Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ich vermute aber trotzdem das es nicht richtig eingebaut ist....kannst nen Foto machen und es mir schicken ?
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #741
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
ich vermute aber trotzdem das es nicht richtig eingebaut ist....kannst nen Foto machen und es mir schicken ?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #742

prinz123

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
leider nicht weil ich hab es jetzt schon wieder ausgebaut
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #743

Bling-Bling-Style

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ja hallo,

auch ich habe mir das N75J gestern bei meinem 1,8T eingebaut, da ich die 150PS ziemlich für den A.... finde. Mein Vater hatte mal den 125PS und der ging schon sch..., mein 150PS geht da aber nicht viel besser. Nun aber wieder zu gestern. Die Batterie musste ich bereits nach einer halben Stunde wieder anklemmen, da ich das Auto dringend wegfahren/umparken musste, sollte ja aber reichen. Nun war ich heute morgen auch ganz gespannt und wurde leider enttäuscht. Ich habe überhaupt keine Veränderung zum vorherigen Zustand gemerkt. Anschlüsse sind auch richtig angeklemmt, da bin ich mir sicher (schraube seit 17 Jahren an VW rum!). Kann es vielleicht an meiner Automatik/TipTronic liegen, dass der eventuelle Zuwachs/Druck nur in ein weiteres nerviges rutschen des Wandlers umfunktioniert wird?
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen?

Danke und Grüße
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #744

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Bling-Bling-Style schrieb:
Ja hallo,

auch ich habe mir das N75J gestern bei meinem 1,8T eingebaut, da ich die 150PS ziemlich für den A.... finde. Mein Vater hatte mal den 125PS und der ging schon sch..., mein 150PS geht da aber nicht viel besser. Nun aber wieder zu gestern. Die Batterie musste ich bereits nach einer halben Stunde wieder anklemmen, da ich das Auto dringend wegfahren/umparken musste, sollte ja aber reichen. Nun war ich heute morgen auch ganz gespannt und wurde leider enttäuscht. Ich habe überhaupt keine Veränderung zum vorherigen Zustand gemerkt. Anschlüsse sind auch richtig angeklemmt, da bin ich mir sicher (schraube seit 17 Jahren an VW rum!). Kann es vielleicht an meiner Automatik/TipTronic liegen, dass der eventuelle Zuwachs/Druck nur in ein weiteres nerviges rutschen des Wandlers umfunktioniert wird?
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen?

Danke und Grüße

Was hast du denn erwartet :?:
Leistungszuwachs von 50PS?
Und hast du dir den kompletten Thread durchgelesen? Da gibt es auch Leute m.E. die ebenfalls nichts merkten.

Also ich hatte vorher auch nen 1,8T mit TT5 und empfand es besser nach dem Wechsel. Mein 1,8T ging zwar auch vorher recht gut nach vorne,jedoch war er nen bisl aggressiver als vorher. Das sind aber Gefühlswerte...
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #745
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
hatte jetzt keine lust die ganzen 51 seiten durchzusuchen.
aber ist dieses Ventil auch für nen gechippten 1.8T so wirksam?

weil auf den ersten beiden seiten klangs so als hätte nur ungechippte passis das vergnügen bekommen.

aber was ist wenn schon ladedruck erhöht wurde wie bei mir?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #746
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
lesen bildet... :les:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #747

Tramix

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

Hab da seit dem Einbau des N75J ein Problem. Und zwar liegt die Drehzahl beim starten vom Motor bei ca 500 bis 600. also so das er mir meistens wieder ausgeht. auch wenn ich an der ampel anhalte geht die Drehzahl so drastisch nach unten und pendelt dan zwischen 1000 und 500 Umdrehungen.

Hinzu kommt das mein Ladedruck nicht mehr höher als 0,4 geht. Voher beim originalen N75 trotz defekt noch bis 1,0 bar.

Habe alles schon dreimal überprüft: Richtig rum angeschlossen, Kabel in Ordnung, Schläuche in Ordnung ... Beim Auslesen gab's keinen Fehler.
Hab Batterie abgeklemmt und das ganze Zeug, Bin auch schon 60 KM gefahren zum MSG anlernen... Hab keine Ahnung was ich noch machen kann. Thread hab ich auch komplett durchgelesen.

Fahre einen Passat 1.8T 3B AEB mit Chip und BOV 125tKm Turbo ist ein neuer drin seit ca. 40tKm

Danke für hilfreiche Anworten

Tramix
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #748
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Tramix schrieb:
Habe alles schon dreimal überprüft: Richtig rum angeschlossen, Kabel in Ordnung, Schläuche in Ordnung ... Beim Auslesen gab's keinen Fehler.


SICHER das es richtig rum dran ist? 0,4 bar klingt wie statisch Notlauf-Ladedruck bei defektem/faslch angeschlossenem N75 :wink:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #749
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ich würde eher denken das er eventuell Falschluft zieht...im Notlauf würde die Leerlaufdrehzahl passen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #750

Tramix

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ist richtig rum dran. Langes teil Steckt im Dicken rohr. E anschluss ist richtung motor / kühler. was ich jetzt jedoch festgestellt habe ist das wenn ich batterie abgeklemmt hatte und die zündung einschalte es nur bei der drosselklappe klackt. das aber bestimmt 20 sek. lang. beim n75 höre ich nichts klacken.


Also Leerlaufdrehzahl hab ich erledigt. Drosselklappe war leicht verschmutzt. Aber n75 klackt noch immer nicht. und Ladedruck steigt nur auf max 0,9bar. Sollte eigentlich mehr sein.

weiß jemand ob ich das n75 nochmal umtauschen kann, also zurückgeben wegen defekt?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #751
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mein N75 klackt auch nicht bei Zündung ein.
Es kann auch ggf. sein, dass das neue N75 defekt ist.
Umtausch von verbauten, elektrischen Teile wird schwierig.
Ev. hat einer der Anschluss-Schläuche zum N75 einen Riss :?:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #752

bono

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Kann mir einer sagen wo und wie man das N75 Ventil(1,8 T Mkb ANB aus b.z.w Einbaut.( Selber oder Werkstatt) Danke. :razz: [/b]
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #753

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
@bono

nich dein ernst...
hier stehen 51!!!! Seiten davon drin und es gibt unter den Einbautips ne Anleitung!

:unknown:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #754
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
bono schrieb:
Kann mir einer sagen wo und wie man das N75 Ventil(1,8 T Mkb ANB aus b.z.w Einbaut.( Selber oder Werkstatt) Danke. :razz:
Ist doch gar kein Problem. :supercool:
Schau doch mal HIER und dann auch noch mal HIER :gut:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #755

Carsi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.Habe das Problem mit meinem Wellenförmigen Beschleunigen endlich gefunden.
Nachdem ich den Massenmesser und sämtliche Unterdruckschläuche getauscht habe war das Problem leider noch nicht behoben.Nun habe ich das N75J das ich 2006 verbaut habe gegen das N75C getauscht das ich serienmäßig drin hatte und siehe da er beschleunigt ohne das stottern.
Nun ist die Frage woran es liegt?War es Surging oder hat das J ein Problem?Vielleicht ist es auch das Blow off Ventil.
Weil die Feder einfach zu träge ist.Habe jetzt mit dem C aber leider nicht mehr die volle Leistung.Der Ladedruck ist von 1.0 auf 0,8 bar gefallen.Das C ist auch noch das originale gewesen.Also 12jahre alt.Was soll ich tun?Ein neues J kaufen oder lieber ein F?
Das C gibt es ja nicht mehr.Was passiert wenn ich ein H verbaue?Hat einer von euch vielleicht noch ein F und ein H rum liegen zum probieren? :? Viele Fragen auf einmal.Hoffe es kann mir jemand helfen.Vielen Dank im vorraus.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #756
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das F ersetzt das C und ist somit original.
Kauf Dir ein F und gut is.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #757

Jocki

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
habe nun auch ein J also das lange stück kommt nach unten in den grossen schlauch und der anschluss oder dann zu wastgatedose?????
gruss jocki
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #758
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hast du schon mal die Einbauanleitung hier für das N75 gelesen...darin könnte deine Frage beantwortet werden...
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #759
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Da hat jemand weder gelesen, noch gesucht. :flop: :nein:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #760

Haka

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe folgenden Fehler beim Auslesen des FS angezeigt bekommen:

17956 Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (N75) Unterbrechung

Heisst das N75 tot?

Wenn ja, würde ein neues "J" verbauen (1.8T APU, nicht gechippt).

P.S. habe hier noch nichts über den APU Motor gelesen, hat jemand Erfahrung mit diesem + N75J ?
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten