Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich???

Diskutiere Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, folgendes Vorweg: Ich hatte in meinem 97er TDI eine Webasto Thermo Top T eingebaut. Diese habe ich extra ausgesucht, weil die an den...
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #1

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Hallo, folgendes Vorweg:

Ich hatte in meinem 97er TDI eine Webasto Thermo Top T eingebaut. Diese habe ich extra ausgesucht, weil die an den Rücklauf der Diesel-Leitung angeschlossen wird. Hiermit wird mit dem überschüssigen Kraftstoff der interne Tank der Standheizung gefüllt. Man hat den enormen Vorteil, dass man keine separate Vorförderpumpe benötigt und der Einbau wesentlich einfacher und schneller geht. :blah:

Genug gelabert. Nun habe ich eine Thermo Top T für meinem 130PS Pumpe-Düse-TDI gekauft und wollte die heute einbauen. Wegen einem Defekt am Heizgerät bin ich zum Bosch-Dienst gefahren. Dort hat der Monteur gesagt, dass man die Thermo Top T mit dem internen Tank niemals in ein Pumpe-Düse-Fahrzeug einbauen darf. Der Kraftstoff im Rücklauf sei zu heiß und würde die Heizung irreparabel zerstören.

Fakt ist, dass es keine Einbauanleitung für eine Thermo Top T für den 3BG gibt - nur für den 90 und 110 PS TDI im 3B. Für 3BGs ist nur die neuere und teurererere (oder wie dat heitß :) ) Thermo Top C vorgesehen, die mit einer Pumpe direkt am Tank angeschlossen wird.

Frage: Ist die Rücklauf-Temparatur wirklich hier so enorm unterschiedlich - oder geht es um Verkaufstheorie, denn die Thermo Top T ist entfallen und wurde durch die neue Thermo Top C ersetzt.

Merci für Eure Hilfe :flehan:
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich???

Anzeige

  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
da wird schon was dran, VW hat nicht ohne Grund einen Spritkühler in die Rücklaufleitung eingebaut :eek:
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #3

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja, das mit dem Spritkühler ist mir geläufig.
Daraus ergibt sich zwangsläufig ja die nächste "Frage": Wo sitzt der Spritkühler? Denn ich kann ja die Standheizung hinter den Spritkühler anklemmen - dann kommt nur abgekühlter Sprit in den Tank.
Und warm ist der Diesel beim "normalen" TDI ja auch. Hat jemand vielleicht irgendwelche Zahlen, z.B. wie groß der Temp-Unterschied ist und wieviel kälter der Kühler macht?
Ich hab nämlich echt keinen Bock, da noch Spitleitungen unterm Boden lang zu ziehen, zusätzliche Pumpe, zusätzliche Kael etc.. :flop:
Vor allem hab ich heut den Kabelstrang der der Thermo Top T eingebaut und angeschlossen :D
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Knigge

Das mit dem Tank anbohren ist nicht schlim. Ich kann Dir helfen :D
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #5

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Lügepitter :D Du kommst ja nie :flop:
Nee im Ernst, dazu kommt ja noch, dass das von mir bei Ebay erstandene Heizgerät DEFEKT ist - Steuergerät am Arsch. KVA liegt bei 400,-€
Voll doll,der Tag heute...
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #7

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Hmmmm, also irgendwie sollte es doch möglich sein, die Standheizung in den Rücklauf nach dem Kühler einzubinden.
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Also der Kraftstoff im Rücklauf, ist auch nach der Kühlung sehr heiß.... Ob das wirklich was bringt es dannach zu setzen, wage ich zu bezweífeln. Der Diesel ist ja im Kühler über das Kühlwasser und den Zusatzkühler geschalten, was immer noch Temperaturen von 80-90°C "bringen kann".... Fass mal nach normaler Fahrt auf den DiFi drauf ober auf den "Kühler"... Na ich weiß ja net :( Kühl/kalt ist was anders...
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #9

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
F*ck...
Ich will net :cry:
Die ganze Arbeit fürn A***h - und da das Heizgerät kaputt ist, war net nur die ganze Arbeit für die Katz, sondern ich brauch alles neu.

Und ich hab keine Knete - hab da grad son teures Tuning gemacht :D mit dem ich aber Ultra-Zufrieden bin :top:
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #10

gerdd1

erzähl von deinem tuning - los, mach schon.....
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Soooooooo teuer war das gar net :D :p Der schwindelt ;D



:stumm: :stumm: :stumm: :stumm: :stumm:
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #12

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja was soll ich sagen - geht super, rußt kaum, war net zu teuer.
Ich werde wohl mal den Prüfstand aufsuchen - denn irgendwie beschleicht mich das gefühl, dass da mehr rauskam als bestellt :)
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
:eek: Also das würd ich sofort reklamieren :D


PS: Prüfstand ist vorhanden :stumm:
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #14

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
:D:D:D Jo is aber so weit bis zu dem vorhandenen Prüfstand :D:D:D

PS: Mein Schwager ist gestern damit gefahren und der war mindestens genauso begeistert wie ich :top: Es ist wirklich Wahnsinn. Bin vor ein paar Wochen mal eine 155PS Abt-Version gefahren, der war für mich kaum wahrnehmbar besser als mein Serien 130 PS. War aber auch ein 4motion. Aber von dem war ich eher enttäuscht, und dann 770,-€ dafür...

Wieviel Leistung soll meiner denn nun wirklich haben? :grübel:

Das Thema Standheizung ist erledigt, die Thermo Top T wird gewandelt. Ich werde entweder drauf verzichten oder mir eine C zulegen - ist aber eher unwahrscheinlich, der Einbauaufwand ist mir zu hoch.
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Es ist ein "normales" Kennfeld mit etwa 25-30PS. :wink: Ergo ca 155 bis 160PS. Wenn man die Ausgangsleistungs wüsste (Prüfstand) könnte man es genau sagen. Evtl bist Du mal in der Nähe, dann fahren wir mal drauf.
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #16

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
knigge schrieb:
Das Thema Standheizung ist erledigt, die Thermo Top T wird gewandelt. Ich werde entweder drauf verzichten oder mir eine C zulegen - ist aber eher unwahrscheinlich, der Einbauaufwand ist mir zu hoch.

Wie wäre es wenn Du mal aufhören würdest so rum zu jammern :twisted: Wenn die Kohle von der T da ist gibt es eine TT "C" und das Teil wird eingebaut. Sonst muss ich das machen :wink:

Ich hab recht häufig "Schmerzfreie Zustände" und bin dann in der Lage auch "Löcher" in Kraftstofftanks zu bohren :irre:
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #17

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@knigge
Dürften wir auch jetzt mal wissen "WER" das Tuning und für wieviel Kröten durchgeführt hat :roll:

Grüße
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #18

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
...ich weiß es :D
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #19

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Das Tuning hat Lampe (oder ein Bekannter) durchgeführt. Und meine Empfehlung hat er auf jeden Fall :top:
Und über den Preis musst Du mit ihm selbst reden (weil er mich net leiden kann, war es besonders teuer :rofl:)
 
  • Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? Beitrag #20
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hat Lampe etwa 1 Euro für den Tuning-Widerstand verlangt :lol:
 
Thema:

Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich???

Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich??? - Ähnliche Themen

2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Thermo Top C Einbau steht bevor und brauch eure Hilfe...: Hallo Gemeinde... Ich habe für meinen Passat 3bg TDI 96kw Automatik eine Webasto Thermo Top C komplett mit Uhr und T100 HTM gebraucht gekauft.(...
Webasto Thermo Top C mit T70: Hallo zusammen, ich stehe vor einem kleinen Problem. Ich habe eine Thermo Top C mit T70 und einer Fernbedienung in meinem BG. Nun vergesse ich...
Wie prüfe ich eine Umwälzpumpe von Webasto: Hallo zusammen, ich habe eine Umwälzpumpe für eine Webasto Thermo Top C von VW neu gekauft und wollte diese prüfen, vor dem Einbau, ob diese...
Frage an die Webasto Standheizungsbesitzer: Nabend, Ich stehe kurz vor der Bestellung einer Webasto Thermo Top C für mein 3bg TDI. Nun habe ich eine kurze Frage, die ich mit keiner Anleitung...
Oben Unten