Was ist von Billigfahrwerken zu halten??

Diskutiere Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kommt man denn dann überhaupt richtig dazwischen um die Verschraubung vom Federbein zu lösen? Bei mir geht das ganze um nen Audi A4 8e, der hat...
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #21
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Kommt man denn dann überhaupt richtig dazwischen um die Verschraubung vom Federbein zu lösen?

Bei mir geht das ganze um nen Audi A4 8e, der hat ja augenscheinlich die
gleiche Vorderachse, oder?
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #22
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
ja, dafür muss man den traglenker mit ner zange/maulschlüssel etwas verdrehen, damit man die schraube rausbekommt.
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #23
PassatBasti

PassatBasti

Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte damals im Bora ein Formel-K Gewinde verbaut. Habe das für ca. 300,- Euro neu bekommen. Verstellbereich an der VA war kacke und vorne brett hart, hinten sehr weich (also hoppeln). Ansonsten war das aber okay. War halt nicht teuer. Jetzt fahre ich nen FK Gewinde im Passi und finde schon, dass da Unterschiede sind. Aber rollen tut die Karre mit jedem Fahrwerk. Ist halt ne Geldfrage.
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #24
koni-fahrwerk

koni-fahrwerk

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe eine wichtige Frage :?:

Habe mir auch eine Hiltrac Gewindefahrwerk gekauft. Nun meine Frage. Brauche ich einen anderen Stabilisator oder tuts der originale auch.
Bin sehr unsicher, weil mein Kumpel sich auch das Gewindefahrwerk von Hiltrac in seinem Leon 1.8T gekauft hatte und musst entweder einen Sportstabilisator oder dem vom Cubra R einbauen, weil sonst der Stabi auf irgendetwas drückt oder so...... :?:

Brauche so schnell wie möglich Hilfe :( , da ich Morgen das Fahrwerk einzubauen und am Samstag noch TÜV machen und natürlich das Zeug gleich eintragen.

Danke im Voraus. :top:

Grüße
Konrad
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #25

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Ich bild mir ein, daß es auf die Tiefe des FW`s ankommt, ob du neue Koppelstangen? brauchst.

@ Hideki...die Sache mit dem Stabi is ne gute Idee...werd`s mal näher betrachten, wenn ich meine Federteller reinschmiede...

MfG
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #26
koni-fahrwerk

koni-fahrwerk

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ok....bin noch immer an Infos suchen.....

Danke für die Antwort! :top:

Habe auch schon gelesen, dass wenn man es mehr als 40mm runter schraubt, dann einen anderen Stabilisator einbauchen sollte.

Als ich meine Passat gekauft habe, waren schon bereits Federn drin, ich schätze schon auf 40mm oder mehr, da sie alt sind. Leider kann ich deswegen nicht nachvollziehen ob ein Sportstabi ein muss ist oder nicht! :(

.....hat denn jemand sein Fahrwerk bischen mehr runtergeschraubt und weiß ob der Sportstabi rein muss ist?!?! :cry:
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #27
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
du fährst keinen golf 4...beim passat musst du nix machen. es ist auch kein vollmaterial stabi nötig, ich wollte es nur so.
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #28
koni-fahrwerk

koni-fahrwerk

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Viele Danke für die Antwort :top:

Freue mich schon auf den Einbau morgen. 8) Vorausgesetzt es geht schnell und unkompliziert :(

Gruß
Konrad
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #29
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Davon würde ich garnicht erst ausgehen, sonst verliertst du seeeehr schnell die Lust dran. :wink:
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #30

mlitze

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Amok schrieb:
Davon würde ich garnicht erst ausgehen, sonst verliertst du seeeehr schnell die Lust dran. :wink:

Er ist seit 2 Wochen nicht so gut auf die 4 Lenker Achse zu sprechen!
Fahrwerkseinbau Audi A4
Und bei sich Radlager VA erneuert ...

:lol: 8)
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #31
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Kann mir auch keiner übel nehmen, oder?
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #32
koni-fahrwerk

koni-fahrwerk

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Das Hiltrac Gewindefahrwerk ist nun endlich drin..... :D

Heute um 8 Uhr in der Früh angefangen und bis um 21 Uhr war dann das Fahrwerk drin und eingestellt :oops:

Bin total kaputt.....einige Schrauben gingen nicht raus :? deswegen hat das ganze so lange gedauert aber fürs erste Mal ist das doch nicht schlecht, oder :wink:


Grüße
Konrad
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #33

Passarati20V

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
@Hideki

ich hab leider damals keien bilder vom lieferumfang gemacht, aber auch vom einbau.

was mir auf gefallen ist...
du hast das hiltrac für den 3BG verbaut und da ist ne domstrebe mit bei? *staun*
ich hab das hiltrac für den 3B verbaut und da war keine im Lieferumfang enthalten!!!

hoffe das es gewollt ist von hiltrac und nicht etwa was fehlt.

falls jemand die bilder vom einbau sehen möchte den link klicken:
http://www.benjamingraf.de/getlow.htm

fahrwerk ist seit 20.000km jetzt verbaut, alles supi.
habe gestern auch winterräder drauf gemacht und die gelegenheit genutzt noch mal schöne bilder zu machen. sind in meiner passat3b gala sowie auf meiner homepage (link habt ihr oben) zu finden.

außerdem war ich auch gleich noch mal auf dem prüfstand. Fahrwerk ist noch top. werte sind alle voll im grünen. 78% ab 60 is net so gut. ab 40 defekt. und 100% hat nicht mal ein neuwagen!
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #34
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
du meinst sicher den stabilisator auf dem bild?
den habe ich selbst nur dazugelegt, das ist der VAG stabi, vollmaterial für das werkssportfahrwerk. hab ich nur noch drüberlackiert.

die domstrebe ist die strebe aus dem A6, zurechtgestutzt, gebohrt, lackiert.

--------------------

habe gestern den wagen nochmal etwas hochgeschraubt, weil der avf so schwer ist und es sich vorne etwas gesetzt hat, dabei noch winterräder montiert. nach rund 300km hat sich das fahrwerk nun eingefahren will ich meinen. besser geworden als direkt nach dem einbau. nachwievor sehr ausgewogenes fahrverhalten, absolut nicht hoppelig, jederzeit sicher und angenehm straff.
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #35

Corritreiber

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
koni-fahrwerk schrieb:
Das Hiltrac Gewindefahrwerk ist nun endlich drin..... :D

Heute um 8 Uhr in der Früh angefangen und bis um 21 Uhr war dann das Fahrwerk drin und eingestellt :oops:

Bin total kaputt.....einige Schrauben gingen nicht raus :? deswegen hat das ganze so lange gedauert aber fürs erste Mal ist das doch nicht schlecht, oder :wink:


Grüße
Konrad

Und bist du zufrieden? Ich kenne die Jungs aus Holland und finde das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr fair. Über welchen Brand hast du es gekauft? Ingo Noak?
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #36

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs
wieviel habt ihr für euer hiltrac sfw bezahlt und woher habt ihr es, wenn ich fragen darf?

"trulla" hat mal geschrieben, dass er es sich aus holland importiert hat, aber auf meine pn reagiert er leider nicht.

grüße, rainer
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #37

Passarati20V

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
also meines wissens gibs in DE 3 bezugsquellen...

vmaxx autosport
bi-style
ingo noak?

steckt doch überall das gleiche drin oder?
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #38
koni-fahrwerk

koni-fahrwerk

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
@Corritreiber

bin sehr zufrieden, es ist nicht zu weich und nicht zu hart, aber ich denke das ist Geschmackssache! Gekauft habe ich es bei Ebay und es ist das Bi-Syle :top:
Hatte beim Tüv bezüglich dessen gar keine Probleme mit der Eintragung, hatte ihn eine bischen zu gelabert und schon war alles gebongt :D Leider habe ich keinen Tüv bekommen, aber nicht wegen dem Fahrwerk sonder wegen was anderen, aber das ist ja nicht das Thema :D

Gruß
Konrad
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #39

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich überlege auch, ob ich mir dieses Ebay- Hiltac Fahrwerk kaufen soll. Allerdings schrecken mich zwei Punkte ab:
Zum einen, wie ist der Preisunterschied möglich zu z.Bsp. Vmaxx Autosport?
Dort kostet es € 499,-
Zum anderen eine PN, welche ich von einem user bekommen habe, der den "nelltec" und diese Fahrwerke besser zu kennen scheint.
Er hat mir geschrieben, dass manche diese Fahrwerke als Original-Hiltrac verkaufen, aber div. Einzelteile qualitativ schlechter Fernost-Import sein sollen.

Noch ne Frage: Was sollen diese "Sperringe" sein, die man lt. bi-style in Österreich braucht?
Und was sollte man bei einem Fahrwerkwechsel gleich mitmachen, bzw. -wechseln.

Danke für eure Hilfe
lg, Rainer
 
  • Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? Beitrag #40
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
auf die frage, von wem "fernostimporte" verkauft werden, wird dir hier keiner ne 100% antwort geben können, da sich in dem punkt die geister scheiden und die diskussion ohnehin ein brisantes thema ist...

da hilft dir nur, so wie ich es getan habe, mit vmaxx direkt und deinem potentiennen verkäufer kontakt aufzunehmen und deren meinung zu hören.
 
Thema:

Was ist von Billigfahrwerken zu halten??

Was ist von Billigfahrwerken zu halten?? - Ähnliche Themen

Servolenkung Eigenleben: Hallo erstmal und Dank ans Forum,hat mir im Vorfeld schon diverse Fragen beantwortet,aber nun ist was passiert,was ich mir beim besten Willen...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
welches wäre die beste lösung ?: hi .. als erstes muss ich sagen das ich erst vor kurzem einen passat erworben habe und mich mit diesem auto noch gar nicht auskenne . hatte vorher...
Oben Unten