Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi , ho ! War heute beim Freundlichen um mir das Teil zu besorgen. Kommt Morgen !!! Laut Aussage des Ersatzteilfachverkäufers gibt es für den A4...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #61
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Hi , ho !

War heute beim Freundlichen um mir das Teil zu besorgen.
Kommt Morgen !!!
Laut Aussage des Ersatzteilfachverkäufers gibt es für den A4
nur noch die J-Variante (F wurde gestrichen ).
Aha , aha !!!

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #62
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Jup
mein´s kommt auch morgen so gegen 10,überhaupt kein problem mit der Bestellung von wegen nicht lieferbar wie bei manch anderen :top:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #63

osiris

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ich hab meins letzten Freitag gewechselt. Absolut spitze.
Der Chip kann nun seine volle Leistung entfalten :D Den Leistungseinbruch, den ich unter Volllast bei mittlerer Drehzahl verspührte ist bis jetzt nicht mehr aufgetaucht. Dachte schon es wäre wieder der LMM.

Ich empfehle es jeden, vorallem gechippten, Passi umzurüsten.


Gruss Osiris 8)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #64

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Ich finde es echt nicht ok dass ihr ständig davon berichten müsst, wie toll der Passi mit dem neuen Ventil jetzt geht.

Vielleicht denkt ihr mal an all die jenigen, die noch immer keins haben.

aaaaaarrrrrrgggggghhhhhhh.

Ich krieg die Krise.

Ich stell jetzt den Passi in die Garage und leg mich schlafen und steh erst wieder auf wenn der freundliche anruft und sagt dass das Teil da ist.

Gute Nacht! :wink:

emexx
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #65
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
ohne Worte


:D :D :D :D :D :D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #66

GABI

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich habs mir auch geholt.
Beim Einbau des N 75 Ventils ist mir aufgefallen, dass aus dem runden Teil, was über dem N 75 Ventil hängt, Öl ausläuft. Ist es normal, dass da Öl drin ist? Habt ihr es auch entfernt, um das Ventil zu wechseln?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #67
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi Gabi,

das runde Teil was du meinst ist ein Ventil von der Kurbelwellengehäuse - Entlüftung.

Um etwas mehr Platz beim Ausbau des N75 Ventil zu bekommen ist es ratsam das Ventil von der Kurbelwellengehäuse - Entlüftung (schwarzes rundes Teil :D ) zu demontieren :zustimm:

Wenn da dann ein wenig Öl bei der Demontage ausläuft ist das nicht so tragisch :ja:

Das mit der Ölpfütze in dem "runden Teil" war bei mir auch schon mal und ich habe dann ein neues "rundes Teil" eingebaut und danach war dann nach einer gewissen Laufleistung (>5000 Km) keine Ölpfütze mehr in dem "runden Teil":gut:


MfG
Sunny

Ps: Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem neuen N75 J Ventil ???
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #68

GABI

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt. Es ist bei dem Versuch geblieben, dieses Ventil einzubauen. Ich brauchte eine Ewigkeit, um eine von den originalen Schellen abzukriegen. Man kommt ja mit keiner Zange so richtig da ran. Habt ihr da vielleicht ein paar Tipps?

MFG GABI
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #69

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ emexx

Ich kann Dich trösten ! :D
Mein Ventil ist auch im Rückstand !! :cry:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #70

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
GABI schrieb:
Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt. Es ist bei dem Versuch geblieben, dieses Ventil einzubauen. Ich brauchte eine Ewigkeit, um eine von den originalen Schellen abzukriegen. Man kommt ja mit keiner Zange so richtig da ran. Habt ihr da vielleicht ein paar Tipps?

MFG GABI

Also ich habe das mit ner Spitzzange gemacht. Damit kam man dann
einigermaßen an diese saudoofen (sorry aber ist ja nunmal so)
Einwegschellen dran. Wenn man die dann ertwas auseinander zieht
kann man diese "Verriegelung" (da ist so eine kleine Metallnase dran)
öffnen und dann einfach aufbiegen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #71
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@Gabi,

ich habe mich da auch schon mit den original Klemmschellen rumgeärgert :cry:

Habe aber dann doch noch die original Klemmschellen mit einem spitzen Seitenschneider ab bekommen :gut:


CU
Sunny
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #72

1.8T-Hoschi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ich hab meins gestern auch eingebaut. Die alten Schellen hab ich mit nem Seitenschneider zerschnitten und gegen normale Schlauchschellen getauscht.
ABER... So einen Wahnsinns Leistungsschub hab ich nicht bemerkt. Gut, er zieht jetzt gleichmässiger ohne rucken und nennenswertes Turboloch gut hoch , aber mehr Leistung hab ich nicht bemerkt.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #73

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
@1.8T-Hoschi
Also sooooooo viel mehr Leistung wird da auch nicht sein.
Aber besserer Durchzug, kleineres Turboloch usw. und ein klein
bisschen mehr Druck würde ich doch sagen sind für 40€
doch wirklich gut.

Es ist auch so (zumindest liest man das im club1.8t immer wieder)
das nicht jedes Fahrzeug (Motor) gleich reagiert.
Soll heißen bei dem einen birngt es mehr bei dem anderen weniger.
Es gibt auch den ein oder anderen der Probleme damit hat.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #74

GABI

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Mit einem Seitenschneitder hab ichs auch versucht, der war aber zu klein. Naja, am WE werde ich es nochmal in Angriff nehmen.

Bis denn.
GABI
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #75

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
So, ich habe das Ventil heute auch abgeholt und montiert !
Der wagen spricht besser und schneller an,auch im unteren Bereich !
Und es kommt mir auch so vor als ob der Turbo etwas mehr pfeift !!

Auf alle Fälle macht das fahren jetzt noch mehr Spass !!! :D :D :D :D

Ich habe auch noch Bilder gemacht,damit niemand mehr suchen muss !!!

400_6538643135613330.jpg

400_6166653130613861.jpg

400_3031316633373135.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #76

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Na dann. Hat sich ja gelohnt.
Teilt aber auch bitte eure langzeit Erfahrungen mit.
Ihr seit zur Zeit die einzigen fast hier im Passat Forum die
sich aufgrund meines Beitrages getraut habe das Ventil
ui tauschen. Bei vielen anderen hieß es immer nur :

ob da nix kaputt geht ?
ob es negativen einfluß auf die haltbarkeit des motors hat
ob man dann mehr sprit verbraucht usw usw.

Finde das echt klasse hier.
Hier wird auch mal aufs blaue raus was ausprobiert.
Vor allem kann bei dem Ventil ja nun wirklich nicht viel
falsch machen. Wenn es halt bei jemanden nicht funktioniert
dann waren es ja nur 40 Euro. Ist ja wohl nicht so schlimm.

Naja möchte abschließend nur noch sagen das ich (ich als Borafahrer)
mich echt wohl fühle bei euch. :lol:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #77

Passatologe18T

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Habe das Ventil vor einer Woche eingebaut. Voher war das 'C' drin. Also ich kann wirklich keinen Unterschied mit dem 'J' feststellen. Ich habe das leichte Ruckeln bei der Vollastbeschleunigung in den hohen Gängen aus kleinen Drehzahlen immernoch. Auch ein spontaneres Ansprechen ist für mich nicht spürbar. Liegt vielleicht auch an meinem schlecht geeichten Popometer ;-).
Da es aber auch nicht schlechter ist als vorher lass ich das Ventil drin.

Achja, es handelt sicht um einen AEB mit MTM-Chip.

Bis denne

Der Peter
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #78

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ja das ruckel so ab 4500 Umdrehungen habe ich auch noch ! leider.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #79
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
hallo leute

ich werd mir wohl auch noch solch ein teil holen, mal sehen was es so bei mir bringt .... :D

@ VW Fahrer

danke !!! endlich mal bilder, jetzt weiß ich doch gleich besser bescheit :top: :D


gruß Roky
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #80
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@VW Fahrer, Passatologe18T

das von euch beschriebene ruckeln könnte vielleicht von einem defekten Pop off Ventil kommen :cry: (meine Empfehlung Forge Pop off Ventil)

Ich hatte auch schon solche ruckel-Erscheinungen an meinem Passi und das ruckeln war nach dem Einbau des Forge Pop off und N75 J Ventil 100% weg :gut:

Gruß
Sunny
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten