Hi Ratsuchender, jetzt sei doch nicht so streng mit uns! :wink:
OkOK, wir sind etwas in OT abgeglitten, ich hoffe du kannst es verzeihen! Aber im Grunde genommen müsste es für dich auch interessant sein zu wissen was man alles mit der TT5 anstellen kann.
Wie ich schon sagte, die TT5 ist eine tolle Sache! Diese Automatik schaltet im Vergleich zu anderen sehr schnell und ist sogar recht sportlich zu fahren. Wenn du auf deine Automatik aufpasst wirst du auch lange Freude daran haben. Unter Aufpassen verstehe ich zb darunter nur in R zu gehen wenn das Auto im Stillstand ist, im TT Modus nicht zu schnell hintereinander runterschalten, wenn sie kalt ist nicht unnötig hochjublen und zum Feiertag (100tkm) ihr ein frisches Öl samt Filter zu verpassen. Die ZF ist sehr ausgereift und wird auch nicht so schnell kaputt. Ne Kupplung beim Schalter ist eher hinüber.
Im TT Modus wirst du sicherlich mehr Sprit brauchen, keine Frage. Hin und wieder mache ich mir den Spaß und fahre in der Stadt oder auf einer eingen Kurvenstraße im TT Modus und lasse die Drehzahl stehen. Dann sind bei meinem V6 bis zu 18 Liter Spritverbrauch möglich. Aber wie gesagt, Stadt oder "gibGummi" Modus.
Der Nachteil ist das Gewicht und der Wirkungsgradverlust. Diese Einbussen musst du dem Komfortgewinn gegenübersetzen.
Vielleicht noch eines: Wenn du mehr in der Stadt unter Stop and Go zu leiden hast ist ne TT5 eine Wucht. Wenn du mehr die "freien Autobahnen" in Germany geniessen kannst dann wäre der Schalter vielleicht doch die bessere Wahl, weniger Verbrauch und etwas bessere Fahrleistungen. Und den günstigeren Anschaffungspreis nicht zu vergessen.
Ratsuchender, ich hoffe dir geholfen zu haben!
