AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Oh oh, na denn. Habe 17" drauf, dann müßte doch ein wenig mehr Platz dazwischen sein. Oder? Ist natürlich eine Kruks in der Sache: Gewindefahrwerk...
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #41
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
dawolli schrieb:
Bin mir am überlegen, ob ich nicht so n Höherlegungs Kit (20mm) von Weitec bei mir einbauen soll. Kann ja dann immernoch jede Menge in der Höhe variieren, da ich ja jetzt sogut wie am Ene von meinem Gewindeteller hinten bin.

Oh oh, na denn. Habe 17" drauf, dann müßte doch ein wenig mehr Platz dazwischen sein. Oder?
Ist natürlich eine Kruks in der Sache: Gewindefahrwerk plus Höherlegungssatz... :eek:
Naja, wie gesagt. Mal schauen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #42
dawolli

dawolli

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Torben T. schrieb:
Oh oh, na denn. Habe 17" drauf, dann müßte doch ein wenig mehr Platz dazwischen sein. Oder?
Ist natürlich eine Kruks in der Sache: Gewindefahrwerk plus Höherlegungssatz... :eek:
Naja, wie gesagt. Mal schauen.


Zwischen 17" und 18" hast kaum Unteschied. sind von der "höhe" sogut wie gleich. dafür ist er quechnitt bei den 18" ja kleiner.
klingt schon irgendwie banal, gewindefahrwerk und höherlegungs kit :gruebel: aber möchte halt keine negative keilform, sieht nämlich bescheiden aus. und da ich ds öfteren schon n bisschen was im kofferraum habe sollte er hinten halt n etwas höher.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #43
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
So, da ist es nun:

3064356638396338.jpg


Ich denke ich werde es irgendwann in der KW28 einbauen.
Bis dahin immer schön die "Böse Schraube" mit Rostlöser tränken. :)

P.S.: Wo steht das mit dem Restgewinde?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #44
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Aha, steht also AP drauf.

Auch irgendwelche Hinweise auf KW zu finden?

Meins kam leider noch nicht an...
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #45

Macke-87

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
So sieht meins auch aus, im Gutachten steht DTS-Fahrwerk mit Bezeichnung AP "xxxx" auf den Dämpfern...

dsc01210s.jpg


Einen direkten hinweis auf KW habe ich zwar nicht gefunden aber das werden die wohl auch kaum draufschreiben.
Und da ich noch nie ein KW in der Hand hatte kann ich keinen Vergleich anstellen.

Was habt ihr eigentlich alle mit der Bösen Schraube? Ich hab die beim Einbau garnicht aufgemacht.

Hier ein Bild wie ich das Fahrwerk momentan auf der VA eingestellt habe, HA ist noch nicht verbaut, wird Donnerstag erledigt.

img2514e.jpg


So ist noch ein Restgewinde von 85mm da :D[/img]
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #46
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Torben T. schrieb:
P.S.: Wo steht das mit dem Restgewinde?

Hab es gefunden. Steht auf Blatt 6 von 12.

@Bloodygood:

Nö, nichts dergleichen. Überall immer AP.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #47

bastitechnicker

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
hallo,

kann man die Qualität der AP Gewinde auch auf die normalen Sportfahrwerke von AP übertragen??
Mir würde das normale 40/30 reichen.

MfG

Basti
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #48

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Macke-87 schrieb:
So sieht meins auch aus, im Gutachten steht DTS-Fahrwerk mit Bezeichnung AP "xxxx" auf den Dämpfern...


Einen direkten hinweis auf KW habe ich zwar nicht gefunden aber das werden die wohl auch kaum draufschreiben.
Und da ich noch nie ein KW in der Hand hatte kann ich keinen Vergleich anstellen.

Was habt ihr eigentlich alle mit der Bösen Schraube? Ich hab die beim Einbau garnicht aufgemacht.

Hier ein Bild wie ich das Fahrwerk momentan auf der VA eingestellt habe, HA ist noch nicht verbaut, wird Donnerstag erledigt.


So ist noch ein Restgewinde von 85mm da :D[/img]

Also nachweislich sind die hinteren Dämpfer für den 4 Motion orginal KW Dämpfer. Gibts auch Fotos zu bei passat3bg.de :wink:

Hab noch 1 Frage da ich mir das Gewinde ja auch bestellt habe,
1. Habt ihr euch noch Sicherungsringe fürs Fahrwerk zugelegt?
2.Fahrzeuge mit Xenon kommen bei einer Tieferlegung von mehr als 40-50mm nicht an einen Kauf von gekürzten Koppelstangen vorbei, habe erstmal nen ABT Satz bestellt, müsst ihr aber anrufen weil sie auf der HP nicht mehr gelistet sind, nur so als TIP.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #49
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Was für Sicherungsringe meinst Du?

Und Xenon habe ich (zum Glück) nicht...
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #50

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Bloodygood schrieb:
Was für Sicherungsringe meinst Du?

Und Xenon habe ich (zum Glück) nicht...
Wie konterst du gegen? Über die Madenschraube laut pic? Dachte dafür bräuchte man extra Sicherungsringe sonst haust dir doch das Gewinde kaputt,oder nicht?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #51
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
4MotionVariant schrieb:
Bloodygood schrieb:
Was für Sicherungsringe meinst Du?

Und Xenon habe ich (zum Glück) nicht...
Wie konterst du gegen? Über die Madenschraube laut pic? Dachte dafür bräuchte man extra Sicherungsringe sonst haust dir doch das Gewinde kaputt,oder nicht?

Also da steht in den Allg. Montagehinweisen unter Punkt 7 nur etwas von Innensechskantschraube nur mit 1-2 Nm festziehen, nichts mit Sicherung für die Schraube. Und bei 1-2 Nm geht das Gewinde nicht kaputt...[/i]
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #52
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht es denn mit dem Fahrkomfort aus bei dem DTS? Stehe grad vor der Entscheidung mir ein GW Fahrwerk zu holen, bei welchem Ebay Mitglied habt ihr das Fahrwerk mit Preisvorschlag so billig bekommen?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #53
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
eBay-Mitglied: dtsshop

Habe heute die Mitteilung bekommen, dass es versendet ist.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #54
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Danke.

@dawolli wie sieht es denn nun mit dem Fahrkomfort aus? Ich fahre viel Autobahn deshalb frage ich!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #55
dawolli

dawolli

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
1 schrieb:
Danke.

@dawolli wie sieht es denn nun mit dem Fahrkomfort aus? Ich fahre viel Autobahn deshalb frage ich!

Also ich kann mich absolut nicht beschweren. fahre auch jeden tag 50km autobahn zur arbeit und zurück. würde es vom komfort her mit einem original sportfahrwerk vom GTI oder so vergleichen. n kumpel fährt n Honda Type R ... also da würde ich sagen dass es vom komfort her absolut gleich ist. naja, ich denke mal, wenn man das fahrwerk bis in die endlosigkeit runterschraubt wird es schon mächtig holprig, aber mit der einstellung die ich im moment habe absolut klasse. (siehe letzte bilder)



@ all
Mein Fazit im Passat jetzt nach guten 1000km....Immer noch top zufrieden. keine probleme...... mal sehen was die nächsten zig 1000km mit sich bringen...

@4MotionVariant
also da gibt es keinen sicherungs ring. die madenschraube in dem verstell teller ist zum sichern. haar genau das gleiche wie beim KW-Gewinde nur halt blau und nicht lila. man zieht die schraube ja nicht an wie wahnsinnig. nur gediegen festdrehen und gut ist. hab sie am anfang des öfteren auf und zu gedreht gehabt beim einstellen der höhe, hab null probleme mit dem gewinde. fuktioniert immernoch problemlos.

Ach und die anderen Koppelstangen hab ich trotz Xenon auch nicht drin. Hab da keine Probleme mit.....Vorher bei meinen KAW federn haben sich die scheinwerfer des öfteren mal nachgestellt, hier is nix davon zu sehen.



hab mein gewinde nach der entgültigen einstellung gut mit unterbodenwachs eingesprüht. wird dann wohl hoffentlich dem rost trotzen. :D aber wie gesagt, mal sehen was der langzeit test mit sich bringt.
mein AP-Gewinde in meinem vorherigen SEAT LEON hat sich nach dem winter immernoch problemlos verstellen gelassen. mußte natürlich das wachs und den dreck entfernen... aber kein rost und nix fest gegammelt :top: Hatte das Fahrwerk da allerdings nur ca 1 Jahr, habe mich dann wegen nochmaligen nachwuchs zum Passat entschlossen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #56
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Mal was anderes, was habt Ihr für den Einbau des Fahrwerks gezahlt?

Meine Werkstatt (Freie) will 250 Euro dafür haben...inkl. Spurvermessung.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #57
dawolli

dawolli

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Bloodygood schrieb:
Mal was anderes, was habt Ihr für den Einbau des Fahrwerks gezahlt?

Meine Werkstatt (Freie) will 250 Euro dafür haben...inkl. Spurvermessung.


Selbst ist der Mann.
Ist eigentlich kein großes Problem....wenn man die zornige Schraube raus hat :heiss: . Nur wenn man sich da absolut nicht ran traut ist das n normaler Preis. Selbst Spur vermessen kostet zw. 60€ und 120€.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #58
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Du hast aber auch keinen 4motion :?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #59
dawolli

dawolli

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Bloodygood schrieb:
Du hast aber auch keinen 4motion :?

Is schon richtig. ist aber vorne das gleiche und hinten normal auch keine hexerei. aber wie schon gesagt, wenn man sich nicht ran traut am besten in ne werkstatt. denn sicher ist sicher.
hoffe nur, das bei dir die :evil: schraube gut raus geht, sonst wirds nämlich nochmal teurer.
frag mal bei n paar freien werkstätten nach, die machen meist ganz gute preise.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #60
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Hab es einmal beim 4 Motion gemacht hinten, schön ist anders!
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten