Wegfahrsperre löschen

Diskutiere Wegfahrsperre löschen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Zur Lage: ich habe eine grünen Tacho mit MFA und Wegfahrsperre 2 (Bj. 97) jedenfalls habe ich mir eine passenden Tacho mit FIS in blau/rot...
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #1

dp99riesa

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Zur Lage:

ich habe eine grünen Tacho mit MFA und Wegfahrsperre 2 (Bj. 97)

jedenfalls habe ich mir eine passenden Tacho mit FIS in blau/rot besorgt WFS 3 (Bj: 98)

mir wurde dann beim Freundlichen gesagt das es wegen der unterschiedlichen Wegfahrsperren nicht funktionieren würde.

na toll!!!

ich beim Bosch Sevice gewesen.

der sagte mit, das man diese WFS löschen kann, dies müßte aber im Motorsteuergerät passieren.
er nach langer Zeit eine Firma gefunden die das macht.

Fazit wäre; 2 Wochen lang kein Auto und 150,- Euro ärmer.


ich habe hier im Forum aber mal gelesen das die Freundlichen das auch direkt am Tacho machen können und irgendwie gleich vor Ort lösen.
außerdem würde ich meine WFS gerne behalten wenn es möglich ist.

kann mir da jemand was dazu sagen?!

(ich glaube langsam das mein Freundlicher keinen Plan hat was sowas betrifft,
der hat nichtmal gewusst das die Sache mit dem Motorsteuergerät möglich ist)
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #2

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
hilft dir zwar nicht direkt weiter, an man kann die grünen tachos auch auf blau umlöten...
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #3
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Es gibt zwei Möglichkeiten:

Entweder neues Kombi und kein WFS mehr, oder altes Kombi mit WFS.

Gruß Lutschi
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #4
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Grüner Tacho hat WFS I (Festcode). Blauer Tacho bis 11'2000 hat WFS II (Wechselcode). 3BG haben WFS III (auch Wechselcode).

Leider - oder eben gut (wie auch immer man das sehen will) - muss beim Umrüsten der WFS nicht nur das Kombiinstrument, ggf. die Lesespule der WFS und die Schlüssel ausgetauscht werden, sondern es muss vielmehr auch das Motorsteuergerät gewechselt werden. Wenn man nun von WFS I nach WFS II wechseln will, müssen diese Teile getauscht werden. Vom Aufwand und den Kosten her unmöglich, wenn es überhaupt geht, so einfach das Motorsteuergerät zu wechseln.
Also geht man her und nimmt sein grünes Tacho und lötet es auf blau um, oder man deaktiviert die WFS. Letzeres würde ich aber nicht machen, schon alleine wegen der Versicherung.
Deshalb haben viele ursprünglich 'grüne' hier im Forum auf blau umgelötet.

Gruß

s_heinz
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #5

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Es gibt Firmen die legen die Wegfahrsperre still, das dauer 10 minuten, kostet aber ca 50-100 Euro.


Gruß
AL
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #6

dp99riesa

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
erstmal danke für die antworten.

das mit dem umlöten wollt ich eigentlich nicht machen, da ich ja auch gern das FIS hätte. ;-)
aber als letzte lösung werde ich das nicht ausschließen.

@ altonno

100,- Euro ist immernoch besser als 150,- die mir der Bosch Service genannt hatte.

wenn es dir nicht so viele umstände macht, könntest du mir da die adressen einiger firmen geben?
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #7

Whitedevil

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Interessieren würde mich das auch mal.
Vielleicht kann man ja WFS technisch was anderes einbauen :)
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #8
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Auch mal ne frage in die richtung da mir das mit dem umlöten auch bevor steht, kann man nicht einfach die lesespule der wfs1 in ein KI mit Wfs II einlöten oder ist das absolut nicht möglich???
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Lesespulen sind immer gleich, egal ob WFS I oder III. Ich kann Deiner Aussage nicht ganz folgen, präzisiere Dein Vorhaben bitte mal.
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #10
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Zur not kann man auch nen 2. Tacho einbauen :roll:

Stichwort -> Suchfuzze
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #11
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja einfach mal den bertl fragen! :wink:
Der hat 2 Tachos verbaut
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #12
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Die Lesespulen sind immer gleich, egal ob WFS I oder III. Ich kann Deiner Aussage nicht ganz folgen, präzisiere Dein Vorhaben bitte mal.
naja irgendwie muss man doch die Hardware der wfs I auf die Platine des des KI mit Wfs II bekommen oder ist das völlig ausgeschlossen weil zu viele Teile darfür nötig??
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #13

Gast7762

Die WFS ist softwareseitig im KI implementiert.
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #14
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
fireball2k schrieb:
Die WFS ist softwareseitig im KI implementiert.
da muss es doch auch jemanden geben der das ändern kann??
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
fireball2k schrieb:
Die WFS ist softwareseitig im KI implementiert.


Möp, die "eigentliche" WFS sitzt im MSG. Das Tacho und die Schlüssel sind nur "Teil"Komponenten. WFS im MSG aus, Auto springt an, egal welches Tacho dran hängt.

naja irgendwie muss man doch die Hardware der wfs I auf die Platine des des KI mit Wfs II bekommen oder ist das völlig ausgeschlossen weil zu viele Teile darfür nötig??.

Müsste man ma testen. Von III zu II gehts ja auch. Ich denke es ist einfacher nen MSG und Tacho mit WFS II zu verbauen.


Nachtrag: Da das Thema WFS aber mehr als heikel ist, würde ich meinen so etwas nicht weiter in der Öffentlichkeit zu diskutieren.
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #16
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
fireball2k schrieb:
Die WFS ist softwareseitig im KI implementiert.


Möp, die "eigentliche" WFS sitzt im MSG. Das Tacho und die Schlüssel sind nur "Teil"Komponenten. WFS im MSG aus, Auto springt an, egal welches Tacho dran hängt.

naja irgendwie muss man doch die Hardware der wfs I auf die Platine des des KI mit Wfs II bekommen oder ist das völlig ausgeschlossen weil zu viele Teile darfür nötig??.

Müsste man ma testen. Von III zu II gehts ja auch. Ich denke es ist einfacher nen MSG und Tacho mit WFS II zu verbauen.


Nachtrag: Da das Thema WFS aber mehr als heikel ist, würde ich meinen so etwas nicht weiter in der Öffentlichkeit zu diskutieren.
einfacher ja aber die kosten!!!
und die lösung mit den 2 Tachos, ich weis nicht ist nicht mein Fall aaber :respekt: an den der das umsetzt
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
1985Stino schrieb:
einfacher ja aber die kosten!!!
und die lösung mit den 2 Tachos, ich weis nicht ist nicht mein Fall aaber :respekt: an den der das umsetzt

Was koste das? Ab und an bei Kotzbay oder in den diversen Foren danach stöbern, dann kann man auch ma nen Schnapper machen. :idea:
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #18
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
1985Stino schrieb:
einfacher ja aber die kosten!!!
und die lösung mit den 2 Tachos, ich weis nicht ist nicht mein Fall aaber :respekt: an den der das umsetzt

Was koste das? Ab und an bei Kotzbay oder in den diversen Foren danach stöbern, dann kann man auch ma nen Schnapper machen. :idea:
da brauch ich dann aber noch die passenden Schlüssel oder lässt sich da einer der WSF I drauf anlernen??
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Da reicht ein passender Transponder. :wink:
 
  • Wegfahrsperre löschen Beitrag #20
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
aaaha also MGS, KI und ein passenden Transponder oder lieber 2 wegn ersatzschlüssel und das wars was ich auf meine Liste schreiben muss?? :D
 
Thema:

Wegfahrsperre löschen

Wegfahrsperre löschen - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68) Fehler und GRA geht nicht: Moin, in den letzten 2 Jahren ging immer wieder mal der Tempomat nicht oder fiel aus heiterem Himmel aus. Ich hatte bisher den Blinkerhebel in...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Motor startet nur noch kurz, Wegfahrsperre leuchtet, KI spinnt: Liebster Schorni, die Suche habe ich befragt, jedoch kein Thema gefunden das irgendwie zu meinen Symptomen passt oder ähnlich ist. Ich hoffe nun...
Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen: HALLO Zusammen, ich bin gestern mit meinem Passat 3B ( 2,5TDI 4motion,BJ 2000) "komisch" liegengeblieben. =O Nach einem kurzem Halt lies sich...
Oben Unten