Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das ist das richtige Magnetventil und ja, es ist in AT teurer als in DE. Ev. in DE kaufen und zuschicken lassen. ;D
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #701
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das ist das richtige Magnetventil und ja, es ist in AT teurer als in DE.
Ev. in DE kaufen und zuschicken lassen. ;D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #702

Ditz83

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ventil bestellt, morgen wird es eingebaut, fahre im Moment mit einem Kaputtem Ventil das mir ab 3000 den Turbo wegschaltet :(. Bin schon gespannt wie alles läuft, habe den Passat schon 35tkm und beim letzten Service ist mein Hausmechaniker drauf gekommen das der Zahnriemen nicht wirklich gepasst hat. Freu mich schon auf Ergebniss mit Chip und J Ventil :)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #703
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das N75 wird beim Fehlerauslesen nicht erfasst, da es ein rein mechanisches Teil ist. Interessant wäre allerdings ob trotzdem ggf. ein anderer Fehler gespeichert ist auf Grund dieser 3000 Touren "Abschaltung".
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #704

Ditz83

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Diese Frage kann ich dir morgen beantworten ;).

Den Ladedruck werden wir auch mal messen, falls es jemanden hier interessiert kann ich ihn posten *g*
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #705
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Da bin ich mal gespannt. :ja:
Poste bitte mal alles.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #706

Ditz83

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
gestern Ventil eingebaut aber Steuergerät schaltet immer noch Turbolader weg :( jetzt muss ich mir das originale (F) bestellen, mein Chip den ich drinnen habe dürfte schon ziemlich ans maximum gelegt worden sein.

Dienstag oder Mittwoch kommt das (F) Ventil, hoffe damit werde ich normal fahren können.

J Ventil lief nach Einbau bei der ersten beschleunigung im ersten Gang HAMMER GEIL, da gabs fast kein Vorankommen :D , leider nach dem Schaltvorgang in den zweiten fing das Turbowegschalten wieder an, vorübergehend habe ich das J Ventil verkehrt rum eingebaut, damit ich zumindest fahren kann ;)

Fazit: Für den Chip den ich verbaut habe ist das Ventil nicht wirklich geeignet :( schade eigentlich.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #707
Freddy69

Freddy69

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
ich glaube deine wastegateklappe ist an der halterung gebrochen wie meine......

check das mal.....
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #708

Ditz83

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
sodale, danke freddy69 für den Tipp. Habe nämlich die Originalsoftware eingebaut und das Ventil richtig gedreht und es war schon wieder da, nach 2mal 1-2 Gang schalten hat er wieder geruckelt.

@ Freddy kann ich das Wastegate extra tauschen oder die Halterung der Klappe reparieren?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #709
Freddy69

Freddy69

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hey ditz,

Ich hab mal nen nagelneuen in der hand gehabt und geschaut wie das aussieht.
meinen schaden hab ich nur mit ner kleine micro kamera gesehen.
will mich in den nächsten wochen mal dran machen wenn ich auf mein motorrad ausweichen kann.

Das wastegate direkt kann man nicht tauschen meines wissens.
denke reparieren lässt sich alles.

Mir hat jemand gesagt das man ne neue halterung anfertigen kann und die dann an nieten.
aber wie gesagt ich kann meine lösung erst in paar wochen präsentieren.

ich war übrigens in mehreren werkstätten und die wissen auch alle nichts.
Hab den selben fehler wie du. Wenn ich das gas dann lupfe dann hat er wieder vollen druck.

gruß Fred
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #710

Ditz83

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
das mit dem Gas ist so, ich trete voll durch, geht bis ca. 3000 gut dann glaube ich mir fährt hinten einer rein und der Druck kommt sofort wieder und das geht so als sitze ich in einem Fahranfängerauto der das spiel mit der Kupplung nicht wirklich beherscht (Bremse, Gas, Bremse Gas), werde mir vielleich einen neuen Turbo kaufen wenn ich nichts finde, eventuell einen K03 Plus, mal sehen möchte schon mit dieser Leistung fahren können da es einfach HAMMER ist ;)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #711

Sultan

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
hallo passifreunde,
sorry das ich euch schon wieder nerve, aber ich bin in sachen motor und co ein 18jähriger leihe. ich habe gestern in meinem ungechippten 1.8T ein N75J verbaut. schon beim einbau wurde mir schlecht, der freund der es mir verbaute stellte fest das das teil, welches zwischen luftfilterkasten und motor (angeblich gleiche wie BOV) voll öl war!!! er meinte das das kein gutes zeichen ist und irgendeine dichtung im turbo hin seihen könnte. zudem kam das in der anschließenden probefahrt der wagen beim beschleunigen richtig rumruckelt, wie oben beschrieben. muss ich jetzt noch 150km fahren damit das wieder einpendelt oder wie? ich kann nicht mal das gaspedal viertel durchdreten dann ist köpfewackeln angesagt. bitte gibt mir nen tipp was das sein könnte, vielen vielen dank schon mal im vorraus und ein schönen sonntag noch. daniel
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #712
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Sultan schrieb:
bitte gibt mir nen tipp
Als erstes einmal die Groß- und Kleinschreibung beachten :!:

Der 1.8T hat original kein BOV sondern ein Pop-Off und dieses sitzt in dem Schlauch nach dem Turbo.
Die Dose, die zwischen LFK und Turbo i.d. Nähe des N75 sitzt, ist eine Art Öl-Sammler, da dieses an die KWGE angeschlossen ist.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #713
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Das pendelt sich nach 150 km auch nicht ein, es muß gleich funktionieren.

Ich denke ihr habt irgendwas beim Einbau falsch gemacht. Habt ihr das Ventil richtig eingebaut ? Die Batterie abgeklemmt ?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #714

Sultan

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Der Einbau erfolgte wie beim alten Ventil, Batterie für 45min. ab (Pluspol gelöst)und der Wechsel vom C zum J. Danach Zündung halbe min. an und dann los. Ab 2500-3200 unterschiedlich fängt er abrupt zu "bremsen" und kommt bei gleichen Gasdruck auch nicht mehr klar! Danach habe ich die Batt. nochmal 2 Stunden abgehabt ohne Erfolg. Funktioniert der Wagen, falls man die Anschlüsse vertauscht hat? Dieses fette Teil hinter dem Turbo hat nach 10km AB leicht geglüht!!!Danke Daniel
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #715
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Das fette Teil hinter dem Turbo hat geglüht :?: du meinst jetzt nicht den Kat ?

Es macht schon einen Unterschied ob das Ventil richtig angeschlossen ist. Genau das wir der Grund sein warum es nicht funktioniert, ich würde erstmal keinen Meter mehr damit fahren und es überprüfen, du kannst deinen Turbo ruinieren.

Der lange Anschluß vom N75 muß in den Ansaugschlauch vom Turbo, dabei ist der elektrische Anschluß beim J um 180° gedreht und zeigt in Richtung Motor, nicht wie beim C in Richtung Luftfilterkasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #716

Sultan

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
also wenn das wirklich falsch dran is ja ein Wunder wenns trotzdem läuft. Kannst du mir bitte genauer sagen wo die drei Anschlüsse genau jeweils ran müssen, leider weiß ich nicht mehr wie das Alte C verbaut ist! Ja der Kat hatte auf der Raststätte leicht geleuchtet!!!
Ich muss trotzdem sagen das der Wagen richtig böse vorwärts marschiert selbst im unter Drehzahlband, das c war bis 12200km drin. danke
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #717
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Das ist klar das er richtig vorwärts geht bei falsch angeschlossenem N75, du fährst warsch. den max. Ladedruck den dein Turbo bringt. Er wird sich dafür aber auch bedanken.

Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber die Finger von solchen basteleien lassen und man sollte sich immer merken wie man Teile ausbaut !

Der lange Anschluß in den Ansaugschlauch, der gegenüber liegenden geht zur Druckdose und der übrige Anschluß geht zum Verdichtergehäuse des Turbos.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #718
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
polle28 schrieb:
Das ist klar das er richtig vorwärts geht bei falsch angeschlossenem N75, du fährst warsch. den max. Ladedruck den dein Turbo bringt. Er wird sich dafür aber auch bedanken.

Jep, wenn das N75 verkehrt drin ist, dreht der Turbo immer auf 100% und wenn der Motor steht und das Teil glüht noch, kann es das gewesen sein: Stichwort "festgebrannte Lager" etc.

Die richtige Einbauweise und Richtung steht hier im Thread schon zig mal für die verschiedenen Versionen beschrieben.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #719

Ditz83

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Habe am WE einiges probiert wie beschrieben, aber das Ventil habe ich so eingebaut, (vorher anders) heute die Originale Software mal rein und die Batterie abgeklemmt und sieh da, ging gar nicht mal so schlecht der Passat. Morgen kommt der Test mit der Software ;) hoffe das gibt noch mal einen schub nach vorne :razz:



edit: gestern noch schnell im Onlineauktionshaus einen gebrauchten Turbo gekauft, da bei meinem die Stange von der Druckdose zur Schaufelradverstellung? schon mal geflickt wurde und vielleicht diese Einstellung auch nicht ganz passt :(
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #720
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Der K03 Lader hat keine VTG (Schaufelradverstellung), die haben nur die TDI´s. Die Stange hat doch eine Verstellschraube, die man justieren kann.
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten