Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Darauf hab ich schon gewartet :D
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #721
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Der K03 Lader hat keine VTG (Schaufelradverstellung), die haben nur die TDI´s.

Darauf hab ich schon gewartet :D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #722
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Polle
Ja, war irgendwie klar. :supercool:
:rofl: ... der Golf V 1.4 TFSI (mit Turbo und Kompressor) und ich glaube der Porsche Cayenne hat auch beim Benziner eine VTG, aber nicht der gute K03 Lader.


@ Dietz
Schau Dir mal die Arbeitsweise eines K03 Laders an, dann weisse Bescheid, gell ;D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #723
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das wär doch was. En VTG lader für unseren beziner ;)

Kannst ja mal versuchen einen vom neuen porsche turbo einzubauen :D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #724
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
eMKay schrieb:
Kannst ja mal versuchen einen vom neuen porsche turbo einzubauen :D

Das wär´s noch....und das Ergebnis wäre dann wahrscheinlich beim ersten Tritt auf´s Gaspedal eine abgerissene Saugbrücke o.ä..
:rofl:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #725

Basser

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo

hat einer noch das PDF mir der Einbauanleitung von turboholic.de?
Anscheinend gibt's die Seite nicht mehr und ich hab hier noch ein arbeitsloses K-Ventil rumliegen ...


mfg

Boris
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #726
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Steht hier doch alles im Thread. :nixweiss:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #727
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Mal zur Info:

Wir haben jetzt unter der Rubrik "Einbau-Tipps" eine Einbauanleitung für das N75 :wink:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #728
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Prima Anleitung!!! :respaekt:

Ganz unten, beim Tip / Beschreibung der Anschlüsse hast Du nicht richtig, bzw. unvollständig beschrieben, wie die unterschiedlich langen Anschlüsse des N75 verbaut werden müssen.

--> Der lange Anschluss kommt bei jeder Version des N75 immer in den Schlauch zwischen LuFi und Turbo. ;D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #729
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
übst du etwa Kritik...kann ich ja gar ne vertragen :motz: :lol:

Hast aber nen funken Recht, wenn ichs mir nochmal durchlese könnte man da noch was machen.

Grundsätzlich steht aber weiter oben im Text, das man sich die Anschlüsse beim Ausbau merken soll...was eig. bei sämtlichen Arbeiten getan werden sollte :roll:

Muß aber zum Abschluß noch sagen das eine solche Einbauanleitung im Forum überfällig war.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #730
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
polle28 schrieb:
übst du etwa Kritik...kann ich ja gar ne vertragen :motz: :lol:
Ich doch nicht. :freude:



polle28 schrieb:
Grundsätzlich steht aber weiter oben im Text, das man sich die Anschlüsse beim Ausbau merken soll...was eig. bei sämtlichen Arbeiten getan werden sollte :roll:
Das stimmt, aber derjenige, der erst so schlau ist (und das sind garantiert mehrere), wenn es zu spät ist, wird diesen Tip schmerzlich vermissen. ;D
Daher würd ich´s ergänzen, da man dann den Anschluss der anderen zwei Schläuche ableiten kann und somit die Fehlermöglichkeiten minimiert werden. :ja:





polle28 schrieb:
Muß aber zum Abschluß noch sagen das eine solche Einbauanleitung im Forum überfällig war.
:bindafür: :zustimm: :yau: :gut:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #731

SirRodney

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Tach!

Wenn ich das hier im Thread richtig verstanden habe, dann sollte also bei einem AEB Motor, der ja keinen Ladedrucksensor hat, bei Chip Tuning und N75K kein Notlauf auftreten?
Wodurch wird der Ladedruck beim AEB überhaupt begrenzt? Ist das Kennfeld für die Steuerung des N75 einfach so ausgelegt dass der Ladedruck immer passt, also keine echte Reglung sondern nur eine Steuerung? Was passiert beim AEB wenn durch einen Defekt der Ladedruck nicht mehr begrenzt wird, geht die Kiste dann irgendwann hoch? Gibt es den Fehler N75 immer offen beim AEB?

Erleuchtet mich!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #732
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
so wie ich das weis

ist im nicht angesteuerten zustand das ventil offen (also auch stromlosen zustand) um genau sowas zu verhindern das der ladedruck zu hoch wird...

sprich bei defekten ventil fährst du sogut wie ohne turbo durch das land :lol:

Wodurch wird der Ladedruck beim AEB überhaupt begrenzt?

dies sollte durch die motordrehzahl (also kurbelwellenimpulsgeber) sowie über die kennfelder erfolgenund über den vorherrschenden unterdruck an den jeweiligen ventilen, hoffe werde korrigiert wennsch misch irre :D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #733
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
...der LMM tut auch zur Berechnung des LD´s beitragen
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #734

obra

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Muss man denn jetzt beim J-Ventil eine Verlängerung des Anschlusses vornehmen? Und ist das J-Ventil das sogenannte Racing Ventil? Ein Ebayverkäufer meint das J-Ventil sei schrott. Nur das Racing sei was wert.
Und noch was: Riskiert man mit dem Einbau einen Motor-/Turboschaden?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #735

georg2204

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Die bei Ebay kaufen nur solche Ventile, schleifen die Nummer raus und verkaufen sie für teures Geld weiter, deswegen will er das J auch schlecht reden.
Du brauchst keine Kabel zu verlängern, jedoch muss das Kabel etwas anders verlegt werden aber das siehst du beim Einbau.
Ich kann das J nur empfehlen!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #736

obra

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
na ja, ich bin schon neugierig auf das J-Ventil. Werde es mir nach meinem Australien Trip nächste Woche mal zulegen...
Aber es wird so viel geschrieben, dass der Druck dann zu hoch ist und das MSG in den Notlauf schaltet. Inwieweit muss man da noch Änderungen vornehmen, Programmieren, Resetten etc.? Und kann man das problemlos einbauen, ohne Motorschäden zu riskieren?
Ich habe einen Passat 1.8 T, mit LPG Gasanlage, Bj,10.96. Ich fahr den Wagen sehr behutsam, also fahre ihn warm, bis ich Gas gebe. Bin Vielfahrer, fahre 130 km/Tag und will also sicher gehen, dass der Wagen noch lange hält. Er hat jetzt die 200.000 km geknackt.

Danke für die Antworten!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #737
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Im Forum fährt fast jeder 1.8T mit einem anderem N75 rum, wenn du es richtig einbaust geht da nix kaputt :wink:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #738

prinz123

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich hab mir heut das n75 j ventil auch geholt und gleich eingebaut. hatte dann die batterie für ne stunde abgeklemmt.
und dann ging es los auf probefahrt erstmal ganz ruhig nen bisschen landstraße und dann ab und zu mal beschleunigt im 1. und 2. gang
dann mal auf die autobahn und im 3. vollgas auf dem beschleunigungsstreifen.
da hat er auf einmal amok angefangen zu ruckeln als wenn der turbo den druck verliert oder abbläst. das ganze noch nen paar mal getestet und immer wieder das selbe problem. aber im 1. und 2. gang bei ordentlich drehzahlen funktioniert es.
danach war ich beim freundlichen und hab´s mal auslesen lassen. anzeige war das zu hoher ladedruck da war. also ich weiß den fehler jetzt micht mehr ganz genau im wortlaut. aber zumindest konnte man daraus folgern das der druck wohl zu hoch war.
jetzt hab ich erstmal wieder das alte eingebaut und der fehler ist auch wieder weg. nur merkt man doch auch schon im 1. und 2. gang ist die beschleunigung nicht ganz so gut wie mit dem n75j ventil.

habt ihr jetzt noch nen tip für mich? ansonsten hätte ich demnächst bald ein n75j ventil zu verkaufen. :(
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #739
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
...eventuell verkehrt eingebaut ???

Der lange Anschluß in den Ansaugschlauch, dabei ist der elektrische Anschluß genau um 180° gedreht gegenüber dem originalem N75.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #740

prinz123

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
ja hab es extra alles nochmal kontrolliert. sitz der schellen, richtiger sitz des ventiles und auch verkabelung, alles i.o.
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten