AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nicht reinschreiben das es auf Lager und lieferbar ist...
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #481
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
Aber was soll der Verkäufer machen,wenn der Hersteller nicht liefern kann?
Nicht reinschreiben das es auf Lager und lieferbar ist...
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #482
DerFalk

DerFalk

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Dann erkläre ihnen das du einen Werkstatt-Termin hattest oder ob sie generell durch diese Falschaussage (auf Lager / sofort Lieferbar) einen Rabatt gewähren. Meisstens sind die Kulant! :bia:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #483
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Markrans schrieb:
Bacardifan86 schrieb:
Aber was soll der Verkäufer machen,wenn der Hersteller nicht liefern kann?
Nicht reinschreiben das es auf Lager und lieferbar ist...

MEINE REDEN ... stand dick und fett "auf lager / sofort lieferbar" ... ich mach meinen fahrwerksfutzi heiß das er mir helfen kann wenn er will und dann das... neue bremsen, querlenker und sattellack liegen jetzt doof aufm schreibtisch rum :D

na ja mal abwarten ... wenns in der 26. kw nicht da is mach ich druck<br /><br />-- 21. Jun 2010, 08:49 --<br /><br />so schnell wird dann aus KW 26 KW 28 ... ich könnte kotzen ....
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #484
Edition-TDI

Edition-TDI

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hi Jungs,
ich habe ein Problem mit meinem DTS-Gewindefahrwerk,

Habe am Samstag DTS-Gewindefahrwerk eingebaut, bin auch soweit zufrieden. Das Auto wurde auf Holzblöcke gestellt, um zu schauen, dass es nirgendswo schleift.
Ergebnis: Es schleift nirgendwo.

Gestern früh (Montag) auf dem Weg zur Arbeit habe ich bei jedem kleinen Hügel ein schleifendes Geräusch gehört. Nach der Arbeit fuhr ich über hügelige Straßen und da war kein Geräusch, kein Schleifen, absolut nichts.

Heute früh (Dienstag) auf dem Weg zur Arbeit war wieder das schleifende Geräusch da und nach der Arbeit wieder nichts.

Was kann das sein? Bitte um Hilfe.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #485

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
HAHA das hatte ich auch.morgens auf dem weg zur arbeit übelst ein quietschen bei jedem huckel und abends nach feierabend war nichts zuhören.bei mir warens die oberen querlenker.

was hast du denn für eine rad/reifen dimension drauf?wie tief hast du das fahrwerk?abstand koti/radmitte??
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #486
Edition-TDI

Edition-TDI

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Die Querlenker sind gut, sind auch vor 3motnaten getauscht worden.
Rad Reifen: 225x40x18 8,5J
Restgewinde ist gleb ich noch 7cm.
Hat den keiner noch eine Idee was das sein könnte es treibt mich in den wahnsinn, voralem habe ich nächte woche urlaub und wollte weg aber solange ich net weis was das ist muss ich wohl daheim bleiben.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #487
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Schau mal nach dem Innenkotflügel.War bei mir auch so.Da ist der unten nicht mehr mit dem Unterfahrschutz verschraubt und hat bei ausgeschlagenen Querlenkern das Rad dagegen gedrückt.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #488

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Am WE. wurde meine Achse erneuert und das Gewinde eingestellt soweit alles io. nur
obwohl li/re auf gleiche höhe eingestellt wurde (Restgewinde) ist eine Seite etwas höher (Kotflügel Rad mitte).

Ist eigentlich kein problem nur woran könnte das liegen

MFG
P,R
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #489
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Vielleicht stand der Wagen schief,das man es mit dem Auge gar nicht gesehen hat.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #490
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
die einzelnen Radlasten sind immer etwas unterschiedlich.
Liegt z.B. an Ausstattung, Betankungszustand ect...
Meiner steht trotz penibel eingestellter Gewinde auch jedesmal anders, auch wenn der Parkplartz eben ist.
Keine Sorge...ist ärgerlich aber normal.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #491
Edition-TDI

Edition-TDI

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Die Farerseite ist ein paar mm höher als die andere weil ja der Fahrer immer drin sitzt, musst mal messen wenn du drin hockst dann sollte das ziemlich gleich sein. Das ganze liegt sogar glaube ich am Dom.


Ach ja:
Heute früh wieder zur arbeit kratzt und schleift, dann auf dem Weg nach hause wieder ruhe.
Heim gekommen Rad ab gekukt schleift nirgens :evil:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #492
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ach ja:
Heute früh wieder zur arbeit kratzt und schleift, dann auf dem Weg nach hause wieder ruhe.
Heim gekommen Rad ab gekukt schleift nirgens

Dann nimm es hin.Ist irgendwann von allein verschwunden ;)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #493
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
joa wenn das teil WAS dann evtl schleift rund bzw eben geschliffen ist... würd sowas nicht hinnehmen ... bei meinen autos darf auch nix schleifen, klappern, knarzen... selbst in meinem ersten auto (polo 86c) durfte da nix sein :D
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #494

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
ich nehme es auch langsam mit humor :D ....eben auf dem weg zur KITA war einfach nichts zuhören.gar nichts!gestern abends auf dem weg nach hause macht es hinten unregelmäßig "plong plong" dann vorne im amaturenbrett beim schnellen abbiegen ein "knax" und bei schlechter straße vorne "pluff pluff klopf klopf"

man achtet bei seinem auto auf jedes geräusch beim fahren....beifahrer hören das teilweise gar nicht aber man selbst ja.
manchmal geht mir das einfach aufn sack da würde ich das fahrwerk wieder rausschmeissen aber dann gibt es tage wie ebend wo man nichts hört und alles inordnung ist....mal sehen wielange ich das noch mitmache.werde dann auf 30-40 mm einstellen, denn 60mm tiefer macht auf dauer keinen spaß.man merkt schon im alltag mit schlechten strassen ist das auto bzw das ganze fahrwerk inkl querlenker ganz schön überfordert.
nichts geht über ein vernünftiges fahrgefühl .... (oder ich werde alt :D )

ich kenne genug leute die ihre kisten so tief haben, es aber dafür nur klappert,querlenker breit sind und es kein spaß macht zu fahren.denen ist es aber egal hauptsache tief und man kann sagen ich hab 320 oder 300mm koti bis radmitte um 8) zu sein.hier gibt es bestimmt auch genug im forum :D :wink:

so ich musste das einfach mal los werden.

greetz
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #495
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß nicht, was Ihr alle für seltsame Probleme mit dem Fahrwerk habt... :?:

Mein DTS ist jetzt seit letztem Sommer und ca. 35.000km drin (ist noch eins mit AP-Aufklebern und Gutachten) und ich bin noch immer sehr zufrieden.
Eingestellt ist es auf 60/55mm tiefer, was für mich der optimale Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit ist. Die Dämpfer sind mittlerweile zwar minimal weicher geworden, aber es hält sich im Rahmen.
Ich fahre sehr viel Langstrecke und genieße es, auch nach über 500km ohne Rückenschmerzen anzukommen. Andererseits machen aber auch schnelle Landstraßenpassagen sehr viel Spaß, da das Auto schön knackig liegt.
Bei mir quietscht nix, die Querlenker sind i.O. und das Gewinde läßt sich immernoch gut verstellen...

Für den Preis gibt es einfach nichts Besseres... :top:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #496

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
die tage konnte ich es das erste mal richtig testen... auf gut deutsch mal volle lotte ne schöne kurvige strecke hoch... und ich muss sagen ich bin schwer überrascht... dafür das nur das fahrwerk alleine verbaut ist, hat sich das fahrverhalten zum original um welten gebessert. hat richtig spass gemacht für so ein großes auto... :ugly:

ps. fahrkomfort ist echt top, sind demletzt rund 80km bei 240 mit tempomat gefahren und man hat echt nix gemerkt innen. :top:

tieferlegung müsste vorne an die 70 sein und hinten 55-60 ( ist nun vorne wie hinten gleich hoch ) allerdings noch mit ori bereifung ( vllt. ist deshalb der komfort auch noch so gut !? )
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #497
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
bahh ... wie gern ich mitschwärmen oder wenigstens mitmeckern würde.... aber nööö... dts hat ja immer ne neue ausrede parat !! :flop:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #498

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Alles klar Jungs Danke für die Info.

@Edition-TDI
Wenn ich drin hocke ist die Linke Seite garantiert um einiges tiefer :lol:

MFG
P,R
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #499
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
huha... gestern konnte ich das fahrwerk entgegen nehmen (nachdem ich mir anhören durfte was mir denn einfallen würde sowas schweres zu bestellen) natürlich genau dann wenn ich keine zeit fürn einbau habe -.- aber es is da ^^
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #500
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ja mich hat der Postbote auch gefragt,was ich denn da bestellt hab.Das sei ja elendig schwer ;)
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten