3BG bj 2004 101ps stottert

Diskutiere 3BG bj 2004 101ps stottert im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe mit dem VDD noch nie Glück gehabt mit einkleben.Einmal habe ich den Deckel so oft unten gehabt,weil er um keinen Preis nicht dicht...
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #21

geheimsender

Ich habe mit dem VDD noch nie Glück gehabt mit einkleben.Einmal habe ich den Deckel so oft unten gehabt,weil er um keinen Preis nicht dicht blieb,bis 3 Gewinde überdreht waren.Da half nichts.Kein Reinzoplast und kein Hylomar.Dann habe ich 3 Helicoils eingesetzt,den Komplettsatz samt Deckel gekauft und sofort war Ruhe.Wo kommt eigentlich die "originale" Dichtung her?Kann doch auch nur Rein* oder Elrin* sein.Weiss das jemand?

Ich will damit sagen,wenn diese Stelle am Dieselfilter dicht ist,also kein Diesel austritt,dann brauchst Du nicht weiter nach Luftblasen in den Leitungen zwischen Filter und Tandempumpe zu suchen.Mittlerweile gibts den Frosch auch als Fxxi 29690 im Zubehör und Filtermarken gibt es auch ne Menge aus der Billigfraktion.Sozusagen ist der Frosch eine der üblichen Stellen für Undichtdigkeiten im Kraftstoffsystem.Deswegen habe ich das gefragt.
Der Frosch ist also richtig herum drin mit Pfeil nach hinten zeigend und die Schläuche sind richtig dran?Also Rücklaufleitung am Frosch und Vorlaufleitung zur Tandempumpe am Filter.Da wo der Pfeil ist Blech geprägt ist?
Wenn Vor-und Rücklaufleitung verkehrt herum gesteckt werden,dann läuft er auch,aber wild stotternd.
 
  • 3BG bj 2004 101ps stottert

Anzeige

  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #22
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
Hier die teilenummer für das MOJO

A003989982010
 
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #23

cameleon261

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bin von freundlichen zurück.
Du hast aber nerven - ich hätte drei überdrehte gewinnden nicht ausgehalten ! Ich kriege gänsehaut schon von gedanken daran. Ich habe nie im leben einem drehmomentschlüssel vertraut, also alles muss ich mit eigenem handgefühl nachziehen. Was sich bei der ölwanne nicht bewertet und gewinnde einwenig ruiniert. Danach habe ich neue ablassschraube incl. ring ersetzt und nur mit 2 fingern festgezogen - sitzt dichter als mit 2 händen nachziehen (sicher ist sicher :D )

Habe fotos gemacht, ja das pfeil zeigt nach hinten. Also wie man sieht, habe die zwei 8mm dieselschläuche getauscht und unterdruckschläuche (die mit dem stoff herum) gleich mit.

Seit Gestern und gefahrenen 600km ist das rütteln im stand wieder weg. Aber im fehlerspeicher sitzt immer noch spor. elektr. fehler zyl 1-240 - wurde gelöscht. Auto hat aber nichts angezeigt.
Ich habe aber das gefühl: es rennt als verstopfte nase hätte, irgendwie nur mit 90% leistung.
Beim losfahren (zb. kreuzung) muss man aufpassen dass es nicht abstirbt.
Na ja, jetzt werde ich wohl so fahren müssen...
Ich bedanke mich für für Eure hilfestellung
 

Anhänge

  • 20150616_150540.jpg
    20150616_150540.jpg
    479,4 KB · Aufrufe: 1.333
  • 20150616_150456.jpg
    20150616_150456.jpg
    420,6 KB · Aufrufe: 552
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #24

geheimsender

Naja aber ohne die Helicoils wäre es doch nie dicht geworden.Blieb mir doch nichts anderes übrig.Ich habe einen Koffer mit Helicoil Einsätzen von M6-M10 und M5 noch mit nachgerüstet.Habe ich schon oft gebraucht.Wechsel doch mal eine Pumpe Düse Einheit am AVB zb.Da ist auch so eine M6 Schraube dabei,die ist auch sehr spannend.Die wird mit 3x90° und zuvor 12 NM angezogen.Du denkst in jedem Moment "Jetzt wirds weich,gleich reisst hier was weg."Aber es geht dann doch.
Die originalen Federbandschellen an den Leitungen haben Dir wohl nicht mehr gefallen?
Der nächste Schritt wäre jetzt ein PD Log 13-18-23 im Leerlauf hier hochgeladen und Messung des Volaufdrucks nach Leitfaden an der Tandempumpe.Dazu brauchst Du aber Equipment.
 
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #25
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
wobei ich ja eher timessert anstatt helicoil mag. Imho das bessere system.
Cameleon, du bist noch nicht auf die logs eingegangen. Wenn dein schrauber die Möglichkeit zum auslesen hat, wird er sicher auch messwertblöcke auslesen können. So kommst du dem Fehler auf die schliche. Und wenn ihr dann schonmal dabei seid, agr Funktion, lmm und Ladedruckverhalten zu überprüfen wär auch gut
 
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #26

cameleon261

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
ich weiss schon, sie haben es gestern nur im "geh uns aus den augen, wir wollen heim" modus - den hauptspeicher ausgelesen, nur dass ich weg fahre - aber ist kein wunder kurz vor 20 uhr am abend. Ich wollte sie auch micht mehr quellen.
War schließlich alles um sonst.

Es tut mir aber weh mit dem fehler fahren zu müssen !
Leider da in wien kenne ich niemanden der sich damit beschäftigen könnte....
Und selber ohne fehler lesen zu können kann ich auch nichts tun ;( ;(
Schönen Tag

P.S.
Federbandschellen - sind mir endgültig auf die nerven gegangen sie mit zangen aufmachen müssen. Mit der zeit waren schon sowieso verborgen und ausgenudelt, dass die zange ständig ausrutschen. Die am filter waren noch lieb, aber die an Verbindung mit plastikleitung - ohne "nasen" zum anhaken - waren recht lustig zum abnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #27

cameleon261

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Habe übersehen, dass zweiter fehler mit dabei war ...
18263 Datenbus-Antrieb Softwarestandsüberwachung sporadisch

Jetzt frage ich mich ob es nach dem wechsel des PD Kabelbaumes im Zylinderkopf - welche computer einstellungen oder kontrollen vorgenommen werden sollen ?
Oder ist es eigene geschichte ?
 
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #28
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Vollständiger Autoscan ist wo?
 
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #29

cameleon261

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #30
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Und daran sehe ich Teilenummer / SW-Stand usw um eine Aussage zu treffen? :/
 
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #31

cameleon261

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
welche teilenummer meinst du ?
Welche daten werden noch benötigt ?
 
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #33

cameleon261

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
passat 3bg bj.2004 1.9 tdi 101ps (74kw) laufleistung 222tsd. Km
Motor kb / schaltgetriebe kb: AVB/GFL

Wie schon beschrieben
anfang juni habe pd kabelbaum gewechselt. Das teil wurde anhand Fahrgestellnr. von vw zugewiesen.
Danach lief alles ca. 2-3 wochen gut.
Dann ohne fehler anzeige ist das "stottern"
1 . während der fahrt gegen ca. 2tsd. Umdrehungen
2. Im stand springt das drehzahl zw. 9 und 9,5 tsd Umdrehungen. Es rüttelt das ganze auti.
Das alles nicht immer und ohne fehler anzeige am bordcomputer.
Die fehler was man am foto sieht wurden gelöscht, das verhalten ist aber nach ein par tagen wieder da.
Danke für Hilfe
 
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ich gebe es auf.

Noch mehr als explizit nach TeileNummer / SW-Stand oder einem vollständigen Scan mit Vorlage im verlinkten Beitrag kann man nicht mehr fragen.
Wenn das aber ignoriert wird, dann tut es leid.

Vieleicht ein anderer.
 
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #35

cameleon261

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
pd kabelbaum nr habe ich leider nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #36
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
Es geht darum in Erfahrung zu bringen, ob ein gecracktes tool zum auslesen genutzt wurde. Wenn ein original erworbenes es getan hat, dann wird weiter geholfen.
 
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #37
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Nö. Mir ging es um den SW-Stand vom Wagen usw.
Damit bekommt man zb raus ob es für die SW-Standsüberwachung ne Lösung gibt.
Aber nicht sooo wild. ;)
 
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #38
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
Ah nicht das übliche, naja wer lesen kann usw...sorry habs net verfolgt
 
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #39

cameleon261

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
es ist ne grosse Firma und ich kann mir nicht vorstellen, dass da mit einem Hauch von linken "sachen" gearbeitet wird !
Es sind erliche und anständige leute die dort arbeiten.
[sup][/sup]
 
  • 3BG bj 2004 101ps stottert Beitrag #40

cameleon261

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Kann undichter motorkühlung kreislauf einfluss auf arbeitsweise des motors haben ?
 
Thema:

3BG bj 2004 101ps stottert

3BG bj 2004 101ps stottert - Ähnliche Themen

3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
Passat 3bg automatik springt kalt nicht an: Hallo, ich habe schon gesucht (hier und auch sonst im inet) aber keiner scheint diesen fehler so zu haben, und ich hoffe hier evtl hilfe zu...
3BG Fehlercode 16517: Hallo zusammen! Ich habe einen Passat 3BG Bj. 2002 1.8T AWT derzeit ca. 160tkm. Vor ca. 1 Jahr ist mir eine Zündspule kaputt gegangen. Es war die...
Oben Unten