5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hab da noch was interessantes beobachtet die letzten Tage... Wenn ich das erste mal los fahre morgens und der Hobel min. 8h stand, ich dann...
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.061
brues

brues

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
brues schrieb:
pmboma schrieb:
Zuerst ein mal: dieser "Zwischengang" ist mehr oder weniger normal beim 2.5 TDI, habe ich schon bei vielen beobachtet.

Hab das bei meinem AVF auch. Aber das "weiterschalten" dauert je nachdem wie kalt/warm alles ist zwischen 1,5sek. bis sofort.


Hab da noch was interessantes beobachtet die letzten Tage...

Wenn ich das erste mal los fahre morgens und der Hobel min. 8h stand, ich dann direkt auf die Bundesstrasse fahre von mir aus dann schaltet er nicht in besagten "Zwischengang".
Gehe ich dann aber vom Gas nutzt er nicht die Motorbremse, sondern geht in den "Segelmodus", also kuppelt aus und bleibt bei Standgasdrehzahl.
Gebe ich dann nach dem Ortseingangsschild wieder leicht Gas kommt der "Zwischengang" und wenn ich dann vom Gas gehe nutzt er auch wieder die Motorbremse. Danach bleibts auch dabei... :ugly: :gruebel:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.062

-=BlackBoXX=-

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ich habe heute versucht den Fehler etwas genauer auf die Schliche zu kommen und dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Wenn ich zB mit der TipTronic fahre, und vom ersten in den zweiten Gang schalte und dann im zweiten Gang bleibe dann gibt es nach ca. 5-8 Sekunden noch einen kleinen "Ruck" (ohne dass ich den Schalthebel berühre)! Nach diesem Ruck kann einwandfrei in den dritten Gang schalten.

Sprich mein Problem tritt eher nicht beim Schaltvorgang vom zweiten in den dritten Gang ein, sondern eher wenn der zweite Gang schon eingelegt ist. Erst nach diesem kleinen Ruck, kann man problemlos in den dritten Gang schalten ...

Hmm merkwürdig dieses Getriebe ... :(
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.063
smy789

smy789

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Der Ruck denn ihr spürt kommt von der Wandlerüberbrückungskupplung. Die Kupplung schließt zwischen 35 und 40 km/h. So ist es zumindest bei mir. Die Drehzahl fällt um gut 400 U/min und das Getriebe hat einen hundertprozentigen Kraftschluss zum Motor. Die Kupplung schließt sowohl im 2. als 3. Gang. Vermutlich auch im ersten Gang. Voraussetzung, man gibt kein Vollgas. Habe es aber nicht ausprobiert. Wenn du Vollgas gibt's sollte die WÜK (Wandlerüberbrückungskupplung) sofort schlissen, egal wie niedrig die Geschwindigkeit ist.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.064
brues

brues

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
smy789 schrieb:
Der Ruck denn ihr spürt kommt von der Wandlerüberbrückungskupplung. Die Kupplung schließt zwischen 35 und 40 km/h. So ist es zumindest bei mir. Die Drehzahl fällt um gut 400 U/min und das Getriebe hat einen hundertprozentigen Kraftschluss zum Motor. Die Kupplung schließt sowohl im 2. als 3. Gang. Vermutlich auch im ersten Gang. Voraussetzung, man gibt kein Vollgas. Habe es aber nicht ausprobiert. Wenn du Vollgas gibt's sollte die WÜK (Wandlerüberbrückungskupplung) sofort schlissen, egal wie niedrig die Geschwindigkeit ist.


Okay werde mal drauf achten. Finde es aber trotzdem putzig, dass bevor das nicht passiert die Möhre segelt wenn man Gas wegnimmt oder hängt das damit auch zusammen?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.065

-=BlackBoXX=-

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Das bedeutet kurz zusammengefasst, dass wahrscheinlich bei uns beiden die Wandlerüberbrückungskupplung defekt ist? Ich nehme mal an, dass die Wandlerüberbrückungskupplung nicht im Wandler selbst sitzt oder?<br /><br />-- 09.12.2013 - 07:45 --<br /><br />::EDIT::
Irgendwie fehlte mir gerade eben der Button um meinen letzten Beitrag zu ändern ... sollten meine beiden Beiträge jetzt nicht zusammengefasst werden, dann sorry für den Doppelpost!

So, hab jetzt kurz im Internet recherchiert ... die Wandlerüberbrückungskupplung (WÜK) sitzt also im Wandler. Somit zumindest machbar, selbst zu tauschen!
Allerdings hab ich noch folgendes gelesen. Und zwar die WÜK nicht nur im zweiten und dritten Gang aktiv, sondern AB dem zweiten Gang (eventuell auch ersten Gang, das weiß ich nicht)! Der Schaltvorgang im vierten und fünften Gang funktioniert allerdings komplett einwandfrei, weshalb ich mir jetzt kaum vorstellen kann, dass die WÜK defekt ist, denn dann müsste das Problem doch in jedem Gang auftreten oder?

Noch einmal zu meinem Problem, welches ich gestern festgestellt habe: Wenn ich mit TipTronic fahre, und vom ersten in den zweiten Gang schalte (was einwandfrei funktioniert), dann im zweiten Gang langsam auf rund 35-40 km/h beschleunige und dann das Gas ruhig halte, dann gibt es einen wirklich ganz kleinen Ruck und die Drehzahl fällt um rund 100 RPM (lt. Drehzahlmesser)! Nach diesem Ruck kann ich sofort und problemlos in den dritten Gang schalten!
Wenn ich diesen kleinen Ruck im zweiten Gang nicht abwarte, und vorher schon in den dritten Gang schalte, dann schaltet er mir eben in den besagten Zwischengang. In diesem Zwischengang verharrt er dann für eine gewisse Zeit (im kalten Zustand etwas länger) und erst dann (ohne mein Zutun) legt er den dritten Gang ein, und die Drehzahl fällt um rund 300-400 RPM!
Wie gesagt, vierter und fünfter Gang schaltet er komplett einwandfrei!

Danke!
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.066
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Nochmals: Dieser Zwischengang im 2ten Gang (und NUR im 2ten Gang) ist NORMAL bei der TT5, bei dir ist nichts defekt.

Auch das von dir erwähnte verhalten im TT Modus.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.067

-=BlackBoXX=-

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Das möchte ich dir ja glaube, dass ein Zwischengang zwischem dem zweiten und dritten Gang als "normal" eingereiht werden kann, aber meine TT5 verharrt im kalten Zustand bis zu 20 Sekunden in diesem Zwischengang. Das ist dann wohl nicht mehr normal ;)

Vielleicht wenn es die Tage mal wieder kälter draußen ist, versuche ich es auf einem Video festzuhalten und hier hochzuladen. Im Moment kommt das Verhalten bei rund 8 Grad Außentemperatur wahrscheinlich nicht so deutlich rüber!

Nachdem ich mich heute ein wenig bzgl. Wandler und Wandlerüberbrückungskupplung (WÜK) eingelesen habe, bin ich mittlerweile der Meinung dass bei mir die WÜK nicht so recht arbeitet. Komisch finde ich dann aber nur, dass es im vierten und fünften Gang einwandfrei funktioniert ...

-- 12.01.2014 - 17:18 --

Hallo!

Folgendes ist mir aufgefallen als ich während der Fahrt mit VCDS die Wandlerüberbrückungskupplung beobachtet habe ... eventuell könnt ihr mir weiterhelfen. Und zwar nimmt die Wandlerüberbrückungskupplung nicht nur die Stellung "offen" und "geschlossen" ein, sondern auch eine "Zwischenstellung" ... namens "TC conv reg".

Wisst ihr was diese Zwischenstellung zu bedeuten hat? Mir kommt es so vor, als wäre dies ein "gewollter Schlupf". Wenn das stimmt, gibt es eine Möglichkeit diese Stellung rauszuprogrammieren?

Weiters ist mir beim Magnetventil-Test (sprich wo ich jedes Ventil einzeln durchschalten kann und dann hören kann ob diese einwandfrei arbeiten) dass mein N216 nur einmal zu hören ist und dann stumm ist. Alle anderen Ventile hört man so lange bis ich das nächste auswähle. Wofür ist das N216 zuständig?<br /><br />-- 12.01.2014 - 17:19 --<br /><br />PS: DSP hab ich rausprogrammiert, um eventuell so einen kleine Verbesserung hinzubekommen, allerdings hat das auch nichts geholfen. Ich hab nicht einmal eine Veränderungen im Schaltverhalten bemerkt ...
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.068

Buddy

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Du hast recht die "Zwischenstellung" ist die Schlupfregelung zumindest nehme ich das an :D
Raus-programmieren puh keine Ahnung aber ich würd die Finger von lassen. Allerdings nach dem Ölwechsel wird in dieser Regelung die Kraftübertragung besser zumindest bei mir war das so. :wink:

Das mit dem Ventil kann ich dir leider nicht erklären das ist mit selber ein Rätsel.

mfg<br /><br />-- 16.03.2014 - 19:01 --<br /><br />Also ich habe vor ein paar Tagen auch den Ölwechsel gemacht und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Mit Ölfilter :wink:

Von der Befüllung her habe ich einen kleinen Unterschied als Ursprünglich beschrieben.
Wir haben das Auto über Nacht aus-tropfen lassen.
Tag darauf Ölwanne gesäubert, Flansch für Dichtung gesäubert und dann ging es wieder an das zusammen bauen.
Wanne mit angefeuchteter Dichtung rauf und dann angefangen zu befüllen.
Anfangs gingen die 3 Liter rein dann einmal kurz den Motor laufen lassen in Getriebestellung P.
Danach ging wieder so 1 Liter rein danach mal alle Gänge durchgeschaltet auf der Bühne 10sekunden Pro Gang inkl. R.
So dann ging wieder 1 Liter rein hmm erst 5 Liter dachten wir uns und beschlossen wärent der Motor lief noch nachzufüllen dann ging der letzte Liter auch rein ohne überlaufen. Temperatur des Getriebeöles war jetzt 24Grad. (Angefangen hatten wir bei ca. 10 Grad Öltemp.)
Jetzt warteten wir bis das Öl über 30 Grad kommt. Und siehe da bei 32 Grad fing es an aus der Befüllöffnung zu laufen also haben wir schnell zu geschraubt. Ob überfüllt oder nicht tja fraglich den man soll zwischen 30-40 Grad kontrollieren. Hätten wir bis 35 das Öl raus-laufen zu lassen wäre sicher weniger drinnen.

Von dem Fahrverhalten her ist es Besser geworden Kraftschluss viel Besser/Schöner, Schaltvorgänge so weich wie neu hätte ich mal gesagt :D

mfg Buddy
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.069

The_Sentinel2

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich habe das Projekt Ölwechsel auf dieses Wochenende gelegt. Bin gespannt ob es bei mir auch etwas bringt. Euer beschriebenes Problem vom Zwischengang habe ich ebenso wie Ihr. Allerdings hatte ich mich erst nicht rangetraut und wollte es bei einem freundlichen machen. Abgesehen davon das seinerseits behauptet wird es gäbe keinen Filter in diesem Getriebe, war der Preis (wohlgemerkt ohne Filter und Dichtung) schon bedeutend höher als der, den ich bei Geri (danke für die schöne Anleitung@geri) auf der Homepage gesehen habe. Hoffe alles klappt gut. Werde berichten wenn alles erledigt ist.

Gruss
The_Sentinel2<br /><br />-- 25.04.2014 - 11:30 --<br /><br />Projekt Ölwechsel ist abgeschlossen, zumindest fast. Wie von Geri schon beschrieben war das Öl schwärzer als Schwarz. Ich hatte leider nicht die Möglichkeit die Getriebeöltemperatur zu messen. Letztendlich habe ich nur ca. 5L reinbekommen. Muss also nochmal ran denn ich habe jetzt wenn ddas Getriebe kalt ist ein Geräusch das sich anhört wie ein leichter Lagerschaden sobald ich eine Fahrstufe einlege. Wenn es warm ist ist es weg. Vermute es ist zuwenig Öl drin. Trotz allem kann ich aber sagen das das Fahrgefühl und das schalten wesentlich besser ist. Im nachhinein habe ich auch den LMM getauscht und Motor auf Grundeinstellung bringen lassen. Dadurch wurde es nochmal besser.

Gruss
The_Sentinel2
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.070

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hänge mich nochmal neu ran.
Beim 3B meiner Madame ist der G38 Sensor defekt.
Wo sitzt das Teil überhaupt? Konnte über die Suche nichts finden. Hat jemand vielleicht eine Zeichnung und die passende TN für den Sensor?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.071
Schorni

Schorni

Beiträge
18.182
Punkte Reaktionen
140
G38 ist welcher genau?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.072

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Geber Drehzahl, Automatikgetriebe 4.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.073

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Kleiner Tipp um wirklich 6 Liter rein zu bekommen: Auto nur hinten hoch nehmen, dann kriegt Ihr den letzten Rest auch noch rein. Hab ich jetzt schon zwei mal gemacht, klappt gut!

Sven.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.074

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hänge mich nochmal neu ran.
Beim 3B meiner Madame ist der G38 Sensor defekt.
Wo sitzt das Teil überhaupt? Konnte über die Suche nichts finden. Hat jemand vielleicht eine Zeichnung und die passende TN für den Sensor?

Wie ich erfahren habe, geht der Sensor so gut wie nie kaputt, es war ein Kabelbruch kurz vorm AG4. Kabel getauscht, alles wieder i.O.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.075

Erik89

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
1
Hallo ich habe mal eine Frage. Kann man z.B. bei einen 2.5l TDI mit TT5 Getriebe das Getriebesteuergerät von einen 3.3l TDI mit TT5 Getriebe stecken?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.076
Schorni

Schorni

Beiträge
18.182
Punkte Reaktionen
140
Nö.

Warum sollte man das auch?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.077

Erik89

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
1
Na ja weil das Getriebesteuergerät beim 3.3tdi Kennlinien bis 500nm hat und bei Gemachten Motoren kann das Drehmoment dann besser verabeitet werden. Weil beim 1.9l ist ja bei 360nm Schluss.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.078
Schorni

Schorni

Beiträge
18.182
Punkte Reaktionen
140
Beim 1,9 ist weder bei 360NM schluss, noch gibt es "Kennlinien" bis 500Nm in diesen Steuergeräten :D
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.079

fangio_litze

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich hatte einen Defekt am Ölkreislauf am Kühler, deswegen lief einiges an Getriebeöl aus. Meine Werkstatt hat mir den defekten Kühler ausgetauscht, kann jedoch nicht den Ölstand am Automatikgetriebe kontrollieren oder Öl nachfüllen. Ich bringe in jetzt mal zur Vertragswerkstatt und lass mir einen Kostenvoranschlag fürs auffüllen machen.

Beim Fahren merke ich keinen Unterschied zwischen vorher & nachher. Äußert sich ein zu niedriger Ölstand nur in schlechterem Schaltverhalten oder hat er noch andere Auswirkungen?

Passat 1.9TDI Bj.1999, 220.000km, 5Gang-Automatik

Dankeschön
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #1.080

Erik89

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
1
Na zu wenig öl im Getriebe kann schnell zum Getriebeschaden füren.

So hatte trot klaren nein von Schorni mal ein Getriebesteuergerät vom 3.3 TDI an meinen 1.9TDI angeklemmt und siehe da alles fehler kommt das Motor und Getriebe Variante nicht überein stimmt. :D
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten