Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @VW Fahrer Teile Nr. von dem N75 J-Ventil: 034 906 283 J Der elektrische Anschluss an dem N75 J-Ventil ist leider genau auf der...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #21
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@VW Fahrer
Teile Nr. von dem N75 J-Ventil: 034 906 283 J

Der elektrische Anschluss an dem N75 J-Ventil ist leider genau auf der gegenüberliegenden Seite wie von dem Serien N75 F-Ventil.
Aber das dürfte kein Problem sein :gut:

MfG
Sunny
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #22

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ Sunny

Danke Dir ! Dann werde ich doch das mal testen !!
Das mit dem Anschluss stellt kein Problem dar !!
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #23

R@lfi

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
hi wenn einer das in einen Passat eingebaut hat ! sagt mir bescheid.
will wissen was da so rausgekomen ist !
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #24

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Sooooo.

Ventil bestellt. Kostet 36.-Euro. Wenn mein bekannter bis nächste Woche wieder da ist gehen dann noch Prozente ab.
Wenn mir einer sagt wie lange der Einbau dauert und ob man von oben dran kommt, kann ich vielleicht noch die nächste Woche einen Fahrbericht abgeben.


Gruß
emexx
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #25

TurboSoosy

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

macht es Sinn dieses Ventil auch im Serien-1.8T einzubauen?

Gruß Maik
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #27

1.8T-Hoschi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Mal ganz nebenbei...

Was zum :evil: ist Surging ?????

Und weiß mittlerweile jemand , wo dieses Ventil beim Passi sitzt?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #28
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@1.8T-Hoschi,

Surging bedeutet ein ungleichmäßiges beschleunigen des Motors z.B. wenn man voll beschleunigt und dabei die Zugkraft des Motors ungleichmässig ist als würde man leicht mit dem Gaspedal spielen.

Auch Ich hatte dieses Surging :cry:
Wobei sich das bei mir nur in einem bestimmten Drehzahlbereich zwischen ca. 2300 U/min. und 3000 U/min. abgespielt hatte und auch nur sporadisch aufgetreten ist.
Meistens war es bei voller Beschleunigung, hoher Gang und niedriger Drehzahl zu spüren.
Auslößer war natürlich das N75 C Ventil wobei ich damals nur das alte N75 C Ventil gegen ein neues N75 C Ventil tauschte und sich damit nur eine kurzzeitige Verbesserung ergab.

Das mit dem Surging hängt damit zusammen wenn sich der Ladedruck maximal aufbaut und dann durch das N75 Ventil zu abrupt runtergeregelt wird ensteht eine Druckwelle die den Turbo abbremst wenn dann das Motorsteuergerät merkt dass zu wenig Ladedruck anliegt und wieder vollen Ladedruck frei gibt muss der Turbo erst wieder auf die nötigen Drehzahlen kommen um wieder den geforderten Ladedruck zu liefern dies macht sich dann wie ich schon oben beschrieben habe durch leicht ungleichmässiges beschleunigen bemerkbar = Surging.

Das N75 Ventil sitzt im Motorraum ganz vorne zwischen Kühler und unterer Luftansaugschlauch.
Man sieht es eigentlich erst richtig wenn man den Frischluftansaugtrichter zum Luftfilterkasten entfernt. Der ist mit 2 Schrauben links neben der Motorhaubenverriegelung verschraubt.
Genaue Abbildungen von dem N75 Ventil wurden schon oben von TheZero verlinkt.

CU
Sunny
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #29

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
@Sunny

Also kommt man am besten von oben dran? Nicht wie beim PopOff.

Die Idee scheint sich übrigens schon rumgesprochen zu haben.

RÜCKSTAND!!

Aber morgen soll es da sein. :wink:


Gruß
emexx
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #30
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@emexx,

jo man kommt nur von oben an das N75 Ventil :)

mal schauen ob ich mein N75 Ventil morgen bekomme wenn die bei dir schon Rückstand haben :motz:

Glaube die müssen bei dem Ventilhersteller schon Sonderschichten fahren um auch das Amiland damit versorgen zu können :D :lol:

Cu
Sunny
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #31

1.8T-Hoschi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hab auch eins bestellt !
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #32

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Ich bekomme meins morgen (ähh, nachher). Gestern habe ich meinen LMM auf Daimler gewechselt. Und meine Leistungsprobleme sind gelöst! Dabei habe ich mir dann mal genau angeschaut, wo dieses N75 sitzt. Das wird bestimmt wieder blutige Finger geben ;) Sitzt ja nicht gerade servicefreundlich. Und wenn ich dann noch dran denke, dass das Anschlusskabel anders herum dahin soll... Naja, egal!

Gruss,

MIC
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #33

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Nur noch mal nen Tip wegen dem Einbau.
Wenn ihr das Ventil bekommt werdet Ihr sehen das ein Anschluß etwas
länger ist. Bei dem Original (welches halt von Werk aus das drin ist)
ist das genauso. Ihr braucht also nur den längeren Anschluß wieder
da rein Stecken wo er jetzt auch ist und dann ist es auf jeden Fall richtig
herum drin.

P.S. bei mir war es noch nicht im Rückstand (Glück gehabt)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #34
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi@all,

so habe nun das N75 J Ventil in meinen Passi eingebaut und auch schon eine ausgiebige Probefahrt über ca. 70 Km. gemacht :heiss:

Aber deeeeen großen Leistungsschub konnnte ich nicht feststellen wobei man aber schon merkt dass der Turbo früher einsetzt b.z.w. auch ein leicht höheren over boost hat :zustimm:

Damit bestätigt sich doch meine Erfahrung dass die N75 Ventile nach ca. 30000 Km ausgetausch gehören weil sie dann einfach nicht mehr optimal funktionieren. Vielleicht ist ja das N75 J Ventil auch etwas standfester :gruebel:
Der Leistungszuwachs wird natürlich bei einem der das N75 Ventil noch nie getauscht hatte noch deutlicher zu spüren sein :mukkies:

Was ich noch bemerkt habe ist dass das N75 J Venti beim stärkeren beschleunigen von unteren Drehzahlen ( ab ca. 2000 U/min. ) jetzt ständig beim "takten" ist. Das macht sich durch Klackergeräusche bemerkbar ( hört man gut bei geöffnetem Beifahrerfenster ).
Das takten ( klackern ) ist bei dem Serien N75 F Ventil nicht so häufig vorhanden was bestätigt dass sich ein schnellerer oder höherer Ladedruck aufbaut.

Bezüglich Surging habe ich mit dem N75 J Ventil keinerlei Probleme festgestellt.

Aber alles in allem kann man auf jeden Fall sagen dass es sich doch lohnt auf das N75 J Ventil umzusteigen denn das frühre einsetzen des Turbos b.z.w. der leicht höhere over boost ist doch zu spüren vor allem wenn man das N75 Ventil noch nie gewechselt hatte :zustimm:

MfG
Sunny
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #35

R@lfi

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
mal ne frage kann jemand mal ein photo reinsetzten wo es genau liegt und wie es genau aussieht !! das wäre mal ein eine schau
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #36
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@R@lfi,

Würde ich gerne machen....
aber dazu fehlt mir eine Digicam und der nötige Webspace :nein:

Vielleicht haben ja die anderen 1.8T Passi driver wo sich das N75 J Ventil reinbauen die Möglichkeit hier ein paar Fotos zu posten :bindafür:


Cu
Sunny
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #37

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Mist,

immer noch Rückstand. :cry:


Werde wirklich immer neugieriger auf das Teil.


emexx
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #38

Despetaler

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
kann mir mal jemand die Teilenummer vom original verbauten N75 mitteilen (Bj. 99`MKB ANB)?
Ich bekomme hier immer Preise von 65€ für die 034 906 283 J :?: !

MfG
Despetaler
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #39

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
....von Lieferschwierigkeiten keine Spur!!!! Gestern bestellt, heute da, am Wochenende werde ich es verbauen und berichten.

Habe 36.06 Euro mit Rabatt bezahlt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #40
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@Despetaler,

die Teile Nr. von dem serienmäßig verbauten N75 F Ventil ist: 058 906 283 F und kostet beim Freundlichen 51,**€

Aber wozu noch das serien N75 F Ventil einbauen :?: :?: :?:
Das N75 J Ventil ist um einiges besser ( siehe weiter oben Bericht von TheZero und von mir )

Teile Nr. von dem besseren N75 J Ventil ist 034 906 283 J Preis 41,**€ !!!


CU
Sunny
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten