Leistungsverlust bei warmen Motor

Diskutiere Leistungsverlust bei warmen Motor im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo allerseits. Erstmal die Daten: Passat 3 BG Variant, 1,9 TDi, EZ 29.10.2001 Motor/ Getriebe: AVF/FRK ( 6-Gang Schaltgetriebe) Kilometerstand...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Leistungsverlust bei warmen Motor Beitrag #1

Lubinger

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
1
Hallo allerseits.
Erstmal die Daten:
Passat 3 BG Variant, 1,9 TDi, EZ 29.10.2001
Motor/ Getriebe: AVF/FRK ( 6-Gang Schaltgetriebe)
Kilometerstand: 284.344 km
FIn: WVWZZZ3BZ2E219846
Nicht getuned.

Ich habe den Passat vorgestern gekauft, konnte ihn aber nicht ausgiebig probefahren da abgemeldet. Erst bei der Überführung, so nach 4-5 km hatte er plotzlichen Leistungsverlust. An Steigungen nur noch 100km/h, dabei schwarz gequalmt. Desweiteren ging die Temperaturanzeige nur auf 70°C.
Nachdem ich glücklich zuhause angekommen war, habe ich erstmal den Vorbesitzer angerufen was denn da los sei. Er hatte natürlich keine Ahnung und gekauft wie gesehen blablabla...
Nach einer Stunde Wartezeit ist er wieder so gefahren wie es sich gehört. Also das Prinzip kalt alles gut, warm Notlauf oder so.
Egal, der Passat ist ansonsten für sein Alter richtig gut erhalten und ich werde ihn behalten.

Was könnten die Ursache/n für das Verhalten sein? Wie gehe ich am besten vor? Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Besten Dank für eure Hilfe.
 
  • Leistungsverlust bei warmen Motor Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.124
Punkte Reaktionen
27
Hi!

Erstmal Fehlerspeicher auslesen und dann weiterschauen.

VG
Matthias
 
  • Leistungsverlust bei warmen Motor Beitrag #3

Lubinger

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
1
Ja, klar. Am Dienstag habe ich einen Termin in der Werkstatt.
Ich wollte nur schon mal vorab so viele Informationen wie möglich sammeln.
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß
 
  • Leistungsverlust bei warmen Motor Beitrag #4

Lubinger

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
1
Hallo, ich war heute in der Werkstatt meines vertrauens.
Leider kann ich den Fehlerspeicherscan nicht posten, weil der Meister schneller war als ich.
Aber er sagte mir, daß das Ladedruckregelventil ein Kandidat sei. Thermostat muß sowieso gewechselt werden.
Desweiteren sagte er mir, nachdem er gehört hatte, daß die Vorbesitzerin tagein, tagaus nur 10 KM mit dem Wagen gefahren sei, ich solle den mal richtig freiblasen.
Falls der Fehler wieder auftreten sollte, Zündung aus und neu starten. Einige Besitzer dieses Passat würden das seit Jahren so machen.
Interessant ist auch, daß seit gestern, der Fehler nicht mehr aufgetreten ist. Also nur bei der Überführung.
Ich denke Thermostattausch, fahren und erstmal gut.
Ich habe am 12ten diesen Monats den Termin zum Thermostatwechsel, dann werde ich den Fehlerspeicher nochmal auslesen lassen.
Ansonsten fährt das Auto top. Der Meister meinte ich hätte ein echtes Schnäppchen gemacht.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistungsverlust bei warmen Motor Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.109
Punkte Reaktionen
137
Ein MotorProblem hat im Allgemeinen nichts verloren.


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Leistungsverlust bei warmen Motor

Leistungsverlust bei warmen Motor - Ähnliche Themen

Motor geht bei bestimmter Drehzahl aus: Hallo, ich habe einen Passat Variant, 2.0 Benziner, 116PS, Bj. 08/2001, Kilometerstand: 155.000 km. Jetzt das Problem: Sobald der Motor eine...
Leerlaufschwankungen beim 1,6l AHL Motor: Hallo, ich bin der Neue und klar, was sonst, ich hab da ein Problemchen: Ich habe vor 4 Wochen einen 3b mit einem 1,6l AHL Motor gekauft. Von...
Oben Unten