Wieder mal das Thema "Notlauf"....

Diskutiere Wieder mal das Thema "Notlauf".... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, das meine Kiste in den Notlauf geht, wenn ich stark beschleunige. Vor zwei Wochen war ich beim...
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #1

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, das meine Kiste in den Notlauf geht, wenn ich stark beschleunige. Vor zwei Wochen war ich beim Freundlichen, der eine Testfahrt mit angeschlossenem Laptop gemacht hat. Luftmassenmesser und alle Schläuche sind wohl in Ordnung. Er meinte, der Fehler könne nur am Turbo liegen. Gesagt, getan, Samstag einen neuen Turbo eingebaut, aber das Problem besteht immer noch!:(

Was kann denn jetzt noch sein? Ich habe keine große Lust, auf gut Glück noch ein paar Hunderter zu investieren, und der Fehler ist immer noch da!?;)

Böse Zungen behaupten, der Fehler könne auch durch einen defekten Kat, oder einen defekten Bremslichtschalter (Bremslicht funktioniert aber) kommen, kann das sein, oder stammt dies aus irgendeiner Märchenstunde?
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf"....

Anzeige

  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
WAS sagt denn der Speicher? Wenn der Lader neu ist, die AGR funnzt, das N75 heile, dann kann es (fast) nur noch am MSG liegen. Was wurde denn wo, wie geprüft? Inputt, das hilft ungemein.
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #3

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Der Speicher sagte irgendwas mit Ladedruck Regelgrenze überschritten, genauen Wortlaut weiss ich leider nicht mehr. Der Freundliche hat das alte AGR-Ventil erst provisorisch gängig machen müssen, damit er überhaupt irgendwelche Meßwerte bekam. Nach einer Meßfahrt kam er zu der Diagnose, dass es der Turbo sein müsse!? Ein anderes AGR-Ventil habe ich noch hier liegen, vielleicht sollte man das am Wochenende mal wechseln? N75 wurde noch nicht getauscht!
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Genau, N75 tauschen und Blech rein in die AGR. Damit kann man Fehler eingrenzen. Sollte es am AGR liegen kannste es dann immer noch tauschen. Unterdruckschläuche auch alle prüfen.
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #5

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Das hört sich ja erst mal relativ leicht und halbwegs preisgünstig an. Ein blöde Frage noch: Sitzt das N75 unterhalb vom Luftfilter am Druckschlauch?
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Vor der Kugel am Block. Der Druckspeicher. Links unten neben ZR
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #7

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ach da. Danke erst mal Robin. Ich gebe dann Bescheid, obs dann geholfen hat. Bis die Tage... :top:

Update: Ein neues N75 habe ich heute einbauen lassen, die AGR erst mal wie auf diesem Bild
p1010002bp4do6.th.jpg
verschlossen (vorne Blech dazwischen, hinten Schlauch zugemacht), und bis jetzt läuft er. Man merkt schon einen besseren Durchzug als vorher, und in den Notlauf ging er auch bis jetzt noch nicht. Allerdings war ich auch noch nicht auf der Bahn. Heftiges Beschleunigen in der Stadt hat er ohne Mucken gut weggesteckt. Nächste Woche wechsle ich noch den Kat, den ich billig bei Ebay geschossen habe, und versuche mal, das AGR-Ventil rauszukriegen (dann Blech drunter), dann müsste eigentlich alles wieder gut sein!?
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #8

The JJ

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
also ich habe seit ca. 1 Jahr genau die gleiche Probleme. Habe auch schon alles mögliche getauscht (AGR tot, N75 neu, Lader neu). Aber das Problem hab ich immer noch. Erst neulich bei 225 km/h bei ca. 4-5min. im Vollgasbetrieb.
Bei mir war immer ein Fehler drin der Regeldruckdifferenz hieß. (Nummer weiß ich nicht mehr)
Vielleicht noch zu den Veränderungen an meinem Wagen: 0,216er Düsen, Chip, 130PS Lader. MKB: AFN
Leistung laut Prüfstand 112KW mit 100% Biodiesel

Welche Veränderungen hast du denn bei dir durchgeführt?
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #10

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Hi. Bei mir ist alles serienmäßig. Der VW-Mensch meinte gestern, wenn das Auto jetzt noch mal in den Notlauf geht, bleiben nur noch zwei Möglichkeiten: Entweder Steuergerät (wie Schorni schon schrieb) oder der Kat. Ob es bei deinem auch am Kat liegen kann, weiss ich nicht. Ich habe keinen Schimmer, ob es eine Rolle spielt ob man Euro2 wie der AFN hat, oder Euro3 wie beim AVF!?
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #11

The JJ

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
@ Schorni
fahre seit über 240.000 km und über 4 Jahre mit Biodiesel. Im Gegensatz zu den Leute die Probleme an den VEP und Schläuchen haben, hatte ich noch nie irgendwelche Probleme - bis auf den Notlauf seit ca. 1 Jahr.
Auch der Chip wurde auf Biodiesel abgestimmt.

Aber du kannst mir gerne erklären warum das am Biodiesel liegen kann... ;) Wenn es dann wirklich so wäre könnte ich mit dem Problem leben, weil ich nur selten über 220 km/h fahre und aktuell mindestens 20ct pro Liter gegenüber Diesel spare....

@all
könnte natürlich auch am Kat liegen, meine Serie hatte mal das Problem, dass sich irgendwelche Keramik-Schichten im Kat lösen konnten. Der Kat wurde im ersten Betriebsjahr deshalb auf Kulanz getauscht. Hatte mal eine Zeit lang überlegt mal einen Kombi-Kat (also Oxi-kat und Partikelfilter in einem) einzubauen. Aber damit sich das rechnet müßte ich den Wagen ja noch mindestens 5 weitere Jahre fahren...

Ich werde mir mal einen neuen LMM zulegen. Hat einer von euch Erfahrungen ob der von Pierburg wirklich besser ist als der von VW bzw. Bosch?
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
The JJ schrieb:
@ Schorni
fahre seit über 240.000 km und über 4 Jahre mit Biodiesel. Im Gegensatz zu den Leute die Probleme an den VEP und Schläuchen haben, hatte ich noch nie irgendwelche Probleme - bis auf den Notlauf seit ca. 1 Jahr.
Auch der Chip wurde auf Biodiesel abgestimmt.

Erkläre mir mal den Unterschied in der Abstimmung zum normalen Diesel.


PS: Eben,
bis auf den Notlauf seit ca. 1 Jahr
Ich frage mich warum Du das seit einem Jahr in Kauf nimmst? Mein Rat, Fahrzeug mal in Serienzustand versetzen und Fehlersuche beginnen. Wenn Du damit sein so langer zeit umherfährts schein ein Wunsch nach Beseitigung aber nicht zu bestehen??? :gruebel: :?

Hatte mal eine Zeit lang überlegt mal einen Kombi-Kat (also Oxi-kat und Partikelfilter in einem) einzubauen. Aber damit sich das rechnet müßte ich den Wagen ja noch mindestens 5 weitere Jahre fahren...

Es gibt keine Freigabe für Biodiesel und DPF:!:

Ich werde mir mal einen neuen LMM zulegen. Hat einer von euch Erfahrungen ob der von Pierburg wirklich besser ist als der von VW bzw. Bosch?

Ja, gibt einige Erfahrungsberichte im Board drüber.
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #13

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
So, bei meiner Karre wieder mal Notlauf! Allerdings erst nach längerer Fahrt und erst ab 160 km/h. Samstag kommt ein anderer Kat rein, und dann mal gucken. Wenn das Auto dann immer noch nicht vernünftig läuft, geht die Karre im Frühjahr weg! :(
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Der Speicher sagte irgendwas mit Ladedruck Regelgrenze überschritten

Mit dem Kat würde ich warten, zuerst mal Lader raus, zerlegen, reinigen. Dazu Ladeluftstrecke inkl Unterdruckschläuche prüfen. Wenn N75 neu ist, bleibt fast nur der Lader/VTG über. Ist relativ gut und fix zu machen. Kat musste net gleich neu machen, ich denke eher weniger das der das Prob ist. :wink:
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #15

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Am Turbo kanns eigentlich nicht mehr liegen, der stammte aus einem Unfallwagen und hat erst 30000 gelaufen. Ein Arbeitskollege von mir hatte das gleiche Problem auch schon mal, bei ihm war die Keramik im Kat geschmolzen, und hat einen heftigen Rückstau verursacht, und daher kam bei ihm der Notlauf.
Kann sowas sein, oder ist das wohl ein Märchen?
Wenns wirklich nicht am Kat liegt, werde ich noch alle Unterdruckschläuche neu machen, und dann müsste ja wirklich Ruhe sein!?
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Moin, wenn der Unfaller ne weile gestanden hat, kann auch da die VTG wieder fest sein. Ebenso die Unterdruckdose (Auge unten) dazu evtl undichtigkeiten. Alles zusammen bringt Notlauf. Wobei Dein Fehler eher auf zu hohen Ladedruck hindeutet. Was Unterdrucklecks fast ausschliessen sollte. Mach wenn die möglichkeit besteht, ein Log und stell ma ein hier.
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #17

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Update: Heute AGR-Ventil gewechselt, direkt ein Blech drunter gemacht, den Kat gewechselt, und die Karre zieht wieder wie Teufel. Den alten Kat habe ich geschüttelt, kam mit vor, als wenn ein dicken Klumpen da drin wär, der immer hin und her geflogen ist. Naja, zum Brettern auf der Bahn bin ich noch nicht gekommen, aber ich hoffe mal, dass das Thema Notlauf erst mal ein Ende hat! :razz:
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Na des hört sich doch super an :top: Dann ma wieder viel Spass mit dem Woargjen :D :wink:
 
  • Wieder mal das Thema "Notlauf".... Beitrag #19

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Jau danke, und danke auch noch mal für deine Tips! :top:
 
Thema:

Wieder mal das Thema "Notlauf"....

Wieder mal das Thema "Notlauf".... - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
1.8T Sporadischer Notlauf - Grund muss doch mit VCDS zu finden sein!?: Hallo, ich fahre einen 2001er 3BG mit 1.8 T, MKB AWT inkl. Softwareanpassung von RMT. Soweit läuft der Motor gut und zieht auch sauber durch...
Elektronik problem?: Guten tag zusammen, ich habe seit ein paar Wochen einen Passat 3BG 2,5 Liter TDI mit 163 PS aus 12/2003. Nun habe ich das Problem, dass das...
Oben Unten