Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ?

Diskutiere Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Dann musst du deinen Geldbeutel allerdings auch ersetzen .. durch einen Geldspeicher - dagobert duck like. )
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #41
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Dann musst du deinen Geldbeutel allerdings auch ersetzen .. durch einen Geldspeicher - dagobert duck like. )
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #42
Groomer

Groomer

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ich würde auch sagen das es ganz darauf ankommt wie oft man auf der AB is.
Wenn ich nach Hamburg fahre schaffe ich laut Navi höchstens 195km/h. Bei der Rückfahrt schafft man dann auch die 200km/h Marke. Allerdings empfinde ich das nicht mehr als Angenehm guter 180er schnitt reicht vollkommen. dann is man auch fast nur auf der rechten spur.
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #43
Mobbi

Mobbi

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Das ihr alle unterschiedliche Werte habt is doch klar...... Der eine fährt mit vollem tank der andere mit leerem, der nächste hat seine dicke schwiegermutti noch mit drin und der andere halt nich der eine is dicker als der andere und und und! Das is doch alles noch zusätzliches gewicht!!! Also meiner läuft mit nur mir drin und fast leeren tank so an die 200 mit rückenwind puff voraus und bullen im nacken so ungefähr 205!!! So und das was im fahrzeugschein steht kannst in der regel sowieso vergessen!!! :D :D :D

Grüße Mobbi
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #44
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Also meiner ist im moment (dank winterreifen) noch recht flott unterwegs, erreiche die 200km/h eigentlich ohne problem, hatte Ihn im Einsatz auch schon auf 215, aber da ging es auch lange lange grade aus.
Nachteil ist das sich da die Drehzahl in einem Berreich befindet die beim zuschauen schon weh tut.
Also sollte man es nicht all zu lange übertreiben.
Aber die Tage kommen die 18"er wieder drauf, dann ist eh bei 195km/h ende im Gelände.
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #45

Scotch_and_Soda

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Mr.NiceGuy schrieb:
Also meiner ist im moment (dank winterreifen) noch recht flott unterwegs, erreiche die 200km/h eigentlich ohne problem, hatte Ihn im Einsatz auch schon auf 215, aber da ging es auch lange lange grade aus.

Boar, wie machst´n das.Fahr auch nen 1.6er.
Mit 195er Winterreifen drauf und Leergewicht(kein Ersatzrad,Werkzeug etc. drin) komm ich grad ma auf 190.

Aber angenehmes Fahren is das bei den Drehzahlen dann auch nicht mehr.

Da Cruise ich doch lieber über de Bundesstraßen mit 120Km/h und 6,5Litern verbrauch :D :D
Grüße
der Matze
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #46
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
...
genau, durch noch mehr Ladedruck :twisted:

Hat doch jeder! :lol:

Und außerdem blubbert's dann nicht sooo schön. :D
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #47

Volksraser

Bei mir kratzt er die 200er Marke... Mit Winterreifen. Drei Kumpels von mir fahren die selben Maschinen. Alle so zwischen 190 und 200 Km/h
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #48

datenschleuder

i-t-d schrieb:
PsychoNikeTDI schrieb:
Mh, fahre derzeit auch unseren 1.6er und der kommt so bis Tacho 160. Der Verbrauch liegt errechnet bei 120 in etwa bei 10-11L :(

Da stimmt definitiv was nicht - selbst wenn der Wagen breite Pellen drauf hätte müssten die Werte besser sein.

Zuerst würde ich mir mal den Luftfilter anschauen. Wenn der "zu" ist, sinkt natürlich der Speed und der Verbrauch steigt. Ist der Filter ok, würde ich (bei einem Benziner) auf die Lambda-Sonde tippen. Nächster Gedanke wäre der LMM...

Rudi

--
http://passat.motorsport-info.de/

Eine Fehlerquelle wurde beseitigt:

Bremse vorn links hing. Da hat die WST letztes Jahr beim Wechsel der Klötze wohl geschlampt :evil:

Jetzt geht er bis 180. Durchschnittsverbrauch 8-10L. Bereifung 195/65 15, allerdings Winterreifen. Bei Gelegenheit müsste ich mal die DK reinigen, der geht im Standgas nämlich gerne mal aus :cry:

Wird Zeit, daß der Diesel wieder fährt... :twisted:
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #49

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
@PsychoNikeTDI

Warum hing die Bremse?

BTW: Ich hatte, mit meinem vorherigen Wagen, ein ähnliches Problem: Der Wagen zog schlecht, irgendwas bremste. Damals hatte ich keine Zeit selbst nachzuschauen und fuhr zum Freundlichen. Nach einer 120 km/h-Fahrt durch eine 70er-Zone meinte er: Alles normal.

Nachts, auf der Autobahn, trat das Phänomen nach einer Bremsung wieder auf. Diesmal besonders schlimm. Ich rollte auf einen einsamen unbeleuchteten Autobahnparkplatz, stieg aus und konnte dann rotglühende Bremsscheiben sehen, von denen Feuerfunken "wegbrizzelten" - was in der totalen Dunkelheit besonders gut wirkte. :D

Der Wagen war kurz davor zu brennen. Ich hatte schon die 112 getippt, als mir einfiel, daß ich gar nicht genau wusste wo ich war. Die Feuerwehr würde also in jedem Fall zu spät kommen. Den Gedanken, mit dem Inhalt des Scheibenwaschbehälters zu löschen, verwarf ich direkt, weil das mit Sicherheit die Bremsscheiben verzogen hätte - und auch sonst nicht viel gebracht hätte.

Witzigerweise hatte ich in allen meinen vorherigen Wagen Feuerlöscher - wohl auch, weil ich oft auf der Nordschleife unterwegs war. Bei dem Wagen aber nicht. Also überlegte ich, was ich alles aus dem Wagen rausnehmen mußte, falls er denn wirklich anfing zu brennen.

Ich hatte aber Glück, die Bremsen kühlten ab und der Funkenflug hörte auf. Ich fuhr dann mit 100 km/h weiter.

Zuhaus schaute ich dann selbst nach, und stellte nach einiger Zeit fest, daß die Bremsschläuche innen aufgequollen waren. Die Bremsklötze konnten also nicht direkt wieder in "Ausgangsstellung", weil noch Druck in der Leitung anstand.

Imho hätte das der "Meister" (jung, dynamisch, ahnungslos), feststellen müssen.

Seither gibt es bei mir eine weitere wichtige "Autobahnregel": Regel 1: Bei Staus Abstand zum Vordermann halten, damit man notfalls seitlich wegbeschleunigen kann, wenn jemand von hinten auf den Stau aufzufahren droht (das geht natürlich mit einer regelmäßigen Beobachtung des Rückspiegels einher). Regel 2. Ab und an mal auf die Kilometermarkierung achten, damit man weiß wo man ist.

Man lernt halt nie aus...

BTW: Hier arbeite ich gerade an meinem alten Wagen: :D :wink:

http://www.i-t-d.net/Porsche_917/917-Strasse/Grossmann_07.jpg

Rudi
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #50

noname86

hehe ich schaff mit meiner Gurke 200 sachen ^^ Bergab 210

Keine ahrung wieso :D

PS: hab meine Sitze noch drin also sitze nicht auf Bierkisten oder so hehe
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #51

datenschleuder

i-t-d schrieb:
@PsychoNikeTDI

Warum hing die Bremse?

Rudi

Die Führungen waren verdreckt, Bremsstaub hatte sich eingebrannt, die Klötze bewegten sich kaum noch :flop: Ist bei unserem 3B nicht das erste mal.

Der 3BG ist scheinbar weniger anfällig dafür, denn bei dem hatten wir bisher keine Probleme (gleiche Laufleistung)
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #52

Poddy

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
also ich hab meinen passi 1,8 noch nicht voll ausgefahren aber 180 waren gar kein problem, allerdings ist ja hier von nem 1,6er die rede... naja ich denke wie oben beschrieben 190 sollte wohl reichen, zudem ich finde, seitdem ich passat fahre, dass dieses auto viel mehr zum cruisen gebaut wurde :twisted:
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #53

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
Poddy schrieb:
also ich hab meinen passi 1,8 noch nicht voll ausgefahren aber 180 waren gar kein problem, allerdings ist ja hier von nem 1,6er die rede... naja ich denke wie oben beschrieben 190 sollte wohl reichen, zudem ich finde, seitdem ich passat fahre, dass dieses auto viel mehr zum cruisen gebaut wurde :twisted:

Naja, die Überschrift lautet Endgeschwindkeit beim 74kw, dein 1,8 hat nur 74kw, da würde ich aber nochmal im Motorraum schaun, ob da noch welche liegen :lol: :lol:
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #54

Poddy

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hm war ich wohl doch noch zu müde für so nen forum ^.^ nunja... ich werd ma nachschauen ob da noch welche liegen ;P vllt findet sich da ja was =D aber nichts desto trotz: ein passat ist fast zu geil zum rumrasen ^^

EDIT: immernoch verschlafen -.- FALSCH: mein passat hat 92kw und nicht 74
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #55

nash0r

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab bei meinem Passat 1,6 Limo eingetragen 192kmh. Und genau die schafft er auch auf gerader Strecke. Bei leichter Steigung 188-190 und Bergab auch 205-210kmh.
Die Werte sind nicht lt. Tacho sondern vom Navi. Ich hab eine Differenz ab 180kmh Tacho von 5-7kmh, wird bei Euch nicht anders sein, sprich wenn 200 auf der Nadel sind, sinds reell 192-193kmh.
Hab übrigens 16", vorher 15", kein wirklicher Unterschied.
Übrigens bin ich auch schon einen 1,8 gefahren. Finde der Unterschied zum 1,6 ist so gering, dass ich nie einen 1,8 kaufen würde. Lohnt sich absolut nur für Autobahn und Landstraßen-Fahrer. Wer auch oft in der Stadt unterwegs ist, lieber den 1,6, der verbraucht schon je nach Fahrweise 2-3l weniger!
Und auf der Autobahn habe ich getestet:
Bei 130kmh durchschnitt verbrauche ich knapp 7l, bei Vollgas nonstop 13l.
Gerechnet habe ich dafür nicht: 200km gefahren - getankt (Tank war vorher voll), und das 2mal :) Denke genauer kann man`s nicht ermitteln.
Bin jedenfalls voll zufrieden mit dem Auto. Wenn man 200 nonstop fahren will, sollte es schon nen 2.0 TDI sein, da macht das Laune und geht nicht so in den Geldbeutel :)
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #56

Björner

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Mein Vari kommt mit ach und krach auch auf 190 laut Tacho, ganz ok für die Möhre. Ist halt nicht zum Rasen gebaut. Dessen war ich mir auch vor dem Kauf bewusst. Das ich nun aber einen Satz kolbenringe brauche, wer das Öl dauernd alle ist, dessen nicht :(
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #57

Passat3101

hallo liebe fahrer eines 1.6. fahre nen 1.8 t und schaffe auf ebener stecke so um 220. nen kumpel hat nen 1.6 und bei dem ist bei max 180 ende !!und da jeder passat den gleichen luftwiderstand braucht er bei der gleichen geschwindigkeit die gleiche leistung!!! :lol: also wo bekommt ihr diese geschweindigkeiten her :?:
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #58
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wahrscheinlich is deiner einfach kaputt.
Also mein 1.8t fährt tacho anschlag .. und mein tachoanschlag is bei schallgeschwindigkeit :!:
 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #59
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Also für alle die es nicht glaube.

 
  • Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? Beitrag #60

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
Passat3101 schrieb:
hallo liebe fahrer eines 1.6. fahre nen 1.8 t und schaffe auf ebener stecke so um 220. nen kumpel hat nen 1.6 und bei dem ist bei max 180 ende !!und da jeder passat den gleichen luftwiderstand braucht er bei der gleichen geschwindigkeit die gleiche leistung!!! :lol: also wo bekommt ihr diese geschweindigkeiten her :?:

das ist jetzt nicht ernst gemeint die Frage, oder??



@Mr.NiceGuy: du hast bei der geschwindigkeit noch selber Bilder gemacht?????
 
Thema:

Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ?

Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit bei eurem 3B 74KW ? - Ähnliche Themen

3B ANA 1.6 Benziner Startprobleme: Guten Morgen! Unser geliebter Passat springt heute nicht mehr an. Er hatte ab und zu solche Vorfälle, dass er mal nicht angspringt (in den...
Leichtes vibrieren und Startproblem ?: Hallo Leute, Für viele bin ich sicherlich ein Idiot da ihr sehen werdet wie viel ich in einen 20 Jahre alten Passat investiert habe. Ich habe 2...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Oben Unten