1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch

Diskutiere 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, @1Prinz: Entlüften: Im Tankstutzen, ist ein kleiner schwarzer Nippel. Guck mal ins Loch, dann siehst Du ihn. Den Nippel mit der...
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #61

arnim

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Moin,

@1Prinz:
Entlüften: Im Tankstutzen, ist ein kleiner schwarzer Nippel. Guck mal ins Loch, dann siehst Du ihn. Den Nippel mit der Benzinpistole nach innen drücken, und Du hörst es pfffft machen.

@Party_pete:
Wenn Du das Gas erst los lässt, während Du die Kupplung trittst, denke ich, dass es normal ist, dass die Drehzahl hoch geht.
Mein ehemaliger 1.6er "AHL" ging immer beim Gaswegnehmen ca. 100 U/min hoch. Das hat mich anfangs tierisch generft, bis ich mich dran gewöhnt habe.
Was ich meine? Trete im Leerlauf aufs Gas, bis Du zB 2000 U/min hast. Lass das Gaspedal los. Er geht beim Gaspedal Loslassen ca. 100 U/min hoch, bevor er auf Standgas zurück geht. Deswegen habe ich das Auto 3x reklamiert. Die haben alles sauber gemacht und eingestellt. Bei der 3. Reklamation hatte ich einen kometenteren Meister vormir. Er sagte, das ist so bei den 1.6ern und man bekommt das auch nicht weg.
Aber eben ca. 100 U/min und nicht 500!

OK, das dazu. Da ich meinen 1.6er Variant 3x reklamiert hatte, gehe ich davon aus, dass alles nun Top eingestellt und Top sauber ist.
Mein 1.6er Variant hat immer schon im Sommer 10,5 Liter/100 km genommen. Das bei fast nur Kurzstecke in der Stadt (16" 205er) Im Winter sogar 11 bis 11,5 L/100km.

War mal mehr Landstrasse dabei, waren es nur 9,8 L.
Bei viel Landstrasse und viel Glück habe ich auch mal 9,5 l geschafft.
Hatte das Auto 3 Jahre, und immer diese Verbrauchswerte. Bin nie unter 9,5 L gekommen.

Fahrstiel: In der Stadt habe ich aufs Gas gedrückt. Also eher Sportliche Fahrweise.
Landstrasse: Gemischt soprtlich + ruhig.


Anmerkung zum Ölverbrauch:
Alle 2000 km, mal einen viertel Liter.
Kürzlich war ich auf der Autobahn. 200 km fast Dauervollgas. Freie Fahhrt für freie Bürger:) Rücktour max 160 wegen viel Verkehr.
Paar Tage später klackerten die Hydrostössel. Nanü? Öl nachgeguckt. Shit! Ich musste 2 Liter nachfüllen! Und das bei 1000 km Fahrtstecke.
Danach war der Ölverbrauch wieder so wie vorher. Glaube, der mochte die 200 km Vollgas nicht;-)
Ich meine, früher hatte ich schon mal einen überhöten Ölverbrauch mit diesem Auto nach einer Autobahnfahrt.

Das waren so meine Erfahrungen diesbezüglich innerhalb von 3 Jahren.
Vielleicht interessiert es ja jemanden. Antworten brauche ich keine, ich habe den 1.6er nicht mehr.

Gruss,
Arnim!
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #62
1Prinz

1Prinz

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Also auf der Landstraße kann ich sogar mit 7L/100 km fahren. Dass schaff ich schon. Und das bei eingeschalteter Klimaanlage. Letztens hab ich das mal Probiert mit den 100 Km fahren und dan gleich zur tanke. Hab nicht 100 sondern 82 km gehabt und habe 6,7 Lieter getankt. Ich bin aber an dem Tag Autobahn gefahren. Die ersten 30 km mit ca 130 Kmh und die nachvolgenden mit 180. Den rest hab ich in der Stadt verbraucht. Also ist der Verbrauch grob gesagt kombiniert. mit ca 8,2l/100 km kann ich leben und das sehr gut. Und die gesammte Fahrt über hatte ich meine Klimaautomatik an gehabt auf ca. 20 Grad bei außenthemperatur ca. 28. Also hatte die auch bisl zu arbeiten.

P.S.: Der wagen selber hat mir einen Verbraucht von 10L/100 km angezeigt. Das ganze System ist überhaupt irgendwie für den Ar***. Bringt irgendwie gar nichts und verfehlt die richtige angabe um knapp 2 Lieter.
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #63

dennis211

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
@Stefan76 also blauen oder braunen qualm habe ich noch ict gesehen,....

Was ich noch sagen kann, ist das meine Drosselklappe uch schon gereinigt wurde, die Waserpumpe wurde auch gemacht und eine Dichtung ganz unten im Motorraum, ich glaube der Simmering wurde auch erneuert,... Da hatte ich leichte Probleme mit Öl, ist aber nichts großartiges gewesen, nur das auseinaner und wieder zusammen bauen war nerven aufreibend und dann diese geklebte Schraube raus bekommen war auch nict so leicht,...

Ich habe an meinem noch beobachtet das er im Standgas leicht ganz leise klappert,.....
und er läuft nict ganz rund, die Umdrehungsnazeige wackelt ein wenig, was man jedoch am Motor auch merkt das der unrund läuft,....

Ich fahre aber am Mittwoch erstmal zu ATU ....

Die meinen ja, das die den Spitfresser finden, aml testen ob die wirklich so gut sind wie sie selbst behaupten :)

ich kann dann wohl dadrüber berichten,....

WENN JEMAND noch ne idee hat woran es bei mir liegen kann bin ich echt dankbar, der hat einfach zur Zeit zu viel durst mein passat,....

mfg
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #64

Party_pete

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Lass das mit dem ATU bitte sein!!! Tu uns allen den gefallen, vor allem aber dir selber!

Das sind die größten Idioten am Markt :flop: Aber das ist nen anderes Thema!

Meiner Schluckt mit LPG Flüssiggaseinspritzung immernoch seine 42L Gas auf 400Km Strecke!
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #65

dennis211

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
ich selbst habe nur erfahrungen bei ATU in Sachen Teile gemacht,...

Werkstatttechnisch weiß ich nix über die, ich denke aber das das bestimmt auch von Werkstatt zu Werkstatt in den Orten wechselt oder?

Ich setze die Hoffnung in die, da selbst VW mit deren auslesen nix findet,....

MFG
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #66
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Bei ATU finden die immer Sachen die angeblich Defekt sind :flop: , machen den Umsatz halt über die Masse. Daher sind warscheinlich die Mechaniker darauf angesetzt Fehler zu finden :twisted: . Als ich früher (ja ich wusste es nicht besser :versteck: ) machmal bei ATU war, haben die immer angebliche Fehler gefunden :evil: .
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #67
fast_passi33

fast_passi33

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
lasst die finger von A(hnungslos) T(euer) U(nfähig) :D

jede noch so zweifelhafte Hinterhofwerkstatt ist besser!!!!!

Mein Super1600(passat 3b 1,6-Ahl) hatte auch schon einige Probleme.
Sorry, ein Passat hat keine Probeme-höchstens Lösungsansätze.

aber Ihr solltet wirklich darauf achten das die Abgas-anlage dicht, die Drosselklappe sauber,und auch der Luftfilter und Zuendkerzen ok sind
.und vergesst nicht gut zu tanken.!!!!!!
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #68

Party_pete

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
hi,

bin nochmal hier... grad anner tanke gewesen und gas getankt!
resultat: 45L auf 450 fahrstrecke wobei sicher nur max. 400 auf gas gefahren wurden! (im winter schalte ich es später ein)

preislich bedeutet das ca 7€ auf 100km bei einem verbrauch von rund 11L :eek:

das ist für den kleinen AHL motor doch schon etwas viel oder? :?:

zudem besteht das problem mit der drehzahl immernoch!

ich fahre ganz normal, trete die kupplung bei 3000upm und dann steigt die drehzahl um einiges in die höhe bis er dann schließlich abtourt... dieses nach oben schnellen muss verschwinden, denn es handelt sich hierbei definitiv um mehr als 100upm !

evtl defekte drosselkappe schuld?

gruß Fabi :top:
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #69

wekaha

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich fahre einen 1.6 seit leider 11 Jahren.
Mir ist es bislang nicht gelungen der Kiste einen akzeptablen Benzinverbrauch abzuringen, auch nicht bei moderatester Fahrweise.
Ab 110km/h fängt die Kiste das Saufen an, dass einem beim Blick auf die Tanknadel schwindlig wird. Auf Autobahn bei 110 im Windschatten von
Omnibus 7L ist das höchste der Gefühle.
Hatte zuvor einen Galant 2l, den habe ich gerne mal auf 200 km/h gefahren, und das bei Durchschnittlich 8 - 8.5 Litern ansonsten 7L bei zügiger Fahrweise. Könnte mich täglich in Arsch treten, dass ich statt des Galant Kombis den Pampersbomber Passat gekauft habe. Die Versicherungs- und Steuerersparniss gegenüber dem Galant habe ich in Benzin umgesetzt und dann noch ein zig-faches dem :roll: aufs konto überwiesen. Aber mangels Masse kann ich jetzt nicht einmal die Abwrackprämie einkassieren. Denn der beste Platz für einen Passat BJ97 ist definitiv der Schrottplatz
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #70

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
alle Benzinmotoren von VW saufen. :bia: :wein:

Spritmonitor listet für den 1.6l ein Verbrauch von 8,8 Liter,
der 1.8T schluckt da 9,8 Liter/100km. Jeweils als Durchschnitt in der Motorisierung bei mehr als 4000km.

Unter 7,5 Liter schaffste es mit dem 1.6er kaum. Und wie du sagst, fängt er ab 120 km/h das saufen in Massen an. Dank bescheuert ausgelegtem 5. Gang.

EDIT: der Mitsubishi Galant mit 2.0l Motörchen schluckt im Durchschnitt auch seine 9,73Liter.
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #71

wekaha

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Sorry, muss Dir wirklich widersprechen.
Hatte 2 Stück Baujahr 1990 und 1991. Hatte mit dem ersten nach 35TKM
einen wirtschaftlichen Totalschaden, den 2ten habe ich nach 6 Jahren mit 100000 km dann in den Pampersbomber eingetauscht.
Ich hatte wirklich nie mehr als 7,5-8l im Sommer und im Winter nicht mehr als 9 L, und das bei wirklich forscher Fahrweise, und auf der Autobahn gerne mal 180.
Beim Passat muss man ständig die Spritanzeige im Blick haben (erstaunlicherweise ist diese sehr genau. max 0.2 l/100km daneben)
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #72

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Generell stimm ich dir zu. Ab 80 säuft er, und natürlich im Stadtverkehr. Wie kann es sein, dass man bei 100 km/h schon 3000rpms hat. :kotz:
Der 5-Gang wird bei 48 eingelegt und geht bis 187 Km/h. Danke VW. :kotz:

Aber wenn du mehr als 9 Liter im Schnitt mit dem Motor verheizt, dann stimmt was nich. Krümmerriss, Thermostat defekt, Lambdasonde. LMM ist nicht so ausschlaggeben.
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #73
Stefan74

Stefan74

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

bin bei der Suche für mein Problem was ich, wie ich sehe nicht der einzige bin hier aufs Forum gestossen.
Habe einen Passat Variant 1.6, Bj 1998 mit 110000 Km und Sommer-/ Winterreifen in Serienformat ( 195/65 ).

Mein Problem ist das der Benzinverbrauch zu hoch ist und er sich beim Starten anhört wie ein Traktor und auch sonst einen rauhen Motorlauf hat.

Habe eben getankt, 45,5 Liter Super auf 410Km

Zu meiner Fahrweise muss ich sagen das ich Vorrausschauendfahre, meist so bei 2500U/min hochschalte und auch bei 50 in der Stadt im 5.Gang fahre und auch sonst keinen unnötigen Krempel mit mir durch die Gegend befördere.

Ich bin vorwiegend in der Stadt unterwegs, aber selbst bei Autobahnfahrten in Holland und Belgien bekomme ich ihn nicht unter 10 Liter.
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #74

Proedigy

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
also im Schnitt sind es bei mir 9-10l bei wirklich gemäßigter Fahrt, allerdings hauptsächlich stadtlandverkehr.
Auf der Autobahn erreiche ich 7-8l, was ich ganz okay finde, da der Wert auch bei Fahrten über 160 moderat bleibt.

Für meine 20Jahre fahre ich wie ein Opa, das hat sich mit der Zeit so ergeben, da ich das Auto sonst nicht unterhalten könnte. 30er Zone im 3 manchmal 4, und innerorts gleite ich im 5. gang. drehe selten mal über 3000U/min.

Mein bester Wert! 5,25!
Nachts, unbeladen, max 60kmh über Landstraßen und AB. Auf 130km Strecke vielleicht 2mal gebremst, konsequent Schubabschaltung genutzt, und vorrausschauend gefahren. Keine elektrischen Verbraucher, Leichtlaufreifen aber mit Licht^^
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #75
MkollmiT

MkollmiT

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hab den Tank heute auf den weg zur Tankstelle aus versehn leer gefahren...:) dachte es geht sich noch aus aber die Tankanzeige spinnt etwas.. :)

Kam 754km weit mit einer Tankfülle...

Also 8.223 Liter auf 100km...
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #76
1Prinz

1Prinz

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Stefan74 schrieb:
Hallo zusammen,

bin bei der Suche für mein Problem was ich, wie ich sehe nicht der einzige bin hier aufs Forum gestossen.
Habe einen Passat Variant 1.6, Bj 1998 mit 110000 Km und Sommer-/ Winterreifen in Serienformat ( 195/65 ).

Mein Problem ist das der Benzinverbrauch zu hoch ist und er sich beim Starten anhört wie ein Traktor und auch sonst einen rauhen Motorlauf hat.

Habe eben getankt, 45,5 Liter Super auf 410Km

Zu meiner Fahrweise muss ich sagen das ich Vorrausschauendfahre, meist so bei 2500U/min hochschalte und auch bei 50 in der Stadt im 5.Gang fahre und auch sonst keinen unnötigen Krempel mit mir durch die Gegend befördere.

Ich bin vorwiegend in der Stadt unterwegs, aber selbst bei Autobahnfahrten in Holland und Belgien bekomme ich ihn nicht unter 10 Liter.

1. Tue deinem Motor nen Gefallen und hör auf bei 50 im 5. Gang zu fahren. Beim fahren solltest du ca 2.000 bis 2.500 Umdrehungen haben. Wenn du untertourig fährst, wird dein Motor schlechter geschmiert und läuft mit der Zeit nicht mehr so rund => geringere Lebenszeit...

Was deinen Verbrauch angeht: da stimmt definitv etwas nicht. ich komme mit einem vollen tank ca 500 bis 550 km. und dein verbrauch ist ja defenitiv über 10 Liter. Wo bist du den gefahren?
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #77

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Habe bisher 565km auf meinem Trip und noch etwas mehr als einen Strich auf der Tankanzeige. ich denke das ich auch so um die 700km mit einer Tankfüllung komme. Ich denke das ist annehmbar.

Achso, der Wagen hat 121tkm gelaufen und wurde bis zu letzt immer brav bei VW schecheftgepflegt.
Neuer Krümmer wurde gerade erst verbaut.
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #78

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
1. Tue deinem Motor nen Gefallen und hör auf bei 50 im 5. Gang zu fahren. Beim fahren solltest du ca 2.000 bis 2.500 Umdrehungen haben. Wenn du untertourig fährst, wird dein Motor schlechter geschmiert und läuft mit der Zeit nicht mehr so rund => geringere Lebenszeit...

Der der größte Schwachsinn. Auch im LL hat der Motor ausreichend Öldruck. Bitte verkneife dir solche falschen aussagen.

Zu dem Verbrauch: Der Passat ist nunmal ein schweres Auto und benötigt um die 10L, das ist halt so. Was das Nageln angeht, das ist nicht normal. Ab in die Werkstatt Öldruck messen, Fehler auslesen.
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #79

ataridelta9

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ich brauche scheinbar nur ~8l das ist völlig okay für ein solch grß auto :) das habe ich selbst mit meinem cordoba 1,6l gebraucht
 
  • 1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch Beitrag #80

Jockelchen

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab im Schnitt 7,2 l mit meinem AHL (70% AB) fahre aber idR. sehr defensiv.
Naja, mit 101 PS aus 1,6 l ist ja auch nicht mehr drin ;D
 
Thema:

1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch

1.6er BENZINER 3b hoher verbrauch - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Oben Unten