Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hab auch noch frage, bin grad ziemlich verunsichert und steh aufn schlauch... wenn das n75 abgeklemmt ist muß dann mehr ladedruck da sein, da...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #961
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
hab auch noch frage, bin grad ziemlich verunsichert und steh aufn schlauch...

wenn das n75 abgeklemmt ist muß dann mehr ladedruck da sein, da nicht mehr vom N75 gesteuert wird und die wastegateklappe erwst durch überdruck aufgedrückt wird oder kann gar kein ladedruck mehr aufgebaut werden weil das n75 im normalen betrieb die wastegateklappe zuzieht?


hab nämlich mittlerweile sehr stark das probs das je wärmer motor und aussentemp ist desto weniger leistung ist da, egal ob klima an oder aus, auf gas sowie auf benzin...

mfg
wenn auch grad ganz schön angepisst
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #962
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Wenn N75 ab, muss er MEHR machen, dann abschalten @Notlauf. Dann regelt er mechanisch.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #963
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
scheiße,

dann hab ich doch richtig verstanden und mir schwant böses :evil:

und was wenn er mit abgezogenen n75 immernoch läuft wie nen sauger?

wastegatestange bewegt sich mit abgezogenen stecker auch nimmi, bzw bei 3 mal gasgeben nur 1 x so wie ich es gesehen habe :evil: (ich weiß leider das es ganz nach turbotod klingt aber vielleicht hab ich ja was übersehen :cry: )
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #964
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
langsam... wenn Stecker ab, kann es gut sein das Dein AWT gleich Notlauf erzeugt. Hau ma nen anderes N75 drein und teste.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #965
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
mmhh, da müßte der fehlerspeicher war erfassen? das n75 ist ja auch erst 30 tkm jung, was ja aber nix heißen muß...ist auf jeden fall günstiger wie nen neuer turbo

aber zum besseren verständnis...

sollte das membram der wastegateklappe tatsächlich kaputt sein wird die klappe durch den fehlenden wiederstand der wastegateklappe sofort durch den abgasstrom aufgedrückt und kann keinen ladedruck mehr aufbauen, oder?

sollte die klappe selber nicht mehr richtig schließen, oder so aussehen wie die seite vorher kann auch kein ladedruck mehr aufgebaut werden?

kann ich diesen verdacht noch mit einer logfahrt verhärten, wenn ja was sollte mitgeloogt werden? welche kandidaten kommen da noch in frage? lmm, schubumluft sind neu, n75 wie gesagt erst 30 tkm drinne..

was eben auch komisch ist das im kalten zustand bzw nur halbgas die leistung subjektiv da ist,wobei er da ja relativ jungfräulich behandelt wird (max 3000 u/min, halbgas)

mfg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #966
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Wenn er das Wastegate so schnell aufrückt, müsste irgendwann der Fehler Ladedruck Regeldifferenz kommen. Aber AGA ab und mal schauen was klappe macht, Risse, und mal per hand bewegen ob noch stram - kannste machen. Oben mal Pumpe+Manometer drauf und schauen bei welchem Druck das öffnet geht auch.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #967
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
hei schorni,

langsam... wenn Stecker ab, kann es gut sein das Dein AWT gleich Notlauf erzeugt. Hau ma nen anderes N75 drein und teste.

und wie immer hast du recht, ist im stromlosen zustand geschlossen, ladedruck begrenzt...

was jetzt nicht unbedingt hilfreicher ist bei der fehlersuche...

neues n75 kommt dann heute abend mal rein, wobei diese leistungeinbrüche ja ohne vorwarnung und ohne regel kommen deswegen brechen wir das mal noch nicht in heiterkeit aus...

kann ein defektes n249 eigentlich auch schuld sein, weil wenigstens 1x habe ich im kalten auch einen lastwechselschlag

Wenn er das Wastegate so schnell aufrückt, müsste irgendwann der Fehler Ladedruck Regeldifferenz kommen. Aber AGA ab und mal schauen was klappe macht, Risse, und mal per hand bewegen ob noch stram - kannste machen. Oben mal Pumpe+Manometer drauf und schauen bei welchem Druck das öffnet geht auch.

bin ich mir grad nicht sicher ob dieser aufwand dann auch wirklich zielführend ist, wenn du sagst auch bei dem fehler hinterlegt er regeldifferenz... :/

mfg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #968

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Habe schon in einem anderen Thread gefragt und mir wurde dort empfohlen das N75 Ventil zu tauschen.
Folgendes Fahrzeug:

Passat. BJ 97 AEB Motor
230.000km seit 100.000 geänderte Motorsoftware und andere Auspuffanlage MTM Paket 220PS mit Serienlader.

Hatte das Problem das bei mir das bekannte "Surging" beim fahren entstand, also das beim gasdurchdrücken einfach "nix" passiert ist und dann auf einmal wieder Leistung da war.

Ich hab am WE nun das N75 getauscht verbaut war ein N75... K
Das sollte ja schon ein neues gewesen sein, vielleicht irgendwann mal schon getauscht weil 97 gabs das "K" ja noch nicht..?!

Mein neues Ventil ist jetzt ein J. Habs eingebaut und 2 Tage ohne Surging und jetzt heute wieder. 2ter Gang geht voll, dann geschalten und dann ging gar nichts mehr vorwärts (keine leistung) als wär der Lader komplett ausgefallen.

Was ist denn der Unterschied zwischen dem "K" und dem "J" und ist mein Fehler eventuell ein defekter Lader der sich jetzt ganz verabschiedet hat?

Wie stell ich das am "schnellsten" fest ohne den Lader komplett auszubauen bzw wenn er raus ist wo seh ich einen "defekten" Lader?

Sorry für die vielen Fragen (hab noch nie nen defekten Lader gesehen)

Gruß Christoph
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #969

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
220PS mit K03 Lader? Naklaaar ;)

Fehlerspeicherinhalt? Fährt er nach Zündung aus/ein wieder?

Klingt nach Notlauf.

Schubumluftventil OK? Verschlauchung vom N75J ok? Alle Unterdruckschläuche OK?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #970
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
so

2 wochen später und 7 tage ohne notlauf aber wieder mit turbodruck

mit nem neuen n75 ist er subjektiv unterum wieder besser gekommen, solange man nur halbgas gegeben hat, 3 tage später war jedoch eindeutig klar das bei vollgas sporadisch keine leistung anliegt :nein:

also habe ich ohne wenig hoffnung mal das druckregelventil der kge ausgebaut, gestaunt wieviel ölschlamm man da so lagern kann, alles gereinigt und seitdem volle leistung :ja: :ja: bei jeden tritt aufs gaaaaaaaaaaaspedal ;D ;D ;D

mfg
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #971

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß ich konnte das auch nie glauben das mit Serienlader 220PS möglich sind aber laut MTM ist es so.

Hab erst letzte Woche nochmal angefragt bei MTM um sicher zu gehen was der Vorbesitzer gemacht hat. Bei MTM wurde Eprom eingesetzt mit Leistungsstand 187PS und halbes jahr später dann Edestahl Vorrohr, metallkat und 70mm Auspuffanlage von MTM. Laut denen ist das dann das "220PS" Paket. Ist auch so eingetragen im Schein und MTM hat mir geschrieben ist alles auf Serienlader..

Aber zurück zu meinem Problem. Ich hatte ja das Surging was auf ein defekts N75 deutet. Also getauscht es war ein "K" drin und das neue ist ein "J" und der Anschluss vom Stecker ging nach unten weg also musste ich das kabel noch etwas ziehen.

Nachdem er jetzt noch schlechter lief hab ich heute den stecker mal angeschaut und siehe da das Kabel im Stecker hat sich gelöst. Wenn der Stecker nicht auf dem N75 ist dann läuft der Notlauf oder?

Hab jetzt Stecker wieder festgemacht und wieder das "alte" K Ventil rein. Muss ich Fehlerspeicher löschen damit er wieder normal läuft und nicht mehr im Notlauf?<br /><br />-- 20.08.2011 - 15:36 --<br /><br />@HW202

Was/wo ist das druckregelventil der kge?

Ist das das runde teil wo direkt über dem N75 sitzt? Da war bei mir auch öl drin oder ist das normal?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #972

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Theoretisch sollte er nach der Instandsetzung wieder normal laufen ohne Fehlerspeicher löschen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #973
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
mtmfahrer schrieb:
Bei MTM wurde Eprom eingesetzt mit Leistungsstand 187PS und halbes jahr später dann Edestahl Vorrohr, metallkat und 70mm Auspuffanlage von MTM. Laut denen ist das dann das "220PS" Paket. Ist auch so eingetragen im Schein und MTM hat mir geschrieben ist alles auf Serienlader..



Ein Downpipe + Kat und AGA bringen in besten Fall um 10-12PS. Rechne ich die zu den 187PS dazu - komm ich auch nicht auf 220PS. Mit den Serien-Düsen wird das eh ENG. :?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #974

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Laut den Rechnungen wurde nur das gemacht wie du geschrieben hast. Hab nochmal angefragt wie die die 162kw die eingetragen sind, nun geschafft haben wenn es wie die sagen der serienlader ist.

Weil wenn es nur das "220PS Paket" wäre d.h um die zu erreichen ich nen anderen lader brauchen würde dann hätten die dochnicht die 220PS eingetragen in Fahrzeugpapiere?
Was ist AGA? :?:

Kann man das N75 auch "optimieren"? Wenn ja wenn das nun defekt ist und ich anderes verbaue stimmt ja ganze abstimmung nicht mehr?!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #976
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
mtmfahrer schrieb:
Laut den Rechnungen wurde nur das gemacht wie du geschrieben hast. Hab nochmal angefragt wie die die 162kw die eingetragen sind, nun geschafft haben wenn es wie die sagen der serienlader ist.

Weil wenn es nur das "220PS Paket" wäre d.h um die zu erreichen ich nen anderen lader brauchen würde dann hätten die dochnicht die 220PS eingetragen in Fahrzeugpapiere?

Bei 220PS fährt man ca 1,3 bar (+/-) und braucht ANDERER/größere Düsen!!!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #977

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Stecker neu angeklemmt und jetzt geht er wieder wie der :evil: :)
Mein langes Problem das er sehr viel Sprit schluckt hab ich leider immer noch nicht in den Griff bekommen dachte immer es liegt am N75.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #978

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Zu hoher Sprittverbrauch kenn ich auch ^^
Kurz vor Flensburg genoss sich mein 1.8T 25l/100km, dann erst mal N75 abgeklemmt und schon war es nur noch 18l/100km.

Ursache war die Lambdasonde.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #979
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
so,

heut war dann mal wieder soweit :evil: :evil: :evil: turbolader fehlanzeige :evil:


und versuche trotz allem immernoch logisch vorzugehen und tatsächlich den fehler zu finden (was sich ja mittlerweile auch schon nen halbes jahr hinzieht :evil: immermal wieder)

mal ne frage, das n75 wird doch getaktet angesteuert? und ohne strom ist der ladedruck ja stark begrenzt (also eigentlich garkein ladedruck) würde das system theoretisch einen kabelbruch erkennen, wenn dieses noch nicht vollständig gebrochen ist?

ist kupfer im warmen zustand weniger leitfähig wie im kalten? weil da zieht er ja subjektiv richtig allerdings nie auf vollgas

über den spritverbrauch versuch ich mal überhaupt nicht aufzuregen...

edit:
@mtmfahrer

die kge entlüftung ist beim aeb geringfügig anders aufgebaut, ja bei dir ist das ventil am ansaugschlauch, und ein bissl öl da drin ist normal
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #980
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
HW202 schrieb:
mal ne frage, das n75 wird doch getaktet angesteuert? und ohne strom ist der ladedruck ja stark begrenzt (also eigentlich garkein ladedruck) würde das system theoretisch einen kabelbruch erkennen, wenn dieses noch nicht vollständig gebrochen ist?

Taktung - ja. Ein "teildefektes Kabel" nein. Hast Du eine LD-Anzeige drin oder kannst eine Messfahrt machen? Kanal 115 ist LD und 2 wäre Einspritzzeiten. Das ebenso wie Klopfregelung/Zündung mal logen.

Is ja eklich Deine "keine Leistung" 8) :D
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten