Passatelch
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Morgen!
Unser geliebter Passat springt heute nicht mehr an.
Er hatte ab und zu solche Vorfälle, dass er mal nicht angspringt (in den letzten Monaten etwa 4 mal) und beim nächsten Versuch startet er problemlos und läuft auch wie immer.
Das letzte Mal sprang er erst nach mehreren Versuchen an.
Heute dreht er nur noch, springt aber überhaupt nicht mehr an.
Es ist ein 2000er 1.6l ANA mit 240tkm und Automatik.
Bisher geprüft:
Anderer Schlüssel, keine Änderung.
Auto zu, Auto auf per FB, keine Änderung.
Kraftstoffpumpenrelais geprüft, es funktioniert.
Zündungsplus auf Relais wird durchgegeben, es klickt ordnungsgemäß an und aus.
Luftmassenmesser abgezogen, keine Änderung.
Instrument zeigt keine Fehlermeldungen.
Alle Sicherungen in Ordnung.
Zuletzt gab es die Fehlermeldung "Ölsensor Werkstatt", das allerdings auch nur, wenn es draußen kalt war. Heute zeigt er diesen Fehler im Instrument nicht an.
Manchmal, aber nur wenn man im berliner Stau schleicht, hat er keine Lust mehr, zu schalten. Da muss man nachhelfen, damit er in den 1. Gang kommt, ab und zu will er auch nicht in den letzten (4.) Gang schalten., kriegt sich aber nach einigen Kilometern wieder ein. Morgens kalt tritt das Problem nicht auf. Das wird aber eventuell am Getriebeöl liegen. Das wars auch schon an sonstigen bekannten Problemen. Ansonsten lief der Wagen bisher echt super.
Ich habe vorhin gemessen am Stecker der Benzinpumpe. Entweder kriegt sie keinen Strom, oder ich kann nicht anständig messen. Oder ich weiß nicht wie. Oder mein Multimeter ist Mist.
Bei längerem Drehen ohne Zünden zeigt er irgendwann STOP und Öldruck. Aber ich denke, da er nicht startet, liegt es einfach daran und könnte normal sein.
Er dreht super durch, Batterie ist auch gut, aber er springt einfach nicht an.
Im September wurden gemacht:
Zündspule, Zündkerzen, Zündkabel, Gummikupplungen an Ansaugbrücke zu Zylinderkopf, vorher noch KW-Entlüftungsschlauch.
Gibt es einen Leitfaden, wie man da auf Fehlersuche geht?
Mein OBD-Gerät kommt leider nicht rein.
Bin für jeden Tipp dankbar !
Unser geliebter Passat springt heute nicht mehr an.
Er hatte ab und zu solche Vorfälle, dass er mal nicht angspringt (in den letzten Monaten etwa 4 mal) und beim nächsten Versuch startet er problemlos und läuft auch wie immer.
Das letzte Mal sprang er erst nach mehreren Versuchen an.
Heute dreht er nur noch, springt aber überhaupt nicht mehr an.
Es ist ein 2000er 1.6l ANA mit 240tkm und Automatik.
Bisher geprüft:
Anderer Schlüssel, keine Änderung.
Auto zu, Auto auf per FB, keine Änderung.
Kraftstoffpumpenrelais geprüft, es funktioniert.
Zündungsplus auf Relais wird durchgegeben, es klickt ordnungsgemäß an und aus.
Luftmassenmesser abgezogen, keine Änderung.
Instrument zeigt keine Fehlermeldungen.
Alle Sicherungen in Ordnung.
Zuletzt gab es die Fehlermeldung "Ölsensor Werkstatt", das allerdings auch nur, wenn es draußen kalt war. Heute zeigt er diesen Fehler im Instrument nicht an.
Manchmal, aber nur wenn man im berliner Stau schleicht, hat er keine Lust mehr, zu schalten. Da muss man nachhelfen, damit er in den 1. Gang kommt, ab und zu will er auch nicht in den letzten (4.) Gang schalten., kriegt sich aber nach einigen Kilometern wieder ein. Morgens kalt tritt das Problem nicht auf. Das wird aber eventuell am Getriebeöl liegen. Das wars auch schon an sonstigen bekannten Problemen. Ansonsten lief der Wagen bisher echt super.
Ich habe vorhin gemessen am Stecker der Benzinpumpe. Entweder kriegt sie keinen Strom, oder ich kann nicht anständig messen. Oder ich weiß nicht wie. Oder mein Multimeter ist Mist.
Bei längerem Drehen ohne Zünden zeigt er irgendwann STOP und Öldruck. Aber ich denke, da er nicht startet, liegt es einfach daran und könnte normal sein.
Er dreht super durch, Batterie ist auch gut, aber er springt einfach nicht an.
Im September wurden gemacht:
Zündspule, Zündkerzen, Zündkabel, Gummikupplungen an Ansaugbrücke zu Zylinderkopf, vorher noch KW-Entlüftungsschlauch.
Gibt es einen Leitfaden, wie man da auf Fehlersuche geht?
Mein OBD-Gerät kommt leider nicht rein.
Bin für jeden Tipp dankbar !
Kurzes Update:
Zündfunken sind da, Einspritzleiste sprüht auch. Aber ich würde eher sagen, dass sie spritzt, statt sprüht.
Das letzte mal, als ich sie draußen hate, hat sie eher gesprüht, als gespritzt.
Wegfahrsperre zeigt er nicht an.
Was kann es noch sein?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: