Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Jaja, das Notlaufprogramm....hat mich ein paar graue Haare und 'n paar Stunden Schlaf gekostet. :-) Bei mir ist das Loch mit dem K viel...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #321

Turbofan

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Jaja, das Notlaufprogramm....hat mich ein paar graue Haare und 'n paar Stunden Schlaf gekostet. :)

Bei mir ist das Loch mit dem K viel schlimmer geworden. Er baut gerade ab 2000 so richtig Druck auf und wo's am Schönsten wird, lässt er wieder nach.
Werde mir mal das J rein tun und schauen, wie das mit dem Kabel aussieht.

Vielleicht ist das Loch damit nicht so ausgeprägt.

Gruss
Axel
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #322

Titus 1.8 T

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
@turbofan,
das klingt für mich aber ein bißchen nach defektem LMM.
So wie Du das beschreibst war das bei meinem auch insbesondere nach Chip Tuning. Leistungseinbruch zwischen 3-4 T U/min und fehlende Maximalleistung.
Solltest den LMM prüfen lassen.
Gruß Titus
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #323
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hast Du auch alle Schläuche gut festgezogen, bzw. deren Schlauchschellen :?:
...ich weiss, das ist jetzt ev. etwas weit hergeholt, aber es ist immerhin eine Möglichkeit und ausserdem ist auf den Schläuchen ja immerhin entspr. Druck drauf.
:schlaumeier:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #324

Turbofan

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Danke schön für eure Tipps !!!
Bin ja jetzt noch etwas gefahren und habe festgestellt, dass ich dadurch, dass er untenrum stärker geworden ist, sogar sparsam fahren kann und trotzdem Schbass dabei habe.

So wie er ab 2000 drückt, kann ich mir schon vorstellen, dass er bei 3000 etwas abgeriegelt wird, wegen zu hohem Ladedruck. Oder kann er das technisch gar nicht?
Und der kurzzeitige Notlauf, der übrigens seit dem nicht mehr aufgetreten ist, war vielleicht eine Reaktion auf den hohen Druck ???

Der LMM hat wie das ganze Auto erst 22tkm drauf. Und Maximalleistung hat er ja. Naja, und ganz so schnell möchte ich mit den Winterrädern dann doch nicht fahren, bei 225 habe ich Schluss gemacht. Da war er aber noch am Beschleunigen, denke auf knapp über 240 wäre er noch gegangen. Wie sonst auch.

Die Schellen an den Schläuchen habe ich schon nachgezogen. Wenn ich heute nicht mit dem Mopped unterwegs wäre, hätte ich aber jetzt gleich noch mal nach gesehen... :wink: :wink:
:D Danke, Herr :schlaumeier: !!! :D :D :D

LG
Der Turbofan
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #325
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Turbofan :scherzkeks:
Ev. sind bei Deinem Notlauf, sofern es einer war, auch nur mehrere Faktoren negativ aufeinander getroffen und deshalb war die Leistung momentan weg.
Wenn´s nicht wieder auftritt, dann is´s ja jut ;D
Freuen und Gas, äääh Turbo geben. :freude:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #326
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Turbofan

So, jetzt melde ich mich mal wieder :) . Das Phänomen ist mir bekannt. Was für einen MKB hast Du denn??? Und was für ein Baujahr vom Passi??

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #327
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
@all

ich habe gestern auch von J auf K bei meinen ungechippten AEB gewechselt. Ich muss sagen der Wagen lässt sich auf der AB deutlich besser fahren. Ich habe eine TT5 und mich hat immer angekotzt das er in Fahrstufe 5 die Geschwindigkeit nicht halten konnte. Bei 180 km/h war im 5. Schluss mit dem J Ventil. Ich war heute unterwegs von Erfurt nach Berlin A9 ca. 300 km und bin echt beeindruckt. Er lief problemlos 200 km/h in der 5. Stufe. Es hat wieder richtig Spass gemacht Passi zu fahren. Im 4. geht er auch wieder besser 220 km/h sind nun wieder drin. Mir gefällt vorallem das er zwischen 3000 - 4000 U/min mehr LD hat. Vorher war mein Passi sehr durchzugsschwach, was mit dem K-Ventil nicht mehr so spürbar ist.
Auch der Ampelstart ist deutlich besser geworden.

Vielleicht war mein J Ventil auch schon wieder kaputt gegangen. Ich hatte es ca. 15.000 km drin.

Ich kann das J auf jeden Fall nur empfehlen.

VG Frank
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #328

Jeti-Eisberg

hallo an alle

nach dem ich all eure 12 seiten gelesen habe :D ,habe ich mich
entschlossen am montag ein N75K zu
bestellen.ich fahre einen 98 1,8T ohne chip er hat knapp 150000 km
gelaufen gibt es da irgend welche einwände wegen der laufleistung??
hilfe währe echt cool!!! :lol:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #329
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Jeti-Eisberg schrieb:
gibt es da irgend welche einwände wegen der laufleistung??
hilfe währe echt cool!!! :lol:
Keine Einwände.
Nur eine Empfehlung...das Ventil auf jeden Fall zu tauschen :!:

Je nachdem wie Dein Pop-Off Ventil aussieht, würde ich dieses auch gleich mit tauschen.

Möglichkeiten:
Vom Audi RS6 oder FORGE etc.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #330

Turbofan

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Jo TEASY, ist seit dem nicht mehr eingetreten. Ich geb Gaas, ich will Schpaaaß... :D :D :D

@ cruiser Es ist ein AWT aus 11/2002.
Weisst Du, warum er so abregelt bei 3000/min ??

Grüsse
Der Turbofan
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #331
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Turbofan

Meine Vermutung hat sich leider bestätigt. Die neueren Modelle haben alle einen LD-Sensor (MAP) im LLK. Der macht eigentlich bei ca. 1bar LD dicht und regelt den Motor zurück.

Daher auch der Fehler bei Dir. Bei Overboost erzeugt wohl der Lader soviel Druck, dass der MAP-Sensor einfach dicht macht.

Es gibt da wohl anderen MAP-Sensoren mit 2 und 3 bar, aber auch ein spezieller Controller (rein elektr.) davor geschaltet und mit der richtigen Voltzahl bestückt, sollte diesen Fehler bereinigen.

Zudem hat für dieses Thema ein amerikanischer Tuner (GIAC) ein Update erstellt, wodurch die neuen Motoren auch ohne diesen Sensor laufen. Inwiefern ein deutscher Tuner da schon was entwickelt hat????

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #332
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Auch eine Möglichkeit das Chippen der MSG´s zu erschweren. :nein:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #333

Turbofan

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
AHA!!! :idea:
So 'ne Sauerei!! :evil:
Nee, schade eigentlich. Wäre schön, wenn der Druck, der sich zwischen 2500 und 3000 aufbaut, anhalten würde. :razz:
Obwohl es ja nicht so ist, dass über 3000 nix mehr geht... :D
Jetzt wissen wir wenigstens, warum es so ist.
Ich fahre jetzt nur noch unter 3000, im Bereich des VOLLEN DRUCKS !!!
Da geht was !! :wink:

Danke für die Info.

Grüsse
Axel
Der Turbofan

PS: wenn es da eine einfache und preiswerte Lösung gäbe, das zu beheben, hm, das wäre was.
Wo könnte man denn da mal nachfragen?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #334

hgoedhart

Ich habe ein Passat 1.8T aus 98 (mit AEB motor, RICA chip, 710N BOV) und habe das N75C ventil für eine K version ersetzt. Ich bemerke ein kleines unterschied und es ist nur positiv. (fruher turbo einsatz und etwas mehr boost)

Ik habe mein ECU noch nicht gereset, will das heute abend machen und sehen ob das noch etwas mehr gibt.

Harold (NL)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #335

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Hi Marco,

das heißt dann wohl im Klartext, daß ich mir den Umbau für meinen 12/2004er 1.8T mit dem N75K dann sparen kann!??

Gruß Tom.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #336
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
lowglider schrieb:
Hi Marco,

das heißt dann wohl im Klartext, daß ich mir den Umbau für meinen 12/2004er 1.8T mit dem N75K dann sparen kann!??

Gruß Tom.

Ich würd´s an Deiner Stelle umbauen, also auf N75K upgraden.
Die Performance ist wirklich viel besser als mit dem N :!:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #337

VWFreak

Hallo

Habe das Netz durchgestöbert um an Bilder vom tausch des Ventils am Passat 3B zu finden.Das einzige was Ich gefunden habe war...http://www.izvw.com/n75j.html

Ich habe das gedruckt und dann auch gleich die Motorhaube geöffnet um das N75J zu wechseln.
Ich habe gesucht und gesucht und nichts gefunden :(
Kann das sein daß das Bild von der Seite nicht vom Passi ist?

Wenn nicht BITTE BITTE ( mit Sahne oben drauf ) ein Bild vom Passat 3B,
kann mir jemand Helfen... :cry: :cry:

Ich wäre sehr dankbar darüber und muss sagen daß Ich schon oft froh war das es diese Seite gibt die mir in schwierigen Situationen weitergeholfen hatt.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #338

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
@VWFreak
da hast Du vollkommen recht, die Beschreibung auf http://www.izvw.com bezieht sich auf einen Golf. Da bei euch im Passat aber der Motor je nunmal quer eingebaut ist sieht das ganze etwas anders aus. Wenn Du Dir diesem Beitrag allerdings mal in Ruhe durchliest solltes Du wissen wie und wo das ganz im Passat einzubauen is. :D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #339
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schau mal weiter oben hier im Thread.
Da müssten Bilder auf einer der 12 Seiten gepostet sein.
...ansonsten schau mal auf cruiser´s HP danach: 1. 2.

Das N75 Ventil sitzt zwischen dem LFK und dem Turbo im Luftschlauch zum Turbo runter, hinter der KWGE.

Dein obiger Link funzt bei mir nicht.
Es wird keine Seite geöffnet.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #340
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
k04-08.jpg

k04-10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten