Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen

Diskutiere Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen im Codierungen / VCDS / Scans Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; HALLO Zusammen, ich bin gestern mit meinem Passat 3B ( 2,5TDI 4motion,BJ 2000) "komisch" liegengeblieben. =O Nach einem kurzem Halt lies sich...
  • Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen Beitrag #1

Goslaria

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
HALLO Zusammen,

ich bin gestern mit meinem Passat 3B ( 2,5TDI 4motion,BJ 2000) "komisch" liegengeblieben. =O

Nach einem kurzem Halt lies sich der Motor nur kurz starten, bzw. der Anlasser drehte bis die Batterie " in die Knie ging". Dann kam plötzlich die Meldung - Wegfahrsperre aktiviert ( zusätzlich blinkt die Motormanagementleuchte und anstelle der Gesamtkilometer steht nun "def".

Also nahm ich an, dass evtl. der Schlüssel nicht richtig ( warum auch immer) erkannt wird. Meine bessere Hälfte angerufen, damit diese mir den Zweitschlüsel bringt. Leider hat auch der Schlüssel die WFS nicht deaktiviert.

Also heute morgen wieder zum liegengebliebenen Fahrzeug gefahren und ihm eine neue Batterie spendiert. Da er seit gestern ohne Batteriekontakt ( Kabel von der alten Batterie abgenommen) stand, sollte er sich eigentlich "entspannt" haben.
Sofort, ohne zu starten , mit dem VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen und danach versucht diesen zu löschen.

Leider ohne Erfolg. Die Anzeigen im Kombiintrument bleiben und der Fehler:

1 Fehler gefunden:

17978 - Motorsteuergerät gesperrt

P 1570-35-00 - -

Readiness: Nicht Verfügbar

lässt sich nicht löschen!!! ;(


Was muss/kann ich machen ? :?:

Der Motor springt kurz an, und stirbt dann sofort wieder ab - wg. der aktivierten WF !!

Danke für Eure Hilfe und nützlichen Informationen im voraus
 
  • Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.098
Punkte Reaktionen
136
Zuerst beginnen wir damit:


Regelwerk schrieb:
Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich. Diesen dann per
Code:
-Funktion in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.
 
  • Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen Beitrag #3

Goslaria

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hilft das ?
 

Anhänge

  • Log-GS-BA 11-4.txt
    10 KB · Aufrufe: 985
  • Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.098
Punkte Reaktionen
136
Jo.

Geh ins Tacho und schau ob das wirklich so angezeigt wird:

Scan schrieb:
Bauteil: Nr. WEGFAHRS.: ±Z Z0üÖ‡ò
Ident.-Nr. WEGFAHRS.: ±Z Z0üÖ‡ò
Dann Anpassung und Kanal 000 und Lernwerte löschen im Tacho UND einmal das selbe im Motorsteuergerät.
Dann Zündung aus. Kurz warten, dann nochmal Fehlerspeicher lesen + löschen.

Wenn das nicht hilft, wird es wohl nen neues Tacho werden.
 
  • Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen Beitrag #5

geheimsender

822er Dump nochmal aufbügeln könnte man probieren wenn die Möglichkeiten da sind.Allerdings kostet so ein 822er Kombi auch kein Geld beim Schrotti.Das ist wohl egal dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen Beitrag #6

Goslaria

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Zuerst im Kombiinstrument ändern/bzw. löschen und dann in der Motorsteuerung, richtig ?!? Was bedeutet der Fehler in der Diagnose :" Steuergerät falsch programmiert" ? Muss ich da auch etwas ändern?
 
  • Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.098
Punkte Reaktionen
136
Ganz einfach, 00001 ist wohl falsch.
Da muss wohl ABS / AIRBAG usw rein. Also eher 00004 oder 00006
 
  • Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen Beitrag #8

geheimsender

00004 steht ja schon da.Diese Codierung ist bei vielen 3B Modellen von Haus aus falsch.Das STG 19 codieren mit 00006 für ABS und Airbag bei dem Modell und der Fehler ist weg.
Das ist aber nur Formsache und hat mit Deinem Problem nichts weiter zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen Beitrag #9

Goslaria

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Okay, Danke für die Informationen. Ich werde es morgen mit Euren Tipps versuchen,den Passat "zum Starten" zu annimieren.
Werde dann über den Erfolg (hoffentlich) umgehend berichten.
Ein schönes Restwochenende allen...
 
  • Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen Beitrag #10

dpf

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Okay, Danke für die Informationen. Ich werde es morgen mit Euren Tipps versuchen,den Passat "zum Starten" zu annimieren.
Werde dann über den Erfolg (hoffentlich) umgehend berichten.
Ein schönes Restwochenende allen...
Hmm, schon interessant, hatte vor etwa sechs Wochen ebenfalls bei meinem 2000er TDI 1,9, Wegfahrsperre aktiv mit allen Schlüsseln, ich konnte jedoch zum Glück mit der VCDS löschen und seither hatte ich das Problem nicht mehr. Welches Produktionsmonat hat deiner ? meiner hat 05,
Ich tippe auch auf Feuchte im Komfortsteuergerät Fussraum, zumindest in meinem Fall, da auch die Alarmanlage nicht immer anschaltbar ist sowie die Beleuchtung manchmal "flackert". Türschlossmicroschalter links ist schon von der Fettpappe befreit :) , rechts muss ich noch ran :( . lg
 
  • Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.098
Punkte Reaktionen
136
Das Komfortsteuergerät hat nichts mit der Wegfahrsperre zu tun.
 
  • Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen Beitrag #12

Goslaria

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
So: Zunächst recht herzlichen Dank an Schorni für den guten Tipp!!


Damit habe ich den Passat schon ´mal wieder starten können. Leider steht im Tacho, dort wo der Gesamtkilometerstand stehen müsste, immer noch def ( s. Bild).
Auch im Fehlerspeicher stehen bei der Wegfahrsperre noch die gleichen "Hieroglyphen".


Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\3B0-920-xx2-17.lbl
Teilenummer: 3B0 920 822 A
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. BOO V20
Codierung: 05165
Betriebsnr.: WSC 75086
VCID: 1D36023A9762D3A9E2-5140


Subsystem 1 - Teilenummer: Ident
Bauteil: Nr. WEGFAHRS.: ±Z Z0üÖ‡ò
Ident.-Nr. WEGFAHRS.: ±Z Z0üÖ‡ò


Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Er springt aber an und läuft einigermaßen zuverlässig. Vermutlich habe ich noch irgendwo eine undichte Luftleitung, da er manchmal nicht wieder beschleunigen will ( sporadisch).

Gibt es nocheine Lösung, wie ich an meinen Tacho wieder den Gesamtkilometerstand ablesen kann ?

PS: Habe mehrfach versucht, mein Profil zu ergänzen - irgendwie klappt das nicht.

Passat 2,5 TDI 4motion, Bj 2.2000
 

Anhänge

  • IMG_9063.JPG
    IMG_9063.JPG
    127 KB · Aufrufe: 3.412
Zuletzt bearbeitet:
  • Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.098
Punkte Reaktionen
136
Reparatur per Software erneuern - kann man versuchen, ansonsten wird wohl nur ein anderer Tacho über bleiben.
 
  • Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen Beitrag #14

Goslaria

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Mich wundert es nur, das die Tageskilometer angezeigt und auch gezählt werden. ?(

Ich werde noch "ne Runde" fahren und dann nochmals den Fehlerspeicher auslesen. Dann müssten ja auch die "neuen" Gesamtkilometer erscheinen...
 
Thema:

Wegfahrsperre aktiviert und lässt sich nicht löschen

Oben Unten