AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey Ho leutz.... hab da grad nen Bekannten mit einem 3B und DTS Gewinde.... Wollten morgen zum TüV damit... hat da wer noch das Gutachten da...
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #881

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Hey Ho leutz....

hab da grad nen Bekannten mit einem 3B und DTS Gewinde....

Wollten morgen zum TüV damit... hat da wer noch das Gutachten da?

Wäre fein wenn mir das wer schicken könnte...

[email protected]

Danke schonmal
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #882
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
habs gerade an dich raus geschickt
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #883

ThüringerVR5

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Wenn mir jemand ne digitale Version schicken sollte, wäre ich dem jenigen auch sehr dankbar!
mailto: [email protected]
Danke.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #885

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Danke dir :)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #886

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Hallo, bei mir sind jetzt nach ca. 45000 km und 2,5 Jahren beide Dämpfer an der HA leck. Auf Kulanz gibts nichts..... :-(

Bei DTS nach passenden Dämpfern gefragt, die konnten mit den Bezeichnungen auf den Dämpfern (AP) nichts anfangen, obwohl bei DTS gekauft?

Bei AP angefragt, die konnten was mit den Bezeichnungen anfangen und schicken mir jetzt zwei neue Dämpfer.

Kosten ca. 105 Euro incl. Versand für beide Dämpfer.

Auf sooooo gute Qualität läßt der Defekt nach der gerinen Laufleistung nun auch nicht schließen, oder?

Grüße, Sven.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #887
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Meine sind auch nach 2 Jahren schrott gegangen und nach 70tkm.

Allerdings habe ich nur 60€ bei DTS gezahlt
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #888

Pami Passat

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Sorry aber wie kann ich hier meinen eigenen beitrag schreiben??? werd noch verrückt... Gruß Pam
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #889

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Pami Passat schrieb:
Sorry aber wie kann ich hier meinen eigenen beitrag schreiben??? werd noch verrückt... Gruß Pam


einfach in dem entsprechendem Unterforum zb Algemein auf neues Thema klicken
MFG
P,R
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #890

wyeder

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
So möchte mir nun auch ein AP Gewindefahrwerk für meinen 3BG zu legen, jemanden der es mir kostengünstig einbaut habe ich schon nur wird das Gewindefahrwerk von Ap bei Ebay für 458,- mind. Angeboten :? habe gehört das welche es für 360,- bekommen haben. Ist es realistisch wenn ich einen Preisvorschlag von 380,- mache bei den Anbietern ? anscheins sind die GW Fahrwerke doch schon teurer geworden im Laufe der Zeit :/
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #891

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Naja versuchen kostet dich ja nichts
und nicht gleich entmutigen lassen
als ich meines gekauft habe haben die echt jeden
Vorschlag abgelehnt.

Den ersten Vorschlag vom Ebay Account meiner
Frau haben die sofort akzeptiert obwohl er deutlich
geringer war.

MFG
P,R
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #892

wyeder

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Alles klar danke dir habe jetzt mal einen Preisvorschlag von 390,- abgegeben bei 2 Anbietern mal schauen ob sie darauf eingehen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #893
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
das mti den 360€ war aber vor 1-2 ajhren
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #894

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
hab jetzt bald 8tkm mit dem DTS hintermir und bin imemr noch zufrieden... mal sehen wie lange noch :-D
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #895

wyeder

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Habe mir jetzt doch das DTS geholt für 390 Euro Preisvorschlag sind die direkt drauf eingegangen :) beim AP ließ sich am Preis nix unter 450 Euro rütteln daher dann doch zum DTS gegriffen hoffentlich wars kein Fehler. Nächste Woche wenn mein Bekannter wieder aus dem Urlaub zurück kommt wirds dann hoffentlich ziemlich bald eingebaut dann werde ich auch mal paar Bilder einstellen
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #896

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #897
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
So, hatte heute das erste mal die Möglichkeit den Wagen auf der Bahn ein bisschen laufen zu lassen.
Bis 220km/h, auf der A7 (Biebelried -> Crailsheim) und A70 (Bamberg -> Schweinfurt)

Auf der A70 bis 220 war ok, kurz vor Schweinfurt waren ein paar Bodenwellen, die hat man stark gespürt, war aber noch OK, der Wagen hat sich gut halten lassen.

Die A7 war da allerdings eine andere Geschichte, generell war es ok über die Betonplatten zu fahren, allerdings an ausgetauschten Platten schlägt es schon gut durch, fast das Gefühl das die Bodenhaftung verloren geht.

Hinter Rothenburg sind allerdings einige Bodenwellen, bei denen ich bei 210 das Gefühl hatte das der Bodenkontakt beinahe verloren ging.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #898
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
was willst du erwarten,wenn du mit 210km/h über ne bodenwelle fährst.Überleg doch mal,was für ein schlag das fürs rad ist
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #899
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Naja, dafür ist der Stoßdämpfer ja da. Ist ja eine Autobahn und keine Rennstrecke.

Bei 190 im Golf gibts da keine Probleme :) obwohl der Golf mir bei langsamer Fahrt härter vor kommt.

Beim überfahren von abgesenkten Bordsteinkanten sind die DTS übrigens recht komfortabel.
Nicht wie ein A1 mit Seriensportfahrwerk, da sieht man so aus :ugly:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #900

Mad Max 61

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
dawolli schrieb:
Hi

Möchte hier mal mein neues AP-Gewindefahrwerk vorstellen.

Vom Preis Leistungs Verhältnis bestimmt ne gute Alternative zu einem KW Gewindefahrwerk.

Habe es gestern eingebaut. Hab mir gedacht, stellst mal vorne auf 7cm Restgewinde ein.... Heftig. Reifen war halb im Koti verschwunden.


http://img44.imageshack.us/img44/7311/1003128.jpg

http://img188.imageshack.us/img188/4309/1003129.jpg

http://img191.imageshack.us/img191/1958/1003130b.jpg


Koti bis mitte Rad vorne 30,5cm hinten 32cm (siehe Bilder)

Vom Fahrverhalten bis jetzt nach ca 100km nicht schlecht. Wenn ich jetzt wieder schreibe nicht zu hart und nicht zu weich hilft das wohl niemandem. Ist vergleichbar mit Serien Sportfahrwerk vom GTI oder Leon Cupra. Also straffer wie Standart aber absolut Familien tauglich. Da ich selber 2 Kids damit durch die Gegend fahre :)

Hab das Fahrwerk heute vorne und hinten 2cm höher geschraubt. Vom Fahrverhalten fast gleich geblieben. evtl n Tick mehr Komfort. Strassenlage absolut klasse. Neigt sich kaum in Kurven, schluckt bei niedrigen sowie hohen Geschwindigkeiten Bodenwellen und Schlaglöcher sehr gut.

Wie es mit dem "Langzeittest" ist stellt sich noch raus. Aber denke mal, dass es auch da nicht schlecht abschneidet, da Ap ja angeblich mit KW und Weitec unter einem Hut steckt.

Hab es übrigens bei DTS als DTS-Gewindefahrwerk gekauft. Und da DTS selber ja keine Fahrwerke baut, verkaufen sie die AP-Gewindefahrwerke als DTS-Gewindindefahrwerke. Steht nur DTS auf der Verpackung, ist aber AP drin :)

Fahre 8x18 et 35 mit 235/40 R18 Reifen. Vorne wird es mit den 235er Reifen relativ knapp. Denke mal 225er würden da eher passen. Schleift bei "extremer" Tieferlegung am Plastik Innenradhaus. (Kotflügel ist übrigens leicht gezogen bei mir) naja, da meine Reifen nicht mehr die besten sind, werden wohl bald neue 225er drauf kommen. dann schleift hoffentlich nix mehr. Hinten schleift es (235er Reifen) minimal mit 12mm Spurplatten pro Seite. Auch da müßte es mit 225er Reifen passen. Ohne Spurplatten hinten keine Probleme.


Fazit:
Preis, Fahrverhalten, Komfort, Verarbeitung....... empfehlenswert (bis jetzt auf jeden Fall)

1003128.jpg

Das sieht echt gut aus.Bist du schon so gefahren?
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten