Passat 3bg automatik springt kalt nicht an

Diskutiere Passat 3bg automatik springt kalt nicht an im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe schon gesucht (hier und auch sonst im inet) aber keiner scheint diesen fehler so zu haben, und ich hoffe hier evtl hilfe zu...
  • Passat 3bg automatik springt kalt nicht an Beitrag #1

mop

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe schon gesucht (hier und auch sonst im inet) aber keiner scheint diesen fehler so zu haben, und ich hoffe hier evtl hilfe zu bekommen!

Mein 2002 Passat 3bg 2.0 Benziner (AZM) automatik springt wenn er ca 6 std oder mehr gestanden nicht mehr richtig an... er läuft wenn er anspringt auf geschätzen 3 zylindern... wenn ich ihn dann ausmache und nach 2 sek. wieder starte läuft er als wäre nie was gewesen... fehlerspeicher ist natürlich leer!

Getauschte Teile: außer einspritzdüsen und MStg ist alles schon getauscht worden. ( kerzen, kabel, zündbaustein, benzindruckregler,batterie, usw alles neu)

Wenn ich jetzt den g62 fühler abziehe, dann springt er nach der 2. anlasser umdrehung an! der fühler ist jetzt in 3 jahren der 4! und alle waren original VW (neuer fühler brauchte keine besserung)... sobald der fühler wieder angesteckt ist, ist auch der fehler wieder da...

Frage 1: ich würde gerne im innenraum einen schalter einbauen da ich den geber kurz zum start unterbreche... welchen pin muss ich dazu unterbrechen?! 3 oder 4?!

Frage 2: hat evtl auch jemand diesen fehler auch gehabt und weiß genau was es ist?!

vielen dank für eure hilfe!

Gruß thomas
 
  • Passat 3bg automatik springt kalt nicht an Beitrag #2
uhu1230_5

uhu1230_5

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich habe eine ähnliche Situation mit meinem Passat 2.0 automatik 3bg bj. 2004 Motorkennbuchstabe AZM. Ich muss in 9 von 10 Fällen morgens zweimal starten. Beim ersten Mal läuft der Motor gefühlt auf 2 Zylindern. Beim zweiten Mal springt er an, als wäre nichts gewesen und läuft einwandfrei, wie eine "Nähmaschine". Ich vermute den Fehler irgendwo im Bereich der (Ansaug)Luftführung.
 
  • Passat 3bg automatik springt kalt nicht an Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
Hi!
Läuft die Spritpumpe bei Zündung an? Wartest du, bis die Kontrolllampen im Tacho aus sind?
Steht was im Fehlerspeicher?

VG
Matthias
 
  • Passat 3bg automatik springt kalt nicht an Beitrag #4
uhu1230_5

uhu1230_5

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias, danke für die Rückmeldung! Spritpumpe weiß ich nicht, Kontrollampen sind aus. In der Tat, muß ich erstmal den Speicher auslesen. Welches OBD2 Diagnosegerät empfiehlst Du? Ich hatte mir vor 3 Jahren mal ein TurboGauge geliehen, als der Kühlmitteltemperatursensor getauscht werden musste, weil die Anzeige Motorstörung ständig aufleuchtete. Mit dem TurboGauge war ich nicht zufrieden. Im Moment tritt der Fehler nicht auf. Werde mich wieder melden.
VG Volker
 
  • Passat 3bg automatik springt kalt nicht an Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
Hi!
Ich nutze VCDS in Vollversion, brauche das aber auch regelmäßig.

Früher gabs ne VCDS Nutzerliste online, vielleicht ist ja jemand in deiner Gegend noch aktiv.

VG
 
  • Passat 3bg automatik springt kalt nicht an Beitrag #6
uhu1230_5

uhu1230_5

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias, danke für die Rückmeldung! Spritpumpe weiß ich nicht, Kontrollampen sind aus. In der Tat, muß ich erstmal den Speicher auslesen. Welches OBD2 Diagnosegerät empfiehlst Du? Ich hatte mir vor 3 Jahren mal ein TurboGauge geliehen, als der Kühlmitteltemperatursensor getauscht werden musste, weil die Anzeige Motorstörung ständig aufleuchtete. Mit dem TurboGauge war ich nicht zufrieden. Im Moment tritt der Fehler nicht auf. Werde mich wieder melden.
VG Volker
Ich meine den Fehler beim Kaltstart. - Der Fehler Motorstörung ist nach dem Tausch des Kühlmitteltemperatursensors Anfang 2020 nicht wieder aufgetreten.

EDIT:

Ich hatte im September umfängliche Reparuturarbeiten am Motor (AZM) durchgeführt, neuen Zahnriemen, Keilrippenriemen, Zündkerzen, neue Zündkabel, ATF- mit Filterwechsel und dabei die Batterie abgeklemmt. Vielleicht hat der Bordcomputer inzwischen die erforderlichen Parameter zum Starten wieder abgespeichert. - Der Wagen funktioniert momentan einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Passat 3bg automatik springt kalt nicht an Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
Hi! Hat der AZM einen Daumendicken Schlauch am dicken Veebindungsrohr zwischen Luftfilter und Drosselklappe? Wenn ja: ist das 100% dicht?

Ansonsten weiterfahren und beobachten.
 
  • Passat 3bg automatik springt kalt nicht an Beitrag #8
uhu1230_5

uhu1230_5

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ja, am Ansaugrohr zwischen Luftfilter und Drosseklappe befindet sich ein daumendickes (Flex-) Rohr das an den Ventildeckel zwecks Motor-Entlüftung angeschossen ist. Das Teil bzw. die Dichtungen lösen sich von Zeit zu Zeit auf und zerbröseln. VG
 

Anhänge

  • Screenshot_20231030_163117_Chrome.jpg
    Screenshot_20231030_163117_Chrome.jpg
    207,3 KB · Aufrufe: 2
Thema:

Passat 3bg automatik springt kalt nicht an

Passat 3bg automatik springt kalt nicht an - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Unrunder Motorlauf im Standgas 3BG nach LMM tausch: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
3BG 2.5 TDI Bj 2001 Motor springt nicht an nach 2-3Std Stehen -nur mit Startpilot: Hallo, nachdem ich mich durch das ganze Internet gekramt habe und nicht soviel gefunden habe, wollte ich ein eigenen Thread eröffnen. Auto: VW...
Passat 3BG Variant AVF Stirbt manchmal einfach ab ???: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben. Hab seit längerem Probleme mit meinem Passarati. Der Patient ist ein Passat 3BG Variant...
Oben Unten