5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich werd noch verrückt!! :ugly: Nach meinem Getriebetausch (hier beschrieben) war eine Zeit lang alles gut. Mittlerweile gibts aber einen harten...
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.001

RomandiB

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ich werd noch verrückt!! :ugly:
Nach meinem Getriebetausch (hier beschrieben) war eine Zeit lang alles gut. Mittlerweile gibts aber einen harten Schlag wenn die TT5 beim anbremsen vom 5ten auf den 4ten Gang runterschaltet. Das fühlt sich echt nicht mehr gesund an. Den Schlag gibts auch von N auf D am Stand.
Öl nochmal nachgeschaut, nach 5000km immer noch schön rot (TITAN ATF 5005) und genug drin.
Waren ja 9Liter beim Befüllen mit neuer Dichtung und Filter.
Das ganze ist irgendwie unabhängig von der Temperatur, eher Abhängig von der Fahrzeit. Fehler tritt nach ca. 2 Minuten auf. Innerhalb dieser 2 Minuten steigt der Schlag von nicht spürbar bis massiv spürbar.

Ich hab da folgendes aus einem Forum ausgegraben, aus angeblich einer Werkstattanleitung:
Technische Produktinformation
Vorgangs-Nr.: 2007430/3
Harte Rückschaltung vornehmlich 5. / 4. Gang beim Ausrollen
Freigabedatum: 27.04.2005

Kundenaussage / Werkstattfeststellung

Harte teilweise geräuschvolle Rückschaltung vornehmlich im 5. / 4. Gang nach längerer Autobahnfahrt beim Ausrollen ohne Last.
Schaltrucken bei Hochschaltung 1. / 2. Gang, kalt.
Schaltverzögerung nach vorheriger Rückschaltung 2. / 1. Gang.
•Kein Eintrag im Fehlerspeicher
hinweis.gif

•Beanstandung bitte nicht mit Harte Rückschaltung unter Last (TPL-Nr. 2008922) verwechseln.
Technischer Hintergrund

Ungünstige Toleranzen in der Hydraulik des automatischen Getriebes.
Ungünstige Abstimmung der Getriebesoftware.

Serieneinsatz

Geänderte Getriebesoftware.
ab Fg.-Nr. 7L 5D 058331

Maßnahme

Softwareanpassung im Getriebesteuergerät.
Alle VAS 5051/5052 Benutzer erhalten mit der Marken-CD 07.57 der geführten Fehlersuche ebenfalls die Flash CD Version 011 für oben genanntes Problem.
Werkstätten in Deutschland mit einem vernetzten Tester können ein Online-Update des Steuergerätes durchführen


Als ich in zwei Markentreuen Werkstätten nachfrage bekam ich die selbe Antwort:
Es gibt kein Softwareupdate für dieses Getriebe in diesem Wagen. :?:
Woher erfahre ich die aktuelle Software :?:
Hilfts nochmal den Schieberkasten runterbauen und zu reinigen :?:
Wann gibts harte Schläge beim Schalten - eher bei zu wenig Öl oder bei zuviel Öl :?:

Folgendes Infos meines Getriebes:
Steuergerät: 8D0 927 156 EA
Bauteil: AG5 01V 2.5lTDI RdW 2223
Codierung: 01101
Shop #: WSC 05311
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Anzeige

  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.002
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Werkstattanleitung bezieht sich auf den Touareg 1, siehe Fahrgestllnummer "7L...".
Dort sind völlig andere Getriebe als im 3b/3bg verbaut.

Grüsse
Matthias
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.003

RomandiB

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja dann noch schlimmer, neuere Getrieb im Touareg und GLEICHES Schaltproblem :!: :!:
Was bitte macht VW ?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.004
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Die Getriebe werden nur von ZF zugekauft.
Und ich würde das Ganze einfach unter Fertigungstoleranzen und Verschleiß einordnen.

Grüsse
Matthias
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.005

TheOscho

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend und hallo erstmal .... Ich heiße Michael bin 29 Jahre alt und seit Anfang der Woche glücklicher Besitzer eines Passat 3b !

Habe mir als Daily Driver nun einen Passat 3b mit AFN Motor (110ps, 1.9 TDI) Automatik zugelegt. Soweit ein schönes Auto !
Das Problem welches ich habe ist das die Automatik Probleme macht. Ich weiß das dass bei diesen Fahrzeugen keine Seltenheit ist. Folgendes Problem steht an.

Wenn ich ca. 70kmh fahre und die Drezahl sich bei 1500 Umdrehungen hält dann gibt es vom Getriebe ein heftiges rattern / vibrieren. Dieses "vibrieren" ist ziemlich heftig und muss man sich vorstellen als wenn man über ein ein Meter langes Stück schotterpiste fährt. Kommt definitiv vom Getriebe. Während des vibrierens geht die Drezahl ruckartig hoch auf ca. 2000 Umdrehungen. Sobald das vibrieren weg ist geht die Drezahl wieder auf 1500. Es sind immer 2-3 Sekunden dann geht das ganze wieder von vorne los. Fahre ich schneller ist das Problem nicht mehr vorhanden. Laufleistung des Fahrzeuges liegt bei 162.000 ! Es handelt sich um eine 4 Gang Automatik ohne Tip Tronic. An dem Passat wurden bereits einmal laut Opel angeblich Filter sowie Öl gewechselt (weil das Problem schon vorher vorhanden war) Auf der Rechnung von Opel sind jedoch nur 3 Liter Öl berechnet und kein Filter. Ich gehe also davon aus das da nur das Öl gewechselt und der Filter im besten Fall "gereinigt" wurde.

Die Schaltstufen 3 , 2 und 1 lassen sich sauber schalten und machen keine Probleme ! Wollte heute das Getriebeöl inkl. Dem Filter wechseln musste aber leider feststellen das ich den falschen Filter bestellt habe.

Hat noch jemand Ratschläge , Ideen oder Erfahrungen darüber wie man das Problem behandeln kann ? Oder kennt jemand das Problem und weiß das es mit dem Öl und Filterwechsel abgeschafft werden kann ?

Hier nochmal die Fakten :

Passat 3b bj. 98
162.000 KM
4 Gang Getriebautomatik

Bei 70kmh und 1500 Umdrehungen rattern / vibrieren für ca. 2-3 Sekunden (ziemlich heftig) wiederholt sich !
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.006

Alcantara

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Für’s Archiv:

Habe einen 3BG; V6 TDI; 200Tkm; GKB: FAU (AG5)

Seit mehreren Jahren hatte ich folgende Verhaltensmuster/Probleme:
- Hartes Umschalten von „D“ auf „R“
- relativ harte Gangwechsel innerhalb von „D“

Gestern wurde der G62 gewechselt. Das Getriebe schaltet jetzt wieder weich. *verwundertsei*<br /><br />-- 11.07.2012 - 10:15 --<br /><br />@ TheOscho

GKB ist bestimmt EPV, oder?

Zum Thema bietet die Suche einiges. Ein Suchbegriff wäre hier: "WÜK" .
Ölwechsel mit Filter ist aber auch schon ein Ansatz.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.007
mithras

mithras

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hm, das Problem von Oscho kommt mir bekannt vor, tritt bei mir (AVF, TT5) allerdings ohne Drehzahlanstieg und etwa bei 1700-1800 Touren und NUR sporadisch im 5. Gang auf. Motor Betriebswarm, Geschwindigkeit zwischen 85-90km/h mit geringer Last. (gas weg = vibration weg, mehr gas = vibration weg)

Hab die Teile fürn Öl-Wechsel eben bestellt und hoff, dass ich das am Wochenende erledigen kann, geb dann hier wieder laut, obs was genutzt hat. ;) Laut dem Vorbesitzer wurde der Wechsel noch nie gemacht (Getriebe hat 185.000 gelaufen). :eek:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.008

xxxp

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
mithras schrieb:
Hm, das Problem von Oscho kommt mir bekannt vor, tritt bei mir (AVF, TT5) allerdings ohne Drehzahlanstieg und etwa bei 1700-1800 Touren und NUR sporadisch im 5. Gang auf. Motor Betriebswarm, Geschwindigkeit zwischen 85-90km/h mit geringer Last. (gas weg = vibration weg, mehr gas = vibration weg)

Hab die Teile fürn Öl-Wechsel eben bestellt und hoff, dass ich das am Wochenende erledigen kann, geb dann hier wieder laut, obs was genutzt hat. ;) Laut dem Vorbesitzer wurde der Wechsel noch nie gemacht (Getriebe hat 185.000 gelaufen). :eek:



Das gleiche habe ich leider auch Getriebeöl wurde auch gemacht war nur kurzer Erfolg das gleiche Problem ist wieder da. Hat schon einer eine Lösung dafür gefunden?!

danke
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.009
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Jou.

Die Antwort wird dir nicht schmecken.




Anderes Auto mit besserem Getriebe gekauft. ;-)
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.010

xxxp

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
das kann ja aber nicht die lösung sein?!
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.011
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Für mich schon, denn leider sind die VW nicht mehr auf Haltbarkeit ausgelegt. :flop:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.012
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Also ich hätte da noch ein neuwertiges EYF rumliegen... ;)

Grüsse
Matthias
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.013
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Wo das wohl her ist .... ;-)
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.014
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Habe ich eines Samstages bei mir aufm Hof gefunden... :D
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.015

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
He he was der Matthias bei sich auf dem Hoff
alles findet.

Wobei ich mich ab und zu frage wie er überhaupt
noch denn Hof findet :D

MFG
P,R
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.016

Eclipsed

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo Kollegen, leider brachte die Suche keine Antwort auf meine Frage, nämlich welche Getriebeöle für die TT5 ZF 01V freigegeben sind. Hintergrund der Frage ist der, dass ich heute in einem Supermarkt im Abverkauf 9 Halbliterflaschen Castrol TQ DIII für einen Kampfpreis von je 1,99 erstehen konnte. Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Öl in jedem Fall ginge, auch auf Geris Seite zum ATF-Wechsel steht, er habe bei ZF angefragt und dieses Öl sei friegegeben. Eine eigene Nachfrage bei ZF ergab nur den Verweis auf der online einsehbare Schmierstofflisten unter https://serviceline.zf.com/interoelepdf/TE-ML 11_de0700.pdf, aus denen werde ich aber nicht schlau.

Weiß wer weiter? Denn ne halbe Getriebefüllung für nichtmal 20 Euro wäre schon nett... Und wenns nicht passt werde ich die rote Suppe garantiert für den doppelten Einsatz wieder los ;)

Grüße

Lars

[dessen ATF-Wechsel eigentlich erst in 58.000km wieder ansteht]
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.017

efyzz

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit!

Habe mich nun bis zum Ende des Threads durchgekämpft und dabei zwar meinem Problem ähnliche gefunden, jedoch noch nicht genau passsend...

Vor etwa einem Jahr fing mein Passat an, sporadisch selbständig zu bremsen oder eher zu blockieren. Es hat über ein halbes Jahr gedauert, bis ich dahinter gekommen bin, dass es am AG liegt... Durch ein defektes Ventil im Schieberkasten wurden scheinbar ab und zu "2 Gänge gleichzeitig" eingelegt, was zur Blockade der Vorderräder führte...

Also vor ein paar Monaten den Schieberkasten komplett getauscht. Seitdem habe ich das Problem, dass beim Schalten von 2 nach 3 kurzzeitig der Motor hoch dreht, als würde man auf die nicht vorhandene Kupplung treten. So fahre ich jetzt schon ne ganze Weile durch die Gegend. Nun habe ich aber seit einer Woche dasselbe Problem zwischen 3 und 4.

Somit ist es nun fast unmöglich, noch anständig zu fahren. An Überholvorgänge ist nicht mehr zu denken, da man ja ständig aufpassen muss, dass der Motor nicht hoch jault um dann den Gang plötzlich rein zu knallen.

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass ich entweder einfach nur zu wenig ATF drauf habe oder vielleicht falsches. Denn während der ganzen Rumbastelei habe ich mehrmals ATF abgelassen und wieder aufgefüllt und zwar immer mit dem, was gerade vorhanden war, sprich verschiedene Sorten... Dass es da Unterschiede gibt, weiß ich erst seit heute 8)

Wenn dem so ist, würde ja ein kompletter (mehrmaliger, um auch die 3 Liter aus dem Wandler zu erwischen) Austausch des ATF das Problem lösen.

Oder aber das Getriebe bzw. die WÜK ist schrott durch die vielen harten und falschen Schaltvorgänge...
Als ich damals den Schieberkasten getauscht habe, war jedoch kaum Abrieb am Magneten. Was inzwischen so alles passiert ist, weiß ich natürlich nicht.

Was meint ihr dazu?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.018

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also bei mir war durch eine angeschlagene Ecke des Getriebes ATF entwichen. Zusätzlich hat der G62 Geber den Fehler verursacht. Hast mal nen Scan gemacht?
Hast du im Standgas über 1000 Umdrehungen?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.019

efyzz

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Moin,

Standgas ist in Ordnung. Fehlercodes habe ich keine...

War gestern nochmal beim :) Der meinte, dass wohl die Kupplungslamellen runter sind. Kosten ca. 700 + Einbau.
Klang für mich auch sehr einleuchtend, was er mir erklärt hat.

Bin jetzt dabei, mich nach einem gebrauchten Getriebe umzuschauen...
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.020

-marcus-

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hey,

habe einen 110PS TDI mit dem AG4-Getriebe... Bj. 2000... mit 180.000KM!

Das Fahrzeug fährt meiner Meinung nach zu viel im Wandler..unter 60-70KM/H rührt das Fahrzeug nur im Wandler rum..ätzend!

Würde da ein Ölwechsel helfen? Der Wagen ist immernoch mit der Erstbefüllung unterwegs...
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten