Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Da mussst Du die Schallschutzwanne abbauen, dann siehst Du es
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #221
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Da mussst Du die Schallschutzwanne abbauen, dann siehst Du es
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #222
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Viel Spaß mit deinem "popOFF" ist wahrscheinlich das gleiche wie du schon von Werk aus drin hast :D
Auch wenn es von Porsche Torbo, Audi S4,S6... oder wi in deinem Fall vom RS6 ist, die verbaueuen immer das gleiche.
Siehe Nummer auf dem Teil...
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #223

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
@Wolle_82
wie R3B schon sagt es handelt sich bei dem PopOff Ventil welches Du da
leigen hast um das ganz normale Serienteil.
Um Deine Frage zu beantworten das von Dir rot eingekreiste ist das
PopOff ja. Wo das ist und wie das beim Passat aussieht kann ich Dir aber
leider nicht sagen da ich ja nen Bora fahre und da sieht das nunmal GANZ anders ist.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #224
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@R3B & TheZero,

das von Wolle_82 gezeigte Pop off Ventil (T. Nr.: 06A-145 710 P) ist die verbesserte/verstärkte Serienversion und sollte demnach etwas besser und standfester sein wie das bisherige Pop off Ventil das im Passi 1.8T u.s.w. verbaut wurde.

Bei gechippten 1.8T Motoren ist natürlich ein Forge Pop off Ventil die 1. Wahl :zustimm:


@Wolle_82

ja das Pop off Ventil sitzt fast neben dem N75 Ventil.
Wobei man aber zum Wechseln des Pop off Ventils am besten von unten bei kommt.

Eine etwas genauere Beschreibung bezüglich Wechsel des Pop off Ventil habe ich dir per PM geschrieben.


Gruß
Sunny
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #225

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
:top: DANKE :top:

Habe nur noch eine Frage :?: und zwar wie habt ihr das Teil denn gewechselt.
Wenn ich die Zwei Schrauben vom Lluftkanal abschraube sehe ich das N75 Ventil aber darüber sitzt noch ein das ist doch das Wastegate :?:
Dann kommt man doch nicht an die Schelle dran,
muß ich das ab machen oder kann ich das dran lassen :?:

Und noch eine Frage was für Schlauchschellen benötige ich :?:

Gruß Wolle :roll:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #226
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@Wolle_82,

Das was du fälschlicherweise als Wastegate bezeichnest ist ein Ventil von der Kurbelwellengehäuseentlüftung :idee:

Dieses Ventil von dem KWG musst du entfernen damit du das N75 Ventil wechseln kannst. Kann aber sein dass bei diesem Ventil von dem KWG beim abmontieren etwas Motorenöl darin zu sehen ist was aber nicht weiter tragisch ist :lupe:

Als Schlauchschellen kannst du statt den originalen handelsübliche Schraubschellen der Größe 8-12 verwenden. Siehe auch hier da hat es TEASY sehr gut beschrieben: http://www.meinpassat.de/forum/t4863.html?pageNo=8



MfG
Sunny
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #227

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
up´s :oops:

Danke wie bekomme ich denn das teil ab :?: ist das mit ner Schelle fest oder muß man nur fest genug ziehen :?:

Ciao Wolle
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #228
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Welches Teil jetzt :?:
Das N75J oder die KWGE :?:

Die originalen Schellen des N75J sind sehr "fummelig".
Bekommst die am besten durch Aufhebeln mit einem kurzen flachen Schraubendreher und ev. nem Seitenshneider auf.

An der KWGE musst Du 2 Schellen lösen und dann das Ganze erst aus dem oberen Schlauch abziehen; danach aus den Luftschlauch gerade nach oben ziehen.
Ev. vorher etwas nach links & rechts drehen, dann geht´s.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #230
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@cruiser,

very nice deine Anleitung :top: :gut: :idee:

Blos jetzt juckt es mich in den Fingern auch mal das N75 K Ventil zu testen :D
Das N75 J ist ja schon sehr gut :razz:

Mit dem N75 K "springt" der Passi dann bestimmt wie der... --> :runningdog:

Mal schauen wer noch alles ein upgrade auf das N75 K Ventil macht :razz: Da ist wenigstens der elektrische Anschluss auf der gleichen Seite wie bein originalen N75 C Ventil.


CU
Sunny
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #231
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ cruiser
Ist der Unterschied zwischen dem N75
J und dem N75K wirklich so gravierend und spürbar :?:

Fall ja, :ja: dann bin ich dabei :!:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #232

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Sagt aber bitte bescheid wenn ihr das ausprobiert habt.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #233
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@all

Ventil liegt schon lange daheim, leider macht mir aber mein V**-C** Probleme (liegt am Kabel).

Deswegen würde ich den Einbau auf das Andechs-Treffen verschieben.

Erstens würden ein paar Leute endlich mal LIVE sehen, wie es getauscht wird und zweitens kann ich dann noch mitloggen :top: .

Zusätzlich gibt's noch Bilder.

Also geduldet euch bitte noch bis zum Wochenende.

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #234
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ cruiser
Wäre es möglich alle 3 Vergleiche mitzuloggen :?:

1. N75
C zu N75J (-> C / J)
2. N75C zu N75K (-> C / K)
3. N75J zu N75K (-> J / K)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #235
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Teasy

No Problem. Ich habe alle 3 Ventile zum Vergleich da :D .

Das wird dann aber ein "laaanges" Logging, aber was tut man nicht alles für euch 8) .

Gruß

Marco
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #236

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Na das nenne ich mal Einsatz ! :top: :respekt:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #237
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ cruiser
:jump: Supi :!:
...und vielen Dank. :top:
Auf den Log bin ich gespannt, gerade in Hinblick auf das
K.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #238

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute

Ich weis ich bin jetzt voll out mit meinen J Ventil aber ich habe
es heute eingebaut, und muss sagen einfach nur geil :!:
Der Turbo setzt viel früher ein bei ca 2700 rpm das Turboloch ist kaum noch zu spüren.
Kann das sein das er aber hintenrum ab ca 4500 rpm nicht mehr so viel zieht wie vorher :?:
Vmax ist und bleibt bei mir 220 auf der graden laut Tacho.
Nur was komisch ist der verbraucht ca 0.5 Liter weniger mal sehen ob das so bleibt. :)

Habe nur noch eine Frage :?: , Kaputt gehen kann durch das Ventil doch nix oder

So sah das alte aus!
ALTE%20VEntil.JPG



ciao Wolle
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #239
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi Wolle_82,


freut mich zu hören, dass du den Umbau des N75 Ventil erfolgreich gemeistert hast bzw. dass dein Passi jetzt wieder bei guten Kräften ist :zustimm:

Zu deinem alten N75 Ventil :lol: das kanst du ins Museum tragen :D :D

Also ich bin der Meinung, dass bei einem 1.8T mit und ohne Chiptuning das N75 J Ventil keinen erhöten Verschleiß an Motor, Getriebe, Turbo u.s.w. verursacht.

Dass du jetzt mit dem neuen N75 J Ventil einen etwas günstigeren Verbrauch hast kann durchaus sein.
Denn du musst dein Passi lange nicht mehr so hoch drehen um etwas Leistung zu haben wie mit deinem alten N75 Ventil. Das war warscheinlich auch in der Funktion nicht mehr so der "renner".

Mit deinem alten N75 Ventil ist das so, dass sich der Ladedruck im unteren Drehzahlbereich nicht mehr so gut aufbaut aber dann in höheren Drehzahlen der Ladedruck wieder normal ist.

Da dein Passi jetzt mit dem neuen N75 J Ventil einen etwas schnelleren und höheren max. Ladedruck erreicht ca. 0.2 Bar (Overboost).
Kann es sein dass du nur rein vom Popometer her meinst dass nach 4500 U/min. etwas Schub/Durchzug fehlt da ja das MSG (Motorsteuergerät) gerade in höheren Drehzahlen den Ladedruck wieder auf sein serienmäßiges Level regelt ca. 0.7 Bar (ohne Chiptuning).



MfG
Sunny

PS: Hast du auch schon das Pop off Ventil gewechselt ???
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #240

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hey Sunny

Thankx

War grade fertig mit dem N75 Ventiel , und wollte dann noch
das POP-Off Ventil wechseln, als der Himmel aufriss und ich bradelnass wurde.
Damit ist das bis auf Morgen verschoben.

Mal sehen N8 Ciao Wolle
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten