1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch

Diskutiere 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; das gleiche Problem hatte ich auch mal. Ursachen bei meinem Schlitten: 1. Abgaskrümmer hatte einen Riß. (zw. 3. u 4. Agasrohr) 2. Thermostat war...
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #21

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
das gleiche Problem hatte ich auch mal. Ursachen bei meinem Schlitten:
1. Abgaskrümmer hatte einen Riß. (zw. 3. u 4. Agasrohr)
2. Thermostat war defekt.

Nun isser wieder bei 8 bis 9 Liter. Gern auch bis 10, aber nicht mehr ;-)
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #22

rodeoflip

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Das macht alles Mut.
Am Donnerstag gehts zur Insp., der 3B Variant (1.6) möchte da hin.

Hab hier bisher nur mitgelesen, also Hallo erstmal.

Vermute, der Freundliche wird neben dem obligatorischen Ölwechsel wohl auch Drosselklappe und Thermostat machen (müssen). Der Passi scheint dauerhaft zu kühlen, es dauert ne halbe Ewigkeit, bis er auf 90° ist und beim bergab-rollen mit eingelegtem Gang wird er schnell kühler.
Ansonsten die üblichen Probleme, Drehzahlschwankungen beim Auskuppeln bis hin zu fast ausgehen, schlechter Start, besonders bei eingeschalteter Klimaanlage, ich hoffe es wird nicht zu teuer. Bin IT'ler, hab zwei völlig linke Hände fürs Motorschrauben und leider auch keinen an der Hand, der mir helfen könnte. :) Also werd ich in den Apfel beißen, den sauren.
Verbrauch lag bislang Sommer wie Winter bei ca. 8,75l/100km. Mit Normal Benzin etwas höher. Im Winter fährts normale 195er Allwetterschlappen, im Sommer 225er auf 17" Alus. Die Anlass- und Drehzahlprobleme sind letzthin etwas zurückgegangen, der Öl- und Spritverbraucht scheint seit Reifenwechsel auf die Sommerschlappen auch runter gegangen zu sein. Dafür ist meine Fahrweise sportlicher geworden. Ich schätze ich hab doch zum untertourigen Fahren geneigt.
Ich werd jedenfalls Ende der Woche mal berichten. Besonders der edle Verbrauch von passat1806 macht Hoffnung. :)

Ach so, Laufleistung jetzt 120000 km. Das vielleich noch interessant. Laut Händler (vor einem Jahr gekauft), ist der Zahnriemen schon gewechselt. Mal sehen, was der Freundliche am Donnerstag sagt. Ich habs im Serviceheft, auf der Rechnung, wenn sich da Unstimmigkeiten ergeben sollten, gehts zum Händler, den hab ich eh aufm Kieker! :)
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #23

RaZoR

Ich habe auch einen Riss im Abgaskrümmer

ratet ihr mir den zu wechseln ?

hab im moment ca 10 liter verbrauch, wenn ich nicht grad sparsam fahre.

ich hab auch öfters mal startprobleme, kann es daran liegen?
meistens bei feuchtem oder heissem wetter.

Außerdem hab ich auch noch ein verdammt hohen Kühlmittelverbrauch, so dass ich haufig normales wasser nachfülle.

könnt ihr mir vieleicht ein paar ratschläge geben
heute wechsel ich die zündkerzen aus mal sehen wie er dann läuft.
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #24

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
krümmer wechseln. Tüv wird meckern. Außerdem ist der Verbrauch erheblich höher. Ich hatte in der Stadt um die 12 bis 14 Liter!! Aber 10 Liter klingen leider fast normal bei "sportlicher" (lach) Fahrweise...

Dein Kühler ist mit Sicherheit undicht. Schau mal nach, ob er irgendwo tropft. Entweder Dichtflüssigkeit rein (hat bei mir geholfen), oder neuen Kühler verbauen.

Startprobleme können auch von einer defekten Drosselklappe kommen.
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #25

Pulsedriver

Mein Verbrauch liegt bei ca. 8,3l / 100KM. Fahre im Sommer meine 225 auf 18 Zoll. Der Verbrauch steigt schon deutlich an von diesen breiten Reifen. Komme mit einer Vollen Tankfüllung etwa 580-590 Km weit.
Habe ca. 120.000 Km drauf. Zahnriemen + Wasserpumpe gemacht, Zündkerzen erneuert,K&N Luftfiltereinsatz drinn. Wie weit kommt ihr alle mit eurem 1,6 l ?
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #26

Jonathan

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Mal eben noch ein Hinweis zur Verbrauchsermittlung:

- Tank volltanken bis erstes Abschalten, entlüften und bis zum nächsten Abschalten nachfüllen.
- Tageskilometerzähler auf 0 zurücksetzen
- Auto fahren bis eine günstige Tankstelle kommt, aber möglichst erst nach mehreren 100 Kilometern.
- Tank volltanken bis erstes Abschalten, entlüften und bis zum nächsten Abschalten nachfüllen.
- Tageskilometerzähler ablesen

Verbrauch berechnen:
getankte Liter Benzin durch Kilometerstand teilen und mit 100 Multiplizieren.

Beispiel:
Tageskilometerzähler: 579km
nachgetankte Benzinmenge: 52,39l

Durchschnitts-Verbrauch = 52,39 : 5,79 l/100km = 9,05 l/100km

Das ist im übrigen wesendtlich genauer, als es irgendein Boardschätzeisen berechnen kann. Sogenannte Boardcomputer zeigen meistens bis zu 0,5l/100km zu wenig an.

Jonathan
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #27
bo_passi

bo_passi

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Habs herausgefunden,
ich habe den tip bekommen den Doppeltemperaturfühler zu wechseln und siehe da er kommt bei meiner Fahrweise auf stolze 500km.
Ich mus dazusagen das ich bei 50km/h im 5. fahr.
bo_passi :razz:
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #28

sapiens

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo allerseits,
ich hab zufällig diesen Passat-Forum entdeckt, und hätte gleich eine Frage.

mein Passat (1.6, bj 1997) hat auch einen viel zu hohen Verbrauch, so dass wenn mich jemand danach fragt, sage ich erstmal - bitte nicht lachen, weil ein Verbrauch zwischen 13-14 L in der Stadt für so ein untermotorisiertes Fahrzeug eine Schande ist. Bei VW war ich schon, die meinten der Grund müsste an dem kaputten Temperaturfühler (irgendwo am Motor) liegen. Der Austausch hat aber nichts gebracht. Der TÜV hat keine Defekte gefunden. Was mich wundert, dass der Verbrauch auf der Autobahn voll ok ist - konstante 7.5L bei 130kmh. Da ich aber zu 50% innerorts fahre, ist das Auto so extrem unwirtschaftlich.
Hätte vielleicht jemand ein Tipp, woran es liegen könnte? Ich hoffe, dieser Verbrauch ist nicht normal für einen Passat. In der Doku steht was von 11L innerorts. Bezieht sich die Angabe von 11 L vielleicht auf ein warmes Auto? Ich fahre jeden Tag 7 km durch die Stadt zur Arbeit und abends zurück, also immer kaltes Auto.

danke für Tipps
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #29

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Für einen kalten Motor ist ein Verbrauch von 12 - 14 L/100 km innerorts nicht ungewöhnlich.

Viel lässt sich da imho auch durch eine angepasste Fahrweise nicht machen.

Rudi

--
http://www.i-t-d.net/Passat/LPG/lpg.php
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #30

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
neee, 12-14 Liter sind nich normal. Dazu fehlen 260 zusätzliche PS, um den Verbrauch zu rechtfertigen.

Also:
1. Thermostat wechsel
2. Riß im Krümmer? Falschluft...

Nach Wechsel des defekten Krümmers und Thermostattausch ist der Verbrauch in der Stadt von 14 auf 9 Liter gesunken.
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #31

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
neee, 12-14 Liter sind nich normal. Dazu fehlen 260 zusätzliche PS, um den Verbrauch zu rechtfertigen.

Innerstädtisch und mit kaltem Motor sind 12 - 14 L/100km imho schon normal. Der "Spurt" von Ampel zu Ampel mit kaltem Motor kostet nun mal viel Sprit.

Und nach 7 km wird eventuell das Kühwasser warm, ganz sicher aber kommt das Motoröl innerhalb dieser Strecke nicht auf Betriebstemperatur.

Ich glaube nicht, daß da ein technischer Defekt vorliegt - zumal der Wagen ja schon aus besagtem Grund in der VW-Werkstatt war. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Rudi

--
http://www.i-t-d.net/Passat/LPG/lpg.php
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #32
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Ich komme mit meinem 670 Km bis die Reservelape angeht... wie fahrt ihr denn alle ?
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #33

BlueSound

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
hi! hab auch nen variant! ist nen 1.6 und ich komm nur ca:450KM
weit! hab ihn mal voll gemacht und bis die lampe an ging gefahren!
danach habe ich ihn wieder voll getankt und es gingen nur sage und schreibe 45 liter rein! in jeder liste steht das der passat einen tank inhalt
von ca:62 l hat! verbrauch um die 10 bis 12 liter find ich auch etwas komisch! ich fahre jeden tag ca:25 km konstant durch ohne stops oder viel schalten! habe so den eindruck das irgend etwas nicht stimmt damit!
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #34

Steffen1706

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

verstehe es nicht das ihr nur so wenig KM fahrt.Ich fahre den 1,8 der ja als Säufer bekannt ist über 700Km mit einem Tank.Ich richte mich selten nach der Tankanzeige, den die geht nie genau.Meiner liegt im Winter bei 8/9,5 und im Sommer an die 7,5/ 100Km bei 120/160Km/h.
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #35

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hammerteil schrieb:
Hallo,

Ich fahre den 1,8 der ja als Säufer bekannt ist über 700Km mit einem Tank.

Ich fahre auch einen 1,8 und ich komme nur so ca 500km weit. Dachte es wäre normal ein verbrauch :? aber wenn einer mehr als ich schaffe dann muss ich mal gucken wie ich noch weiter kommen kann.
Werde morgen mal den luftfilter gucken und die Drosselklappe ob die verdreckt sind.
Werde morgen mal berichten.
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #36

dennis211

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

ich habe das gleiche Problem, 1.6l Motor, Variant 74KW, BJ 12/1997,...

Wenn meine Tankleuchte angeht und ich noch etwas weiterfahre, also schon zum letzten roten fahre, geht da nur max 52 Liter rein,....

Ich habe das mit dem Verbrauch einmal auf der Autobahn getestet, ca. 100km efahren getankt, 9.3 Liter ca. bei 180 Km/h, ich denke das das wohl in Ordnung ist, dann gehts aber an die Sache mit den außerorts fahrten, muss jeden Tag zur arbeit 25 km hin und zurück fahren. Mein 3B wird nach recht kurzer Zeit schon warm(3-4km oder weniger), also steht bei normaler Temperatur,..... 90C°,.....

Ich muss durch eine kleine Stadt durch, eine Ampel, und 2x anfahren, also nicht der Rede wert,.....

ich habe meinen Verbrauch mal überschlagen und komme auf ca. 13-14 Liter, was viel zu viel ist, oder nicht,....
Waäre über eure Hilfe wirklich froh,....

DANKÖÖÖÖÖ,.... :D

Gruß Dennis
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #37
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bei 180 km/h verbraucht meiner nach Aussage der MFA locker 14 Liter.
Ich habe ja seit kurzer Zeit eine GRA im Passat und bin am WE über 700 KM gefahren, jetzt muss ich sagen das der Verbrauch bei eingestellten 130 km/h gegenüber ausgeschalteter GRA niedriger ist.
Gruss
Michael
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #38

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das ist ungewöhnlich. Normalerweise braucht man mit GRA mehr, als wenn man die gkeiche Geschwindigkeit mit dem Gasfuß hält. Die GRA gibt immer so viel Gas daß das Auto nicht schneller wird, mit gefühlvollem Fuß kann man gerade so wenig Gas geben, daß das Auto nicht langsamer wird.
Du hast doch auch noch eine mechanische Gasbetätigung. War da die Umrüstung sehr aufendig?
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #39

dennis211

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
was kann ich den machen damit das bei mir besser wird????
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #40
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Du hast doch auch noch eine mechanische Gasbetätigung. War da die Umrüstung sehr aufendig?
@Didi,
genau das wundert mich auch, aber wenn die GRA "anspringt" macht sie das ganz sensibel, wie ich finde und ausserdem kann ich von mir jedenfalls sagen das ich nicht so lange den Gasfuß so ruhig halten kann, ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste :D
Zum Aufwand kann ich nicht viel sagen, er war ca. 4-5 Stunden in der Werkstatt.
Gruss
Michael
 
Thema:

1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch

1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Oben Unten