Hi Wolle_82,
freut mich zu hören, dass du den Umbau des N75 Ventil erfolgreich gemeistert hast bzw. dass dein Passi jetzt wieder bei guten Kräften ist :zustimm:
Zu deinem alten N75 Ventil :lol: das kanst du ins Museum tragen
Also ich bin der Meinung, dass bei einem 1.8T mit und ohne Chiptuning das N75 J Ventil keinen erhöten Verschleiß an Motor, Getriebe, Turbo u.s.w. verursacht.
Dass du jetzt mit dem neuen N75 J Ventil einen etwas günstigeren Verbrauch hast kann durchaus sein.
Denn du musst dein Passi lange nicht mehr so hoch drehen um etwas Leistung zu haben wie mit deinem alten N75 Ventil. Das war warscheinlich auch in der Funktion nicht mehr so der "renner".
Mit deinem alten N75 Ventil ist das so, dass sich der Ladedruck im unteren Drehzahlbereich nicht mehr so gut aufbaut aber dann in höheren Drehzahlen der Ladedruck wieder normal ist.
Da dein Passi jetzt mit dem neuen N75 J Ventil einen etwas schnelleren und höheren max. Ladedruck erreicht ca. 0.2 Bar (Overboost).
Kann es sein dass du nur rein vom Popometer her meinst dass nach 4500 U/min. etwas Schub/Durchzug fehlt da ja das MSG (Motorsteuergerät) gerade in höheren Drehzahlen den Ladedruck wieder auf sein serienmäßiges Level regelt ca. 0.7 Bar (ohne Chiptuning).
MfG
Sunny
PS: Hast du auch schon das Pop off Ventil gewechselt ???