AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Immer her damit ;)
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #81

Macke-87

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
El_Rey schrieb:
kann ja mal bilder posten falls interesse besteht

Immer her damit ;)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #82

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
genau bitte um bilder :D
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #83

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen,

mein Fahrwerk ist heute Morgen eingetroffen :D
Am Wochenende werde ich das Fahrwerk einbauen und dann gibt es auch nen paar Bilder....



Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #84
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bereits einen Werkstattermin absagen müssen, weil die es seit 1 1/2 Wochen nicht hinbekommen, mir die besagte Plastikscheibe zu schicken

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #85

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Bei mir hat es auch was länger gedauert wie vorher Angefragt.

Scheint als hätten die dort alle Hände voll zu tun 8)

Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #86
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn AP die Scheibe nicht liefert, probiert es mal mit der originalen von VW für die Hinterachsdämpfer: 8E0 512 127 (könnte aber bereits zwischenzeitlich ersetzt worden sein).

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #87

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich hab so eine Scheibe nicht dabei, kann es sein, dass die Scheibe nur bei den 4motion modelle bei ist?

Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #88

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Tach, also habe mein Ap Gewinde am WE verbaut, hat 4,5 Std. gedauert (4 Motion),
lieferzeit war knapp 2 Wochen :flop: , Emails wurden aber immer im Minuten Takt beantwortet. :top:

Sehr sehr komfortables Fahrwerk, (beim 4 Motion übrigens mit KW Dämpfern anders wie beim 2 WD :D )
Man kommt gut tiefer und hat nach dem Tüv genug weitere möglichkeiten zu schrauben :D

Für Familienautos genau das richtige Gewinde :top:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #89

Marc3BG

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Torben T. schrieb:
So, da ist es nun:

3064356638396338.jpg


Ich denke ich werde es irgendwann in der KW28 einbauen.
Bis dahin immer schön die "Böse Schraube" mit Rostlöser tränken. :)

P.S.: Wo steht das mit dem Restgewinde?


Hallo,
habe mal eine kurze Frage. Habt Ihr das Fahrwerk alle beim DTSShop als DTS-Gewindefahrwerk bestellt oder als AP-Gewindefahrwerk? Frage halt nur weil auf allen abgebildeten Pic's das AP-Gewinde abgebildet ist. Ich weis, die Fahrwerke sollen die identischen sein, mich wundert es nur, das DTS dann noch nicht einmal die Aufkleber ändert, wenn Sie es schon als DTS-Gewinde anbieten.

Mfg Marc
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #90

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Bei DTS ordern über EBAY, dann Preisvorstellung abgeben (habs inklusive
Versand für 359 Euro für mein quattro erhalten). Dann flattert ein DTS Karton mit AP Gewinde ins Haus. :top:

Hier mal eine Nummer für die quattros: Artikelnummer: 390059390583
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #91
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
@Marc3BG, lies doch mal den gesamten Beitrag, da steht alles drin... :wink:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #92
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Torben T. schrieb:
Matthias schrieb:
Hi!

Nochmal: Die "Böse Schraube" muss beim Dämpferwechsel NICHT raus! Fahrzeug beiderseitig auf Böcke stellen, Federbein oben und unten lösen, ein zweiter Mann drückt die Radnabe nach unten (draufstellen, evlt. etwas wippen), dabei evtl. leicht einlenken und das Federbein rausnehmen. Fahrwerkseinbau inkl. Probefahrt 3,5 Stunden ohne jede Hektik.

Ansonsten sieht das AP tatsächlich sehr nach KW aus. Evtl. kann ich demnächst Vergleichsbilder posten.

Grüsse
Matthias

Ah, hatte irgendeiner hier im Forum schon gepostet, aber nicht so gut erklärt.
Danke, werde es natürlich ausprobieren, dokumentieren und bestätigen. :D

So, Fahrwerk verbaut. Habe ca. 4,5 Std. gebraucht, da kein Schlagschrauber vorhanden war und ich die Federspanner zweimal umsetzen musste.

Also ich habe das Fahrwerk auch so rausbekommen.
Habe allerdings noch den originalen Dämpfer im eingebauten Zustand etwas mit Federspanner zusammengesdrückt und schon ging das alles. Nicht einfach, aber es ging. :top:
Brauch noch jemand diese "Böse Schraube"? Habe zwei übrig. :D

Komplettansicht:
3261383039396164.jpg


Vorderachse:
6138316332656363.jpg


Hinterachse:
6632653161346265.jpg


Achja, habe 17" drauf. Morgen wird vermessen und eingestellt.
Danach gibt es Fahrberichte, zwei mal um den Block war aber schon super.
Man merkt, das das Fzg. etwas tiefer ist, aber der Komfort ist gegeben. :top:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #93

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Der muss mindestens noch nen Kilometer weiter runter :eek:

meiner ist jetzt so tief das der Tüv nicht meckern darf,(natürlich getestet) auf dem 4 M sieht es dann so aus das vorne bis zur Kotflügelkante ca. 0,7 cm Freirraum ist und hinten ca. 1,5 cm , nach dem Tüv wird es jeweils 0,0 sein :D muss doch alles schön Bündig sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #94
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Naja, ich finde auch, dass es alltagstauglich sein sollte.

Eine Nuance tiefer ginge wohl schon, und Spurverbreiterungen müssen dran :top:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #95

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Naja das Fahrwerk ist echt ein Traum von Komfort, den kannst du garnicht bretthart machen, super alltagstauglich egal wie tief und ich bin deutlich tiefer...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #96
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Die blöde Kunststoffscheibe ist jetzt endlich da, und am 16. hab ich einen Einbautermin...dann kommen auch gleich die 19 Zöller rauf...hoffentlich passt das alles :?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #97

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Naja wir fahren beide den gleichen Wagen, warum sollte es nicht klappen?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #98
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Hast Du nichts bearbeiten müssen?

Welche Felgen und ET hast Du drauf?

Bei mir sinds 8,5x19 ET35, Reifen 235/35.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #99

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Bloodygood schrieb:
Hast Du nichts bearbeiten müssen?

Welche Felgen und ET hast Du drauf?

Bei mir sinds 8,5x19 ET35, Reifen 235/35.


235/35R19 8,5 x19 et 40 Tomason TN4,
(hättest du aber auch in meiner Sig sehen können)
Fährst du in eine Werkstatt und die verbauen das Gewinde?
Wenn ja sag mir mal bitte wie lange die dafür gebraucht haben, danke.

Wenn ich ihn bündig mit dem Kotflügel runterdrehe,
könnte es sein das ich Kanten Umlegen muss, ist aber noch nicht raus.
Mach folgendes (hab die Daten nicht mehr im Kopf) in der ABE sind Angaben drinne, z.B hinten waren es 175 mm, stell hinten - 2cm und die Angabe von vorne +1cm dann hast meine Tiefe und dürftest keine Probs bekommen, umbedingt Achsvermessung danach machen nicht vergessen, hab leider erst am Montag TÜV-Termin!!!!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #100
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Deine ET steht aber nicht in der Signatur :wink:
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten