AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Da war deins aber noch schön verpackt.Bei mir waren die Federn nicht eingewickelt
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #821
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Da war deins aber noch schön verpackt.Bei mir waren die Federn nicht eingewickelt
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #822

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
So siehts aus.... AP (KW) hat sich aufgrund von Qualitätsmängeln von DTS getrennt....
Finger weg von DTS!
Habe mein AP und bin damit echt zufrieden!!!

das sollen die mir mal vor machen.... den KW gehört DTS ! ebenso ist DTS der Mutterkonzern für AP und Weitec !

und zumal wenn es so wäre, wäre es auch total egal, den die Produktionslinie von AP ist dennoch die Alte KW 1 Variante ! und die Dämpfer sind heute immer noch Alko...

also würd ich mir deswegen keine sorgen machen und auch keine welle... zumal ihr doch echt nicht glaubt das die alle gutachten neu erstellen lassen damit die paar cent beim material einkauf sparen können !?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #823

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
ja das denke ich auch! wiegesagt ich bin sehr zufrieden mit der qualität und der verarbeitung sehr zufrieden!
wenn jetzt meine 18er fertig sind werde ich die federn hinten noch in d er höhe anpassen!<br /><br />-- 23.02.2012 - 17:50 --<br /><br />Achso noch ne Frage nebenbei:



Bei den Vorderachs-Domlagern: Auch einfach die von Sachs/Monroe nehmen?


Oder besser verstärkte?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #824

my-new-3b

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Moin
Wie ist denn das kann man auch noch 235/35 R19 Fahren mit dem Fahrwerk?
Und bekommt man das eingetragen?
MfG
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #825

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Kommt ganz darauf an wie tief due das Fahrwerk schraubst und ob deine Radläufe bearbeitet sind oder nicht! Generell sollte dem nichts im Wege stehen. Eingetragen bekommste des auch, eben nur mit welcher Tiefe ist die Frage.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #826

my-new-3b

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Würde es in den Radkästen schon ganz gern einigermaßen Tief haben .
Habe nur die kanten an meinen Kotflügeln umgelegt.
Ja ging mir nur drum das ich schon was gelesen hatte mit 18 zoll felgen und fast komplett hoch geschraubt.
MfG
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #827
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Also ich hab 8x18 ET 35 drauf und 8cm restgewinde und das ist schon sehr knapp..

Aber mal was anderes.Weiß einer,was 1 Dämpfer für hinten kostet?Bei mir ist einer kaputt und natürlich ist die garantie gerade abgelaufen
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #828

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Da kannst du doch sicherlich bei AP/DTS erfahren... ruf da mal an!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #829
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich hab welche gefunden.Die kosten 30€.Dachte schon,das die total teuer sind.

Werde da mal demnächst anrufen.Ist es besser beide gleich zu tauschen?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #830

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Wieviel km hat das FW denn schon runter?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #831
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Das kann ich gar nicht sagen.Ich schätze mal so ca 50-80tkm
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #832
-Sushi-

-Sushi-

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
ja, dämpfer und federn immer achsweise tauschen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #833
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
lso 60€ plsu versand.Ich raste aus -.-

heute sind auch noch die stahlfelxleitungen am quad kaputt gegangen
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #834

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
ja dann tausch gerade beide.. kostet ja nicht die welt! :top:

dein passat wird es dir danken! :bia:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #835
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich muss es sowieso mit DTS abklären,ob es die richtigen sind,die ich gefunden hab
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #836

Erbse78

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
Ich muss es sowieso mit DTS abklären,ob es die richtigen sind,die ich gefunden hab

Moin

könntest du mal bitte den Link posten, wo du die gefunden hast? Ich möchte gern meine vorderen tauschen und finde aber nicht wirklich was. Danke schon mal im voraus.

Grüsse
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #837

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
Ich muss es sowieso mit DTS abklären,ob es die richtigen sind,die ich gefunden hab


Das ist natürlich ein kluger Schritt :top:
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #838

Chrischan89

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forum!

Ich möchte mir heute mein Gewindefahrwerk bestellen! :)

Ich bin mir aber noch nicht sicher ob ich nun das AP nehme oder das DTS.

Bei dem AP Fahrwerk sind die Versteller ja blau eloxiert und beim DTS sieht das aufn Bild wie Plastik aus?

-EDITIERT-

Oder sind die Versteller einfach nur schwarz eloxiert?

Da meine Kiste nun schon 235tkm drauf hat...soll ich dann auch Domlager mit bestellen? Momentan habe ich keine Geräusche von der Vorderachse... also wirklich alles still ... :ja:

Ich muss ja eh damit rechnen... wenn ich das Fahrwerk einbaue... das meine Raumlenkerachse .. also die Gelenke schneller ausschlagen oder? Das wird mir immer von Kollegen ausm KFZ Bereich gesacht..... :ugly:

Danke euch schonma....also wenn es nur optische Unterscheide sind zwischen AP und DTS.. bestell ich mir gleich das DTS Fahrwerk.. da kann man ja was sparen... aber wenn es doch noch Unterschiede hat ... dann bestll ich lieber das AP... das Geld is es mir dann noch wert... sind ja noch 60 Euro ... :bia:

Achja.. brauch ich nen Federspanner? Will das selber einbauen...

LG Chris
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #839
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
11. Urheberrechtlich geschützte Werke und Inhalte:

Aus urheberrechtlichen Gründen und um das Forum vor finanziellem Schaden durch eventuelle Abmahnungen zu schützen sehen wir uns gezwungen, jegliches Posten von Auszügen aus Reparaturhandbüchern (egal ob von elektronischen oder von Printmedien) sowie das auch nur auszugsweise Posten von Teilen eines Ersatzteilkataloges zu untersagen.

Das verlinken von Bildern ohne GENEHMIGUNG, Quellenangabe oder mit Copyright ist untersagt!!! Sollten Zweifel an der Genehmigung zum verlinken bestehen, ist es im Zweifelsfall zu lassen! Siehe auch hier: http://www.focus.de/digital/interne...ht-nur-eigene-fotos-verwenden_aid_354267.html

Auch das Posten von Links zu Webseiten mit herunterladbaren Teilen von urheberrechtlich geschützter Werkstatt- oder Teilesoftware ist untersagt.
Das Anbieten oder Nachfragen nach Kopien solcher Software über das Forum, die PN- oder die Mailfunktion des Forums ist untersagt.

Im Klartext: Alles, was irgendwie mit E.R.W.I.N, E.L.S.A, E.T.K.A und E.T.O.S und der Weitergabe oder Verwendung gepatchter oder gekrackter Versionen/Benutzung von VCDS (ex - VAG-COM) zu tun hat, ist hier nicht erlaubt. Entsprechende Postings werden im Falle des Bekanntwerdens ohne Mitteilung sofort gelöscht. Sollten Beiträge dahingehend bestehen, sind diese bitte sofort zu melden!!


Für alle Fälle der Zuwiderhandlung gegen eine der Bordregeln erhält das entsprechende Mitglied eine Verwarnung, im Wiederholungsfall wird der Account gesperrt und das Mitglied von der Nutzung des Forums ausgeschlossen.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #840

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
@Chrischan89

ich sehe zwischen den beiden Fahtrwerken keinen Unterschied.
Habe slebst das DTS und bin durchaus zufrieden, habs nicht
bereut es gekauft zu haben! :bia:
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten