Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hab mein N75 auch mit kabelbindern fest gemacht...halten auch dicht...hab gute kabelbinder dafür genommen... gruß
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #801
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
hab mein N75 auch mit kabelbindern fest gemacht...halten auch dicht...hab gute kabelbinder dafür genommen...

gruß
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #802
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Warum nimmst du keine Schlauchschellen ?

Wenn du das N75 jetzt tauschen willst, läufst du immer gefahr den Schlauch mit zu beschädigen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #803
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
also mein N75 tausch is scho ein ganzes stück her...war noch nie was nur weil ich schwarze kabelbinder genommen hab...ich hatte zu diesem zeitpunkt keine solchen kleinen schlauchschellen...deswegen musste erst mal kurz gute kabelbinder herhalten...den schlauch beschädigt man nicht bei einem austausch...wenn man mit einem guten seitenschneider oben ansetzt kann man den kabelbinder einfach aufzwicken...

gruß
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #804
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Bei guten Kabelbindern kann man den kopf sehr gut mit einem kleinen Seitenschneider entfernen.
Die guten Kabelbinder haben sehr schön abgerundete Kanten, die, so meine Meinung, die Schläuche weniger belasten, als die Schlauchschellen - gerade die originalen Einmal-Schellen sind an den Kanten weniger gut geformt.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #805

Oldscool

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hab auch das Ventil gegen das Teil aus dem Audi200 getauscht.

Passte ohne Probleme mit dem Kabel. Schläuche und Schellen hab ich gleich mit neu gemacht.

Scheinbar lauern jetzt 10 Ponys mehr unter der Haube. Keine wellenförmige Beschleunigung mehr, sauberes Ansprechen auf Befehle des Gaspedals, alles Bestens.

50€ hat das Teil gekostet und war jeden Cent wert.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #806
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #807

Streetdevils

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Sooo.. Hab gestern beim :) das RS6 Pop-Off und das N75J bestellt und heut abgeholt und grad eingebaut.. Muss sagen bei mir ist es ein richtig krasser Unterschied!! :D

Hab meinen 1.8T erst einen Monat und grad mein N75 muss ja richtigfertig gewesen sein..

JETZT kann ich sagen ich fahre 1.8T! 8)

Zieht wie die Sau untenrum und man hört ihn richtig schön die Luft saugen.. Und beim Anfahren im ersten kreicht ein lockeres Gas geben zum Reifen quietschen.. Und das bei ner Automatic.. Hätt ich nicht gedacht..

Bin echt sehr positiv überrascht vom RS6 Pop-Off und N75J 8)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #808

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ganz blöde Frage,und ich hab jetzt den Thread nur mal überflogen und nichts gefunden.. ist ja auch etwas zu groß um den mal einfach komplett durch zulesen.Soweit ich weiß hat das RS6-Popoff oben noch nen Anschluss für nen Schlauch,mein Original-Ventil hat aber keinen solchen Anschluss dran.Kann ich dass dann trotzdem einbauen?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #809
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Jedes BOV für die alten 1.8T hat oben einen kleinen Steuerleitungsanschluß und seitlich bzw. unten einen großen Anschluss für die Ladeluft.

Ist bei Dir evtl. der Anschluß abgebrochen? Oder haste etwa einen 2L TFSI drinnen :D .

Gruß

marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #810

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ne.. es istn 1,8T AEB ausm ersten Baujahr.Aber mein BOV hat nur zwei Anschlüsse.Einen unten und einen an der Seite.Das RS6-Teil hat auf der Oberseite halt noch einen kleinen Eingang.Ich schau mal,ich mach morgen ein Foto und stells rein.Vielleicht stell ich mich auch einfach zu doof an.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #811

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Dein verbautes und das vom RS6 sieht identisch aus. (Optisch)

Wer weiß, was du da ausgebaut hast :roll: :roll:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #812
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Sniper
Wenn´s nur 2 Anschlüsse hat, hast Du die Ölsammeldose der KWGE, die im Schlauch zwischen dem LFK und dem Turbo sitzt, ausgebaut. :nein:
Das PO sitzt in dem Schlauch nach dem Turbo zur Quertraverse hin. :ja:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #813

brain

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Halli hallo... bin neu hier näääch ;)

hab mir vor einer woche auch nen 1.8t 3bg gekauft mit 63500km runter.

Meine Frage:
N75 ventil ist klar...

Thema Pop-Off
kann man die dinger einfach so tauschen??
Was passiert mit dem spritverbrauch?
taugen ebay-dinger auch was? (eher nicht, meine ich)
original-teile (z.b. vom RS) oder tuning-teile (z.b. Forge)

Brauche da mal ein bissel aufklärung ;)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #814
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
brain schrieb:
Brauche da mal ein bissel aufklärung ;)
Kein Problem, aber dazu gib bitte bei der Suche die entsprechenden Suchbegriffe ein.
Bez. PO und BO gibt´s hier viel Mateial.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #815

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Genau und nimm dir einfach mal Urlaub um diesen Tröt in Ruhe durch zu lesen, eine Woche sollte reichen :D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #816

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ah.. ok.. dann hab ich wohl echt das falsche Ventil mir angeschaut.Hab jetzt das RS6 Pop-Off drin,muss aber ehrlich sagen dass ich im Vergleich zu vorher keinen Unterschied merke.. mal schauen vielleicht tut sich was mit der Endgeschwindigkeit.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #817

brain

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
haste gerade nochmal die teilenr. fürs RS6-Popoff??
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #818

spot

Habe heute bei mir das N75 getauscht war wohl noch das original N75 drin, nun ist es ein J.

Geändert hat sich meiner Meinung nach nicht viel. Evtl ist der Turbo nun etwas aggressiver im tiefen Drehzahlbereich, denke aber sonst hat sich da nicht viel getan. Das originale N75 war wohl noch ok, ich hebe es auf alle Fälle mal auf.

Habe trotzdem das Gefühl, dass ich da einen schleichenden Leistungsverlust habe. Zudem meine ich, dass sich mein Motor in letzter Zeit etwas schnell auf Betreibstemp (Tacho Temp-Anzeige) bringt (nach ca 3km mix Verkehr). Soweit ich das abschätzen kann habe ich noch die original Lambda Sonde drin, sollte ich diese mal "auf Vorrat" tauschen?

Ach ja meiner ist ein früher 97'er AEB mit nun 225tKm und erstem Turbo.

Gruss

SPOT.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #819
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
kanns sein das sich durch Tausch eines N75 auf das J der spritverbrauch so um einen halben Liter erhöht oder ist durch falsche Hoffnungen mein Fuß schwerer geworden? :D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #820
nico85

nico85

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
haha.. genau das hatte ich auch nach dem Wechsel des N75- Ventils.
Hat sich mittlerweile wieder eingependelt.

Liegt wohl am Gasfuss :)
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten