AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey das sieht gut aus! Aber denk dran das es noch ein bischen nachgibt. Das mit dem Bremsbelag kann evtl da dran liegen das der Sensor an den...
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #121

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hey das sieht gut aus!

Aber denk dran das es noch ein bischen nachgibt.

Das mit dem Bremsbelag kann evtl da dran liegen das der Sensor an den
Bremsbelägen lose, oder evtl. sogar beim Einbau beschädigt wurde, oder die beläge sind einfach runter :wink:

Gruß ZeroCOol1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #122
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Sind die Sensoren nur an der Vorderachse oder gibts die beim 4motion auch hinten?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #123

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Da bin ich mir nicht wirklich sicher...

Ich kann aber morgen mal im schlauen Buch nachsehen.

Oder mach doch einfach mal ein Rad ab dann müsstest Du die
Kontakte an der Scheibe bzw. an den Belegen ja sehen können.

Gruß ZeroCool1303
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #124

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@ Bloodygood sieht fast aus wie meine Tiefe (hab ja jetzt noch weiter runter geschraubt) kannst mal von Radnabenmitte bis Kotflügelkante messen und werte mal durchgeben? THX
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #125
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ich werde morgen mal messen...

-----------

So...schon ist es morgen und ich habe gemessen :D

Bei mir sind es 33 cm von Nabenmitte bis Kotflügelkante.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #126

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Bloodygood schrieb:
Ich werde morgen mal messen...

-----------

So...schon ist es morgen und ich habe gemessen :D

Bei mir sind es 33 cm von Nabenmitte bis Kotflügelkante.

Aha und?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #127
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Verstehe Deine Frage jetzt nicht :?:

Das Maß steht doch da?

Wie ist es denn bei Dir?

Gruß, Thomas
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #128

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Bloodygood schrieb:
Verstehe Deine Frage jetzt nicht :?:

Das Maß steht doch da?

Wie ist es denn bei Dir?

Gruß, Thomas

Hehe hab ich übersehn, 33cm an beiden Achsen?
Hab da mehr Keil drinne, messe heute abend mal...

SO 32cm VA und HA 33cm
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #129
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
An der Hinterachse waren es sogar noch ein paar Millimeter weniger als vorne...

Aber das wird ja eh noch geändert, ich denke mal, vorne 1 cm höher und hinten 1,5-2 cm, dann ist es perfekt (für mich).

*EDIT* 28.07.09

Ich war heute nachmittag beim TÜV Nord, Fazit: Keine Eintragung!

Der hat nicht unversucht gelassen, mir zu beweisen, dass das nicht passt.

Passi auf die Hebebühne, dann vesetzt vorne und hinten Klötze unter die Räder, Lenkung voll eingeschlagen, und seinen Kollegen auf dem Kotflügel wippen lassen...dann hat er ein Blatt Papier genommen und zwischen Reifen und Kotflügel gehalten. Als sein Kollege dann wie ein Wilder wippte, schrabte die Kante am Papier... :eek:

Sein toller Kommentar: Auch wenn das nur ganz wenig wäre, das muss auch passen, wenn ich mit 200 kmh ne 90 Grad Kurve fahren würde...ja nee is klaa...

Beim vorherigen Fahrtest (voll eingeschlagen wie ein Berserker im Kreis gefahren) schliff übrigens garnichts.

Jetzt stehe ich vor der Wahl, entweder Kanten umlegen lassen oder Federwegsbegrenzer :(
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #130
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Bloodygood: dritte Option wäre ein anderer TÜVler. Wippen habe sie nämlich zu unterlassen. Verschränken und einlenken ist ausreichend.

Mein KW Gewinde V1 ist auch da, ist doch etwas anders als das AP:



Vorderachsdämpfer mit Vorspannfeder, die verstellbaren Federteller bestehen aus Kunststoff mit eingegossener Metallhülse. :? Weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll... .
Aber dafür sind die schwarzen Plastikscheiben in Ordnung. :D

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #131
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Hmm diese Click On Federwegbegrenzer wären ja eine schnelle Lösung meiner Probleme, leider habe ich mir vor dem Einbau die Kolbenstangendurchmesser nicht notiert...grml...
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #132

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Bloodygood schrieb:
Hmm diese Click On Federwegbegrenzer wären ja eine schnelle Lösung meiner Probleme, leider habe ich mir vor dem Einbau die Kolbenstangendurchmesser nicht notiert...grml...
Welche Tiefe hast du denn jetzt am Fahrzeug, dachte wolltest wieder höher schrauben oder was? :?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #133
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ja, ich habe hinten 2 cm und vorne 1 cm höher geschraubt vor dem TÜV Termin.

Das hat aber trotzdem mit dem Anschlag nichts zu tun...
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #134

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Bloodygood schrieb:
Ja, ich habe hinten 2 cm und vorne 1 cm höher geschraubt vor dem TÜV Termin.

Das hat aber trotzdem mit dem Anschlag nichts zu tun...

Häää wozu dan Kanten ziehn oder bördeln? Hol dir die Begrenzer und gut!!!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #135
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ja, aber ich versuche es trotzdem vorher nochmal bei der Dekra...Freitag hab ich Termin.

Und ansonsten müsste ich wie gesagt noch den Kolbenstangendurchmesser ermitteln, damit ich auch die richtigen FW-Begranzer kaufe.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #136

yamalub

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hy leute ich glaub ich hol mir auch so ein fahrwerk.
nun meine frage bei euren bildern mit der tiefe der fahrzeuge bekommt ihr das bei euch in deutschland eingetragen????
bin aus österreich deswegen frage ich so.

mfg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #137
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
@Bloodygood:Halt uns mal auf dem laufenden,was die Dekra sagt.Ich finds auch unverschämt,das da ein anderer Prüfer das auto zum Wippen bringt.Bei meinem Polo hat das gelangt,das der vollkommen eingefedert ist.

Wäre ja ucah nciht schlecht gewesen,wenn sie dir dabei noch ne Beule in Kotflügel gedrückt hätten :lol:


@yamalub:Hier in Deutschland ist das immer "im ermessen des Prüfers"

Sprich.wenn du ausserhalb vom zulässigen Gewindebereich bist,dann kanns den einen Prüfer stören und den anderen nicht.habe ich selbst bei Freunden gesehen.

Soweit ich weiß,gibt es auch von Bundesland zu Bundesland andere angaben,der Maximalen Bodenfreiheit.

Hier bei mir beim TÜV ist eine Kante,ca 5cm hoch.Wenn man da nicht rüberkommt,dann bekommt man auch kein TÜV.Wobei da einige Prüfer auch ein Auge zudrücken und man dann einfach von der anderen Seite rückwärts reinfährt.

@all:

Ich werde mir das Fahrwerk denke ich auch mal holen.Will den Komfort bei behalten aber uach den Wagen etwas "dezent" tieferlegen ohne nur die Federn zu tauschen.Allerdings kommt bei mir da noch mehr dazu.Da kommen dann gleich vorsichtshalber vorne neue DOmlager rein und gleich ein kompletter Meyle Querlenkersatz.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #138
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ich werde mir morgen Federwegbegrenzer einbauen und dann doch nochmal zum TÜV diese Woche.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #139
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
und wenn du einfach 1 bis 2 gewindegänge höherdrehst?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #140

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
und wenn du einfach 1 bis 2 gewindegänge höherdrehst?

Dann passt es mit der Höhe des Fahrzeuges nicht wenn er danach wieder runter dreht und in eine Kontrolle kommt :flop:

Gruß ZeroCool1303
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten