wer von euch hat ne 2 batterie drin ?

Diskutiere wer von euch hat ne 2 batterie drin ? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; mal ne frage an euch , wer von euch hat schon e 2 batterei eingebaut? ich überleg mir ob ich ne gell batterei reinbau! aber ich weiß net was da...
  • wer von euch hat ne 2 batterie drin ? Beitrag #1

R@lfi

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
mal ne frage an euch , wer von euch hat schon e 2 batterei eingebaut?

ich überleg mir ob ich ne gell batterei reinbau! aber ich weiß net was da zu einem normalen der unterschie d ist oder was meint ihr was ich machen soll ?
 
  • wer von euch hat ne 2 batterie drin ? Beitrag #2

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
ne gel batterie hat, ne höhere kurzstromleistung, und kann schneller strom liefern, außerdem darfst du ne säure batterie überhaupt nicht im innenraum verbauen,...

wieviel watt hast du, und warum denkst du das du ne 2. batterie brauchst ?
 
  • wer von euch hat ne 2 batterie drin ? Beitrag #3
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hallo, ich habe eine 2.Batterie im der Reserveradmulde verbaut. Ist eine Streetwires Geel Batterie. Das Teil hat 36 Kg. Anscheinend ist das Ding auch unkaputtbar. Habe sie seit 1995 in Betrieb.
Es gibt 2 Arten von Geel Batterien, eine die eignen sich nur als 2. Batterie, die vertragen keine Hitze, und welche die kann man auch als Ersatz der Originalen Staterbatterie verwenden, oder eben auch als 2. Batterie.
Geel Batterien haben auch eine höhere Kapazität, ausserdem kann man sie einbauen wie man will, auch seitwärts. Ausserdem sind sie wartungsfrei und gasefrei. Und bei einen Unfall läuft keine Säure aus. Auch laden mit höhen Ampeeren ist kein problem. Was man tunlichst vermeiden sollt ist aber eine Tiefentladung. Noch ein Nachteil ist halt der höhere Preis.
 
  • wer von euch hat ne 2 batterie drin ? Beitrag #4
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Ich hab jetzt nicht so wirklich die Ahnung
von diesem Thema, aber wie wäre es denn
anstelle einer 2. Batterie mit einer gute
größeren ... zum Beispiel ne Exide XXL.

Von Exide gibts ansonsten aber auch die
besagten Gel-Batterien ... schau mal hier.

Was von beidem jetzt für Dich besser wäre kann
ich nicht sagen, liegt bestimmt auch an Deinen
Stromverbrauchern ... müsstest Du nochmal
den Powertoni fragen, der hat davon wohl mehr
Ahnung als ich :D
 
  • wer von euch hat ne 2 batterie drin ? Beitrag #5
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,ich hab auf meinem Boot ne ganze Gel- Battereibank ,und meines wissens muss ne Gel-Batterie mit einem Volt höherer Spannung geladen werden als Säure-Batterien .Aus diesem grund musste ich in den Lichtmaschinen neue Spannungsregler einbauen ,somit hab ich statt der normalen 13,8 Volt ...jetzt 14.8 Volt .Ansonsten haben die Gel-Batterien nicht ihre volle Leistung .Eine Säure-Batterie würde doch bei der höheren Spannung anfangen zu kochen ,also wie soll man denn zwei verschiedene Batteriearten miteinander kombinieren .


mfg Duke
 
  • wer von euch hat ne 2 batterie drin ? Beitrag #6

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Also als erstes würde ich immer die Orginale gegen eine andere bessere tauschen ! Sehr bewährt haben sich die EXIDE XXL-Batterien ! Verbaue ich recht oft und bin immer sehr zufrieden damit ! Genau wie meine Kunden.........

Hat man eine größere Anlage kann man druchaus eine 2te verbauen. Kann auch eine Gel-Batterie sein........ich selbst habe eine von Stinger ! Der Vorteil ist die schnellere Stromabgabe, außerdem halten diese Batterien eine Tiefentladung ohne Probleme aus...........durchaus auch sehr oft !

Bei der Installation sollte man aber UNBEDINGT ein Trennrelais verwenden da die 2te sonst sehr schnell kaputt ist ! So das diese dann nur geladen wird wenn das Auto läuft...............eigentlich alles ganz easy............beim Trennrelais würde ich aber schon ein gutes verwenden................meines auch Stinger macht 200A ohne Probleme.................kleinere können schnell die Freude trüben.......


Gruß
Ralf
 
  • wer von euch hat ne 2 batterie drin ? Beitrag #7

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
@ duke
das mit dem spannungsregler würde mich schonma intressieren, hast du vielleicht ehr infos drüber ? (kosten, probleme, einbau,....)
weil wenn ich meiner endstufe mehr Volt gebe, bekomme ich ja auch mehr Watt raus,...
 
  • wer von euch hat ne 2 batterie drin ? Beitrag #8

R@lfi

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
puhhhh wow da interessieren sich ja einige !
also ich werd als zweit batteriene gel hernehmen und mir dann ne größe batterie besorgen ! weil ich werd jetzt dann bald einige leds noch verbaun und und paar leuchtstoff röhren und die fressen leider sehr viel strom und dann noch die anlage puhhh hab jetzt dann bald 5 verstärker drin und 2xsubs, 2x 2/3wege system, dann 4x16 lautsprecher und dann noch 2x20er kicker und wenn ich mal steh möcht ich auch gerne musik mal hören ohne das das auto lauft !

wird langsam echt krass in meinem auto :D

aber danke für die tips 8)
 
  • wer von euch hat ne 2 batterie drin ? Beitrag #9

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
so wie ich gehört habe brauchst du wenn du ne größere batterie vorne verbaust auch ne größere lichtmaschiene, weil die alte es dann gar nicht mehr schaft ne größere batterie zu laden.
natürlich mußt du auch ein trenn relais verbauen, das dir die anlage nicht beide batterien lehrzieht.
 
  • wer von euch hat ne 2 batterie drin ? Beitrag #10

R@lfi

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
was ne größere lichtmaschine , ne jetzt odeR? verdammt stimmt das jetzt `? ich hab zwischen meine batterei und anlage kondensatoren drin , schon 3 und jtzt kommen noch 3 rein ! also 6 insgesamt !

aber das problem ist das die leds usw... auch ein bissal strom brauch und darum werd ich erstmal ne größere einbaun
 
  • wer von euch hat ne 2 batterie drin ? Beitrag #11

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
ich würde die Leds und den rest eh an die kofferaumbeleuchtung mittels relais koppeln, nutzt ja nix wenn das zeug die ganze zeit brennt, wenn du fährst, wieviel zieht so ne kleine leuchtstofröhre eigentlich, soviel kann das ja auch nicht sein.

wieviel größer ist deine batterie ?
und wieviel watt sin hast du den jetzt insgesammt ???
wieviel bricht deine bordspannung beim bass zusammen ?
bzw, was hast du überhaupt noch für eine bordspannung bei vollast

also eine lichtmaschiene die ganze zeitauf volllast zu fahren tut der auch nicht gerade gut,...

hast du ein trenn relais zwischen den beiden batterien verbaut ?!?

bin um erlich zu sein in dem gebiet kein profi, aber ich will dir helfen soweit ich kann,.... ;)
 
  • wer von euch hat ne 2 batterie drin ? Beitrag #12

Hifi Inspector

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Zunächst muß grundsätzlich feststehen, was überhaupt benötigt wird. Für Lichteffekte reicht eine "stinknormale" Batterie völlig aus und hilft der Anlage nebenbei auch auf Trab. Wenn man die gleiche Kapazität hat, braucht man nicht einmal ein Trennrelais oder einen Isolator (da sich die Batterien dann nicht gegenseitig leerziehen können). Außer natürlich, man hat viele Parkplatzsessions...
Für High End oder Bass extrem sind Trockenzellenbatterien (z.B. Stinger )besser geeignet, da sie Strom so schnell wie ein Kondensator liefern können, aber die Kapazität ist begrenzt. Außerdem sollte ein Trennrelais vorgeschaltet werden.
Die Lichtmaschine muß manchmal auch aufgerüstet werden, da die zusätzliche Stromanforderung ja irgendwie gedeckt werden muß. Das sieht man aber, wenn die Lichter oft flackern, dann werden die Batterien nicht mehr voll geladen.
 
Thema:

wer von euch hat ne 2 batterie drin ?

wer von euch hat ne 2 batterie drin ? - Ähnliche Themen

Fragen zur VA: mahlzeit liebe geminde :D (ja wurde schon 10000000x besprochen komm aber iwie nicht weiter :D) also... frischer besitzer eines 3BG`s. dachte...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Oben Unten