AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So nun ist es endlich eingebaut worden, mein Bekannten solange genervt bis er sich endlich mal die Zeit dafür genommen hat :D bis auf die 2 bösen...
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #901

wyeder

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
airecrack86 schrieb:
Cool, ich bin auf Bilder gespannt...

So nun ist es endlich eingebaut worden, mein Bekannten solange genervt bis er sich endlich mal die Zeit dafür genommen hat :D bis auf die 2 bösen Schrauben vorne wo man ne halbe std. lang mit dem großen Hammer drauf hauen musste bis sie endlich draussen waren hat alles gut geklappt soweit. Noch ein leichtes klackern jetzt im vorderen Bereich bemerkt aber das ist auch schon besser geworden. Mal mit dem Maßstab vorhin Radmitte bis Konti Kante gemessen und bin auf 31.5 cm vorne und 34 cm hinten gekommen sieht einfach genial aus :mrgreen: werde morgen mal Bilder davon machen wenn man was sieht ^^
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #902

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Mit der Tieferlegung vorne wirst du es aber nicht eingetragen bekommen ;)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #903

wyeder

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Micha 2 schrieb:
Mit der Tieferlegung vorne wirst du es aber nicht eingetragen bekommen ;)

wieso denn nicht? dachte mindestabstand zum Boden beträgt zu den feststehenden Teilen 8cm? Ausserdem kennt mein Bekannter einen vom Tüv :) da mache ich mir jetzt nicht so die Sorgen so nun aber die versprochenen Bilder wenn auch nur im dunkeln kam anderst noch net dazu^^ Momentan halt noch mit Winterreifen bestückt und ja ich weiss die Bremsen muss ich auch neu machen lassen :/

http://s14.directupload.net/file/d/3042/e8bm6c5e_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3042/da5tjezb_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3042/f78lspek_jpg.htm
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #904

ThüringerVR5

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Weil lt Gutachten vorne min 32cm sein muss. Bin aber auch drunter mit 31,4 und 32,5.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #905

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Die 32cm laut Gutachten sind eher zweitrangig, zumindest war mein TÜV-Prüfer mehr darauf aus, dass die 8cm Bodenfreiheit gegeben sind. Bei 32cm Abstand hatte ich noch ca. 6 cm Bodenfreiheit. Mag sein, dass sich 3B Limo und 3BG Variant da unterscheiden, wobei das eigentlich nicht der Fall sein dürfte.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #906

wyeder

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Okay also mir kommt es so vor als wenn da noch gut 8cm Platz sind, wir reden ja von feststehenden Teilen da gehört ja der Unterbodenschutz nicht dazu oder? Aber selbst wenn, entweder der Tüv Prüfer meint okay oder ich drehe halt die 0.5cm vorne wieder hoch was solls, so viel Optik Unterschied ist das nun auch wieder net. Ausserdem ist das mit der Tieferlegung momentan zumindest auf Holperstrecken absolut keine Freude^^ bin mit 60 bis max 70 gefahren und selbst da einmal den Boden gestreift :/
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #907
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Du kannst dir auch nen holzkeil schneiden,der 8cm hoch ist und fährst drüber.Wenn er hinten rauskommt,dann langt das.

Ich habe vorne glaube ich 34,5 und laut gutachten kann ich nur noch 2cm runter
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #908

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hab das auch mit einem Holzstück auf Maß gemacht. Der Unterbodenschutz ist nicht der tiefste Punkt, ich meine das wäre die Querlenkeraufnahme, bin mir aber gerade nicht sicher.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #909
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
hast du überhaupt noch genügend vorpsannung auf den federn?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #910

ThüringerVR5

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Mehr als!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #911

wyeder

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
Du kannst dir auch nen holzkeil schneiden,der 8cm hoch ist und fährst drüber.Wenn er hinten rauskommt,dann langt das.

Ich habe vorne glaube ich 34,5 und laut gutachten kann ich nur noch 2cm runter

xD okay das mit dem darüber fahren habe ich zum Glück nicht probiert, Querlänger Befestigung ist der tiefste feste Bestandteil des Fahrzeugs dort habe ich ca. 7 cm :/ über Unterbodenschutz wollen wa besser nicht reden^^ der ist vllt. bei ca. 5cm oder weniger, naja mein KFZ Meister soll sich noch mal mit dem TÜV Kollegen ausseinander setzen ob wir dann doch noch mal nen cm hochschrauben müssen vorne oder ob es okay ist. Es passt aktuell vorne nur noch vom Maßstab eine dünne Seite durch zwischen Koti und Reifen ^^
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #912
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Genau und bei voller einfederung,schleift der reifen am koti
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #913

ThüringerVR5

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Nö, bei mir nicht. Und das mit 225/45R17 (noch).
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #914

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Mein DTS/AP Fahrwerk fliegt kommenden Sommer wieder raus (Grund: hab günstig ein KW nekommen). War nicht enttäuscht oder so, im Gegenteil: Es bleibt zu dem Preis ein empfehlenswertes Fahrwerk.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #915
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
ThüringerVR5 schrieb:
Nö, bei mir nicht. Und das mit 225/45R17 (noch).


mit 17 zoll schleift auch nix.Aber bei meinem tiefgang mit 18 zoll passte nur noch mein kleiner finger zwischen rad und kotflügel bei voller einfederung
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #916

weganato

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Wie sie hier alle übers AP DTS abgehn, ich war war letztens mit einigen der technischen abteilung KW und Weitec beim feiern. Dass AP bassiert auf plänen von KW, aber wird in china gefertigt und die haben nicht so strenge werte was die toleranzen angeht wie in deutschland. Wortwörtlich kam dann du kannst glück haben oder eben pech aber ansich ein gutes fahrwerk ;) wer wenig geld ausgeben möchte hat da eine gute wahl ;)

mfg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #917

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
weganato schrieb:
Wie sie hier alle übers AP DTS abgehn, ich war war letztens mit einigen der technischen abteilung KW und Weitec beim feiern. Dass AP bassiert auf plänen von KW, aber wird in china gefertigt und die haben nicht so strenge werte was die toleranzen angeht wie in deutschland. Wortwörtlich kam dann du kannst glück haben oder eben pech aber ansich ein gutes fahrwerk ;) wer wenig geld ausgeben möchte hat da eine gute wahl ;)

mfg
Dann haben wohl hier alle Glück gehabt :D

Hab das AP/DTS in zwei Passats drin und kann nichts schlechtes sagen

MFG
P,R
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #918

weganato

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ich auch nicht, hab es letztens bei einem bekannten in den 3B eingebaut und fährt seitdem tadellos.

mfg
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #919
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich kann auch nicht schlechtes sagen.Nach ca 50-80tkm ist mir nur 1 dämpfer hinten kaputt gegangen
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten