AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Diskutiere AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So hab heute auch so eingetragen gekriegt mit Verschidenen gewindelängen 60 euro vermessung und 54 euro Eintragung
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #781

Roman106

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
So hab heute auch so eingetragen gekriegt mit Verschidenen gewindelängen 60 euro vermessung und 54 euro Eintragung
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

Anzeige

  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #782
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
In verbindung mit anderen felgen oder originalen felgen?

Wie viel kommt der 2WD hinten eigentlich noch runter,wenn man die gummiauflagen entfernt?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #783

Roman106

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Nein mit Originalen Road Amerika felgen 18 zoll kommen erst nächsten jahr drauf. und wie der 2 wd runter kommt keiner ahnung hab 4wd
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #784

IceOne

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute,

ich hab wegen eintragen lassen bei mir voll die Probs!

Ich war jetzt schon bei der Dekra, TÜV Nord und Premio Tuning!

Da steht was im Gutachten das das Fahrwerk, wenn keien Serienbereifung drauf ist, nach irgendeinem bestimmten Paragrafen eingetragen werden darf und das dürfen halt nur bestimmte Leute!
So hat man mich überall abgespeist!! Das letzte was ich gehört habe das ich zu ner bestimmten Prüfmittelanstalt in Essen fahren soll! diese würden dann Knetgummi in meine Radhäuser kleben, den Wagen beladen und dann einige Test mit dem KFZ machen....

Kann doch nicht sein oder?!?!?
Ihr habt das doch auch normal eingetragen bekommen oder???
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #785
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Das Gutachten von dem Fahrwerk hebt isch mit dem Gutachten der Felgen auf.Sprich es mus alles einzelnd abgenommen werden.

Das dürfen nur Prüfingeniuere und nicht die normalen prüfer.

Fahr einfach zum TÜV nord und die sollen dir einen Termin für eine 19.3 untersuchung geben.
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #786

IceOne

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ja da war ich doch schon und die gaben mir die Nummer von den Typen da in essen!!

Ich glaub der Prüfer bei dem TÜV Nord wo ich war hatte einfach kein Bock!!!
Werde mal zu nem anderen fahren!

Berichte dann!!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #787
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Dann fährst du zu einer anderen TÜV Nord stelle und lässt es da machen ;)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #788

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Kann mir jemand das Gutachten für das DTS Fahrwerk für Passat 3b 2WD schicken?

MFG
P,R
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #789
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Kannst du sicherlch auch bei DTS anfordern.Sonst musst du warten,dann scanne ich das übers wochenene ein
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #790

Jogi86

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

da ich nun noch totaler Passat 3BG Neuling bin und mir mein Passi schon jetzt einfach viel zu hoch ist muss nun zuerst ein Fahrwerk her.
Wie ihr hier alle schreibt, sollen ja die AP-Fahrwerke ganz okay sein.
Nun habe ich auch bereits gelesen, dass die Fahrwerke von DTS die gleichen sind wie von AP.
Darum habe ich mal die Suche in der Bucht angestrengt und nach DTS-Fahrwerken gesucht.
Darunter habe ich folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/DTS-SX-Gewindefa..._Autoteile&hash=item519a47bc51#ht_2448wt_1141

Kann mir evtl. jemand sagen, ob es sich dabei auch um ein DTS Fahrwerk handelt bzw. hat vielleicht sogar schon einmal jemand was in diesem Shop bestellt?

Dankeschön....
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #791
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Isses gleiche wie das DTS, auch wenn mal wieder ne "Universalabbildung" herhalten muss.
Wenn es keinen Preisunterschied gibt, bestell direkt bei DTS (auch in der Bucht vertreten), dann gehts am schnellsten.

Grüsse
Matthias
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #792

Predi

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Huhu,

möchte auch mal kurz Berichten.
hab mir das DTS Gewindefahrwerk zugelegt, obwohl ich kein Gewinde mehr fahren wollte, meine Dämpfer waren aber hinüber und er musste tiefer ;-)

Verarbeitung ist gut, das grobe Gewinde der vorderen Dämpfer gefällt mir sehr gut, die Lösung mit der Madenschrauben zum fixieren des Federtellers erinnert mich an ein Jamex Gewindefahrwerk aus den 90ern.

Musste auch schon ein wenig nachstellen (tiefer), was ich im eingebauten Zustand eigentlich nicht wollte, weil man damit die Zinkbeschichtung mit der Zeit beschädigt, was zu verstärkter Korrosion führt, aber mal abwarten wie lange dieses Gewindefahrwerk hält.

Fahrkomfort ist halt sportlich abgestimmt, vergleichbar mit KW Variante 1, fahre z.Zt. noch mit Serienbereifung, mit 18 oder 19 wird wirds schon härter.

Also, wie gesagt, bisher echt zufrieden, hoffe es hält ein paar Jahre. Jetzt fehlt nur noch ein bissl Chip-Tuning, spüre die Beschleunigung beim Diesel trotz härterem Fahrwerk nicht.. hab gehört Schorni würd da gute Arbeit verrichten ;-)

Hat einer nen Tip zum Schutz des Federbeins/Gewinde ? Frischhaltefolie drum rum wickeln, einfetten, einölen ? Früher gabs bei KW so nen Schutzspray dazu, das habe ich hier vermisst.

Achso gekauft habe ich es für 391 € incl Versand bei einem Online Versand, hatte vorher angerufen, Versand war schnell. DTS hat mir zu lange gebraucht mit der Preisgarantie und dann wären es 389 €zzgl. Versand gewesen.

Gruß

Predi
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #793
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Du kannst dir ausm Baumarkt Sprühfett holen
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #794

Jogi86

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
moin,

bei meinem polo 6N habe ich an das Weitec Gewinde was drin war immer Silikone Spray gesprüht. Dadurch gingen auch nach 6 jahren die Gewinde ohne Probleme zu verstellen. (Auto wurde auch im Winter gefahren)
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #795

Predi

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
ja, das nennt sich glaub ich auch Trennspray, also Silikon Trennspray.

einfetten ist glaub ich nicht so toll, das zieht den Dreck ganz schön an, evtl. nur den Federteller leicht mit Molykote Kupferfett benetzen, soclhe Verbindungen kann man nach Jahren noch lösen, aber ich trau mich nicht so Recht. Meine Gewindefahrwerke waren meist nach 2 Jahren schon fest, grad nach den Wintermonaten, wenn Salz gestreut wurde.


Werd mir das mit dem Silikonspray mal überlegen, schützt das denn auch vor Korrosion ?
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #796

Jogi86

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
nuja bei mir sah das Fahrwerk wirklich nach den 6 Jahren noch top aus. Hier und da ein wenig flugrost aber sonst echt gut. Für das Alter!
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #797

Erbse78

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
HAllo Jungs,

hier mal wieder ein kleiner Erfahrungsbericht von dem AP. Ich bin jetzt gute 60tkm gefahren. Das Fahrwerk ist auf die Dauer weicher geworden. Bis auf den einen Dämpfer, der mir unstandslos ersetzt wurde, habe ich bis jetzt nichts zu meckern. Mal sehen wie lang es noch durchhält.

Viele Grüsse
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #798
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Es ist aber nur minimal weicher geworden,was dem Komfort gut kommt.Alle die mein Auto mit dem Fahrwerk gefahren sind,sind zufrieden.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #799
crissbee

crissbee

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
nachdem ich jetzt eine Weile das Thema DTS-Gewindefahrwerk verfolgt habe, habe ich mir jetzt auch eins zugelegt und möchte es natürlich auch vorstellen.

Fahrkomfort ist geblieben und tief genug ist es mir auch, muss jetzt nur noch eingetragen werden und dann ist alles gut.

Einbau war leicht und unkompliziert. Alles in allem mit wechseln der hinteren Bremsscheiben und Beläge, 2,5h.

Hier meine Daten von Radmitte bis Kotflügelkante:
VA: 33,0 cm
HA: 33,5 cm

http://imageshack.us/photo/my-images/829/tiefer.jpg/
 
  • AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** Beitrag #800

oskar1979

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Auch ich hab das Fahrwerk jetzt seit 40 tausend km drinn. Eintragung mit 18ern ohne Probs. Jetzt habe ich Winterreifen in 15 Zoll drauf und ich staune, wie weich es sich wieder fährt:)
 
Thema:

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**

AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung** - Ähnliche Themen

Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten