AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nö, gefällt mir fast gut und da ich hin und wieder in den Urlaub fahre wo es miese Parkhäuser oder Tiefgaragen gibt, wird der nicht bis unten...
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #101
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
4MotionVariant schrieb:
Der muss mindestens noch nen Kilometer weiter runter :eek:

Nö, gefällt mir fast gut und da ich hin und wieder in den Urlaub fahre wo es miese Parkhäuser oder Tiefgaragen gibt,
wird der nicht bis unten gedreht.
Ist doch kein 1´er Golf oder Polo.
Habe Familie, die sich in dem Vergrößerungsstadium befindet.
Ist und bleibt ein Pampersbomber. :top:

Wird sich sicher noch ein bissel setzen.

Bloodygood schrieb:
Eine Nuance tiefer ginge wohl schon, und Spurverbreiterungen müssen dran
Vorne evtl. noch 10 mm tiefer.
Aber erst einmal abwarten, ob sich da noch etwas von alleine tut.

Wofür Spurverbreiterungen? Vielleicht auf HA.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #103
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Muss ich jetzt puzzeln oder haste auch ne Gesamtansicht :D

Gerne Seite, schräg hinten und schräg vorne 8)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #104

Macke-87

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #105

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
handypic´s sorry, Farbe kommt nicht richtig rüber (zudem super schmutzig der Karren) , coloradorot perleffekt :wink:
Seitenpic evtl. heute Abend, wenn ich lust+zeit hab....

PS: gestern 560 kg im Kofferraum gehabt, Mörtel etc. kam nochmal gut runter mein Bomber, aber keine Probs gehabt :D
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #106
dawolli

dawolli

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Torben T. schrieb:
Komplettansicht:
3261383039396164.jpg


Vorderachse:
6138316332656363.jpg


Hinterachse:
6632653161346265.jpg


Achja, habe 17" drauf. Morgen wird vermessen und eingestellt.
Danach gibt es Fahrberichte, zwei mal um den Block war aber schon super.
Man merkt, das das Fzg. etwas tiefer ist, aber der Komfort ist gegeben. :top:



wie sieht deine gewindehülse hinten aus.... bzw hast du da noch restgewinde zum hoch und runter drehen? meiner ist komplett hoch geschraubt und fast bündig mit radkasten... würde da gerne noch n bisschen höher, da ich auch des öfteren meinen kofferraum gut befüllt habe.



PS.: Ich sollte mal bei DTS nachfragen ob ich nicht provision bekomme, da durch den bericht hier ja einige schon zum DTS bzw AP Gewinde gekommen sind :yau:




@ALL
n paar bilder von der eingebauten hinteren feder incl gewindehülse und tieferlegung hinten wären mal interessant zum vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #107
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
dawolli schrieb:
PS.: Ich sollte mal bei DTS nachfragen ob ich nicht provision bekomme, da durch den bericht hier ja einige schon zum DTS bzw AP Gewinde gekommen sind :yau:

Ich hab den Tip aber von nem Freund bekommen, der das Fahrwerk im 3er BMW Touring hat ;)

Die blöde Scheibe, auf die ich so lange gewartet habe, heisst übrigens "Entlüfterscheibe".

Weiss jemand, was die für eine Funktion hat, was entlüftet die?

Scheint es auch nur bei den 4motion zu geben?

gebrochen1.jpg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #108
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
dawolli schrieb:
wie sieht deine gewindehülse hinten aus.... bzw hast du da noch restgewinde zum hoch und runter drehen? meiner ist komplett hoch geschraubt und fast bündig mit radkasten... würde da gerne noch n bisschen höher, da ich auch des öfteren meinen kofferraum gut befüllt habe.

Also ich kann noch etwa 10mm höher schrauben hinten.
Gemessen an der Hülse von Karosse bis Federauflage: ~ 40 mm.

Die Dämpfer an der HA sind wie folgt bestückt:

- AP-Dämpfer
- dieser Jogurtbecher
- Anschlagpuffer (für Sportfahrwerke: ET 4B0.512.131.B)
- Dann die von AP gelieferte kleine Metallhülse (ca 12mm hoch)
- Anschraubhülse für Dämpfer an Karosse
- Selbstsichernde Mutter
- So eine Art Kunstofftannenbaum für den Schutz des Gewindes an der Kolbenstange. Thats all. :)

Achja, ich habe wie in Anleitung beschrieben auch diesen Gummikeks zur Karosse weg gelassen.
Vielleicht liegt es an den 18"? Sind ja doch ein wenig höher als die 17".

3062663330326361.jpg


3932636538336232.jpg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #109
dawolli

dawolli

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Kann natürlich sein, daß die 18er da auch was ausmachen.
mich interessiert halt, wie die feder aussieht. aber ist bei mir genau so. die mittleren windungen liegen sogut wie auf.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #110
Jonas1991

Jonas1991

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi

mal ne blöde Frage. Wie hebt der Anschlagpuffer bei dir an dem schwarzen Teil (Hülle) fest? Bei mir hebt nur der Puffer (gelbes Teil) oben fest. Die Schwarze Hülle liegt unten am Dämpfer rum.

Ich hoffe ich bekomme mein AP Fahrwerk Morgen so eingetragen.


Jonas
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #111

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
So Leute,

ich hab mein Fahrwerk nun auch drin.
Bilder kommen morgen im laufe des Tages...

Aber es ist echt Empfehlenswert!

Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #112
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Jonas1991 schrieb:
Hi

mal ne blöde Frage. Wie hebt der Anschlagpuffer bei dir an dem schwarzen Teil (Hülle) fest? Bei mir hebt nur der Puffer (gelbes Teil) oben fest. Die Schwarze Hülle liegt unten am Dämpfer rum.

Ich hoffe ich bekomme mein AP Fahrwerk Morgen so eingetragen.


Jonas

Was bitte ist "hebt fest"???

Festheben?? Noch nie gehört...Festhalten vielleicht?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #113
dawolli

dawolli

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Das gelbe Teil (der Puffer) wird oben in in das veschraubte Teil reingesteckt. und unten am gelben Teil (Puffer) wird die schwarze Hulse drauf gesteckt. mußt schon n bisschen drücken und evtl n bisschen Silikonspray oder so benutzen. sollte auf jeden fall an über anschlagpuffer gesteckt werden.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #114
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Genau, dieser gelbe Puffer hat an seiner dünneren Stelle (also unten) so eine Art Nut und da wird dieser schwarze (Jogurt-)Becher eingeklickt.
Wie schon geschrieben, bissel Silikonspray und mit druck in eineinander schieben. Fertsch. :top:

Bin heute mal mit Familie losgefahren.
Stadtverkehr, Landstrasse und Autobahn und es wurde für TOP befunden. :D
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #115

bastitechnicker

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
hallo,

kennt denn jemand die "normalen" Sportfahrwerke von AP?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #116
Jonas1991

Jonas1991

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi

Habe seit einer Woche ein normales AP Sportfahrwerk verbaut. Hat 260€ gekostet.
Tieferlegung: VA: 40mm HA: 35mm

Einbau ging Problemlos und Eintragung auch. Fahrverhalten ist sehr gut. Nicht zu hart. Ein Kumpel fährt im A3 das AP Gewinde. Das einzige was man merkt, dass das Gewindefahrwerk minimal härter ist. Aber kaum spürbar. Und natürlich liegt die Karre etwas tiefer;).

Gruß Jonas


17331_11072009065_b.jpg


17332_11072009066_b.jpg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #117

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
So Leute,

ich habe seid Samstag das AP Gewinde drin.
Ich kann mich nur wiederholen einfach super abstimmung zwischen
Komfort und Sportlichkeit.

Hier eins der ersten Bilder. Ist zwar noch sehr tief wird aber gleich noch
höher gedreht...ist bischen zu tief :wink:

Mehr Fotos folgen noch....


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
EDIT:

Ich hab nun vorne noch nen bischen hoch gedreht.
So sollte es dann auch bleiben.



Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #118
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ich muss mich leider noch bis morgen mittag gedulden, meine Werkstatt hatte arge Probleme mit den allseits bekannten "bösen Schrauben".

Obwohl ich die ein paar Tage vorher immer mal wieder mit Caramba eingesprüht hatte...naja...einmal werden wir noch wach... :D :D
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #119

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe die "BÖSEN"-Schrauben nicht lösen müssen!

Das ging ganz gut ohne.

Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #120
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
So, jetzt kann ich auch endlich Vollzug melden!

Ich weiss noch nicht, ob ich den so tief lasse, mal sehen...

Auf jeden Fall scheint nichts zu schleifen, und trotz der Tiefe ist das Fahrwerk noch superkomfortabel :top:

Leider habe ich seit dem Einbau immer eine Warnmeldung: "Bitte Bremsbelag prüfen". Hmm...ja welchen denn?? Und warum?

Naja wie dem auch sei, hier mal zwei erste Fotos:

passi1b.jpg


passi1a.jpg
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten