Was ist von Billigfahrwerken zu halten??

Diskutiere Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen! Da ich mich damit nicht so gut auskenne, würd ich gerne mal wissen, was von billigfahrwerken in Auktionshäusern zu halten ist...
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #1

caya

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Da ich mich damit nicht so gut auskenne, würd ich gerne mal wissen, was von billigfahrwerken in Auktionshäusern zu halten ist. Würdet ihr von sowas grundsätzlich abraten? Oder kann man solche bedenkenlos verbaue, wenn man wie ich grad nich so viel Geld für ein Markenfahrwerk hat. :cry:

Würd mich freuen, wenn ihr mir da Tipps geben könntet.

freindliche Lichthupe caya
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #2

Martin83

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hi,

von Billig Fahrwerken ist im allgemeinen abzuraten, weil du keine lange Freude daran haben wirst. Endweder gehen die Dämpfer schnell kaputt oder die Straßenlage is so gut wie ein kaputtes Serienfahrwerk. Wenn du dich schon für ein Sportfahrwerk entschieden hast, dann Spare lieber etwas länger und kauf dir dann ein etwas teureres Fahrwerk.

Kaufentscheidende Tips und Erfahrungen verschiedener Fahrwerke findest du über die Suche

In dem Sinne, viel Spaß beim lesen

MfG
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #3

Tatze1

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
caya schrieb:
Hallo zusammen!,
..... was von billigfahrwerken in Auktionshäusern zu halten ist. Würdet ihr von sowas grundsätzlich abraten?
freindliche Lichthupe caya
Überhaupt nichts. wäre mir viiieeel zu riskant. Im übrigen wie Martin83.
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #4
Stressi

Stressi

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ich sag nur - Finger weg von dem Mist -

Mfg Stressi
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #5

Jens53

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Edit by Holger:
Posting wegen unabgesprochener Werbung gelöscht.
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #6

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
auch eine art werbung zu machen :wink:
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Jens53: Fährst du mit deinem Cabrio auch mal etwas zügiger auf deiner evtl. vorhandenen "Hausstrecke"? Oder ist das nur ein Auto zum schön aussehen?
Wenn man nach dem Komfort geht, reichen auch Federn. Wenn man aber ab und an mal was zügiger unterwegs ist, trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen.

Grüsse
Matthias
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #8

Jens53

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre "normal" Ein Cabrio ist ja auch kein Raser Auto.Aber auch wenn ich mal ein wenig schneller unterwegs bin, habe ich noch keine Probleme gehabt.
Baue demnächst das gleiche Fahrwerk in meinem A6 Avant ein.Ich persönlich finde auch das 379,-€ für so ein Fahrwerk zwar günstig ist,aber billig ist ist höchstens der Preis.Der Rest stimmt nämlich!
Ich war ja bis vor 2Jahren auch so Markenvernarrt, aber eine ernsthafte Konkurrenz bietet nur KW ab Variante 2.
PS:Ein bisschen Mundpropaganda wird ja hoffentlich gestattet sein,oder 8)
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #10

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #11
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Back to TOPIC!

Solche Einwürfe sind zwar nicht gerne gesehen, aber wenn sie denn dezent bleiben wohl zulässig.

Diskussionen darüber stören aber den Thread - und werden deswegen morgen GELÖSCHT!

Robb
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #12
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
da mein hiltrac thread ja gelöscht wurde, muss ich hier noch das thema kontermutter abschließen..es wurde nämlich nach bildern gefragt.
so sei es denn:

HilGesammt.jpg


HilFederteller0.jpg


passend dazu

konter1.jpg


konter2.jpg



und bitte kein theater um "kopien" oder sonstigen kram..jeder soll seine eigene meinung haben -> leben und leben lassen.

gruß
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #13

passary

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
hi,

also ich bin vom hiltrac fahrwerk uper zufrieden. hatte vorhher in meinem golf3 nen fk und das war meiner meinung nach der letzte dreck.
top fahrwerk.. :top:
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #14

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Wie wärs denn mit Seriendämpfern und den allseits beliebten K.A.W.-Federn?
Ich bin begeistert von dieser Kombination...sind auf den ersten 2-3 cm Federweg sogar komfortabler als die Serienfedern.
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #15
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8

heute wars dann soweit:

weit.jpg


wie man sieht ohne böse schraube:

fedraus.jpg


oridämpfer:

dmpfer.jpg


domstrebe:

domstrebe.jpg


sportstabi:

stabi.jpg


vorne fertig, dann nach hinten:

hinten.jpg


telleraufnahme ist auf beiden seiten etwas verschieden...also drehen:

drehen.jpg


sieht etwas komisch aus, ist aber normal, da die leergewichtslage noch nicht hergestellt war..

teller.jpg


vorher/nahher gif:

vorhernachher.gif


--------------------

meine subjektive einschätzung nach der kurzen fahrt nach hause ist sehr positiv. zwar mag der eine es hart, der andere eher weicher, ich denke hiltrac hat hier aber einen gesunden kompromiss aus härte und komfort gefunden..demnach sehr ausgewogen.
ich kann natürlich noch nicht viel mehr sagen, da sich das ganze erst einfahren muss, werde aber berichten und bin guter dinge dass mein erster eindruck bestätigt wird.. ein dämpfertest kommt in kürze.

gruß hideki
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #16

mlitze

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Hallo, kurze Frage ... die "böse Schraube" ist die mit der die beiden oberen Lenker festgemacht sind oder?
Und wie habt ihr das Federbein herausbekommen OHNE die Lenker zu lösen? Funktioniert das einfach so?!
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #17
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Das wüsste ich auch gern.
Habs gestern aufgegeben, nachdem ich 1,5 Std. lang versucht habe das Federbein raus zu bekommen. Krieg die Schraube aus dem Querlenkerhalter einfach nicht ganz raus. Allerdings hatte ich den ersten Klemmblock schon frei und bekam auch den Querlenker nicht raus. Gibts da irgendeinen Trick?

Frag mich nur, wie man das Federbein lose bekommt ohne die Querlenker zu lösen, so wie auf dem einen Bild.
Das geht doch garnicht, oder?
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #18

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Ja, die "böse Schraube" ist die der oberen Lenker. Aber die untere Schraube, welche den Dämpfer befestigt ist ja auch net ohne, da diese ja werksmäßig "verkehrtherum" eingebaut wurde.
Ich habe auch die "Böse Schraube" dringelassen und trotzdem meine Dämpfer (mit wahnsinnig viel Gefluche) herausbekommen-gibt allerding schöneres zu wechseln als die Passatdämpfer. Nen zweiter Mann ist übrigens sehr hilfreich, wenn es darum geht den Achslenker nach unten zu drücken, während man den Dämpfer ja nach oben drücken muß um ihn herauszubekommen.

Greetz
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #19

mlitze

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Info, denn ich habe mir vor ein Paar Tagen ein Fahrwerk bestellt!

Besten Danke

Gruß Marcus
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #20
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
naja das ist ein kinderspiel, wenn man einfach den stabilisator löst und etwas nach unten hin verdreht, nichts weiter. so lässt sich auch alles wunderbar nach unten hin wegdrücken und das federbein rausnehmen, allerdings sind zwei helfende hände immer besser..
 
Thema:

Was ist von Billigfahrwerken zu halten??

Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? - Ähnliche Themen

Servolenkung Eigenleben: Hallo erstmal und Dank ans Forum,hat mir im Vorfeld schon diverse Fragen beantwortet,aber nun ist was passiert,was ich mir beim besten Willen...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
welches wäre die beste lösung ?: hi .. als erstes muss ich sagen das ich erst vor kurzem einen passat erworben habe und mich mit diesem auto noch gar nicht auskenne . hatte vorher...
Oben Unten