es von der post abholen und musste ganz ruhig und lieb bleiben (trotz des angepampe der dame dort) da mein ausweis abgelaufen ist und ich nicht dazu gekommen bin den neuen zu holen :ugly:

montag wird fahrwerk und neue bremsen eingebaut, dienstag achsvermessung etc und mittwoch dann eintragen lassen... bin gespannt ;)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #502
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Mich hat der Postbote angehalten.

Ist aber auch echt schwer das Fahrwerk.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #503

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
geht schon... hab dem nicht tragenhelfen...

der ups fahrer war damals angepisst wegen meiner musikanlage... ein lautsprecher 45kg verpackt und der subwoofer über 60kg....

allem in allem waren es rumnd 6 pakete und ein gewicht von um die 300kg.... :mrgreen: da habe ich aber auch mitgeholfen... wenn denen was passiert wäre hätte ich den auch en kopf kürzer gemacht :ja:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #504

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
An die Knarzer, Rappler und Schleifer....

Habt Ihr nach dem Einbau die Lenker gelöst und neu angezogen...

Sonst gibt es schnell Lenkersalat....

Mein DTS ist auch geordert, nachdem mein FK nach160tkm am Ende ist.

gruß Stefan
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #505
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich hab mir gleich den Meyle HD Satz geholt und hba alles getauscht und im eingefederten Zustand angezogen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #506

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@langen

160tkm sind fürn FK auch net schlecht wa.hattest du das highsport oder konigsport drin?

ich hab anscheinend nun ruhe mit den lenkern.habe nochmal das gewinde auf koti 340mm und hinten 350mm gestellt und es ist seit 2 wochen ruhe beim fahren.vielleicht liegt es auch an der wärme.lassen wir uns überraschen obs lenkersalat gibt :D :D :top:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #507
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich werde morgen nochmal Kotflügelkante Radmitte messen.Dann Rad runter,alle Muttern lösen und dann mitm Wagenheber auf das Maß hochpumpen und dann nochmal alles festziehen.

Wie fest habt ihr denn die hinteren Muttern der Querlenker oben/unten gezogen?Handfest?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #508

Chris27051

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ich fahr n ap Gewinde hab ihn runtergeschraubt auf ca 5-6cm restgewinde Problem is nur das dann die Federn im angehobenen Zustand so 5-6cm Spiel haben brauchst man halt nen kulanten tüv Prüfer hab dann 19 er drunter und die Kotflügel gebördelt. Vom fahren her bin ich echt zufrieden hätte ich nich gedacht. An die dies noch nicht wissen ap wurde von kW gekauft d.h. Ich hab die dämpferpatrone geöffnet und hab festgestellt das die konni Dämpfer verbauen!<br /><br />-- 10.07.2010 - 21:52 --<br /><br />Ich fahr n ap Gewinde hab ihn runtergeschraubt auf ca 5-6cm restgewinde Problem is nur das dann die Federn im angehobenen Zustand so 5-6cm Spiel haben brauchst man halt nen kulanten tüv Prüfer hab dann 19 er drunter und die Kotflügel gebördelt. Vom fahren her bin ich echt zufrieden hätte ich nich gedacht. An die dies noch nicht wissen ap wurde von kW gekauft d.h. Ich hab die dämpferpatrone geöffnet und hab festgestellt das die konni Dämpfer verbauen!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #511
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich bin noch kein KW Gewinde gefahren aber ich glaube,das die härter sind.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #512
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
mal was anderes... was für maße haben die kolbenstangen eigentlich ? zwecks Federwegsbregenzer
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #513

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
die von abt kann man meineswissens nach verstellen ;)

@ barcadi

jo du hast recht kw sind noch etwas härter... aber ehrlich gesagt bin ich noch nicht an den punkt gekommen das ich gesagt hätte das ap wäre zu weich...

aber naja der passat / superb ist ja auch kein rennwagen. :lol:

bin schon sehr gespannt auf die neue sommer kombi ( ap gewinde + 225 40 18 ).

wie gesagt auf der autobahn bin ich von dem ap nur noch begeistert, zwischen 120-150 bockt es zwar etwas mehr als in der serie, aber ab 180 merkt man nichts mehr im innenraum. ist wie gleiten.

bei schnellen lastwechsel und engen kerben neigt sich das fahrzeug kaum im vergleich zum ori fahrwerk und auch beim späten anbremsen bleibt er ganz ruhig und spurtreu.

das wichtigste war für mich das das aufschwimmen in langgezogenen kurven verschwindet. und das ist auch wirklich weg. :ja:

denk mal das das mit den 225 / 40er reifen alles noch etwas sportlicher und strammer wird, da der reifen ja breiter und niedriger ist als der serien 205 / 55er reifen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #514

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Chris27051 schrieb:
Ich fahr n ap Gewinde hab ihn runtergeschraubt auf ca 5-6cm restgewinde Problem is nur das dann die Federn im angehobenen Zustand so 5-6cm Spiel haben brauchst man halt nen kulanten tüv Prüfer hab dann 19 er drunter und die Kotflügel gebördelt. Vom fahren her bin ich echt zufrieden hätte ich nich gedacht. An die dies noch nicht wissen ap wurde von kW gekauft d.h. Ich hab die dämpferpatrone geöffnet und hab festgestellt das die konni Dämpfer verbauen!

-- 10.07.2010 - 21:52 --

Ich fahr n ap Gewinde hab ihn runtergeschraubt auf ca 5-6cm restgewinde Problem is nur das dann die Federn im angehobenen Zustand so 5-6cm Spiel haben brauchst man halt nen kulanten tüv Prüfer hab dann 19 er drunter und die Kotflügel gebördelt. Vom fahren her bin ich echt zufrieden hätte ich nich gedacht. An die dies noch nicht wissen ap wurde von kW gekauft d.h. Ich hab die dämpferpatrone geöffnet und hab festgestellt das die konni Dämpfer verbauen!


wenn du 100km/h auf einer landstrasse fährst, eine kurve kommt und in der kurve ein huckel ist und dann dein fahrwerk ausfedert (mit 5-6cm spiel da feder keine vorspannung hat) "na dann gute nacht marie" der nächste baum ist deiner :D

desweiteren werden sicherlich keine "konnis" im AP verbaut sein.es sind ja nicht mal in dem härteverstellbaren APx "konnis" drin nach rücksprache mit AP :wink:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #515

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
dämpfer müssten alko sein ( kw v1 typisch halt )

manche leute hier haben ja sogar alko draufstehen..
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #516
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
manche leute hier haben ja sogar alko draufstehen..

Ich hab alle Seiten durchgelesen und hab nie was von Alko gelesen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #517
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ich muss phill hier völlig Recht geben:
Federn ohne Vorspannung zu fahren ist absoluter Wahnsinn!!! :nein: :nein: :nein:
Das funktioniet nur bei Leuten, die mit ihrer Fahrweise nie auch nur im Geringsten an die physikalischen Grenzen des Fahrwerks herankommen. Sobald man schnell über gemeine Bodenwellen in Kurven fährt und ein Rad dann voll ausfedert landet man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in der Wiese oder schlimmstenfalls direkt am Baum, da das Auto dann praktisch unkontrollierbar wird (außer man heißt Walter Röhrl und hat übermenschliche Reflexe... :wink: )
Tiefer-tiefer-Wahn ist mit dem AP/DTS-Gewinde also wirklich nicht angebracht...

@Bacardifan86:
Gelesen hab ich das hier zwar auch nicht, aber in meinem (4Motion-)Fahrwerk sind zumindest hinten auch ALKO-Dämpfer drin, welche ja auch KW in seinen V1-Fahrwerken benutzt (hat)... :wink:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #518
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Aber dann steht das nicht auf den Dämpfern,weil dann wäre es mir ja aufgefallen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #519

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
@ barcadi

irgendwo weiter vorne ist sogar ein bild... war aber auch ein 4motion

bei mir stand es "glaub" auch drauf, hab ja aber das a6 fahrwerk da ich einen superb fahre.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #520

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
AL-KO steht auf der Dämpferpatrone und nicht auf dem Dämpfergehäuse :wink: bzw bei einem hier war die Dämpferpatrone lila wir beim KW

@ stilsicher :top: :top:
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten