Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Diskutiere Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das mit den höheren Abgastemperaturen kann ich mir nicht vorstellen, da der höhere Ladedruck ja nur für wenige Sekunden (wie lange überhaupt?)...
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #661

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Das mit den höheren Abgastemperaturen kann ich mir nicht vorstellen, da der höhere Ladedruck ja nur für wenige Sekunden (wie lange überhaupt?) über dem Haltedruck liegt. In dieser kurzen Zeit wird die Abgastemperatur kaum stark ansteigen.


MfG racer88
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Anzeige

  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #662

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
hallo Leute, ich habe eine frage. Heute war ich beim chipen und beim Fehlerspeicherauslesen stand drin, dass N75 ständig im geöffnetem zustand arbeitet (Kann leider jetzt nicht genau sagen wie es dort richtig stand). Das ding ist also ständig offen, also kann kein Ladedruck aufgebaut werden, oder? Wir haben auch eine Ladedruckanzeige angeschlossen. Dass was ich gesehen habe, hat mir gar nicht gefallen. Ich habe fast keinen Ladedruck! Der lag bei ca. 0.1 bar :( Die LMM Werte, waren auch schlecht. Meine Frage ist, kann es wirklich an N75 und LMM liegen, dass Ladedruck bei 0.1bar liegt?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #663

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
@Breitmann55
welches N75 hast du drin?
schau dir mal das kabel und den Stecker am Ventil an. mach auch mal den gummi am stecker zurück und schau ob die beiden kabel auch an den kontakten dran sind. hatte bei mir mal des problem und da war eine ader direkt am stecker abgebrochen. habs dann wieder hin gelötet und ging wieder super.
falls des kabel ok is, dann mess mal den widerstand der spule im ventil.

ciao

stefan
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #664

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
@susi(m)

Danke für die Antwort. Das mit dem Kabel kann auch sein. Werd es checken. Also ich habe keine Ahnung welches N75 grad verbaut ist. Das wird nach dem Tausch klar. Ich habe das auto nicht so lange. Ehrlich gesagt, hab ich ganze zeit gedacht, dass es so auch sein muss. Bis ich heute auf dem Leistungsprüfstand war.

EDIT:

Hey du hast recht gehabt!! Als ich den stecker von N75 abgezogen habe, ist er mir gleich in die hand gefallen. Nur ein Kabel war noch dran. Zweite war schon längst ab. Hab alle Kabel wieder sauber drangemacht, es hat nur bisschen was gebracht. Aber echt nur bisschen. Also ist noch was nicht in Ordnung.

Folgende Teile hab ich mir jetzt bestellt:
06A 145 710 N Pop Off
034 906 283 K N75

Ausserdem hab ich noch ein paar fragen. Hier im Forum habe ich gelesen, dass man evtl die Steuerleitung des Pop Off's auf dichtigkeit prüfen muss. ISt damit der Schlauch von der Ansaugbrücke zum Pop Off gemeint?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #665
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
racer88 schrieb:
Das mit den höheren Abgastemperaturen kann ich mir nicht vorstellen, da der höhere Ladedruck ja nur für wenige Sekunden (wie lange überhaupt?) über dem Haltedruck liegt. In dieser kurzen Zeit wird die Abgastemperatur kaum stark ansteigen.


MfG racer88

Also ich habe festgestellt das der Unterschied beim LD doch ganz schön enorm ist.
Habe mal zum testen ein neues N75F verbaut da liegt der Overboost bei 1 Bar , gehalten 0,8-0,9 Bar.
Beim J oder K sind es bis 4000 U/min 1-1,1 Bar, danach geht er bis auf 1,3 Bar hoch um dann wieder bis auf 0,8 bar abzufallen.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #666
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, ich klink mich mal ein.

Ich habe das N75J vebaut, Chip ist auch drin. Hatte das Gefühl er würde obenrum nicht richtig durchziehen. Die Lda zeigt nen Ladedruck von 1,2 Bar und kurz vor 5000rpm fällt der wie auf knopfdruck auf ca. 0,4-0,5 bar ab. Ladedrucksystem ist Dicht und auch kein fehler im Datenspeicher.Sollte der nicht da auch bei 0,8-09bar liegen?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #667
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ev. ein Defekt am Turbo (Druckdose) oder was ich mir eher vorstellen kann, dass das N75J nicht richtig arbeitet. Die zicken gerne mal rum nach einer Weile.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #668
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
@ Teasy:

Danke für die schnelle antwort.

wenn doch am turbo etwas defekt wäre (garnicht dran denken will) , würde er dann überhaupt den LD bis 5000rpm aufbauen und halten? Hatte auch schon das Orig. BOV drin ohne erfolg.

werde morgen oder so mal das N75 tauschen mal schauen was passiert.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #669
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schwer zu sagen per Ferndiagnose. Könnte sein, dass eben die Druckdose nicht mehr genug Spannung hat oder aber auch, dass das orig. Pop-Off (nicht Blow-Off, da es ein geschlossenes System ist!) den Ladedruck halten kann.
Besser das Pop-Off vom RS6 einbauen oder eines von Forge etc.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #670
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt wieder das N75C drin und es hat sich nicht viel verändert ausser das es jetzt nur noch 1,0bar im Overboost sind und der druck dann wieder genauso abfällt wie vorher.

@Teasy: Meinst du wirklich die Druckdose könnte hin sein? Auto hat erst 67tkm auf der Uhr.

Mir ist noch aufgefallen das der Verbrauch enorm gestiegen ist, MFa zeigt min. 13l an!! (selbst nach 25-30km fahrt.)
Es ist j im moment ziemlich kalt draussen aber so viel höher kann der verbrauch deswegen nicht sein oder?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #671
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Druckdose könnte es sein, auch bei der KM-Leistung. Wie gesagt, was wäre möglich - ist ne Ferndiagnose.

Wenn der Verbrauch stark gestiegen ist, kann das auf eine defekte Lambda-Sonde hinweisen.

Steht denn was im Fehlerspeicher :?:
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #672
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Vor ca. zwei wochen war fehler 00561(Gemischanpassung Adaptionsgrenze (add.) überschritten als sporadisch gespeichert, hab den gelöscht und nach zwei tagen nochmal geprüft da war dann nichts mehr drin.

werde das mit der lambdasonde nochmal checken, weist du in welchen messwerteblock kann man die auslesen?

Werde mal in nem anderen trööt weiter schreiben, ist doch schon etwas O.T. setz hier dann noch nen link rein.

Und hier isser auch schon. http://www.meinpassat.de/forum/t64566.html?pageID=550254
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #673
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Keine Ahnung in welchem MWB die genau steht, aber wir haben bestimmt genug V*G C*M Cracks hier, die Dir das sagen können.
So weit ich weiss kann man die Stromaufnahme der LS messen und daran erkennen, ob sie noch 100%ig arbeitet.
In dem anderen Thread würde ich besser das Problem besser beschreiben, als das nur zu zu verlinken. Dann ist die Chance das jemand antwortet wesentlich höher. ;D
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #674
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Hab es gemacht, leider meldet sich niemand.

Hab jetzt die mölichkeit ne logahrt zu machen, welche messwerteblöcke sollte ich prüfen?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #675

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute ich habe endlich bei mir fehler gefunden. Und zwar war bei mir die zugwelle von der druckdose zum wastegate in der mitte gebrochen. Das konnte ich aber reparieren ohne turbo neu zukaufen. Jetzt ist meine frage, während der reparatur hab ich N75K(Chip) und ein geschlossenes BOV von SLS verbaut. Am anfang war das echt deftig wie die karre abging. Aber nach 2-ei wochen ist die beschleunigung nicht so wie am anfang. Hat etwas nachgelassen. Sind die N75 wirklich so anfällig oder hab ich einfach pech gehabt?
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #676

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also so schnell dürfte das N75 auch wieder nicht kaputtgehen. Ich denke mal der Fehler liegt an einer anderen Stelle. Hast du das Wastegate denn auch wieder richtig eingestellt?

MfG racer88
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #677

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hm, also ich hab es auf jeden fall so gemacht, dass es fest und dicht anliegt.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #678
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...oder die Druckdose streckt jetzt die Flügel.
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #679

Sultan

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
hey na?
habe mir für knapp 50€ das N75J geholt.
so nur kurz eine frage muss ich jetzt die batterie abklemmen beim einbau oda nicht? vielen dank :)
 
  • Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen Beitrag #680
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Diese Frage können dir die 46 Seiten dieses Beitrags beantworten... :roll:
 
Thema:

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen

Alle 1.8T Fahrer N75 Ventil tauschen - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
1.8T Leistungsabfall,: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich hier schon viel über meinen Passat herausbekommen habe (danke euch fleißigen Schreibern) will ich mal...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten